Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Teurer Klimawandel & Inflation: Energie ist deutlich teurer als letztes Jahr

VON Konrad Wolfenstein IN Erneuerbare Energien — 24 Apr, 2022

Online Termin buchen
Energie ist deutlich teurer als letztes Jahr

Energie ist deutlich teurer als letztes Jahr – Bild: lovelyday12|Shutterstock.com

Die Verbraucherpreise für Haushaltsenergie, Heizöl und Kraftstoffe haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. Das zeigt die Grafik auf Basis der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. So legten die Preise für Haushaltsenergie binnen eines Jahres um 21 Prozent zu. Hierzu zählen die Preise für Strom, Gas und andere Brennstoffe. Die Preise für Heizöl und Kraftstoffe stiegen im selben Zeitraum sogar um 30 Prozent. Der Gesamtindex der Verbraucherpreise ohne Energie stieg dagegen lediglich um 3,2 Prozent.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet als Folge des Krieges in der Ukraine mit einer sinkenden Wirtschaftsleistung in Deutschland und noch stärker steigenden Preisen. „Ich erwarte, dass die deutsche Wirtschaft jetzt wieder in eine Rezession abgleitet“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher im Gespräch mit der „Neue Osnabrücker Zeitung„. Wie im vierten Quartal des vergangenen Jahres dürfte die deutsche Wirtschaft auch im ersten und im zweiten Quartal 2022 schrumpfen.

Die Preisentwicklung zeigt grundsätzlich die Veränderung des Betrags, der für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen investiert werden muss. Daten zur Preisentwicklung in Deutschland veröffentlicht das Statistische Bundesamt. Wichtigster Gradmesser für die Entwicklung der Verbraucherpreise ist die Inflationsrate in Deutschland. Diese bezeichnet die Geldentwertung, die durch ein beständiges Ansteigen des Preisniveaus für Endprodukte (Konsumgüter, Investitionsgüter) gekennzeichnet ist. Die Berechnung der Inflation basiert auf der Preisentwicklung eines definierten Warenkorbs aus unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Besonders wichtig aus Verbrauchersicht ist die Preisentwicklung bei Energie und Rohstoffen, die wiederum einen großen Einfluss der Preise von Konsumgütern sowie Lebensmitteln hat.

Die Grafik zeigt die Verbraucherpreisindizes für Energie in Deutschland

Die Grafik zeigt die Verbraucherpreisindizes für Energie in Deutschland

Die Grafik zeigt die Verbraucherpreisindizes für Energie in Deutschland – Bild: Statista

English Version: Energy significantly more expensive than last year

Consumer prices for household energy, heating oil and fuels have risen significantly in recent months. This is shown in the chart based on the latest figures from the Federal Statistical Office. Prices for household energy, for example, rose by 21 percent within a year. This includes prices for electricity, gas and other fuels. Prices for heating oil and fuels rose by as much as 30 percent in the same period. By contrast, the overall index of consumer prices excluding energy rose by only 3.2 percent.

The German Institute for Economic Research (DIW) expects economic output in Germany to fall and prices to rise even more sharply as a result of the war in Ukraine. „I expect the German economy to slide back into recession now,“ DIW President Marcel Fratzscher told the Neue Osnabrücker Zeitung newspaper. As in the fourth quarter of last year, the German economy is likely to contract in the first and second quarters of 2022.

Price development basically shows the change in the amount that has to be invested to purchase goods and services. Data on price developments in Germany are published by the Federal Statistical Office. The most important indicator for the development of consumer prices is the inflation rate in Germany. This refers to the depreciation of money, which is characterized by a constant increase in the price level for end products (consumer goods, capital goods). The calculation of inflation is based on the price development of a defined basket of goods consisting of different products and services for daily use. Particularly important from a consumer perspective is the price development of energy and raw materials, which in turn has a major impact on the prices of consumer goods and food.

 

Mehr erfahren?

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wohnkosten & Energieplanung: Kosten für Haushaltsenergie steigen deutlich
    Die Mieten und Wohnungsnebenkosten steigen weiter kontinuierlich und relativ gemäßigt – die Kosten für Haushaltsenergie sind hingegen zuletzt sprunghaft angestiegen. Wie die Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts[...]...

     

  2. Energie aus der Sonne – Energy from the sun
    In München startet diese Woche die Intersolar Europe. Sie gilt als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ist ein wichtiger Branchentreff für die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solarkraftwerke. Laut[...]...

     

  3. Off-Topic, aber Wirtschaft: Bier wird in Deutschland wieder teurer!
    Der Bierabsatz in Deutschland schwächelt. Er ist in den vergangenen 10 Jahren von 104 auf 94 Mio. Hektoliter zurückgegangen. In der Folge haben Brauereien versucht, die Kunden mit Rabatt-Aktionen bei[...]...

     

  4. Wie grün ist Europas Energie? – How green is Europe’s energy?
    Es ist ein Vorhaben für den Klimaschutz: Bis 2020 will die europäische Union (EU) 20 Prozent des Bruttoendenergieverbrauchs aus alternativen Energiequellen wie Wind und Sonne speisen. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich[...]...

     

  5. Inflation: Energiepreise ziehen kräftig an
    Die Verbraucherpreise für Haushaltsenergie, Heizöl und Kraftstoffe haben sich seit Beginn des Jahres deutlich verteuert. Das zeigt die Grafik auf Basis der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. So legten die[...]...

     

  • Previous story Klimawandel – Es reicht noch nicht: Die Emissionen sind im Bereich der Energiewirtschaft in den letzten 20 Jahren um 38% gesunken
  • Next story Wohnkosten & Energieplanung: Kosten für Haushaltsenergie steigen deutlich
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL