Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Solarpflicht & Solarcarportpflicht in Deutschland für Neubauten und neue offene Parkplätze ab einer bestimmten Größe

VON Konrad Wolfenstein IN Erneuerbare Energien · Industry/B2B · Logistik/Intralogistik — 31 Jul, 2021

Online Termin buchen
Solarpflicht und Solarcarportfplicht in Deutschland

Solarpflicht und Solarcarportfplicht in Deutschland – Bild: Xpert.Digital / petovarga|Shutterstock.com

Solarpflicht bzw. Solarcarportpflicht in Deutschland - Der aktuelle Stand

Mehrere Bundesländer haben bereits eine Pflicht für Solar-Anlagen beschlossen, und zwar für:

  • Wohngebäude und Nichtwohngebäude
  • Private und gewerbliche Neubauten
  • Bei Dachsanierungen
  • Offene Parkplätze (Solarcarport/Solar-Tankstellen)

Jedoch ist es in den einzelnen Bundesländern verschieden. Nicht jedes Bundesland unterstützt eine Solarcarport-Pflicht oder eine Solarpflicht für private Neubauten.

Was die Solarpflicht betritt, sind derzeit die Bundesländer Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Bremen und Berlin am weitesten fortgeschritten. In diesen Ländern gibt es bereits feste gesetzliche Regelungen.

Niedersachsen und Schleswig-Holstein stehen kurz davor.

In Bayern kommt eine Solarpflicht erst einmal nicht. Ministerpräsident Söder bevorzugt eine bundesweit geregelte Solarpflicht. Die bereits vor einem Jahr von Söder versprochene Verpflichtung zur Installation von Solaranlagen bei Neubauten wird es vorerst nicht geben.

Momentan ist nicht klar, ob und wann in den Bundesländern Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Saarland, Rheinland-Pfalz ähnliche Regelungen folgen.

Einführung einer Solarpflicht / Photovoltaikpflicht für Neubauten:

  • Baden-Württemberg (Solarpflicht Beginn: 2022)
  • Berlin (Solarpflicht Beginn: 2023)
  • Hamburg (Solarpflicht Beginn: 2023)
  • Rheinland-Pfalz (Solarpflicht Beginn: 2023)
  • Bremen (Solarpflicht Beginn noch nicht bekannt)
  • Niedersachsen (Solarpflicht Gesetzentwurf)
  • Schleswig-Holstein (Solarpflicht Gesetzentwurf)

Einführung einer Solarcarport-Pflicht / Pflicht einer solaren Parkplatzüberdachung für neue offene Parkplätze ab einer bestimmten Größe:

  • Baden-Württemberg (Solarcarportpflicht Beginn: 2022)
  • Nordrhein-Westfalen (Solarcarportpflicht Beginn: 2022)
  • Rheinland-Pfalz (Solarcarportpflicht Beginn: 2023)
  • Schleswig-Holstein (Solarcarportpflicht Gesetzentwurf)

 

📣 Solarpflicht Beratung für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet für Solarlösungen großer Parkflächen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🎯 Solarpflicht Beratung für Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Für Privathaushalte

Wir sind Region übergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wünsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

📊 Photovoltaik Planungstool und Solar Konfigurator für Dach und Freiland 💬

Xpert QuickPlan
Xpert QuickPlan Photovoltaik Planungstool und Solar Konfigurator für Dach und Freiland 👈🏻

 

Das Wesen einer Solaranlage

Eine Solar-Anlage besteht aus Solarmodulen, die auf einer Trägerkonstruktion (Montagesystem/Unterkonstruktion für Solarmodule) befestigt wird. Die Solar-Anlage produziert Gleichstrom, das über Wechselrichter (Inverter) zu Wechselstrom umgewandelt und in das Strom- und/oder Hausnetz eingespeist wird.

Kurzum, eine Solar-Anlage hat große finanzielle Vorteile. Auch wenn die Anfangskosten sehr hoch sind, die Einsparung der Stromkosten durch die Nutzung von Eigenstrom werden sich auch in Zukunft durch höheren Verbrauch der Vielzahl an technischen Geräten sowie den zu erwartenden Anstieg im Bereich E-Mobility enorm egalisieren. Darüber hinaus lässt sich der Strom durch immer bessere und ausgefeiltere Stromspeicher für später „zwischenlagern“, um es gegebenenfalls als zusätzliche Einnahmequelle an Dritte weiterzuveräußern.

Basis und wesentliches Element jeder Solar-Anlage ist die Trägerkonstruktion. Das betrifft die Unterkonstruktionen für die verschiedenen Aufdach-Anlagen und Dacharten wie Flach- oder Schrägdächer oder die Montagesysteme für Freiland- und Freiflächenanlagen, auch Solarparks genannt. Nicht zu vergessen die Solar-Carport-Systeme!

Firmenparkplätze, Parkhäuser, Supermärkte, Einkaufszentren und all die größeren wie Park & Ride Parkplätze sind davon betroffen, wo in Zukunft für das jeweils betroffene Bundesland die Solarpflicht greift.

Unterschiede zwischen privat und gewerblich

Es gibt eine Unterscheidung in private und gewerbliche Neubauten, Wohn- und Nichtwohngebäude sowie Dachsanierungen und offene Parkplätze. Nicht in jedem Bundesland gilt die gleiche Solarpflicht. Weil Solar-Anlagen an Gebäuden das Baurecht berührt, ist das Ländersache. Auch ist die Erzeugung von Strom an verschiedene Vorgaben geknüpft, denn Sonnenstrom ist eine Handelsware, wo entsprechende Abgaben an das Finanzamt anfallen.

Die solare Baupflicht (auch Solarpflicht) bezeichnet Regelungen von Kommunen und Bundesländern in Deutschland, um die Eigentümer von Neu- und Bestandsbauten aus Gründen des Klimaschutzes zum Einbau von solarthermischen oder Photovoltaik-Anlagen zu verpflichten. Wird ausschließlich die Installation von Photovoltaikanlagen vorgeschrieben, so wird auch von Photovoltaik-Pflicht gesprochen.

Dachdecker wie Elektroinstallateure, die Solarteure sind gefragt, wenn es darum geht, das Know-how und die Infrastruktur für diese enorme Aufgabe bereitzustellen.

Solarexperten sind gefragt!

Xpert.Solar setzt auf  Solar-Montagesystem von Solarexperten mit Qualität und Preis-Leistungseffizienz!

Die Montagesysteme sind die Grundlage jeglicher Solar-Anlagen. Ohne sie können Solarmodule nicht fachgerecht installiert werden. Sie müssen für jegliche Wetterlagen gewappnet sein und jegliche regionale Witterungsbedingungen widerstehen können.

 

TRITON Flachdach Montagesystem für Süd Aufständerung
Flachdach Montagesystem für Süd Aufständerung
TRITON Flachdach Montagesystem für Ost/West Aufständerung
Flachdach Montagesystem für Ost/West Aufständerung
SILENOS - Universelles Freiland Montagesystem für alle Einsatzbereiche
Universelles Freiland Montagesystem für alle Einsatzbereiche


Jedoch gibt es bei den Montagesystemen auch Unterschiede. So sind die Montage Unterkonstruktionen für Schrägdach, Flachdach oder Freilandanlagen unterschiedlich und müssen jeweils andere Bedingungen erfüllen wie Belastungen gerecht werden.

Darüber hinaus gibt es immer wieder spezielle Anwendungsbereiche und Aufgaben, die nicht mit Standardlösungen abgedeckt werden können. Gemeint sind zum Beispiel geneigte Dächer mit Bitumen oder Folieneindeckung, die keine invasive Befestigung erlauben. Das heißt, am Dach dürfen keine Bohrungen durchgeführt und die Lösung muss dachdurchdringungsfrei (nicht-invasiv) angebracht werden.

Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem - @Xpert
Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem – @Xpert


Passend dazu:

  • Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem für geneigte Dächer (5°-30°) mit Bitumen- oder Folieneindeckung

Ein weiterer Bereich sind Solar-Carports. Während man bei Einzel- und Doppelcarports mit Photovoltaik noch von einer Standardlösung sprechen kann (Auch hier gibt es aufgrund baulicher Unterschiede bei den betreffenden Haupt- und Nebengebäuden, die in einzelnen Fällen eine Sonderlösung erfordern), sind für Reihencarports in jedem Fall Individuallösungen notwendig. Das beginnt bei den verschiedenen Zufahrtswegen, verschiedenen Raumaufteilungen und Unterschieden in den jeweiligen Fahrgassen.

Solar-Carport
Solar-Carport – Bild: Xpert.Digital
Solar Carports mit Stromspeicher als Solartankstelle für Elektroautos - Bild: Xpert.Digital & moreimages|Shutterstock.com
Solar Carports mit Stromspeicher als Solartankstelle für Elektroautos – Bild: Xpert.Digital & moreimages|Shutterstock.com


Passend dazu:

  • Mehr grüner Strom aus Solar Carports – Die Solartankstelle der Zukunft
  • Solar Carports mit Stromspeicher als Solartankstelle für Elektroautos

Solar-Pflicht Details zum jeweiligen Bundesland

Die Übersicht wird derzeit erstellt und ständig aktualisiert! Die Entwicklung in Deutschland.

  • 2006 war Waiblingen die erste Stadt in Deutschland, die eine Solaranlagenpflicht für Neubauten einführte.
  • Die Stadt Tübingen erwirbt aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses von 2018 neu zu bebauende Grundstücke nach einem Zwischenerwerbsmodell. Bei der Weiterveräußerung muss sich der Käufer verpflichten, eine Photovoltaikanlage zu montieren. Auch in städtebaulichen Verträgen macht die Stadt von diesem Modell Gebrauch. Die solare Baupflicht gilt für private, gewerbliche oder öffentliche Gebäude.
  • Die Stadt Amberg will nach einem Gemeinderatsbeschluss vom 16. Dezember 2019 in künftigen Bebauungsplänen als Teil eines Konzepts zum nachhaltigen Bauen eine Verpflichtung für Photovoltaik-Anlagen einführen.
  • Eine bußgeldbewehrte „Satzung zur Solaren Baupflicht“ der Stadt Marburg aus dem Jahr 2008 erklärte das Verwaltungsgericht Gießen im Mai 2010 für unwirksam. Einer Neuregelung mit Wirkung zum 1. Juli 2011 stand die geänderte Hessische Bauordnung entgegen.

 

Solaranlage bzw. Photovoltaik-Anlagen Pflicht in Baden-Württemberg - Bild: Xpert.Digital & Butusova Elena|Shutterstock.com
Solaranlage bzw. Photovoltaik-Anlagen Pflicht in Baden-Württemberg – Bild: Xpert.Digital & Butusova Elena|Shutterstock.com
Solarpflicht in Berlin ab 2023 - Bild: Robert Kneschke|Shutterstock.com
Solarpflicht in Berlin ab 2023 – Bild: Robert Kneschke|Shutterstock.com


Solarpflicht in Bremen - Bremen soll Photovoltaik Solar-City werden - Bild: Maykova Galina|Shutterstock.com
Solarpflicht in Bremen – Bremen soll Photovoltaik Solar-City werden – Bild: Maykova Galina|Shutterstock.com
Solaranlage bzw. Photovoltaik-Anlagen Pflicht in Schleswig-Holstein – Bild: Xpert.Digital & Butusova Elena|Shutterstock.com
Solaranlage bzw. Photovoltaik-Anlagen Pflicht in Schleswig-Holstein – Bild: Xpert.Digital & Butusova Elena|Shutterstock.com


Solarpflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude - Bild:carol.anne|Shutterstock.com
Solarpflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude – Bild:carol.anne|Shutterstock.com
Solarpflicht in Bayern? Kommt sie oder kommt sie nicht? - Bild: Sean Pavone|Shutterstock.com
Solarpflicht in Bayern? Kommt sie oder kommt sie nicht? – Bild: Sean Pavone|Shutterstock.com


Die Solar-Pflicht in Niedersachsen kommt - Bild: Dziajda & Fit Ztudio|Shutterstock.com
Die Solar-Pflicht in Niedersachsen kommt – Bild: Dziajda & Fit Ztudio|Shutterstock.com
Schloss Runkel in Hessen - Bild: Norbert Frommelt & Save nature and wildlife | Shutterstock.com
Schloss Runkel in Hessen – Bild: Norbert Frommelt & Save nature and wildlife | Shutterstock.com


Photovoltaik in Brandenburg - Bild: S_O_Va & Smit | Shutterstock.com
Photovoltaik in Brandenburg – Bild: S_O_Va & Smit | Shutterstock.com
Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern - Bild: Save nature and wildlife & moreimages | Shutterstock.com
Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern – Bild: Save nature and wildlife & moreimages | Shutterstock.com


Solarpflicht bzw. Solarcarportpflicht in Rheinland-Pfalz
Solarpflicht bzw. Solarcarportpflicht in Rheinland-Pfalz – Bild: Xpert.Digital / nnattalli|Shutterstock.com


Details zur Solar-Parkplatz-Pflicht / Solar-Carport-Pflicht

Solar-Carport-s Pflicht für neue Parkplätze in Baden-Württemberg – Bild: Xpert.Digital
Solar-Carport-s Pflicht für neue Parkplätze in Baden-Württemberg – Bild: Xpert.Digital
Die Solarpflicht für Carports in Schleswig-Holstein kommt!
Die Solarpflicht für Carports in Schleswig-Holstein kommt! – Bild: Xpert.Digital


Photovoltaik-Anlagen Pflicht in Nordrhein-Westfalen? - Das sollte Sie interessieren
Photovoltaik-Anlagen Pflicht in Nordrhein-Westfalen? – Das sollte Sie interessieren – Bild: Xpert.Digital & Butusova Elena|Shutterstock.com
Solarpflicht bzw. Solarcarportpflicht in Rheinland-Pfalz
Solarpflicht bzw. Solarcarportpflicht in Rheinland-Pfalz – Bild: Xpert.Digital / nnattalli|Shutterstock.com


 

Die Xpert.Solar Beratung: Solarpflicht & Solarcarportpflicht in Deutschland für Neubauten und neue offene Parkplätze ab einer bestimmten Größe

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Mehr erfahren?

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Solarcarport Überkopfmontage: Zulassung für Überkopfinstallationen mit transparenten Doppelglas / Glas-Glas Solarmodulen
    Die Nachfrage nach transparenten Solarmodulen für die solare Parkplatzüberdachung (kurz Solarcarport) wird immer größer. Sie ziehen die Blicke auf sich. Individuelles Design und ökologisch-grüne Lösungen sind kein Widerspruch mehr. Bei[...]...

     

  2. Solarpflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude
    Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle Neubauten in Hamburg, geschäftlich wie privat mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden. Das gilt auch für Bestandsgebäude, wenn das Dach saniert werden muss. Hier[...]...

     

  3. Solarpflicht und Solarcarportpflicht in Rheinland-Pfalz (RLP)
    Solarpflicht für Gewerbeneubauten und große überdachte Parkplätze Nun hat auch der Landtag von Rheinland-Pfalz am 22.09.2021 das Landessolargesetz beschlossen. Somit ist Rheinland-Pfalz das 3. Bundesland, das eine Solarcarportpflicht ab 2023[...]...

     

  4. Gibt es eine Solarpflicht in Hessen?
    Einige Bundesländer haben die Solarpflicht bereits eingeführt. In Baden-Württemberg geht es ab 2022, in Berlin und Hamburg ab 2023 los. Weitere Bundesländer wie Bremen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind schon[...]...

     

  5. Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern (Meckpomm)
    Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland in Deutschland. Zu Meckpomm gehören drei der 16 Nationalparks und damit mehr als zu jedem anderen Bundesland. Zusätzlich gibt es noch acht Naturparks[...]...

     

  • Previous story Mit Infrastrukturprojekten bestimmen Wind und Solar die Zukunft – auch eine logistische Herausforderung
  • Next story Solarpflicht und Solarcarportpflicht in Rheinland-Pfalz (RLP)
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL