Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern (Meckpomm)


Online Termin buchen

Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland in Deutschland. Zu Meckpomm gehören drei der 16 Nationalparks und damit mehr als zu jedem anderen Bundesland. Zusätzlich gibt es noch acht Naturparks und hunderte Landschafts- und Naturschutzgebiete. Große Landschaftsteile werden zur Energieerzeugung durch Windkraftanlagen genutzt.

Das Nein zur Solarspflicht aus Mecklenburg-Vorpommern - Bild: Save nature and wildlife & moreimages | Shutterstock.com

Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern – Bild: Save nature and wildlife & moreimages | Shutterstock.com

Im Industriesektor haben die maritime Industrie, der Maschinenbau, die Energiewirtschaft und die Lebensmittelindustrie einen großen Anteil. Neben einigen industriellen Zentren wie Rostock, Schwerin und Wismar gehören vor allem die Landwirtschaft und der Tourismus zu wichtigen Wirtschaftszweigen. Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste innerdeutsche Reiseziel.

Mecklenburg-Vorpommern ist im Bereich der erneuerbaren Energien unter den Spitzenreitern in Deutschland, sowohl was die Stromproduktion als auch die Fertigung von Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen angeht.

Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Mecklenburg-Vorpommern - Bild: Xpert.Digital
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Mecklenburg-Vorpommern – Bild: Xpert.Digital
Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland - Bild: Xpert.Digital
Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

In einem durchschnittlichen Windjahr können bereits ca. 46 % des Strombedarfs im Bundesland durch Windenergie gedeckt werden. In Mecklenburg-Vorpommern gab es Mitte 2016 1819 Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von 3008 Megawatt. Vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns befinden sich einige Offshore-Windparks (EnBW Baltic 1 und Baltic 2), weitere sind in Bau bzw. in Planung.

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Bild: © Olaf Kosinsky

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bild: © Olaf Kosinsky, creator QS:P170,Q30108329 Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE

Dezentrale Biogasanlagen und Photovoltaikanlagen spielen gegenüber der Windenergie eine eher untergeordnete Rolle bei der umweltverträglichen Energiegewinnung. Das Land im Nordosten konnte als Erstes seinen Stromverbrauch komplett aus nachhaltigen Quellen klimaneutral decken. Einst war Meckpomm auf Stromeinfuhren angewiesen. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien konnte es sich zu einem bedeutenden Stromexporteur entwickeln.

„Die norddeutschen Länder sind führend auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Wir wollen die Energiewende schaffen. Dazu müssen wir die erneuerbaren Energien schneller ausbauen und stärker fördern“, so Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Hierfür sieht die Regierung aus Mecklenburg-Vorpommern derzeit keine Notwendigkeit, eine Solarpflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen auf neuen Nichtwohngebäuden und offenen Parkplätzen einzufordern.

Aber auch Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag sind bislang nicht umgesetzt worden. Bis dato gibt es weder ein Solarpotenzialkataster noch ein Leitfaden für den Ausbau der Solarenergie. Ebenso einen Masterplan für die Nutzung der Dachflächen öffentlicher Gebäude gibt es nicht.

Seit 2014 produziert Meckpomm mehr Ökostrom als es selbst verbraucht und exportiert es in andere Bundesländer.

Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern - Bild: Xpert.Digital

Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern – Bild: Xpert.Digital

🢂 Über die weitere Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern halten wir Sie hier auf dem Laufenden!

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik-Anlage für ein Flachdach oder Schrägdach planen – auch dachdurchdringungsfrei!

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solar-Carports planen

Warum Xpert.Solar?

Xpert.Solar ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln. Mit Xpert.Solar bündeln wir dasselbe Know-how im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien.

Wenn Sie wünschen, können Sie auch auf unsere großen Marktbeobachtung und Market Intelligence Daten in Form von PDFs zugreifen. Hier dazu mehr.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

 

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Macht eine Solarpflicht in Brandenburg Sinn?
    Brandenburg produziert neben Schleswig-Holstein mehr als das Doppelte an Strom als es eigentlich benötigt. Andere Bundesländer wie Hessen oder Thüringen müssen ihren zusätzlich benötigten Strom aus den anderen Bundesländern oder[...]...

     

  2. Energiespeicher Power-to-X
    Power-to-X, eine Schlüsseltechnologie für flexible Speicherlösungen Was ist Power-to-X? Power-to-X, eine Schlüsseltechnologie für flexible Speicherlösungen. Mit Power-to-X bezeichnet man alle Technologien, die erneuerbare Energien bzw. Stromüberschüsse in entsprechende Stromspeicher umwandeln.[...]...

     

  3. Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt
    Die erweiterte Realität in der Augmented Reality (AR) Technologie integriert digitale Informationen mit der physischen Umgebung, live und in Echtzeit. Durch das Hinzufügen von Grafiken, Tönen, haptischem (den Tastsinn, das[...]...

     

  4. Aktueller Stand der Virtuality (Digital Showroom & Virtual Fairs)
    Virtual Fairs, Digital Showrooms und 3D Technology finden sich in der Extended Reality (XR), der erweiterten Realität wieder XR ist ein Oberbegriff und ein schnell wachsendes Feld, das in einer[...]...

     

  5. Gibt es eine Solarpflicht in Hessen?
    Einige Bundesländer haben die Solarpflicht bereits eingeführt. In Baden-Württemberg geht es ab 2022, in Berlin und Hamburg ab 2023 los. Weitere Bundesländer wie Bremen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind schon[...]...

     

  • Previous story Macht eine Solarpflicht in Brandenburg Sinn?
  • Next story Wie Xpert.Digital Sie mit seinem Know-how unterstuetzen kann
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL