Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Wussten Sie es? Die größten Solarparks der Welt


Online Termin buchen

2005 war der Solarpark Bavaria mit 10 Megawatt (MW) der größte Solarpark der Welt. 2006 löste ihn das Solarfeld Erlasee mit 14 MW bis 2008 ab. 2009 war der Solarpark Waldpolenz mit 52 MW „nur“ noch die zweitgrößte Anlage weltweit.

2017 größte Solaranlage der Welt: Longyangxia Dam Solar Park in China - Bild: @shutterstock|burakyalcin

2017 größte Solaranlage der Welt: Longyangxia Dam Solar Park in China – Bild: @shutterstock|burakyalcin

Der Titel „größter Solarpark der Welt“ ist eine eher kurzlebige Auszeichnung. Für einen Zeitraum im Jahr 2014 stand der Solarpark Topaz in Kalifornien mit seiner 550 MW Anlage an der Spitze der Liste. Im Jahr 2015 erhöhte ein weiterer Betrieb in Kalifornien, Solar Star, seine Kapazität auf 579 MW. Im Jahr 2016 lag das indische Kamuthi-Solarkraftwerksprojekt in Tamil Nadu mit einer Kapazität von 648 MW vorne.

Der größte Solarpark Europas war mit Stand Dezember 2015 der Solarpark Cestas in Frankreich, der über eine Leistung von 300 MW verfügt. Es erstreckt sich über eine Fläche von 2,5 Quadratkilometern. Aber auch das ist nun überholt. Die mit 500 MW größte Solaranlage in Europa steht nun im Solarpark Núñez de Balboa, Spanien. Es wurde innerhalb eines Jahres errichtet. 1.430.000 PV-Module, mit 115 Inverter und 2 Umspannstationen insgesamt, wurden auf einer Fläche von 1.000 Hektar verbaut.

In Marokko beteiligt sich die Bundesrepublik mit 0,83 Mrd. (38 %) am 2,7 Milliarden Euro teuren Solarpark Noor (Nordöstlich der Stadt Ouarzazate). Während Noor I bis III mit Parabolrinnen ausgestattet sind, soll Noor IV aus Photovoltaik-Modulen mit einer Kapaztität von bis zu 70 MW bestehen.

Im Februar 2017 war der Longyangxia-Damm-Solarpark in China mit einer Kapazität von 850 MW der neue Spitzenreiter. Bis zum 5. Januar 2017 bedeckten Sonnenkollektoren 27 Quadratkilometer der Provinz Qinghai. Berichten zufolge gab es 2017 fast 4 Millionen Sonnenkollektoren am Standort. Die rasche Expansion in Longyangxia fällt mit Chinas schnell wachsendem Solarenergiesektor zusammen. Im Jahr 2016 verdoppelte sich die installierte Gesamtkapazität Chinas auf 77 Gigawatt. Ein für die Region Ningxia im Nordwesten Chinas geplantes Projekt wird nach seiner Fertigstellung eine Kapazität von 2000 MW haben.

In der Nähe der ägyptischen Stadt Assuan wurde 2018/2019 ein Solarkraftwerk errichtet, der Solarpark Benban. Noch während des Baus wurde angekündigt, dass es mit 1650 MW das größte Solarkraftwerk der Welt werden würde. Allerdings wurde Benban während seiner Bauzeit bezüglich der Leistung vom Bhadla Solar Park im indischen Bundesstaat Rajasthan überholt, der 2019 eine Leistung von 1800 MW erreichte.

2019 gehörte der Solarpark Pavagada im südindischen Bundesstaat Karnataka zu den leistungsstärksten: Im April 2019 hatte er eine Leistung von 1400 MW. Bereits im Dezember 2019 wurde er aber mit 2050 MW der größte Solarpark der Welt.

Im März 2020 wurde dessen Leistung wieder vom fertiggestellten Bhadla Solar Park übertroffen, der mit 2245 MW zum weltgrößten wurde.

In Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) wurde mit dem Bau des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark begonnen: Die erste Ausbaustufe mit 13 MW im Herbst 2013, eine weitere Ausbaustufe mit 200 MW im Frühjahr 2015. In der dritten Ausbaustufe, die Mitte 2016 ausgeschrieben wurde, erreicht er eine Kapazität von 800 MW. Insgesamt soll der Solarpark auf eine Leistung von 5000 MW ausgebaut werden.

In Ladakh (Indien) soll ebenso das „weltgrößte“ PV-Kraftwerk mit 5000 MW entstehen und 2023 abgeschlossen sein.

Es geht aber noch weiter: Saudi-Arabien plante 2018 bis 2030 den größten Solarpark der Welt zu errichten. Es sollte das Land (34 Millionen Einwohner) komplett mit Sonnenenergie versorgen. Hierfür wurden 172 Milliarden Euro eingeplant. Das Projekt wurde im selben Jahr wieder auf Eis gelegt. Momentan gibt es eine Absichtserklärung für das Al Faisaliah Solar-Projekt mit einer Gesamtkapazität von 2600 MW.

Übersicht der größten Solarparks und Entwicklung

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

Übersicht Solarparks weltweit - Bild: @xpert.digital

Übersicht Solarparks weltweit – Bild: @xpert.digital

 

2. Übersicht Solarparks weltweit - Bild: @xpert.digital

2. Übersicht Solarparks weltweit – Bild: @xpert.digital

 

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen.

Worin liegen Ihre Vorteile?

  • Ein persönlicher Ansprechpartner mit individueller Beratung. Das gilt auch für die Beratung und Begehung vor Ort.
  • Wir bringen sie mit langjährigen Solar-Experten und Herstellern der Branche zusammen.
  • So sparen Sie sich Zeit für die Suche geeigneter Experten.
  • Die Beratungsleistungen sind für Sie unverbindlich!
  • Alle Leistungen ganz nach Ihren Wünschen.
  • Wir als Berater und Lösungsanbieter stehen Ihnen für alle Fragen und Probleme jederzeit zur Verfügung.
  • Sie haben die Projekte und die Flächen, wir haben die Lösungen. Vom Montagesystem über Stromspeicher und Wechselrichter bis hin zu den Modulen.
  • Sollte mal etwas nicht passen, erarbeiten wir für Sie projektspezifische Sonderlösungen.
  • Wenn sie wünschen, organisieren wir für Sie Ihre Photovoltaik Projekte und die Baustelle. Ob Rammarbeiten, Gestell- oder Modulmontage, DC/AC Montage und Sanierungen.
  • Als Ihr Partner unterstützen wir Sie in der Planung von Modulbelegung, Verschattungsberechnung, Stringplanung und Belegung sowie in der Erstellung von Plänen und Zeichnungen.
  • Wir helfen und unterstützen von Bodengutachten über Planungen und statischen Berechnungen.
  • Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Ein rundum Service ebenfalls. Wir können für Sie vielfältig tätig werden. Ob Bodengutachten, Projektstatik, Schneelastgutachten, Abnahme- oder Schadensgutachten.
  • Immer wichtiger: Die Sicherheit und der Schutz Ihrer Solaranlage. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen ein Sicherheitskonzept.
  • Wir machen Ihnen das Leben ein Stück leichter und schenken Ihnen Zeit.
  • Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit.
  • Wir bringen Qualität mit Effektivität zusammen.

Warum Xpert.Solar?

Xpert.Solar ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln. Mit Xpert.Solar bündeln wir dasselbe Know-how im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien.

Wenn Sie wünschen, können Sie auch auf unsere großen Marktbeobachtung und Market Intelligence Daten in Form von PDFs zugreifen. Hier dazu mehr.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Große PDF Bibliothek: Marktbeobachtung (Market Monitoring) und Market Intelligence zum Thema Photovoltaik

Photovoltaik in Deutschland

Photovoltaik in Deutschland - PDF Download
Photovoltaik in Deutschland – PDF Download
Energiemarkt in Deutschland - PDF Download
Energiemarkt in Deutschland – PDF Download

Strommarkt in Deutschland - PDF Download
Strommarkt in Deutschland – PDF Download
Energiewende in Deutschland - PDF Download
Energiewende in Deutschland – PDF Download

Smart Grid in Deutschland - PDF Download
Smart Grid in Deutschland – PDF Download

Österreich

Erneuerbare Energien in Österreich - PDF Download
Erneuerbare Energien in Österreich – PDF Download
Strommarkt in Österreich - PDF Download
Strommarkt in Österreich – PDF Download

Energiemarkt in Österreich - PDF Download
Energiemarkt in Österreich – PDF Download

Schweiz

Energiemarkt in der Schweiz - PDF Download
Energiemarkt in der Schweiz – PDF Download
Strommarkt in der Schweiz - PDF Download
Strommarkt in der Schweiz – PDF Download

Statistiken zu erneuerbaren Energien in der Schweiz - PDF Download
Statistiken zu erneuerbaren Energien in der Schweiz – PDF Download

Weitere

Nachhaltige Investments im Energiesektor - PDF Download
Nachhaltige Investments im Energiesektor – PDF Download
Energiespeicher - PDF Download
Energiespeicher – PDF Download

Silizium - PDF Download
Silizium – PDF Download
Smart City DE - PDF Download
Smart City DE – PDF Download

Weltweit und verschiedenes – z.T. in Englisch

Renewable energy in China - PDF Download
Renewable energy in China – PDF Download
Solar PV in Europe - PDF Download
Solar PV in Europe – PDF Download

Solar PV in France - PDF Download
Solar PV in France – PDF Download
Renewable energy in Australia - PDF Download
Renewable energy in Australia – PDF Download

Smart grids in the USA - PDF Download
Smart grids in the USA – PDF Download
Energy storage PDF - Download
Energy storage – PDF Download

Lithium industry worldwide - PDF Download
Lithium industry worldwide – PDF Download
Global solar photovoltaic industry - PDF Download
Global solar photovoltaic industry – PDF Download

Global Electricity - PDF Download
Global Electricity – PDF Download
Erneuerbare Energien weltweit - PDF Download
Erneuerbare Energien weltweit – PDF Download

Hersteller von Solarmodulen

Canadian Solar - PDF
Canadian Solar – PDF
First Solar - PDF Download
First Solar – PDF Download

JinkoSolar - PDF Download
JinkoSolar – PDF Download
SolarCity - PDF Download
SolarCity – PDF Download

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt
    Die erweiterte Realität in der Augmented Reality (AR) Technologie integriert digitale Informationen mit der physischen Umgebung, live und in Echtzeit. Durch das Hinzufügen von Grafiken, Tönen, haptischem (den Tastsinn, das[...]...

     

  2. Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern (Meckpomm)
    Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland in Deutschland. Zu Meckpomm gehören drei der 16 Nationalparks und damit mehr als zu jedem anderen Bundesland. Zusätzlich gibt es noch acht Naturparks[...]...

     

  3. Energiespeicher Power-to-X
    Power-to-X, eine Schlüsseltechnologie für flexible Speicherlösungen Was ist Power-to-X? Power-to-X, eine Schlüsseltechnologie für flexible Speicherlösungen. Mit Power-to-X bezeichnet man alle Technologien, die erneuerbare Energien bzw. Stromüberschüsse in entsprechende Stromspeicher umwandeln.[...]...

     

  4. Macht eine Solarpflicht in Brandenburg Sinn?
    Brandenburg produziert neben Schleswig-Holstein mehr als das Doppelte an Strom als es eigentlich benötigt. Andere Bundesländer wie Hessen oder Thüringen müssen ihren zusätzlich benötigten Strom aus den anderen Bundesländern oder[...]...

     

  5. Aktueller Stand der Virtuality (Digital Showroom & Virtual Fairs)
    Virtual Fairs, Digital Showrooms und 3D Technology finden sich in der Extended Reality (XR), der erweiterten Realität wieder XR ist ein Oberbegriff und ein schnell wachsendes Feld, das in einer[...]...

     

  • Previous story Verdacht des Diebstahls bei SMA
  • Next story Entwicklung der Wind- und Sonnenenergie im Jahr 2020
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL