Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Horizontal Karussell Lager (HoKa): Das horizontale Karusselllager als alternative Lagerlösungen für die Automatisierung


Online Termin buchen
Horizontale Karussellager ideal für Start-ups und klein bis mittlere E-Commerce Unternehmen - Bild: Xpert.Digital / SpeedKingz|Shutterstock.com

Horizontale Karusselllager ideal für Start-ups und kleine bis mittlere E-Commerce Unternehmen – Bild: Xpert.Digital / SpeedKingz|Shutterstock.com

Das horizontale Karusselllager ist ein dynamisches Umlauflager. Wenn es an Raum nach oben fehlt, weil die Decke des Lagers sehr niedrig ist, dafür es aber auf horizontaler Ebene tief in den Raum hineingeht, ist ein horizontales Umlauflager die ideale Lagerlösung für die Automatisierung der Lagerlogistik.

Die Umstellung von mechanischen Lagersystemen hin zu automatisierten bis voll-automatisierten Lagerlösungen ist eine große Herausforderung der Intralogistik 4.0. Automation bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, eine bestimmte Tätigkeit ohne menschliche Hilfe und nur durch Mechanik und Software ausführen zu können. Die Automatisierung ist der Prozess, der die Automation steuert und führt. Von Vollautomation spricht man, wenn mehrere Tätigkeitsbereiche ab einer bestimmten Größe autonom und ohne menschliches Zutun über mehrere Prozesse zusammenarbeiten (Vollautomatisierung).

 

📦 Die Automatisierung in der horizontalen Lagerung für Logistikleiter und Lagerverantwortliche

Sie benötigen kompetente Unterstützung in der Umsetzung Ihrer Anforderungen? Sie haben Fragen zu den Themen Smart Factory, Smart Logistics oder der Digitalisierung?

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🏬 Lageroptimierung und Automation für Industrie, Produktion und Handel

Die Automatisierung der Lager und Lieferketten gehört zum wesentlichen Element der Lageroptimierung. Wir unterstützen Sie dabei.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🛒 E-Commerce Lagerlösungen für Retouren, schnellen Versand (Same Day Delivery) und fehlerfreie Kommissionierung

Der E-Commerce hat spezielle Anforderungen und der Wettbewerb wird immer stärker. Nicht umsonst gilt der E-Commerce als der Treiber für die Veränderungen am Markt. Mit unserem Digital-Know-how sind innovative Lösungen und Umsetzungen unsere Stärke.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Durch die Innovationsmotoren E-Commerce und Internet hat sich die allgemeine Wahrnehmung in der Gesellschaft für die Verfügbarkeit von Waren, Produkten und Artikeln generell verändert. Noch besteht ein logisches Verständnis bei den potenziellen Interessenten und Käufern, wenn die Ware nicht sofort innerhalb der nächsten 8 Stunden, sondern erst am Folgetag angeliefert werden kann und zur Verfügung steht. Was hierbei für eine organisatorische Leistung erbracht werden muss, können sich die wenigsten Konsumenten und Käufer vorstellen. Sowohl in der physikalischen Maschinentechnik sowie im Bereich der Software und der Schnittstellen – intern wie auch extern.

E-Commerce und Unified Commerce

Passend dazu:

  • Gut gerüstet für Unified Commerce / No-Line-Commerce
  • Logistische Beschleunigung des E-Commerce und Turbo für Smart Cities

Mit dem Internet und E-Commerce sind viele neue Unternehmen entstanden, vor allem durch die Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay. Mittlerweile hat auch der klassische stationäre Handel im Online-Handel aufgeholt und nutzen beide Vertriebskanäle.

Passend dazu:

  • Digitale Plattformen krempeln die globale Wirtschaft um
  • Factsheet: Platform Economics – Plattformökonomie

Wo kauft der potenzielle Kunde ein? - Vergleich der Vertriebskanäle: Stationärer Handel & Online Handel

In Deutschland sind es 81 %, die ihren Einkauf sowohl im stationären Handel wie im Online-Handel tätigen. Weitere 7 % gaben in einer Umfrage an, dass sie nur noch online einkaufen. 11 % teilten mit, dass sie ausschließlich im stationären Handel einkaufen. Diese Daten sind ein Auszug aus einer online durchgeführten Umfrage von 19.188 weltweit befragten Personen ab 18 Jahre.

Wo kauft der potenzielle Kunde ein - Vergleich der Vertriebskanäle: Stationärer Handel & Online Handel - Bild: Xpert.Digital

Wo kauft der potenzielle Kunde ein? – Vergleich der Vertriebskanäle: Stationärer Handel & Online Handel – Bild: Xpert.Digital

In Deutschland gibt es:

  • 81.814 Unternehmen im Einzelhandel mit 3 bis 5 Beschäftigten
  • 76.160 Unternehmen im Einzelhandel mit 6 bis 19 Beschäftigten
  • 23.755 Unternehmen im Einzelhandel mit 20 und mehr Beschäftigten

Unter Einzelhandel werden Unternehmen verstanden, die Waren an nicht-gewerbliche Endverbraucher verkaufen.

Anzahl der Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland

Unternehmensgrößen im deutschen Einzelhandel - Bild: Xpert.Digital

Unternehmensgrößen im deutschen Einzelhandel – Bild: Xpert.Digital

Die Statistik zeigt die Anzahl der Unternehmen im Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Deutschland nach Beschäftigtengrößenklassen in den Jahren 2010 bis 2019. Im Jahr 2019 gab es schätzungsweise 136.817 Einzelhandelsunternehmen mit ein bis zwei Beschäftigten in Deutschland. Beschäftigte schließen tätige Inhaber und mithelfende Familienangehörige ein. Die Statistik basiert auf einer Stichprobe von etwa 8,5 Prozent der deutschen Handelsunternehmen.

Viele von ihnen sind gewachsene Unternehmen. Sie haben nicht gleich in einer großen Lagerhalle o. ä. angefangen, sondern zumeist in gewöhnlichen Gebäuden oder Immobilien, deren Größenordnung dem üblichen Gebäudestandard entsprechen. Nicht besonders hoch, optionale Erweiterungsmöglichkeiten zumeist in die Tiefe bzw. Fläche. Ein Umzug aus den gewachsenen Strukturen und dem zumeist üblichen mechanischen und hand- verwalteten Lagerhaltung ist aus Kosten- und Organisationsgründen kaum möglich.

Dennoch möchte man mit dem Wettbewerb schritthalten und gleichzeitig die Leistungsqualität steigern.

In solch einem Fall ist die Umstellung von einem mechanischen Lagersystem zu einer automatisierten Lagerlösung mit horizontalen Karusselllager die beste Wahl.

Passend dazu:

  • Wenn SEO die Kür ist, ist Lageroptimierung die Pflicht – Methoden
  • Lageroptimierung Methoden: Lageroptimierung mit Order Picking: In 5 Schritten zu mehr Produktivität mit optimiertem Order Picking

Die Vorteile eines horizontalen Karusselllagers:

  • Keine manuelle Suche & Finde Kommissionierung mehr (Person-zur-Ware-Kommissionierung)
  • 80 & Produktivitätssteigerung zu herkömmlicher Lagerung
  • Zeiteinsparung in der Auftragsbearbeitung
  • Zeiteinsparung in der Kommissionierung
  • Schnelle Zugriffszeiten zur Ware
  • Maximaler Warendurchsatz
  • 24/7 Verfügbarkeit

Die Vorteile eines automatisierten Horizontal-Karusselllagers:

  • Basis für Just-in-time-delivery / Same-day-delivery (E-Commerce-Ready, KEP-Ready, Last-Mile-Logistics-Ready)
  • Lageroptimierung, optimale automatisierte Lagerung der Ware
  • Ideal für automatisiertes Waren-Retourenmanagement ➡️ Retourenmanagement: Retouren vollautomatisch managen – Wunsch & Wirklichkeit
  • Kommissionierung nahezu fehlerfrei
  • Personaleinsparung
  • Maximale Produktivität

Passend dazu:

  • Vernetzte Distributionszentren – Intralogistik 4.0
  • Weltlogistik – Widerstandsfähige Logistik
  • Last Mile Logistik
  • Intralogistik Glossar
  • Intralogistik & Logistik Bibliothek (PDF)

Darum Xpert.Plus für die Planung und Beratung (Lageroptimierung) horizontaler Karusselllager (HoKa) mit innovativen  Industrie 4.0 – IoT Technologie (Digitalisierung)

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Lageroptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Robotik & Automatisierung im Lager
    Eine Logistik ohne Menschen? Die Megatrends Digitalisierung, Automatisierung und Autonomisierung werden zukünftig auch die Abläufe in der Logistik prägen. Immer präzisere Sensoren und leistungsfähigere Software werden dabei Systeme ermöglichen, die[...]...

     

  2. Wenn die Ware noch heute schnell aus dem Lager raus muss
    Wer kennt das nicht? Ein Kunde braucht dringend ein Artikel. Es ist kurz vor Feierabend. Die Ware muss aber noch morgen beim Käufer sein. Tagtäglich geschehen diese kleinen Business-Krisen in[...]...

     

  3. Regallager – Lager und Regalsysteme – Automatisches Lager- und Bereitstellungssysteme
    Regalbediengerät „Automated storage and retrieval system“ – AS/RS (Automatisches Lager- und Abholsysteme) Ein Regalbediengerät (RBG), Stacker crane (STC) oder Storage and retrieval machine – S/R machine ist ein schienengeführtes, einspuriges[...]...

     

  4. Alternative Zustellung auf der letzten Meile
    Damit die Onlinekäufe auch wirklich ankommen Jeder kennt es aus Erfahrung: Der online gekaufte Anzug oder das neue Kleid müssen unbedingt am nächsten Morgen angeliefert sein, sonst sieht man bei[...]...

     

  5. Automatisierung bedroht Millionen Arbeitsplätze – Automation threatens millions of jobs
    18,4 Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland sind laut OECD Employment Outlook 2019 von Automatisierung bedroht. Damit sind Jobs gemeint, bei denen 70 Prozent der Aufgaben auch von Maschinen verrichtet werden[...]...

     

  • Previous story Reinraum und Pharmalogistik Lösungen: Arzneimittel Logistik, Lagerung und die Lieferkette
  • Next story Zahlen & Daten: Wissenswertes über Elena Sergeevna Katina, auch bekannt als Lena Katina – Digital Intelligence
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL