Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Top Ten Material Handling Automation: Führende Zulieferer der Intralogistik


Online Termin buchen
Top Ten Material Handling Automation - Bild: Xpert.Digital & FUN FUN PHOTO|Shutterstock.com

Top Ten Material Handling Automation – Bild: Xpert.Digital & FUN FUN PHOTO|Shutterstock.com

Material Handling (Materialhandhabung, Materialtransport) spielt eine wichtige Rolle in der Fertigung und Logistik. Nahezu jeder Gegenstand des physischen Handels wird auf einem Förderband, einem Gabelstapler oder einer anderen Art von Materialtransportgerät in Produktionsanlagen, Lagerhäusern und Einzelhandelsgeschäften transportiert. Während Materialtransport in der Regel in der Intralogistik als Teil der Arbeit eines jeden Produktionsarbeiters erforderlich ist, arbeiten in den USA über 650.000 Menschen als engagierte „Materialtransportmaschinenbediener“ und haben einen mittleren Jahreslohn von 31.530 $ (Mai 2012). Diese Bediener verwenden Materialtransportgeräte, um verschiedene Güter in einer Vielzahl von industriellen Umgebungen zu transportieren, einschließlich des Transports von Baumaterialien auf Baustellen oder des Transports von Gütern auf Schiffe.

Passend dazu:

  • Intralogistik 4.0 und die intelligenten Materialflusssysteme der Materialflusstechnik

Der Materialtransport umfasst die Bewegung über kurze Entfernungen innerhalb eines Gebäudes oder zwischen einem Gebäude und einem Transportfahrzeug. Es wird eine breite Palette von manuellen, halbautomatischen und automatisierten Geräten verwendet und umfasst die Berücksichtigung des Schutzes, der Lagerung und der Kontrolle von Materialien während ihrer Herstellung, Lagerung (z. B. Pufferlager), Verteilung, ihres Verbrauchs und ihrer Entsorgung. Die Materialhandhabung kann verwendet werden, um durch die Handhabung, Lagerung und Kontrolle von Abfällen einen zeitlichen und räumlichen Nutzen zu schaffen, im Gegensatz zur Fertigung, die durch die Veränderung von Form, Gestalt und Beschaffenheit des Materials einen Formnutzen schafft.

Weltweit führende Anbieter von Materialflusssystemen (Material Handling Automation) in den Jahren 2019-2020, basierend auf dem Umsatz (in Mio. U.S. Dollar)

Materialflusssysteme (Material Handling Automation) - weltweit führende Anbieter - Bild: Xpert.Digital

Materialflusssysteme (Material Handling Automation) – weltweit führende Anbieter – Bild: Xpert.Digital

Diese Statistik zeigt die weltweit führenden Anbieter von Materialflusssystemen (Material Handling Automation) von 2019-2020. Die deutsche Schaefer Holding International GmbH (SSI Schaefer) belegte mit einem Umsatz von über 3,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 den dritten Platz.

Materialflusssysteme (Material Handling Automation) – weltweit führende Anbieter 2020

  • Daifuku Co., Ltd. – 4.540 Mio. U.S. Dollar
  • Dematic – 3.226 Mio. U.S. Dollar
  • Schäfer Group – 3.120 Mio. U.S. Dollar
  • Vanderlande – 2.100 Mio. U.S. Dollar
  • Honeywell Intelligrated – 2.018 Mio. U.S. Dollar
  • Murata Machinery Ltd.- 1.490 Mio. U.S. Dollar
  • Knapp AG – 1.450 Mio. U.S. Dollar
  • Beumer Group GmbH – 1.400 Mio. U.S. Dollar
  • MHS/Material Handling Systems – 1.050 Mio. U.S. Dollar
  • TGW Logistics Group GmbH – 1.000 Mio. U.S. Dollar
  • Siemens Logistics – 1.000 Mio. U.S. Dollar
  • WITRON Integrated Logistics – 855 Mio. U.S. Dollar
  • Swisslog AG – 646 Mio. U.S. Dollar
  • Kardex AG – 466 Mio. U.S. Dollar
  • Bastian Solutions – 405 Mio. U.S. Dollar
  • Elettric 80 – 354 Mio. U.S. Dollar
  • System Logistics SpA – 262 Mio. U.S. Dollar
  • DMW&H – 214 Mio. U.S. Dollar
  • viastore Systems – 192 Mio. U.S. Dollar
  • SAVOYE – 185 Mio. U.S. Dollar

Materialflusssysteme (Material Handling Automation) – Entwicklung/Veränderung von 2020 zu 2019

  • Daifuku Co., Ltd.: +13 %
  • Dematic: +21,2 %
  • Schäfer Group: -3 %
  • Vanderlande: +23,5 %
  • Honeywell Intelligrated: +12,1 %
  • Murata Machinery, Ltd.: -17,2 %
  • Knapp AG: +5,8 %
  • Beumer Group GmbH: +27,3 %
  • MHS: +5 %
  • TGW Logistics Group GmbH: +17,6 %
  • Siemens Logistics: N/A
  • WITRON Integrated Logistics: +27 %
  • Swisslog AG: -4 %
  • Kardex AG: -12,4 %
  • Bastian Solutions: +14,7 %
  • Elettric 80: +30,1 %
  • System Logistics SpA: +0,4 %
  • DMW&H: 0 %
  • viastore Systems: +22,3 %
  • SAVOYE: N/A

Auch für Sie interessant?

  • Kontraktlogistik – Dienstleister für Logistik – 80 % aller größeren Unternehmen nutzen sie!
  • Hochlager Beratung & Planung: Automatisches Hochregallager – Palettenlager vollautomatisch optimieren – Lageroptimierung

Daifuku bleibt zum 7. Mal in Folge die Nr. 1 und meldet für 2020 einen Umsatz von mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar, was ein Umsatzplus von 13 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Stuart Oliphant von der Unternehmenskommunikation von Daifuku: „Während der Reinraum- und Halbleiter-Sektor einen Abwärtstrend aufweist, bleibt der Umsatz mit Intralogistiksystemen für Hersteller und Händler robust, und zwar aufgrund einer Zunahme von Projekten aus der E-Commerce- und Lebensmittellogistikbranche, die wir teilweise auf die Zunahme der Heimarbeit infolge der Covid-19-Pandemie zurückführen. Außerdem trug ein großes Projekt für Automobil-Produktionsliniensysteme in Nordamerika, das unser bisher größtes war, maßgeblich dazu bei.“

Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie war auch die Branche für Materialflusssysteme von Lieferunterbrechungen und temporären Schließungen betroffen. Die Lebensmittel und Getränkeindustrie jedoch erlebte ein Wachstum, wo die Automatisierung vorangetrieben wurde. Tatsache ist auch, dass der E-Commerce einen gewichtigen Anteil daran hatte.

Branchenkenner sahen für 2020 eine noch nie dagewesene Menge an Projektaktivitäten, vor allem im Bereich der Lager- und Materialflussautomatisierung. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf E-Commerce Wachstum und den steigenden Anforderungen der schnellen und effizienten Liefererfüllung bei gleichem oder geringerem Arbeitsaufwand. Hier rückt die Ware-zur-Person-Automatisierung in den Fokus.

Passend dazu:

  • Vernetzte Distributionszentren – Intralogistik 4.0
  • Last Mile Logistik
  • Intralogistik Glossar
  • Intralogistik & Logistik Bibliothek (PDF)

Konstruktion von Materialtransportsystemen

Der Materialtransport ist ein wesentlicher Bestandteil der meisten Produktionssysteme, da der effiziente Materialfluss zwischen den Aktivitäten eines Produktionssystems stark von der Anordnung (oder dem Layout) der Aktivitäten abhängt. Wenn zwei Aktivitäten nebeneinander liegen, kann das Material leicht von einer Aktivität zur anderen übergeben werden. Wenn die Aktivitäten hintereinander angeordnet sind, kann ein Förderer das Material mit geringen Kosten transportieren. Wenn die Aktivitäten getrennt sind, sind für den Transport teurere Flurförderzeuge oder Hängebahnen erforderlich. Die hohen Kosten für den Einsatz eines Flurförderzeugs für den Materialtransport ergeben sich sowohl aus den Arbeitskosten des Bedieners als auch aus den negativen Auswirkungen auf die Leistung eines Produktionssystems (z. B. erhöhte Ware in Arbeit), wenn mehrere Materialeinheiten zu einer einzigen Transportcharge zusammengefasst werden, um die Anzahl der für den Transport erforderlichen Fahrten zu reduzieren.

Automatisierte Handhabung

Wann immer es technisch und wirtschaftlich machbar ist, können Geräte eingesetzt werden, um die Notwendigkeit der manuellen Handhabung von Material zu reduzieren und opimal zu ersetzen. Die meisten bestehenden Materialtransportgeräte sind nur halbautomatisch, da ein menschlicher Bediener für Aufgaben wie Be- und Entladen und Fahren benötigt wird, die bisher schwierig und/oder zu kostspielig waren, um sie vollständig zu automatisieren. Durch die kontinuierlichen Fortschritte in den Bereichen Sensorik, Maschinenintelligenz und Robotik ist es jedoch möglich, eine zunehmende Anzahl von Handhabungsaufgaben vollständig zu automatisieren. Ein grober Anhaltspunkt, um zu bestimmen, wie viel für automatisierte Anlagen ausgegeben werden kann, die einen Materialhandler ersetzen würden, ist die Überlegung, dass der durchschnittliche Bediener einer beweglichen Maschine ein Unternehmen ca. 38.000 € pro Jahr kostet, mit Zusatzleistungen. Unter der Annahme eines realen Zinssatzes von 1,7 % und einer Nutzungsdauer von 5 Jahren für die Ausrüstung ohne Restwert sollte ein Unternehmen bereit sein eine automatisierte Ausrüstung zu kaufen, die einen Arbeiter ersetzt (Intralogistik 4.0).

Passend dazu:

  • Deutschland mit führend in der Robotik
  • Robotik & Automatisierung im Lager
  • Von Amazon Logistics lernen
  • Amazon baut Roboter-Anteil aus

Darum Xpert.Plus für die Lager- und Materialflussautomatisierung wie automatisierten Lageroptimierung (Material Handling Automation) in der Intralogistik

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Top Ten: Führende Hersteller von Flurförderzeugen in der Intralogistik
    Flurförderzeuge gehören zu den wichtigsten Elementen der Intralogistik. Es handelt sich hierbei entweder um spurgeführte oder gleislose wie gleisgebundene Förder-Fahrzeuge im innerbetrieblichen Transport von Waren und Gütern. Passend dazu: Intralogistik[...]...

     

  2. KION Group – Statistiken und Fakten
    Interessante Zahlen, Daten und Fakten finden Sie am Ende dieses Beitrags als PDF zum Download. Die Kion Group AG ist ein deutscher Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie[...]...

     

  3. Intralogistik in Deutschland – Zahlen, Daten, Statistiken und Fakten
    Interessante Zahlen, Daten und Fakten finden Sie am Ende dieses Beitrags als PDF zum Download. Die Fördertechnik- und Intralogistikbranche ist Teil des Maschinenbaus und beschäftigt sich mit der Organisation, der[...]...

     

  4. Intralogistik 4.0 und die intelligenten Materialflusssysteme der Materialflusstechnik
    Die Fördertechnik- und Intralogistikbranche ist Teil des Maschinenbaus und beschäftigt sich mit der Organisation, der Durchführung und der Optimierung innerbetrieblicher Materialflüsse mittels technischer Systeme und Dienstleistungen. Die Intralogistikbranche umfasst Hersteller[...]...

     

  5. Top Ten Industrial Automation Engineering: Größte Unternehmen der Automatisierungstechnik weltweit
    Bei den Automatisierungstechniken geht es um die Fähigkeiten, Maschinen und Systeme zu entwerfen, zu erstellen, zu entwickeln und zu verwalten, z. B. Fabrikautomatisierung, Prozessautomatisierung und Lagerautomatisierung (z. B. Pufferlager). Die[...]...

     

  • Previous story Top Ten: Führende Hersteller von Flurförderzeugen in der Intralogistik
  • Next story Top Ten Industrial Automation Engineering: Größte Unternehmen der Automatisierungstechnik weltweit
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL