Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Carport mit Solardach: Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial von Solarparkplätzen – Unser Solarcarport mit transparenten Solarmodulen ist dabei!


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 14. Oktober 2022 / Update vom: 25. April 2023 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Unser Carport mit Solardach: Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit

Unser Carport mit Solardach: Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit – Bild: Xpert.Digital

Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit von Solarcarports

“Besonders gut eignen sich auch Projekte auf großen Parkflächen”, heißt es da in der ‘InfraSolaire’ Studie aus der Schweiz: “Solarstrom auf Infrastrukturanlagen und Konversionsflächen” .

Elektrofahrzeuge müssen an Standorten mit Solarstrom abgestellt und geladen werden. Die ‘De Lorean Power’ (Marco Rüegg) Machbarkeitsstudie (Autor: Björn Brugger, Project B) bestätigte großes Potenzial und zeigte, warum Solarparkplätze gefördert werden müssen.

In verschiedenen deutschen und österreichischen Bundesländern werden Solarparkplätze bereits gefördert, in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind Solardächer für mittlere und große Stellplätze Pflicht.

In einer weiteren unabhängigen Studie aus Deutschland wurde die Wirtschaftlichkeit von Solarparkplätzen untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Solarparkplätze können sowohl für Parkplatzbetreiber als auch für Umweltschützer wirtschaftlich sein.

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Solarparkplätze durchaus wirtschaftlich sind. Der Grund ist, dass die Kosten für die Installation von Solarmodulen in den letzten Jahren deutlich gesunken sind. Gleichzeitig steigen die Preise für fossile Brennstoffe weiter an. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen und so die Wirtschaftlichkeit von Solarparkplätzen weiter verbessern.

Aber nicht nur für Parkplatzbetreiber lohnt sich die Investition in einen solchen Parkplatz, auch für Umweltschützer bietet er große Vorteile. Denn jede Kilowattstunde, die mit Hilfe von Photovoltaikprodukten produziert wird, reduziert die CO₂-Emissionen. Auf diese Weise tragen Solarparkplätze dazu bei, die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen.

Solarparkplätze sind ein Beschleuniger der Energiewende

Eine Studie von ‘De Lorean Power’ ergab, dass das Parkverhalten der Mitarbeiter idealerweise der Menge an erzeugtem Solarstrom entspricht. Die Tageskilometer des Elektrofahrzeugs können bei nahezu jedem Wetter zurückgelegt und der Überschuss ins Netz eingespeist werden. Die jährliche Solarstromerzeugung auf dem Parkplatz entspricht dem Energiebedarf des Fahrzeugs. Solarparkplätze haben von allen Infrastrukturbereichen das größte Potenzial zur Stromerzeugung. Pro zugelassenen Auto stehen in der Schweiz ca. 2 Parkplätze zur Verfügung. In verfügbaren Regionen kann es über 10 Terawattstunden Solarstrom pro Jahr erzeugen (15 % des derzeitigen Stromverbrauchs). „Es ist erstaunlich, wie wenige Pilotanlagen es gibt“, so die Autoren der Studie. Außerdem schützt ein solches Dach das Auto vor Witterungseinflüssen und reduziert die Hitze des Autos im Sommer.

Gemäss einer Auswertung des Bundesamtes für Statistik (BFS) verfügt die Schweiz über mindestens 5 Millionen oberirdische Parkplätze (6400 Hektar) mit rund 4,7 Millionen registrierten Personenwagen. Diese Parkflächen wurden mit einem digitalen Verfahren erfasst, das nur größere angrenzende Flächen und keine Einzelparkplätze erkennt. Verkehrsexperten rechnen daher mit 8 bis 10 Millionen Parkplätzen. Das sind etwa 2 pro Pkw.

Laut der anderen Studie “Solarstromerzeugung für Infrastruktureinrichtungen und Konversionsflächen” haben oberirdische bzw. offene Parkflächen das größte PV-Potenzial aller Infrastrukturflächen. Diese Gebiete können bis zu 10 Terawattstunden (TWh) PV-Strom pro Jahr liefern. Damit beträgt die gesamte Stromproduktion in der Schweiz 65,5 TWh.

