Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Glasfaserausbau kommt in Deutschland kaum voran – Glass fibre expansion hardly progressing in Germany

VON Konrad Wolfenstein IN Digital Intelligence · Digital Transformation — 10 Jul, 2020

Online Termin buchen

3,6 Prozent aller stationären Breitbandanschlüsse in Deutschland waren laut Daten der OECD im Juni 2019 mit einem Glasfaserkabel verbunden – das sind gerade einmal 2,3 Prozentpunkte mehr als im Juni 2015. Fast nirgendwo in den Industriestaaten ist der Glasfaseranteil derartig niedrig. Absolute Weltspitze ist in dieser Hinsicht Südkorea mit einem Glasfaseranteil von rund 82 Prozent. In Europa sind die Schweden mit etwa 69 Prozent führend. Schlechter als hierzulande ist die Glasfaser-Infrastruktur nur in einer Handvoll OECD-Ländern wie etwa Österreich oder dem Vereinigten Königreich.

According to OECD data, 3.6 percent of all stationary broadband connections in Germany were connected with a fiber optic cable in June 2019 – just 2.3 percentage points more than in June 2015. Almost nowhere else in the industrialized countries is the share of fiber optic cable so low. The absolute world leader in this respect is South Korea with a fiber optic share of around 82 percent. In Europe, Sweden leads the way with around 69 percent. The fibre-optic infrastructure is worse than in this country only in a handful of OECD countries such as Austria or the United Kingdom.

Infografik: Glasfaserausbau kommt in Deutschland kaum voran | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Kaum Glasfaser in Deutschland im Vergleich zu Europa

Auf 100 Menschen in Deutschland kommen derzeit laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rund 41 Breitbandanschlüsse. Damit belegt die Bundesrepublik den siebten Platz im Ranking aller OECD-Staaten und liegt damit in Punkto Breitbandverfügbarkeit sogar vor der Hochtechnologie-Nation Japan. Zumindest auf den ersten Blick. In Japan sind nämlich rund 78 Prozent aller Breitbandanschlüsse an Glasfaserkabel angeschlossen. Hierzulande kommen dagegen von 100 Einwohnern nur 1,3 in den Genuss dieser Technologie.

Hardly any glass fibre in Germany compared to Europe

According to the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD), there are currently around 41 broadband connections for every 100 people in Germany. This puts the Federal Republic in seventh place in the ranking of all OECD countries and even puts it ahead of the high-tech nation Japan in terms of broadband availability. At least at first glance. After all, around 78 percent of all broadband connections in Japan are connected to fiber optic cable. In contrast, only 1.3 out of 100 inhabitants in this country benefit from this technology.

Infografik: Kaum Glasfaser in Deutschland | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Kaum Glasfaser in Deutschland – Hardly any fiberglass in Germany
    Auf 100 Menschen in Deutschland kommen derzeit laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rund 41 Breitbandanschlüsse. Damit belegt die Bundesrepublik den siebten Platz im Ranking aller OECD-Staaten und[...]...

     

  2. Digitalisierung ist eine offene Baustelle in Deutschland – Digitisation is an open construction site in Germany
    Deutschland belegt nur Platz 16 im Digital Quality of Life Index 2020 und zeigt damit abermals, dass die Digitalisierung hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt. In dem von Surfshark erstellten[...]...

     

  3. Impact of the coronavirus in the U.S., Germany, and worldwide – Statistics & Facts
    Decision-making aids in data, figures, facts and statistics as PDF for free download, see below. IMPORTANT: Not all existing documents are mentioned in this article. Maybe these will be handed[...]...

     

  4. Die Länder mit der höchsten Dichte an Roboterarbeitern – The Countries With The Highest Density Of Robot Workers
    Der Aufstieg der Maschinen hat bereits begonnen. Daten der International Federation of Robotics zeigen, dass sich das Tempo der industriellen Automatisierung in weiten Teilen der entwickelten Welt mit 74 installierten[...]...

     

  5. 5G – hohe Erwartungen, niedrige Zahlungsbereitschaft – 5G – high expectations, low willingness to pay
    Seit gestern können die Drillisch Netz AG, Telefónica, Telekom und Vodafone Gebote für Frequenzen in den Bereichen 2 GHz und 3,4 GHz bis 3,7 GHz abgeben. Diese sollen für die[...]...

     

  • Previous story Wirecard-Aktie stürzt ins Bodenlose – Wirecard share plunges to the bottom
  • Next story Sonnenstunden-Rekord im Frühjahr 2020 sorgte für hohe Stromeinspeisungen aus Photovoltaik – Record number of sunshine hours in spring 2020 ensured high electricity feed-in from photovoltaics
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL