Sprachauswahl 📢
⭐️ China
- China – Wirtschaftsmacht, Weltakteur und strategischer Taktgeber – Bild: Xpert.Digital
China hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von einem Entwicklungsland zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt – mit weitreichendem Einfluss auf globale Märkte, politische Machtstrukturen und technologische Innovation. Als zentraler Akteur im Welthandel, bedeutender Produktionsstandort und politisches Gegengewicht zu westlichen Industriestaaten spielt China heute eine Schlüsselrolle in nahezu allen Bereichen der internationalen Beziehungen.
Der asiatische Gigant beeinflusst durch seine staatlich gelenkte Wirtschaftsstrategie, großangelegte Infrastrukturprojekte wie die Neue Seidenstraße sowie seine expansive Außenpolitik die globale Ordnung zunehmend mit. Gleichzeitig steht das Land vor großen Herausforderungen: demografischer Wandel, Umweltprobleme, wirtschaftliche Transformation und Spannungen mit anderen Weltmächten.
Hier widmen wir uns umfassend den wirtschaftlichen, politischen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Chinas – und analysieren, welche Bedeutung das Land für Europa, den globalen Süden und die internationale Zukunftsordnung hat.
-
-
▶️ Ohne sie läuft nichts im Onlinehandel: Die Top 30 der größten Post-Unternehmen
[...]▶️ mehr dazu hier -
-
-
▶️ Augmented und Virtual Reality – auf in eine neue Dimension
Nicht nur in der deutschen Wirtschaft wird die zunehmende Vernetzung von Systemen und Prozessen durch Industrie 4.0-Anwendungen stetig vorangetrieben. [...]▶️ mehr dazu hier -
▶️ Wie Augmented Reality die Autoindustrie revolutioniert
Im Zuge einer digitalisierten Industrie 4.0 setzt auch Automobilbranche verstärkt auf Augmented Reality-Techniken. Der Grund dafür ist offensichtlich. [...]▶️ mehr dazu hier