Die durchschnittliche Parkfläche beträgt 12,5 Quadratmeter (2,5 Meter x 5 Meter). Das ist somit auch die Fläche, die eine Solarüberdachung aufweisen muss. Der Energieertrag einer PV-Anlage hängt von vielen Faktoren ab, darunter Sonneneinstrahlung, Komponenteneffizienz und Modulausrichtung. Im Thurgau können mit 1 kW installierter PV-Leistung rund 1000 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden (1000 kWh pro 1 kWp).

1 kWp erfordert je nach verwendeten PV-Modulen eine installierte Leistung von 4 bis 8 Quadratmetern. In dieser Studie rechnen werden mit 5 m2 pro kWp gerechnet. Damit kann ein 12,5 m2 großer Parkplatz mit 2,5 kWp Leistung installiert werden, der 2.500 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugt. Der durchschnittliche Schweizer Haushaltsverbrauch beträgt rund 4.500 kWh/Jahr (ohne Heizung, Lüftung und Elektrofahrzeuge).

Unser Solarcarport ist in der Studie mit aufgeführt!

Doppel-Solarcarport

Bei der Abbildung in der Machbarkeitsstudie von ‘De Lorean Power’ handelt es sich um das Solarcarport XXL mit 15 x M60 Solarmodulen.

Technische Daten für den Solarcarport XXL
Technische Daten für den Solarcarport XXL
Technische Daten für das Solarmodul M50 mit 320 Wp
Technische Daten für das Solarmodul M50 mit 320 Wp


Die M60 Solarmodule haben eine Teiltransparenz von 12 % mit je 320 Wp und eine Gesamtleistung von 4,8 kWp!

Wichtig zu erwähnen: Es handeln sich hier um teiltransparente und zertifizierte Doppelglas Solarmodule nach EN12600 zur Überkopfmontage.

Ebenso wurden in der ‘De Lorean Power’ Studie folgende zwei Punkte festgestellt:

  • “Der modulare Aufbau eines Carport-Systems ist vorteilhaft und man kann damit die Überdachung an beinahe beliebige Parkplätze anpassen und erzielt so eine weiterhin gute Ausnutzung der Parkfläche und stellt die Ausbaubarkeit sicher.”
  • Mittels bifazialer Module kann eine Lichtdurchlässigkeit des Carports erreicht werden. Dies ist optisch sehr interessant und führt zu höheren Solarerträgen, da entsprechende PV-Module auch von unten einfallendes Licht verwerten können und so 10-20% Mehrertrag liefern. Aktuell kommt die Bifazial-Technik noch wenig zum Einsatz, da die Wirtschaftlichkeit aufgrund höherer Modul-Preise nicht zwingend gegeben ist. Man nimmt allerdings an, dass sich diese Technik in den nächsten Jahren etablieren wird.

In unserem 4+2+ modularen und skalierbaren Solarcarport-System, wo teiltransparente und bifaziale Module zum Einsatz kommen, treffen diese Punkte zu und sind jetzt schon zusätzlich auch eine preisliche Alternative:

Solare Überdachungsvarianten speziell für Fahrzeuge

Solare Überdachungsvarianten speziell für Fahrzeuge – Bild: Xpert.Digital

Mehr dazu hier:

  • Zahlen, Daten, Fakten: Solarcarport, Carport mit Solardach, Überdachungsvarianten im Vergleich und Musterparkplatz mit Stromertrag

Wir können auch Großparkanlagen mit Solardach!

Grenzenlos: Modulares und skalierbares Solarcarport-System für PKW wie LKW

Grenzenlos: Modulares und skalierbares Solarcarport-System für PKW wie LKW

Grenzenlos: Modulares und skalierbares Solarcarport-System für PKW wie LKW

Technische Daten: Modulares und skalierbares Solarcarport-System für PKW wie LKW

Technische Daten: Modulares und skalierbares Solarcarport-System für PKW wie LKW

Technische Daten: Modulares und skalierbares Solarcarport-System für PKW wie LKW

Vorteile auf einen Blick:

  • Flexible und modulare (skalierbare) Bauweise
  • Lichte Höhe für PKW ab 2,66 m (für LKW auf 4,5 m oder mehr erweiterbar)
  • Parkplatztiefe für PKW bis 6,1 m, gegenüberliegend bis 12,5 m möglich
    Die Tiefe ist abhängig von den Maßen der verwendeten Solarmodule
  • Solarcarport-System ist optimal ausgerichtet für teiltransparente Solarmodule
    12 % / 40 % Lichtdurchlässigkeit (!) – Mit zertifizierter Zulassung für die Überkopfmontage
  • Optional mit leistungsstarker LED-Beleuchtung, dimmbar und mit Bewegungssteuerung
  • Auch für Parkstand mit Schrägaufstellung einsetzbar
  • Keine verdeckten Kosten bezüglich Fundamentierung
    Einsatz von Punktfundamentierung (günstigste Variante, für die Statik kein aufwendiger Bodenaushub für Betonplatten etc. notwendig) oder Montage mit Bodenplatten, abhängig von der vorhandenen Bodenbeschaffenheit/Asphaltierung

Weitere Quellen:

  • Kostenfaktor Bodenfundament bei Solarcarports
  • Solarcarports, wo kein Standard mehr steht – Für jede Herausforderung die optimale Lösung mit Solar-Überdachung für offene Parkplätze
  • Solarcarport-Systeme: Welches ist die bessere und/oder kostengünstigere Variante?
  • Die Solarcarport Strategie für offene Stellplätze
  • Das modulare Solarcarport System für alle Anwendungen und Fälle

LKW Solarcarport-System

Aufgrund der Tatsache, dass mit der 4+2+ Säulen-Technik die flexibelste Lösung (technisch wie auch preislich) für ein Stellplatz-Überdachungssystem vorliegt, ist das ebenso für größere Fahrzeuge wie LKW mit entsprechenden Modifikationen problemlos erweiter- und anwendbar.

Weitere (frühere) Studien zur Wirtschaftlichkeit von Solarparkplätzen

Die ersten Studien zur Wirtschaftlichkeit von Solarparkplätzen sind bereits vor einigen Jahren veröffentlicht worden. Diese haben gezeigt, dass Solarparkplätze eine kosteneffektive Möglichkeit sind, um Strom zu erzeugen. In den letzten Jahren haben weitere Studien die Wirtschaftlichkeit von Solarparkplätzen bestätigt und darüber hinaus auch das Potenzial für diese Art der Energiegewinnung aufgezeigt.

Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE aus dem Jahr 2016 hat gezeigt, dass die Investitionen in Solarparkplätze sich innerhalb von sechs bis acht Jahren amortisieren. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Kosten für die Errichtung eines Solarparkplatzes mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern etwa 1,5 Millionen Euro betragen. Die jährlichen Betriebskosten liegen bei rund 50.000 Euro. Bei einem Strompreis von 12 Cent pro Kilowattstunde würde der Parkplatz jährlich rund 120.000 Kilowattstunden Strom erzeugen und damit jährlich rund 14.400 Euro an Einnahmen generieren. Die Fraunhofer-Studie kam zu dem Ergebnis, dass sich die Investition in einen Solarparkplatz innerhalb von sechs bis acht Jahren amortisiert.

Eine weitere Studie, die im Jahr 2017 vom Beratungsunternehmen Ernst & Young (EY) veröffentlicht wurde, bestätigte die Wirtschaftlichkeit von Solarparkplätzen. Die Studie untersuchte verschiedene Szenarien für die Errichtung von Solarparkplätzen in Deutschland und kam zu dem Ergebnis, dass sich die Investition in einen Parkplatz mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern innerhalb von sechs bis neun Jahren amortisieren würde.

Die beiden Studien zeigen deutlich, dass Solarparkplätze eine wirtschaftliche Möglichkeit sind, um Strom zu erzeugen. Darüber hinaus haben sie auch das Potenzial von Solarparkplätzen aufgezeigt. In Deutschland gibt es bereits mehrere Hundert Solarparkplätze, und es werden jedes Jahr weitere gebaut. Experten gehen davon aus, dass der Anteil der Parkplätze, die mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet sind, in den nächsten Jahren weiter steigen wird.

Zu den Studien:

Industrieanlagen oder Gewerbeparkplätze können ideal genutzt werden, um regenerative Energien zu erzeugen. Dadurch wird nicht nur CO2 eingespart, sondern die Unternehmen können auch direkt am Erfolg der Energiewende partizipieren und so ihre Reputation stärken.

  • Medienmitteilung – Studie bestätigt grosses Potenzial von Solarparkplaetzen
  • De Lorean Power Machbarkeitsstudie – Studie von Industrie und Gewerbeparkplaetzen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie
  • Studie InfraSolaire – Solarstrom auf Infrastrukturanlagen und Konversionsflaechen

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Von einfachen Solarcarports bis Großanlagen: Mit Xpert.Solar Ihre individuelle Solarcarport-Beratung – Die Kombination aus Holz-Unterkonstruktion, Stahlsäulen und semi-transparenten  Solarmodulen

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

Quelle *11042022-1

Weitere Themen

  • Nachfrage wie Aufwand bei größeren Solarparkplätzen ist hoch
    Solarcarport Anlagen: Nachfrage wie Aufwand bei größeren Solarparkplätzen ist hoch - Die Lösung: Unser Solarcarportplaner...
  • Solare Überdachungsvarianten und Photovoltaik Musterparkplätze im Vergleich
    Zahlen, Daten, Fakten: Solarcarport, Carport mit Solardach, Überdachungsvarianten im Vergleich und Musterparkplatz mit Stromertrag...
  • Zulassung für Solarcarport Überkopfmontage mit transparenten Doppelglas-Solarmodulen
    Solarcarport Überkopfmontage: Zulassung für Überkopfinstallationen mit transparenten Doppelglas / Glas-Glas Solarmodulen...
  • Enormes Solarcarport Potenzial in Europa
    Enormes Solarcarport Potenzial für die Solar bzw. Photovoltaik Überdachung von versiegelten Flächen...
  • Das Potenzial der Parkplatz-PV Carports in Deutschland
    Großes Potenzial für Parkplatz PV Carports in Städten, Gemeinden, bei Firmen, Discounter und Einkaufcenter...
  • Platzsparend und nachhaltig: Die Vorteile von Solarparkplätzen mit Wandmontage
    Wand Solarcarport / Solar Parkplatz - Kostenreduktion um 30%, platzsparend und nachhaltig: Die Vorteile von Solarparkplätzen mit Wandmontage...
  • Solar Parkplatz und Photovoltaik Parkplatz-PV Tipp
    Solar Carport Tipp: Warum Aluminium gegenüber Holz und Stahl für den Bau von Solarparkplätzen die bessere Wahl ist...
  • Agri-Photovoltaik und Solarcarports erhöhen die Funktionalität der Stromgewinnung
    Architekten lieben sie: Ästhetische Vielfalt mit semi-transparenten Doppelglas Solarmodulen für Solarcarports und Terrassen...
  • Solarparkplatz Lösung der Stadtwerke: Leuchtturmprojekt aus Schwäbisch Hall mit Solarmodulen überdachten Solarcarports
    Solarcarport Lösung der Stadtwerke: Schwäbisch Hall mit Solarmodulen überdachten Solar Parkplätzen für das Schenkenseebad...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Meinung & Kritik zu „Metaworse“: Das Metaverse ist Mist – und für Unternehmen riskant, sinnlos & gefährlich | Bereich Maschinenbau & Industrie
  • Neuer Artikel Was ist das Industrial Metaverse? Worin liegt der Unterschied zu den 3D-Plattformen?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Garagenverordnung
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinien_f%C3%BCr_die_Anlage_von_Stadtstra%C3%9Fen
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkplatz
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellplatz
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellplatzverordnung
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugaufstellung
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfehlungen_f%C3%BCr_Anlagen_des_ruhenden_Verkehrs