▶️ Medikamentenknappheit macht Europa abhängig von China und Indien – Die Folgen jahrzehntelanger Kostensenkungspolitik
										   |  Europa steht wegen Medikamentenknappheit zunehmend unter Versorgungsdruck.  |  Die Abhängigkeit von China und Indien wächst durch ausgelagerte Produktionsketten.  |  Jahrzehntelange Kostensenkungspolitik hat lokale Produktionskapazitäten geschwächt.  |  Viele Wirkstoff- und Tablettenhersteller wurden geschlossen oder verlagert.  |  Lange, fragile Lieferketten erhöhen das Risiko von Engpässen bei kritischen Medikamenten.  |  Preisdruck hat Qualität, Resilienz und strategische Reserven untergraben.  |  Politische Versäumnisse zeigen sich in fehlenden Anreizsystemen für Rückverlagerung.  |  Patientenversorgung und öffentliche Gesundheit sind akut gefährdet.  |  |  Lösungen reichen von Diversifizierung bis zu Investitionen in europäische Produktion.  |  xpert.digital analysiert Ursachen und zeigt Handlungsempfehlungen für mehr Arzneimittelsouveränität. [...] 
▶️ mehr dazu hier 
				
									
			



























