Pionieer Business Development - B2B Industrie - Maschinenbau - Logistik
Digitalisierung - Logistikberatung - Photovoltaik - Industrial / E-Commerce / B2B / Business Metaverse

Factsheet: Platform Economics – Plattformökonomie


Online Termin buchen

Veröffentlicht am: 11. September 2018 / Update vom: 13. September 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Factsheet: Platform Economics - Plattformökonomie

Factsheet: Platform Economics – Plattformökonomie

Plattformen bestimmen die Wirtschaft

  • Anzahl der aktuellen existierenden digitalen Plattformen (B2B, B2C): über 500
  • Jährliche Wachstumsraten: 20+ Prozent
  • Wert der 60 wertvollsten Plattformen: 7 Billionen Dollar
  • Wert aller Plattformunternehmen 8,5 Milliarden Dollar
  • 7 größte B2C-Plattformen sind mehr wert als sämtliche Titel des Euro Stoxx 50
  • Amazon ist nach Apple das zweite Billionen-Dollar-Unternehmen
  • Top-10-Plattformen lagen pro Jahr knapp 20 % zu; Top-10 des DAX nur etwa 10 %
Die Überlegenheit des Plattformkonzeptes

Die Überlegenheit des Plattformkonzeptes

Vorteile

Was Amazon, Alibaba, Airbnb, Tencent, Uber, booking.com, Facebook, Spotify und Co. der herkömmlichen Wirtschaft voraus haben

Effizienz

  • Kaum Investitionen in Produktionskapazitäten, Gebäude oder bewegliche Güter nötig, deshalb sehr viel weniger gebundenes Kapital
  • Mit jeder Transaktion fließen provisionsbasierte Einnahmen zum Plattformbetreiber

Skalierbarkeit

  • Ob 1.000 oder 1.000.000 Kunden – digitale Plattform bei Erfolg schnell skalierbar
  • Grenzkosten neuer Kunden liegen nahe Null, Produktionskosten zu vernachlässigen

Wandlungsfähigkeit

  • Plattformen können angepasst und das Angebot bei Bedarf leicht erweitert werden (z.B. Airbnb bietet nicht mehr nur Übernachtungen, sondern auch Aktivitäten an)
  • Hierfür erforderlich: Entwickler, Software und Serverkapazitäten – viel schneller und günstiger zu realisieren als Bau einer Fabrik oder Entwicklung eines neuen Autos

Beispiele

Mobilität: Autovermieter wie Herz, Avis oder Europcar müssen global Hunderttausende von PKW vorhalten. Milliarden an gebundenem Kapital für die Fahrzeuge sind die Folge.

Vermittler wie Uber oder Lyft haben keine eigenen Fahrzeugflotten, profitieren dafür von jeder vermittelten Fahrt in Form von Provisionen.

Folge: Börsenwert Uber >70 Milliarden US-Dollar, Europcar <3 Milliarden US-Dollar

Hotel: Ketten wie Marriott und Hilton halten weltweit Millionen an Zimmern vor, wohingegen die Plattformanbieter von Airbnb kein einziges Hotel bewirtschaften. Der Börsenwert von Airbnb liegt über dem von Hilton

Europa hängt der Entwicklung hinterher

  • Anteil US-Firmen (basierend auf dem Firmenwert) 67 % an der Plattform-Welt
  • Asien 30 % (China holt auf, hier werden die meisten neuen Plattformmodelle, vor allem im B2B-Segment, entwickelt)
  • Europa: erschreckend magere 3 %

Digitale Plattformen in Deutschland „Neuland“ (Bitkom-Untersuchung vom Januar 2018 bei 505 Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern):

54 % der Befragten haben noch nie von dem Begriff „digitale Plattform“ gehört

Plattformen liefern die digitale Infrastruktur

Plattformen liefern die digitale Infrastruktur

Mögliche Plattform-Modelle

  1. Fokus auf gemeinschaftlicher Nutzung von Ressourcen, Kapazitäten und Know-how – für Unternehmen aus Industrien mit Überschneidungen
  2. Fokus auf Kooperations-Plattform, bei der sich die Produkte und Dienstleistungen der Teilnehmer ergänzen (horizontale oder vertikale Kooperationen)
  3. Fokus auf digitale Daten und Technologien – Partner geben ihre Daten (z. B. aus Produktion, Einkauf oder Logistik) zur gemeinsamen Nutzung und Analyse frei

Je nach Know-how und Marktmacht können die Unternehmen wählen

  • Eigenes Plattform-Modell (für Innovationen und First Mover)
  • Plattform mit anderen Partnern (wenn größere Marktmacht und Bedeutung mit Partnern erwartet wird)
  • Bestehende Plattformen zwecks Kooperation oder als zusätzlicher Absatzkanal

Anwendungen in der Logistik

  • Etablierung von Versand-Plattformen – Schnittstelle zu Versanddienstleistern zur Abwicklung von Transporten
  • Alle warten auf das „THE NEXT BING THING“, bzw. ein mit Uber vergleichbares Geschäftsmodell für den Paketversand
  • Grenzen zwischen Branchen wie Handel – ob E-Commerce, Omnichannel oder Unified Commerce – und der Logistik verschwinden immer mehr
  • Kollaborative Plattformmodelle einer Art booking.com für Logistikleistungen: Neben umfassendem Angebot, Übersicht und Transparenz findet der Kunde hier in Form von Bewertungen Antwort auf die Zuverlässigkeit des jeweilige Anbieters.
Platforms provide the technology
Platforms provide the technology
The superiority of platform models
The superiority of platform models

 

In Kontakt bleiben

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Digitale Plattformen krempeln die globale Wirtschaft um
    Veröffentlicht am: 11. September 2018 / Update vom: 31. August 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Die Weltwirtschaft brummt und die meisten Unternehmen können sich über volle Auftragsbücher freuen. Doch die[...]...

     

  2. Die Nutzung der Online-Plattformen hat sich seit 2016 kaum verändert – Online Platform Use Has Barely Budged Since 2016
    Veröffentlicht am: 15. April 2019 / Update vom: 15. April 2019 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Während viele Tech-Giganten in den Augen der Öffentlichkeit an Glaubwürdigkeit und Vertrauen verloren haben, haben[...]...

     

  3. Wer knackt als Erster die Billion?
    Veröffentlicht am: 31. Mai 2018 / Update vom: 9. September 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Das erste Mal seit drei Jahren ist Microsoft wieder mehr wert als Alphabet. Zum Börsenschluss[...]...

     

  4. Die Top 10 der Kryptowährungen
    Veröffentlicht am: 4. September 2018 / Update vom: 4. September 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein In der letzten Version unserer Grafik Anfang Juli belief sich die Marktkapitalisierung des Bitcoins nur[...]...

     

  5. Die größten Tech-Unternehmen Europas
    Veröffentlicht am: 28. September 2017 / Update vom: 9. September 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Wer an Tech-Unternehmen denkt, hat meist die ganz großen im Silicon Valley im Kopf: Apple,[...]...

     

  • Weiterer Artikel Die Top 10 Online-Shops in Deutschland
  • Neuer Artikel Digitale Plattformen krempeln die globale Wirtschaft um

    📁 Xpert Digital / Plus / Solar

    Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
    • Logistik/Intralogistik
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
    • Gesunde Ernährung
    • Windkraft / Windenergie
    • English Version for LinkedIn
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Xpert Shop
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Logistik/Intralogistik
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • English Version for LinkedIn

© September 2023 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development