Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Wer produziert am meisten grünen Strom? Privatpersonen oder Investoren?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 7. November 2021 / Update vom: 7. November 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Wer produziert am meisten grünen Strom?

Wer produziert am meisten grünen Strom? – Bild: My Life Graphic|Shutterstock.com

Die Hälfte des in Deutschland erzeugten Stroms kommt laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE aus erneuerbaren Quellen. Allein die Windenergie trug im vergangenen Jahr rund 27 Prozent zur Stromerzeugung bei. Aber wer produziert grünen Strom? 17,2 Prozent der installierten Leistung gehören Energieversorgern, weitere 14,1 Prozent Banken und Fonds. Der weitaus größte Anteil aber ist einer Studie der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zufolge im Besitz von Privatpersonen. Das scheint sich aber nun zu ändern. Eine Entwicklung die die AEE auch kritisch sieht. “Zu Beginn der Energiewende waren es vor allem die Bürger in Deutschland, die die wirtschaftlichen Chancen der Erneuerbaren Energien erkannt haben. Dass sich nun auch finanzkräftige Investoren mehr für eine klimaschonende Energieerzeugung engagieren, ist durchaus erfreulich. Doch die Bürgerenergie muss unbedingt weiter ihren Platz im Fortgang der Energiewende finden. Denn Beteiligungsmöglichkeiten fördern die Akzeptanz“, so AEE- Geschäftsführer Robert Brandt.

Erneuerbarer Strom ist Privatsache

Grüner Strom: Erneuerbarer Strom ist Privatsache

Grüner Strom: Erneuerbarer Strom ist Privatsache – Bild: Statista

Verteilung der installierten Leistungen von Erneuerbare-Energie-Anlagen in Deutschland 2019

  • Privatpersonen – 30,2 %
  • Energieversorger – 17,2 %
  • Projektierer – 14,2 %
  • Fonds/Banken – 14,1 %
  • Gewerbe – 13,2 %
  • Landwirte – 10,2 %
  • Sontige 0,8 %

Umfrage: Was ist Ihnen wichtiger: rasche Energiewende oder günstige Strompreise?

Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen

Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen

Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen – Bild: Xpert.Digital

Die vorliegende Statistik beschäftigt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage zur Bereitschaft für die Nutzung erneuerbarer Energien einen höheren Strompreis zu zahlen. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 52 Prozent der Befragten an, dass der Anstieg der Energiepreise für private Verbraucher und Unternehmen gebremst werden sollte.

Was ist Ihnen wichtiger: rasche Energiewende oder günstige Strompreise?

  • Den Anstieg der Energiepreise für private Verbraucher und Unternehmer bremsen – 52 %
  • Die Energiewende ohne Atomstrom rasch vorantreiben – 40 %
  • Beides gleich wichtig – 4 %
  • Weiß nicht, keine Angabe – 4 %
*Computergestützte Telefoninterviews (CATI); Focus, Nr. 5/2014, Seite 16; Die Quelle macht keine Angaben zur Art der Befragung, zur Anzahl der Befragten sowie zum Zeitpunkt der Erhebung.

Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022

Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022

Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022 – Bild: Xpert.Digital

Im Jahr 2022 bezahlen Privathaushalte in Deutschland 3,72 Cent pro Kilowattstunde Strom für die EEG-Umlage. Die EEG-Umlage dient der Förderung erneuerbarer Energien nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Sie ist Teil des Strompreises und stellt die Differenzkosten zwischen dem Marktpreis für Strom und dem Fördersatz für erneuerbare Energieträger dar.

Zusammensetzung des Strompreises

Im Jahr 2020 zahlten Haushaltskunden in Deutschland im Grundversorgungstarif durchschnittlich 33,8 Cent pro Kilowattstunde Strom . Der Strompreis in Deutschland setzt sich aus verschiedenen Posten zusammen. Die EEG-Umlage, Netzentgelte sowie der Faktor „Beschaffung und Vertrieb“ machten bisher den größten Anteil am Gesamtpreis aus.

Industriestrompreise

Der Strompreis für die Industrie in Deutschland steigt seit der letzten Jahrhundertwende tendenziell an. Werden jedoch die Preise ohne Berücksichtigung der auferlegten Stromsteuer betrachtet, ist hierzulande ein Preisrückgang zu erkennen. Ebenso wie für Privathaushalte setzt sich bisher der Strompreis in der Industrie hauptsächlich aus den Posten Netzentgelte, Beschaffung und Vertrieb sowie der EEG-Umlage zusammen. Im europäischen Vergleich sind Malta, Irland und Zypern die Staaten mit den höchsten Industriestrompreisen.

Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2022 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)

  • 2003 – 0,41 Euro-Cent
  • 2004 – 0,54 Euro-Cent
  • 2005 – 0,63 Euro-Cent
  • 2006 – 0,78 Euro-Cent
  • 2007 – 0,96 Euro-Cent
  • 2008 – 1,15 Euro-Cent
  • 2009 – 1,3 Euro-Cent
  • 2010 – 2,15 Euro-Cent
  • 2011 – 3,53 Euro-Cent
  • 2012 – 3,59 Euro-Cent
  • 2013 – 5,28 Euro-Cent
  • 2014 – 6,24 Euro-Cent
  • 2015 – 6,17 Euro-Cent
  • 2016 – 6,35 Euro-Cent
  • 2017 – 6,88 Euro-Cent
  • 2018 – 6,79 Euro-Cent
  • 2019 – 6,41 Euro-Cent
  • 2020 – 6,76 Euro-Cent
  • 2021 – 6,5 Euro-Cent
  • 2022 – 3,72 Euro-Cent
*Die Werte für die Jahre ab 2019 wurden denselben Vorjahrespublikationen entnommen. Die Werte für die Jahre 2010 bis 2018 entstammen den Meldungen der 4 Übertragungsnetzbetreiber. Die Werte für die Jahre vor 2010 entstammen der im Jahr 2012 veröffentlichten Publikation “Befreiung der energieintensiven Industrie in Deutschland von Energieabgaben”.

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

Weitere Themen

  • Strom-Eigenverbrauchsoptimierung für Transport- und Logistikunternehmen
    Strom-Eigenverbrauchsoptimierung mit Photovoltaik am Beispiel der Transport- und Logistikunternehmen - u.a. mit Dach-Solaranlagen und Stromspeicher...
  • Wie grün ist Deutschlands Strom?
    Wie grün ist Deutschlands Strom? - How green is Germany's electricity?...
  • Förderprämie: VW e-up! profitiert am meisten vom Umweltbonus
    Förderprämie: VW e-up! profitiert am meisten vom Umweltbonus...
  • Konventionelle und Erneuerbare Energieträger
    Fast ein Drittel weniger Strom aus Windkraft im 1. Quartal 2021...
  • Woraus Deutschland seinen Strom erzeugt - Windkraft und Wasser - Abkehr von begrenzten fossilen Energiequellen
    Woraus Deutschland seinen Strom erzeugt - Windkraft und Wasser - Vermehrte Abkehr von begrenzten fossilen Energiequellen...
  • Was wir für eine erfolgreiche Wärmewende benötigen
    Solar- & Heizungsbranche: Deutsche Unternehmen und internationale Konkurrenz (vor allem China) in der grünen Energie...
  • Skalierbare Lösungen für grüne H2 Wasserstoffproduktion in Südafrika
    Fraunhofer-Verbundprojekt: HySecunda - H2 Beitrag zur globalen Energiesicherheit - Grünen Wasserstoffproduktion aus Südafrika...
  • Solar-Parkplatz Überdachung für vielfältige Anwendungen
    Parkplatz Überdachung mit Solar/Photovoltaik gesucht: Solarcarport bauen oder Anlage in Paderborn, Bottrop, Bergisch Gladbach oder Recklinghausen gep...
  • Meta: Die meisten Virtual-Reality-Headsets kommen von Oculus
    75% Meta: Die meisten Virtual-Reality-Headsets kommen von Oculus...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Zu kaufen gesucht? 62.000 m² Baugrund für Logistik, Handel, Dienstleistungen und Freizeit in Győr, Ungarn
  • Neuer Artikel Inflation: Energiepreise ziehen kräftig an
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development