Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Google sammelt deutlich mehr Daten als Apple


Online Termin buchen

Google soll laut einer aktuellen Studie deutlich datenhungriger sein als Apple. Demnach fragt der Konzern über Android-Smartphones schon im Ruhezustand gut 40 Mal pro Stunde Daten ab, bei normalem Gebrauch sind es sogar 90 Mal, wie die Grafik von Statista zeigt.

Auch iPhones, die nicht mit dem Betriebssystem Android laufen, sind vor den Datenabfragen nicht sicher – allerdings ist hier die Taktung deutlich geringer. Im Gegensatz dazu ist Apple zurückhaltender: Im Ruhezustand kommt es zu vier Abfragen, bei Normalgebrauch zu 18 pro Stunde.

Infografik: Google sammelt deutlich mehr Daten als Apple | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Der Studie zufolge unterscheidet sich auch, was genau abgefragt wird. Bei iPhones steht vor allem Werbung im Vordergrund, bei Android Phones wird der Standort getrackt, Aktivitäten im App Store verfolgt, weitere Daten ordnen die Autoren der Studie dem Punkt „Device Uploads“ zu. Werbung wird vor allem im aktiven Modus abgefragt. Apple interessieren bei den iPhones vor allem die „Device Uploads“.

Die Studie wurde von der Vanderbuilt University im Auftrag des US-Branchenverbands Digital Context Next durchgeführt. Autor Douglas Schmidt, Professor für Computerwissenschaft, simulierte dazu einen normalen Nutzungstag mit verschiedenen Aktivitäten, wie zurückgelegten Wegstrecken, Musikhören und surfen. Dabei gehe Google aktiv und passiv beim Sammeln der Daten vor. Schmidt kritisiert das Ausmaß der Datenabfrage, aber auch die Techniken, die für den Nutzer schwer verständlich seien und es Google ermöglichen, die Nutzer zu deanonymisieren.

Erst kürzlich stand Google in der Kritik, weil das Unternehmen Standortdaten von Nutzern abfragte, obwohl diese die Funktion deaktiviert hatten. Das Unternehmen wies die Kritik zurück, da die Funktion über eine weitere Deaktivierung ausgeschaltet werden könne. Für weniger versierte Nutzer ist dies jedoch schwer zu durchschauen.

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wo mit Apple Pay und Google Pay bezahlt werden kann – Where to pay with Apple Pay and Google Pay
    Hier kann mit Apple Pay bezahlt werden Apple Pay ist in Deutschland gestartet – eine Landingpage mit Informationen rund um den Dienst sowie zu teilnehmenden Banken, Händlern und Onlineshops zeigt,[...]...

     

  2. Apple will keine Absatzzahlen mehr melden
    Apple hat kürzlich angekündigt, keine Absatzzahlen mehr veröffentlichen zu wollen. Die Zahl der innerhalb eines Quartals verkauften iPhones, iPads und Mac-Computer ist aus Sicht des Unternehmens kein guter Gradmesser für[...]...

     

  3. China vermasselt Apple das Weihnachtgeschäft – China messes up Apple’s Christmas business
    Apple hat gestern in einer Pressemitteilung die Umsatzerwartungen für das vergangene Weihnachtsquartal deutlich runtergeschraubt. Demnach rechnet das Unternehmen derzeit mit Erlösen im Höhe von 84 Milliarden US-Dollar. Zuvor war Apple[...]...

     

  4. Apple: Tim Cook Collects His Biggest Bonus Ever – Tim Cook sammelt seinen größten Bonus aller Zeiten ein
    Weniger als zwei Wochen nach dem Jahreswechsel haben viele CEOs bereits mehr verdient als der durchschnittliche Arbeiter jährlich nach Hause bringt. Apple-Chef Tim Cook ist ein solches Beispiel und er[...]...

     

  5. Google hat 2018 mehr in EU-Geldbußen als in Steuern bezahlt – Google Paid More in EU Fines Than in Taxes in 2018
    In den letzten Jahren hat sich die Europäische Kommission einen Namen gemacht, indem sie sich in Steuerhinterziehung und Kartellverfahren mit amerikanischen Technologieunternehmen an die Spitze gesetzt hat. Nachdem Microsoft in[...]...

     

  • Previous story Die Finanztechnologie bzw. Fintech, eine neue Finanzindustrie
  • Next story How Big Are the „Next Big Things“ in Tech? (English Version)
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL