Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Wie grün ist Deutschlands Strom? – How green is Germany’s electricity?


Online Termin buchen
Gründes Deutschland - Moseltal - Moselsteig

Das Moseltal im Morgenlicht vom Moselsteig aus gesehen, einem Wanderweg in Deutschland. Deutschland, August 2017. – Bild MaTiFo|Shutterstock.com

Immer mehr Strom in Deutschland stammt aus Wind, Wasserkraft und der Sonne. Wie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) diese Woche mitteilte, ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstrommix in Deutschland 2018 erstmals über 40 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Im Vorjahr betrug der Ökostrom-Anteil noch 38,2 Prozent.

Wie die Grafik zeigt, wurde der größte Anteil des Ökostroms im vergangenen Jahr aus der Windkraft gewonnen (20,4 Prozent). An zweiter Stelle stand die Solarenergie, mit einem Anteil von 8,4 Prozent an der Nettostromerzeugung in Deutschland.

Zum Anstieg der Solarenergie hatte im vergangenen Jahr auch das heiße, trockene Wetter beigetragen, so das Fraunhofer ISE. Ziel der Bundesregierung ist es, den Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2030 auf 65 Prozent zu steigern.

Um das Ziel zu erreichen, setzen einige Bundesländer auf die Solarpflicht mit Photovoltaikanlagen auf Dächern und die Solarpflicht für offene Parkflächen, die mit Solardächern versehen werden können, den sogenannten Solarcarports.

More and more electricity in Germany comes from wind, hydropower and the sun. As the Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (ISE) announced this week, the share of renewable energies in the total electricity mix in Germany rose above 40 percent for the first time in 2018. For comparison: in the previous year, the share of green electricity was 38.2 percent.

As the chart shows, wind power accounted for the largest share of eco-electricity last year (20.4 percent). In second place was solar energy, which accounted for 8.4 percent of net electricity generation in Germany.

According to Fraunhofer ISE, hot, dry weather also contributed to the increase in solar energy last year. The German government’s goal is to increase the share of renewable energies to 65 percent by 2030.

Infografik: Wie grün ist Deutschlands Strom? | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wie grün ist Europas Energie? – How green is Europe’s energy?
    Es ist ein Vorhaben für den Klimaschutz: Bis 2020 will die europäische Union (EU) 20 Prozent des Bruttoendenergieverbrauchs aus alternativen Energiequellen wie Wind und Sonne speisen. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich[...]...

     

  2. In Deutschland ist der Strommix zu 47% regenerativ – In Germany, 47% of the electricity mix is renewable
    47 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms kommen laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme im laufenden Jahr aus erneuerbaren Quellen. Bis einschließlich Mitte Juli produzierten Wind- und Solaranlagen hierzulande fast 100[...]...

     

  3. Deutschland weltweit führend bei Wind und Solar – Germany world leader in wind and solar
    Deutschland hat im ersten Halbjahr 2020 bisher rund 42 Prozent der gesamten Stromeinspeisung aus Wind- und Solarenergieanlagen erzeugt. Die Grafik zeigt, dass die Bundesrepublik damit eine weltweite Führungsposition einnimmt und[...]...

     

  4. Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent – Record share of renewable energies of 55.8 percent
    Switch to english version Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat am 01. Juli die Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt,[...]...

     

  5. Erneuerbare Energien haben sich in zehn Jahren verdoppelt – Renewable energies have doubled in ten years
    Die weltweit Installierte Leistung Erneuerbarer-Energien-Anlagen hat sich in den letzten zehn Jahren etwas mehr als verdoppelt. Das geht aus einem Bericht der International Renewable Energy Agency. In Asien ist die[...]...

     

  • Previous story China vermasselt Apple das Weihnachtgeschäft – China messes up Apple’s Christmas business
  • Next story Die am stärksten betroffenen Länder der EU – The EU’s Most Heavily Policed Countries
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL