Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Zahlen, Daten, Fakten: Solarcarport, Carport mit Solardach, Überdachungsvarianten im Vergleich und Musterparkplatz mit Stromertrag


Online Termin buchen
Solare Überdachungsvarianten und Photovoltaik Musterparkplätze im Vergleich

Solare Überdachungsvarianten und Photovoltaik Musterparkplätze im Vergleich – Bild: Xpert.Digital

Wenn eine Überdachung angedacht und geplant ist, dann gleich die solare Überdachungslösung umsetzen

Als stromerzeugende Überdachungslösung für den privaten und gewerblichen Bereich haben sich Solarcarports in den letzten Jahren etabliert. Vor allem immer mehr Unternehmen setzen verstärkt auf diese klimafreundliche, umweltverträgliche und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung zur Erhöhung der Eigenenergieversorgung.

Solarstrom ist die Zukunft – und das nicht erst seit dem Klimawandel. Denn Solarenergie ist umweltfreundlich und nachhaltig. Mit einem Solarcarport kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man schützt den Fuhrpark vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Hagel und produziert gleichzeitig Strom, der entweder für den Eigenverbrauch genutzt oder in den allgemeinen Stromkreislauf zurückgeführt werden kann.

Solare Überdachung erhöhen die Funktionalität von Parkflächen und verdichten die Potenziale zu einem wirtschaftlichen Vorteil. Der Einbau einer Photovoltaikanlage auf einem Carport ist eine gute Möglichkeit, um den Stromertrag zu erhöhen. Carports mit Solardächern bieten dazu noch einen optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen und sind deswegen besonders für die Installation von Photovoltaikanlagen geeignet. Für Unternehmen bieten sich hier temporäre und flexible witterungsgeschützte Lagermöglichkeiten, sollten es bei der Ein- und Auslagerung der Lieferungen zu Problemen kommen.

Carport mit Solardach Stromertrag – Verschiedene Jahreszeiten und Wetterkonstellationen

Carport mit Solardach Stromertrag – Verschiedene Jahreszeiten und Wetterkonstellationen

Carport mit Solardach Stromertrag – Verschiedene Jahreszeiten und Wetterkonstellationen – Bild: Xpert.Digital

Diese Tabelle zeigt die ungefähre Stromerzeugung eines Solardachs für verfügbare Ladeenergie in verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen. Dies entspricht einer durchschnittlichen Tagesfahrleistung von 30 km für ein Pendlerfahrzeug oder einer damit verbundenen Energiemenge von 6 kWh.

Bei schönem Frühlingswetter kann ein PV-Stellplatz 10 kWh Solarstrom erzeugen und ein Elektrofahrzeug für 50 km aufladen. Das sind 167 % der durchschnittlichen Tagesfahrleistung. Andererseits können an bewölkten Wintertagen nur 7 % der benötigten 6 kWh Ladeenergie erzeugt werden, was eine Reichweite von nur 2 km mit PV-Strom ergibt. Im theoretischen Durchschnitt können 91,5 % der Fahrzeuge in einem Jahr über das Solardach aufgeladen werden. Die Verteilung der Solarstromerzeugung auf einen Tag passt perfekt zu den Parkzeiten der Mitarbeiter mit „Arbeitszeit“.

Solarertrag des Musterparkplatzes abhängig von Jahreszeit und Wetter und mögliche Anzahl Elektrofahrzeugen, die mit 6 kWh bzw. 44 kWh aufgeladen werden können.

Ein überdachter Einzelparkplatz mit 12,5 m2 PV-Fläche und 2,5 kWp Leistung, angestrebte Tagesladung des angeschlossenen Elektrofahrzeugs: 6 kWh (30 km). Es sind keine Ladeverluste berücksichtigt.

Musterparkplatz, 100 Stellplätze mit Solardach - Tagesproduktion an verschiedenen Jahreszeiten und Wetterkonstellationen

Musterparkplatz, 100 Stellplätze mit Solardach

Musterparkplatz, 100 Stellplätze mit Solardach – Bild: Xpert.Digital

An einem bewölkten Frühlingstag können Sie 6 Elektroautos voll aufladen oder 42 Elektroautos 30 km mit Solarenergie fahren.

Ausgehend von der durchschnittlichen Tagesfahrleistung eines Pkw, wird die benötigte Ladeenergie überwiegend vom Solardach geliefert.

In einigen Jahren wird der erzeugte Solarstrom an bewölkten Tagen nicht mehr ausreichen, um ein vernetztes Elektroauto aufzuladen, wenn der Anteil der Elektrofahrzeuge beständig weiterwächst wie bisher.

Solare Überdachungsvarianten speziell für Fahrzeuge

Solare Überdachungsvarianten speziell für Fahrzeuge

Solare Überdachungsvarianten speziell für Fahrzeuge – Bild: Xpert.Digital

Bei einem Carportsystem mit festem Untergestell erwarten Sie eine hohe Solarstromproduktion und ein erhöhter Komfort durch dauerhafte Beschattung. Auch Besitzer von Elektrofahrzeugen profitieren von der Ladestation, da die benötigten Kabel und die Ladestation einfach am Untergestell befestigt werden können.

Vorteilhaft ist der modulare Aufbau des Carportsystems, mit dem das Dach an nahezu jeden Stellplatz angepasst werden kann, wodurch eine dauerhaft gute Auslastung und Skalierbarkeit des Stellplatzes gewährleistet sind.

Lichtdurchlässigkeit bei Solarcarports kann durch bifaziale und teiltransparente Solarmodule Module erreicht werden. Optisch ist das sehr interessant, außerdem können die entsprechenden PV-Module auch das Licht von unten nutzen, was zu einer um 10-20 % höheren Stromerzeugung führen kann. Derzeit wird die doppelseitige Technik aufgrund des vermeintlich hohen Modulpreises noch selten eingesetzt, da sie bisher nicht immer wirtschaftlich war. „Allerdings soll sich die Technologie in den nächsten Jahren durchsetzen“, heißt es in der ‚De Lorean Power‘ Machbarkeitsstudie.

Tatsächlich aber ist das mit dem modularen und skalierbaren 4+2+ Solarcarport-System bereits möglich, wo lichtdurchlässige, teiltransparente und bifaziale Solarmodule zum Einsatz kommen!

Mehr dazu hier:

  • Die Solarcarport 4-Säulen-Technik – Das 4+2+ Säulen-System

Carport mit Solardach: Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial von Solarparkplätzen – Unser Solarcarport mit transparenten Solarmodulen ist dabei!

„Besonders gut eignen sich auch Projekte auf großen Parkflächen“, heißt es da in der ‚InfraSolaire‘ Studie aus der Schweiz: „Solarstrom auf Infrastrukturanlagen und Konversionsflächen“.

Mehr dazu hier:

  • Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit von Solarcarports

Zur 'De Lorean Power' Machbarkeitsstudie:

Industrieanlagen oder Gewerbeparkplätze können ideal genutzt werden, um regenerative Energien zu erzeugen. Dadurch wird nicht nur CO₂ eingespart, sondern die Unternehmen können auch direkt am Erfolg der Energiewende partizipieren und so ihre Reputation stärken.

  • De Lorean Power Machbarkeitsstudie – Studie von Industrie und Gewerbeparkplaetzen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Von einfachen Solarcarports bis Großanlagen: Mit Xpert.Solar Ihre individuelle Solarcarport-Beratung – Die Kombination aus Holz-Unterkonstruktion, Stahlsäulen und semi-transparenten  Solarmodulen

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

Quelle *11042022-1

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Carport mit Solardach: Studien bestätigen Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial von Solarparkplätzen – Unser Solarcarport mit transparenten Solarmodulen ist dabei!
      Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung[...]...

     

  2. Warum Solarcarport? Start der Solar Carport Pflicht in Baden-Württemberg
    Warum Solarcarports jetzt wichtig werden Demnächst geht es los! In gut 6 Monaten startet Baden-Württemberg mit der Solarpflicht für Solarcarports. Mit der Solarpflicht ändert sich ab dem 1. Januar 2022[...]...

     

  3. Intralogistik in Deutschland – Zahlen, Daten, Statistiken und Fakten
    Interessante Zahlen, Daten und Fakten finden Sie am Ende dieses Beitrags als PDF zum Download. Die Fördertechnik- und Intralogistikbranche ist Teil des Maschinenbaus und beschäftigt sich mit der Organisation, der[...]...

     

  4. Den U.S. Markt erobern: Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken
    Entscheidungshilfen in Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken als PDF zum kostenfreien Download, siehe unten. WICHTIG: In diesem Beitrag werden nicht alle vorhandenen Dokumente erwähnt. Eventuell werden diese zu einem späteren[...]...

     

  5. Den U.K. Markt erobern: Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken
    Entscheidungshilfen in Daten, Zahlen, Fakten und Statistiken als PDF zum kostenfreien Download, siehe unten. WICHTIG: In diesem Beitrag werden nicht alle vorhandenen Dokumente erwähnt. Eventuell werden diese zu einem späteren[...]...

     

  • Previous story Was ist das Industrial Metaverse? Worin liegt der Unterschied zu den 3D-Plattformen und ihren 3D Demos bis hin zu den digitalen Zwillingen?
  • Next story Agri-Photovoltaik / AgriPV: Geeignet für kleinere Anlagen – EEG-Novelle – Stärkere Förderung der Agriphotovoltaik
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL

      Quelle:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Garagenverordnung
      https://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinien_f%C3%BCr_die_Anlage_von_Stadtstra%C3%9Fen
      https://de.wikipedia.org/wiki/Parkplatz
      https://de.wikipedia.org/wiki/Stellplatz
      https://de.wikipedia.org/wiki/Stellplatzverordnung
      https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugaufstellung
      https://de.wikipedia.org/wiki/Empfehlungen_f%C3%BCr_Anlagen_des_ruhenden_Verkehrs