Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Same Day Delivery


Online Termin buchen
Same Day Delivery (SDD) - Bild: @shutterstock | Tetiana Yurchenko,ewart-graphics

Same Day Delivery (SDD) – Bild: @shutterstock | Tetiana Yurchenko,ewart-graphics

 

Same Day Delivery (SDD) ist eine Form eines Kurier-Express-Paket-Dienstes der Pakete schneller, im Idealfall innerhalb eines Kalendertages, oder in einem geplanten Zeitfenster zustellt.

Die Lieferkette eines Kurier-Express-Paket-Dienstes benötigt meist einen Nachtsprung, um Sendungen als Sammelgut in geplanten Touren in einem sinnvollen Nachlauf auszuliefern. Same Day Delivery bietet direkte Touren an, wobei das primäre Ziel nicht auf idealen Transportnetzstrukturen, sondern Termintreue liegt. Da lange überregionale Fahrten nicht möglich sind, wird Same Day Delivery nur innerhalb der City-Logistik in Großstädten angeboten und ist teurer als eine gewöhnliche Zustellung. Vor allem Lebensmittel, Arzneimittel, Ersatzteile und andere dringend benötigte Güter sollen so versandt werden.

Obwohl Same Day Delivery in Westeuropa bis 2020 ein Volumen von drei Milliarden Euro prognostiziert wird, wird aufgrund der höheren Kosten und der Sparsamkeit der Kunden nur ein Nischenmarkt erwartet.

Nicht als Spediteure, sondern nur als Vermittlungsplattformen treten Liefery, LuckaBox, die time:matters GmbH oder tiramizoo auf.

DHL bietet teilweise Lieferung aus Partnershops am selben Tag an. Es ist testweise auch möglich, Sendungen mit Taxis liefern zu lassen.

In den USA existieren vor allem in San Francisco mehrere Firmen die SDD anbieten: Amazon.com, Google (Google Express), United States Postal Service, FedEx oder delivery.com, die Lebensmittel von lokalen Händlern ausliefern. In London liefert Shutl tagesgleich aus.

E-Commerce: Hier kommt der Paketbote am selben Tag

Infografik: Hier kommt der Paketbote am selben Tag | Statista

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Was spricht gegen Same Day Delivery?

Infografik: Was spricht gegen Same Day Delivery? | Statista

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

Die überwiegende Mehrheit hat sich jedoch noch nie eine Bestellung am gleichen Tag liefern lassen. Der wichtigste Grund hierfür:

  • 67 Prozent sind mit den normalen Lieferzeiten zufrieden.
  • Ein weiteres wichtiges Argument gegen Same Day Delivery ist der Preis (59 Prozent).
  • Jeder dritte Nichtnutzer findet außerdem, dass stationäre Angebot für eilige Besorgungen ausreichen.

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Micro-Fulfillment – Krisen kommen selten allein
    Zumeist kommen große Krisen nicht einfach so aus heiterem Himmel. Es gibt Vorboten, unheilvolle Entwicklungen und vertane Chancen, rechtzeitig einzulenken. Es ist meist auch der Komplexität der Zusammenhänge geschuldet, dass[...]...

     

  2. Last Mile Logistics – Fakten, die Sie wissen sollten
    Für Logistiker, E-Commerce und Verbraucher interessant Vornehmlich KEP-Dienste (Kurier-, Express- und Paket) beschäftigen sich mit der Erfüllung der letzten Meile. Damit es überhaupt zur letzten Meile kommt, spielt neben der[...]...

     

  3. Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen
    Europäischer Markt für Kurier-, Express- und Paketsendungen – Statistiken & Fakten Entstehung des Marktes für Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) und seine Entwicklung Seit den frühen menschlichen Zivilisationen mussten die[...]...

     

  4. Micro-Hub – Die schlüssel-geniale Lösung?
    Schnelligkeit und Flexibilität sind die Taktgeber Die Logistik kommt nicht zur Ruhe. Eine Herausforderung jagt die andere. Lageroptimierung, Prozessbeschleunigung, Kosteneffizienz, CO2-Reduktion, Automatisierung und Wettbewerbsdruck. Treiber dieser Entwicklung sind der E-Commerce[...]...

     

  5. Jetzt: Modernisierung und Digitalisierung der Lieferketten
    Für die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens – Das Ziel des Einzelhandels muss die Modernisierung und Digitalisierung der Lieferketten sein. Interessante Zahlen, Daten und Fakten finden Sie am Ende[...]...

     

  • Previous story Urbanes Wachstum – Wie Japan die Weichen für die Zukunft stellt
  • Next story Erneuerbare Energien: Weltweite Investition ist gestiegen
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL