Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Kohle Tagebau: Braunkohleförderung wird deutlich weniger


Online Termin buchen
Braunkohleförderung wird deutlich weniger

Braunkohleförderung wird deutlich weniger – Bild: Pixel62|Shutterstock.com

Deutlicher Abwärtstrend bei der Braunkohleförderung

Tausende Menschen haben am letzten Sonntag im Oktober in Lützerath gegen den Braunkohleabbau demonstriert. Die Pläne von Energieversorger RWE sehen vor die kleine Ortschaft abzureißen, um den Tagebau Garzweiler II auszudehnen. Während der Abbau von Steinkohle in Deutschland bereits eingestellt wurde, werden laut Statistik der Kohlewirtschaft immer noch jährlich Millionen Tonnen der als besonders klimaschädlich geltenden Braunkohle gefördert – auch wenn es mittlerweile einen deutlichen Abwärtstrend gibt, wie der Blick auf die Grafik verdeutlicht. Dieser könnte sich mittelfristig noch beschleunigen. Das liegt an den steigenden CO2-Preisen in der EU, die die Kohleverstromung bald schon unrentabel machen könnte. „Experten rechnen aus diesen Gründen mit einem Ende von Kohlestrom um 2030 in Deutschland,“ so ein Artikel der Deutschen Welle. Daraus folgt, dass die Kalkulationen der Braunkohleunternehmen nicht mehr stimmen: „Bis 2030 müsste in deutschen Tagebauen weniger als ein Drittel der Braunkohle gefördert werden.“ Indes zeigen die Zahlen für 2021, dass der deutliche Einbruch im vergangenen Jahr vermutlich eine Corona-bedingte Ausnahme war. Bis einschließlich September wurden bereits fast 90 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert.

Significant downward trend in lignite production

Thousands of people demonstrated against lignite mining in Lützerath on the last Sunday in October. Plans by energy supplier RWE call for the small village to be demolished in order to expand the Garzweiler II open pit mine. While mining of hard coal has already been stopped in Germany, according to coal industry statistics, millions of tons of lignite, which is considered particularly harmful to the climate, are still being mined each year – even though there is now a clear downward trend, as a glance at the graph makes clear. This could accelerate in the medium term. This is due to rising CO2 prices in the EU, which could soon make coal-fired power generation unprofitable. „For these reasons, experts expect an end to coal-fired power around 2030 in Germany,“ according to an article in Deutsche Welle. It follows that the lignite companies‘ calculations no longer add up: „By 2030, less than a third of lignite would have to be produced in German open pits.“ Meanwhile, the figures for 2021 show that last year’s significant slump was probably a Corona-related exception. Up to and including September, almost 90 million tons of lignite had already been produced.

Deutlicher Abwärtstrend bei der Braunkohleförderung

Deutlicher Abwärtstrend bei der Braunkohleförderung – Bild: Statista

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wo Europa von Kohle lebt
    Wo Europa von Kohle lebt – Where Europe Runs On Coal Das Ende des Zeitalters der fossilen Brennstoffe ist in Europa noch nicht in Sicht. Wie diese Infografik zeigt, gibt[...]...

     

  2. Google sammelt deutlich mehr Daten als Apple
    Google soll laut einer aktuellen Studie deutlich datenhungriger sein als Apple. Demnach fragt der Konzern über Android-Smartphones schon im Ruhezustand gut 40 Mal pro Stunde Daten ab, bei normalem Gebrauch[...]...

     

  3. In Deutschland ist der Strommix zu 47% regenerativ – In Germany, 47% of the electricity mix is renewable
    47 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms kommen laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme im laufenden Jahr aus erneuerbaren Quellen. Bis einschließlich Mitte Juli produzierten Wind- und Solaranlagen hierzulande fast 100[...]...

     

  4. Neue iPhones sorgen für weniger Buzz
    Apple hat für den 12. September zu einem Event in seinem Hauptquartier in Cupertino eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch die neue iPhone-Generation vorgestellt. Gerüchten zufolge sollen[...]...

     

  5. Stirb langsam – Immer weniger Videotheken in Deutschland
    Der Herbst naht mit großen Schritten. Doch während viele Menschen dem Sommer bereits jetzt hinterher trauern, freuen sich andere auf kühlere Temperaturen und gemütliche Abende auf der heimischen Couch. Für[...]...

     

  • Previous story Förderprämie: VW e-up! profitiert am meisten vom Umweltbonus
  • Next story Finanztipps vom Algorithmus des Robo-Advisors eher unpopulär
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL