Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Photovoltaik: Das Milliardengeschäft mit dem Tageslicht

VON Konrad Wolfenstein IN Erneuerbare Energien · Presse — 22 Aug, 2020

Online Termin buchen
Photovoltaik: Das Milliardengeschäft mit dem Tageslicht – @shutterstock | 24Novembers

Photovoltaik: Das Milliardengeschäft mit dem Tageslicht – @shutterstock | 24Novembers

Photovoltaik: Das Milliardengeschäft mit dem Tageslicht

Der Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen nimmt kontinuierlich zu. Ein wichtiger Grund sind die vergleichsweise geringen Investitionskosten für Konzeption und Umsetzung neuer Anlagen. So ist es vielfach möglich, die Module auf bestehenden Dächern oder an Gebäuden anzubringen, wodurch der Flächenverbrauch der Systeme auf ein Minimum sinkt.

Milliardenschwere Hersteller

Vom boomenden Geschäft mit dem Tageslicht profitieren neben den Erzeugern und der Umwelt auch die Produzenten der Hardware. So gibt es mittlerweile über ein halbes Dutzend Unternehmen auf der Welt, die mit Solartechnik einen Umsatz von jeweils über einer Milliarde US-Dollar erwirtschaften. Allen voran der chinesische Konzern Jinko Solar, der 2019 Einnahmen in Höhe von 4,3 Mrd. USD verbuchen konnte.

Auch deutsche Firmen sind beim Spiel der großen Anbieter mit von der Partie. So hat die SMA Solar Technology AG aus dem nordhessischen Niestetal im vergangenen Jahr erstmals die Dollar-Umsatzmilliarde geknackt und sich damit in der Weltspitze der Produzenten etabliert.

Gesetzliche Vorgaben befeuern den Boom

Die Vorteile der Photovoltaik haben hierzulande auch die Landesregierungen erkannt. So ist es in Bundesländern wie Baden-Württemberg oder Bremen künftig Pflicht, in bestimmte Gebäudetypen Anlagen zur Gewinnung von Solarenergie zu integrieren. In dieselbe Richtung geht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Auch seine Regierung hat verfügt, dass in Bayern ab kommendem Jahr auf jedem gewerblichen Neubau Photovoltaik installiert werden soll. Weitere Maßnahmen in Deutschland, siehe hier.

Doch auch private Bauherren müssen sich künftig mit der Regelung befassen, denn für sie soll die Pflicht ab 2022 ebenfalls gelten. Die gesetzlichen Vorgaben dürften dafür sorgen, dass die Umsätze er Branche auch künftig kräftig sprudeln.

Infografik: Das Geschäft mit dem Tageslicht | Statista
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Der Anteil von Solarenergie an der gesamten Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steigt jährlich an. Im Gegensatz zu etwa Windenergie benötigen Photovoltaikanlagen keinen großen Bauaufwand, da sie einfach auf Dächern bestehender oder neuer Bauten platziert werden können.

► Kontaktieren Sie mich oder diskutieren Sie mit mir auf LinkedIn

Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie wir die Infrastruktur unserer Schlüsselindustrien sichern!

Hierbei bekommen drei Bereiche einer besonderen Bedeutung zu:

  • Digital Intelligence (Digitale Transformation, Internet Access, Industrie 4.0 und Internet of Things)
  • Autonome Stromversorgung (CO2 Neutralität, Planungssicherheit, Sicherheit für die Umwelt)
  • Intralogistik/Logistik (Voll-Automatisierung, Mobilität von Gütern und Menschen)

Xpert.Digital liefert Ihnen hier aus der Smart AUDA Reihe

  • Autonomisierung der Energieversorgung
  • Urbanisierung
  • Digitale Transformation
  • Automatisierung der Prozesse

immer wieder neue Informationen, die regelmäßig aktualisiert werden.

Konrad Wolfenstein - Social Media Contact

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. CO2 Neutralität mit Photovoltaik – Von Amazon Logistics lernen – CO2 Neutrality with Photovoltaics – Learning from Amazon Logistics
    Switch to english version In der Intralogistik, Logistik, Maschinenbau und dem produzierenden Gewerbe     Manch einer sieht im Europäischen Klimagesetz (European Green Deal) einen weiteren Versuch der EU, in[...]...

     

  2. Bessere Vernetzung von Business Development mit Logistikleiter und -planer (3PL & 4PL)
    Know-how der Logistik-Branche im E-Commerce muss verbessert werden – Als eines der herausforderndsten Berufe in den letzten 20 Jahren hat sich die des Logistikleiters und -planers entwickelt – 5 Punkte,[...]...

     

  3. Die Künstliche Intelligenz im Bereich der Erneuerbaren Energien
    Von Konrad Wolfenstein 32 Jahre ist es bei mir her, als ich mit der noch jungen Disziplin „Künstliche Intelligenz“ (KI) in Berührung kam. Ich beschäftigte mich mit den KI-Programmiersprachen LISP[...]...

     

  4. Macht eine Solarpflicht in Brandenburg Sinn?
    Brandenburg produziert neben Schleswig-Holstein mehr als das Doppelte an Strom als es eigentlich benötigt. Andere Bundesländer wie Hessen oder Thüringen müssen ihren zusätzlich benötigten Strom aus den anderen Bundesländern oder[...]...

     

  5. Lokale dezentrale Hubs – Logistikzentren
    Logistikzentren – Microfulfillment – Konbinis – Convenience-Shops – Dark Stores In Japan gibt es rund 50.000 Gemischtwarenläden, sogenannte Konbinis. Die bekanntesten sind FamilyMart, Laswson, 7-Eleven, New Days und Ministop. Der[...]...

     

  • Previous story Solardeckel-Fall sichert einem Drittel der Solarunternehmen die Existenz
  • Next story Digitalisierung: So weit sind die EU-Länder – Digitisation: So far the EU countries
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar
      • Uncategorized

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL