Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Was ist das Industrial Metaverse? Worin liegt der Unterschied zu den 3D-Plattformen und ihren 3D Demos bis hin zu den digitalen Zwillingen?


Online Termin buchen
Industrial Metaverse oder doch 3D-Plattform?

Industrial Metaverse oder doch 3D-Plattform? – Bild: Xpert.Digital / Dream Expander|Shutterstock.com

Industrial Metaverse oder doch gleich die eigene 3D-Plattform?

3D-Plattformen werden eine entscheidende Rolle in unserer digitalen Zukunft spielen. Doch was ist dieses mysteriöse „Industrial Metaverse“, das oft im Kontext mit 3D-Technologien erwähnt wird? Ganz einfach: Wenn man das Metaversum auf den Industriesektor überträgt, dann begleitet uns oft die Vorstellung von Industrie 4.0, mit Smart Industry, Smart Factory und was noch alles an smarten Konzepten gibt.

Tatsächlich ist dieser Gedankengang von dem vermeintlichen Industrial Metaverse nur rudimentär mit den 3D-Plattformen vergleich- und interpretierbar.

Das Metaverse, das hauptsächlich von Meta (Facebook) definiert und geprägt wurde, verfolgt einen ganz anderen Zielansatz: Tatsächlich zielt dieses Metaverse in erster Linie auf VR/AR-Unterhaltung (Entertainment) ab und konzentriert sich auf unsere eigenen persönlichen Daten, Interessen und Gewohnheiten.

Mehr dazu hier:

  • Bereich Maschinenbau & Industrie – Meinung & Kritik zu Metaverse – Für Unternehmen riskant, sinnlos & gefährlich
Ein Metaversum als Meeting-Point für unendlich vernetzte virtuelle Gemeinschaften

Ein Metaversum als Meeting-Point für unendlich vernetzte virtuelle Gemeinschaften – Bild: Xpert.Digital / Shoaib_Mughal|Shutterstock.com

Aus dieser Sicht ist es also nicht verwunderlich, dass nun das Metaverse als die nächste Generation des Internets angesehen wird. Wie in solchen Prozessen üblich sind die zahllosen Trittbrettfahrer und Glücksritter nicht allzu fern und überbieten sich in diesen Hype gegenseitig mit sinnbefreiten Möglichkeiten und für den Geldbeutel gefährlichen Ankündigungen oder wirren Versprechungen.

Tatsächlich soll das Metaverse ein Ort sein, an dem die physische und die digitale Welt zusammenkommen. Die Weiterentwicklung der XR-Technologie soll auch die Interaktion zwischen digitalen 3D-Bildern (siehe digitale Zwillinge) und digitalen 3D-Avataren ermöglichen.

Jedoch sind einige Metaversen in der Tat derzeit keine 3D-Welten, sondern schlecht implementierte 2D-Projektionen, die die scheinbare 3D-Welt simulieren.

Das Metaverse soll einen Raum für unendlich vernetzte virtuelle Gemeinschaften mit VR-Headsets, AR-Brillen, Smartphone-Apps oder anderen Geräten bieten. Insgesamt sollte es einen Sinn und Mehrwert geben, warum das betreffende Metaverse existiert. Alle derzeit bekannten Metaversen nutzen kindliche Neugier und menschlichen Spieltrieb, um Menschen in virtuelle Welten zu locken. Ob VR-Filme, VR/AR-Spiele oder reines VR/AR-Entertainment (Virtual und Augmented Reality).

Was also hat aber Entertainment mit dem vermeintlichen Grundgedanken hinter Industrial Metaverse zu tun und daher an Mehrwert zu bieten? Einzig und allein die XR-Technologie haben Industrial Metaverse und 3D-Plattformen gemein.

3D-Plattformen sind die tatsächliche Grundlage, die eine Verbindung von physikalischen Maschinen zu Ihren digitalen Zwillingen herstellen und tatsächlich das umsetzen, was alles in das Industrial Metaverse hineingeträumt und auch Wunschvorstellungen hineininterpretiert wird.

Auch Fraunhofer beschäftigt sich mit (Industrial) Metaverse

Industrial Metaverse ist somit kein klassisches Buzzword mehr, wenn sich seriöse Unternehmen oder Institutionen mit diesem Thema beschäftigen.

„Wie bei Trendthemen üblich, fehlt es oft an einheitlichen Definitionen und manchmal auch an Substanz. Was ist also dieses Metaverse und für wen ist es warum relevant?“

Mit „Fakt oder Fiktion? Technologien und Use Cases für das (Industrial) Metaverse“ äußert sich Fraunhofer dazu sehr vorsichtig:

➡️ „Es muss sich noch zeigen, ob das Metaverse die Vision einer virtuellen Parallelwelt erfüllen kann, die die Realität flankiert.“

Für Unternehmen ist eine 3D-Plattform die richtige Lösung

Das 3D Erlebnis für B2B Sales & Marketing von Vuframe

Das 3D Erlebnis für B2B Sales & Marketing von Vuframe – Bild: Vuframe

Der Einsatz von VR im Unternehmen spiegelt sich oft in Trainingsübungen wider. Ein Beispiel wäre ein Szenario, in dem ein neuer Mitarbeiter an großen technischen Maschinen und Geräten geschult wird. Das Herunterfahren dieser Dienste zu Schulungszwecken wäre ein teurer und störender Prozess für das Unternehmen. VR tritt ein, um dieses Problem zu lindern.

AR kann Organisationen auch dabei helfen, ihre Effizienz zu verbessern. Insbesondere die Funktion  der Fernunterstützung („Sehen, was ich sehe“) und die Möglichkeit, Daten in die reale Welt zu überlagern. Vor-Ort-Montage, Sicherheit und industrielle Wartung sind alles Anwendungsfälle für AR, die in den kommenden Jahren weiter stark wachsen werden.

Es liegt in der Logik der Dinge, dass der Einsatz von Augmented Reality dem größeren Markt im Consumer-Bereich dient. Allerdings funktioniert der Markt hier nur mit 3D-Bildern (digitalen Zwillingen) von Produkten und Maschinen.

Diese Kosten und Ausgaben werden jedoch in der Metaverse-Verlockungen nicht einmal erwähnt. Das bedeutet, dass der Metaverse-Betreiber die Plattform und alles, was dazugehört, zu günstigen Kosten für Dritte bereitstellt. Die eigentliche Arbeit für das „Bespielen“ und „Bespaßen“ bleibt anderen überlassen.

Für Unternehmen und Hersteller ergeben sich folgende Risiken und Probleme: Für CAD/3D-Modelle von Produkten und Maschinen gibt es keine Fälle, in denen die Datensicherheit gewährleistet ist.

Eine 3D-Plattform wie Vuframe® gewährleistet die Datensicherheit für alle CAD/3D-Modelle.

Non-Reverse-Engineering / Datensicherheit

Reverse Engineering (auch Back-Engineering genannt) ist in erster Linie der Prozess, Informationen aus einem bestimmten 3D-Modell zu extrahieren und es auf der Grundlage der durch den Reverse Engineering-Prozess extrahierten Informationen zu reproduzieren. Mit der 3D-Plattform von Vuframe, auch bekannt als SmartVu (ausgesprochen Smartview), ist dies nicht möglich. Ihre Daten werden sicher gespeichert: das Alleinstellungsmerkmal von Vuframe!

Mehr dazu hier:

  • Das 3D Erlebnis für B2B Sales & Marketing von Vuframe

 

Sie suchen technische wie strategische Beratung für die 3D-Visualisierung von digitalen Zwillingen und Augmented / Extended Reality Lösungen? Xpert.Digital unterstützt Sie dabei!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater für Augmented / Extended Reality Lösungen zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 270 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Meinung & Kritik zu „Metaworse“: Das Metaverse ist Mist – und für Unternehmen riskant, sinnlos & gefährlich | Bereich Maschinenbau & Industrie
    Sie suchen technische wie strategische Beratung für die 3D Visualisierung von digitalen Zwillingen und Augmented / Extended Reality Lösungen? Xpert.Digital unterstützt Sie dabei! Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater[...]...

     

  2. Lieferketten Optimierung: Neue Logistikstrategien durch Corona-Pandemie, u. a. mit digitalen Zwillingen
    2011 wurde „Stresstest“ von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum Wort des Jahres gewählt. Es bezeichnet einen Test, die die Belastbarkeit und den damit verbunden und wachsenden Stress physischer[...]...

     

  3. Online-Marktplätze: eBay auf Rang 5 der digitalen Verkaufs-Plattformen
    Online-Marktplätze: eBay auf Rang 5 der digitalen Verkaufs-Plattformen eBay gibt es bereits seit 1995. Das US-Unternehmen dürfte bis in die 10er-Jahre hinein der größte Online-Marktplatz der Welt gewesen sein. Mittlerweile[...]...

     

  4. Web3: METAVERSE, Metaworse, Metawie bitte?! Was ist das? – Ergebnis einer Umfrage in Deutschland
    Das Metaverse ist in aller Munde, wirklich viel damit anfangen können die meisten Deutschen bislang aber nicht. 58 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage gaben an, sich nichts unter dem Technik-Buzzword[...]...

     

  5. All-in-One Hannover Messe Live: Vuframe zeigt hochprofessionelle 3D-Visualisierungen für Entwickler und Messe-Werkzeuge für Vertrieb und Marketing
    Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik. Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom[...]...

     

  • Previous story Carport mit Solardach: Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial von Solarparkplätzen – Unser Solarcarport mit transparenten Solarmodulen ist dabei!
  • Next story Zahlen, Daten, Fakten: Solarcarport, Carport mit Solardach, Überdachungsvarianten im Vergleich und Musterparkplatz mit Stromertrag
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL