Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Deutschland weltweit führend bei Wind und Solar – Germany world leader in wind and solar


Online Termin buchen

Deutschland hat im ersten Halbjahr 2020 bisher rund 42 Prozent der gesamten Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen erzeugt. Die Grafik zeigt, dass die Bundesrepublik damit eine weltweite Führungsposition einnimmt und sogar Australien, China und die USA in den Schatten stellt.

Laut Klima-Think-Tank Ember haben Wind- und Solarenergie 2020 einen Anteil von rund zehn Prozent an der weltweiten Stromerzeugung. Ein großer Schritt nach vorne im Vergleich zu dem geringen Anteil von nur fünf Prozent fünf Jahre zuvor. Seit 2015 konnten die erneuerbaren Energien Kohle einen Marktanteil von fünf Prozent abringen, dieser liegt 2020 weltweit bei 33 Prozent. Der fossile Brennstoff wird in den meisten Ländern der Welt nach und nach durch erneuerbare Energien ersetzt; in einigen Ländern wie Deutschland geschieht das jedoch schneller als in anderen.

In the first half of 2020, Germany has so far generated around 42 percent of its total electricity feed-in from wind and solar power plants. The chart shows that the Federal Republic of Germany thus occupies a leading position worldwide and even outshines Australia, China and the USA.

According to the climate think tank Ember, wind and solar energy will have a share of around ten percent of global electricity generation in 2020. This is a big step forward compared to the low share of only five percent five years earlier. Since 2015, the renewable energies coal have been able to gain a market share of five percent; in 2020, this will be 33 percent worldwide. Fossil fuels are gradually being replaced by renewables in most countries around the world, but in some countries, such as Germany, this is happening faster than in others.

Infografik: Deutschland führend bei Wind und Solar | Statista
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wie grün ist Deutschlands Strom? – How green is Germany’s electricity?
    Immer mehr Strom in Deutschland stammt aus Wind, Wasserkraft und der Sonne. Wie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) diese Woche mitteilte, ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstrommix[...]...

     

  2. In Deutschland ist der Strommix zu 47% regenerativ – In Germany, 47% of the electricity mix is renewable
    47 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms kommen laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme im laufenden Jahr aus erneuerbaren Quellen. Bis einschließlich Mitte Juli produzierten Wind- und Solaranlagen hierzulande fast 100[...]...

     

  3. CO2 Neutralität mit Photovoltaik – Von Amazon Logistics lernen – CO2 Neutrality with Photovoltaics – Learning from Amazon Logistics
    Switch to english version In der Intralogistik, Logistik, Maschinenbau und dem produzierenden Gewerbe     Manch einer sieht im Europäischen Klimagesetz (European Green Deal) einen weiteren Versuch der EU, in[...]...

     

  4. Erneuerbare Energien haben sich in zehn Jahren verdoppelt – Renewable energies have doubled in ten years
    Die weltweit Installierte Leistung Erneuerbarer-Energien-Anlagen hat sich in den letzten zehn Jahren etwas mehr als verdoppelt. Das geht aus einem Bericht der International Renewable Energy Agency. In Asien ist die[...]...

     

  5. Entwicklung der Wind- und Sonnenenergie im Jahr 2020
    Die weltweite Gesamtstromproduktion ist im Jahr 2020 etwas zurückgegangen, wobei eine Reihe von Faktoren, die auf COVID-19 zurückzuführen sind, das Wachstum bremsen. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne boomen jedoch.[...]...

     

  • Previous story Bald Stromlücke, trotz Corona-Krise – Soon power shortage, despite corona crisis
  • Next story Der Durchbruch: Solarparks ohne Subventionen rentabel
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL