Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Wo Europa von Kohle lebt


Online Termin buchen

Wo Europa von Kohle lebt – Where Europe Runs On Coal

Wo Europa von Kohle lebt - Bild @shutterstock1968

Wo Europa von Kohle lebt – Bild @shutterstock1968

Das Ende des Zeitalters der fossilen Brennstoffe ist in Europa noch nicht in Sicht. Wie diese Infografik zeigt, gibt es noch eine Reihe von Ländern, die einen sehr großen Teil ihrer Elektrizität aus Kohle erzeugen. Gleichzeitig haben nicht alle Länder ein Datum für den Ausstieg aus der Nutzung von Kohle genannt. Dies gilt insbesondere für jene Länder, die einen hohen Anteil an Kohleverstromung haben. Trotz der jüngsten Bemühungen um den Übergang zu erneuerbaren Energien liegt Deutschland im Ländervergleich immer noch im oberen Viertel, hinter Ländern wie Polen, Tschechien, Griechenland und Bulgarien. Die Regierung strebt den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 an.

Wissenschaftler fordern eine Abkehr von der Kohleverstromung. Die Verhinderung des Klimawandels kann nur durch den vollständigen Verzicht auf fossile Brennstoffe erreicht werden. Zudem kann Strom aus erneuerbaren Energien kostengünstiger als Strom aus fossilen Brennstoffen erzeugt werden – unter Berücksichtigung der Folgekosten von Gesundheits- und Klimaschäden. In Polen zum Beispiel leiden viele Menschen unter den Folgen der hohen Luftverschmutzung. Dennoch besteht keine Aussicht auf eine schnelle Abkehr von der Kohle. Ein Grund dafür ist, dass Arbeitsplätze im fünfstelligen Bereich von der Kohleförderung abhängen.

Die weltweite Kohleproduktion ist in jüngster Zeit wieder angestiegen, 2018 werden rund 8 Milliarden Tonnen Kohle gefördert. Länder wie China, Russland und die USA haben zu diesem Anstieg beigetragen.

The end of the age of fossil fuels is not yet in sight in Europe. As this infographic shows, there are still a number of countries that generate a very large proportion of their electricity from coal. At the same time, not all countries have announced a date for phasing out its use. This applies in particular to those countries that have a high proportion of coal-fired electricity. Despite recent efforts to transition to renewable energy, Germany still lies in the upper quarter of the country comparison, behind countries such as Poland, Czechia, Greece and Bulgaria. The government is aiming to phase out coal by 2038.

Scientists are demanding a move away from electricity generation from coal. The prevention of climate change can only be achieved by a complete abandonment of fossil fuels. In addition, electricity from renewable energies can be produced more cheaply than electricity from fossil fuels – taking into account the resulting costs of health and climate damage. In Poland, for example, many people suffer health problems from the consequences of high levels of air pollution. Nevertheless, there is no prospect of a swift turn away from coal. One reason for this is that jobs in the five-digit region depend on coal production.

Global coal production has risen again recently, with around 8 billion tonnes of coal mined in 2018. Countries such as China, Russia and the USA contributed to the increase.

Infografik: So abhängig ist Europa von der Kohle | Statista

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. China plant bis 2060 Klimaneutralität
    Chinas Weg zur Klimaneutralität – China’s Path to Carbon Neutrality China hat offiziell einen Plan festgelegt, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden, was ihn zum größten Klimaplan macht, der bisher in[...]...

     

  2. Deutschland weltweit führend bei Wind und Solar – Germany world leader in wind and solar
    Deutschland hat im ersten Halbjahr 2020 bisher rund 42 Prozent der gesamten Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen erzeugt. Die Grafik zeigt, dass die Bundesrepublik damit eine weltweite Führungsposition einnimmt und[...]...

     

  3. CO2 Neutralität mit Photovoltaik – Von Amazon Logistics lernen – CO2 Neutrality with Photovoltaics – Learning from Amazon Logistics
    Switch to english version In der Intralogistik, Logistik, Maschinenbau und dem produzierenden Gewerbe     Manch einer sieht im Europäischen Klimagesetz (European Green Deal) einen weiteren Versuch der EU, in[...]...

     

  4. Erneuerbare Energien: Weltweite Investition ist gestiegen
    Die Welt investiert mehr in erneuerbare Energien – The world is investing more in renewable energies Weltweit wird heute deutlich mehr in erneuerbare Energien investiert als noch vor 10 Jahren.[...]...

     

  5. Energiespeicher Power-to-X
    Power-to-X, eine Schlüsseltechnologie für flexible Speicherlösungen Was ist Power-to-X? Power-to-X, eine Schlüsseltechnologie für flexible Speicherlösungen. Mit Power-to-X bezeichnet man alle Technologien, die erneuerbare Energien bzw. Stromüberschüsse in entsprechende Stromspeicher umwandeln.[...]...

     

  • Previous story Jetzt: Modernisierung und Digitalisierung der Lieferketten
  • Next story Wer beim Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland führt
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL