Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Logistik: 2020 stagnierte der Umsatz

VON Konrad Wolfenstein IN Logistik/Intralogistik — 29 Apr, 2021

Online Termin buchen
Logistik: 2020 stagnierte der Umsatz - Bild: VECTORY_NT|Shutterstock.com

Logistik: 2020 stagnierte der Umsatz – Bild: VECTORY_NT|Shutterstock.com

Logistik: 2020 stagnierte der Umsatz

Das Jahr 2020 war für die meisten Logistikunternehmen weltweit wenig erfolgreich. Viele Logistiker haben, wenn überhaupt, nur leichte Umsatzveränderungen im Vergleich zum Vorjahr vernommen. Nicht etwa die Deutsche Post DHL Group – der größte deutsche Logistikkonzern konnte den Umsatz 2020 immerhin um 3,5 Milliarden Euro gegenüber 2019 steigern. Auch die DSV Panalpina (15,6 Mrd. Euro) und die US-amerikanischen Expeditors (10,1 Mrd. Euro) weisen ein Umsatzwachstum von 26 beziehungsweise 19 Prozent auf, wie die Statista-Grafik zeigt.

Für die Deutsche Post geht es auch in 2021 gewinnbringend weiter. Der Logistikkonzern meldet einen Rekordgewinn von 1,9 Milliarden Euro im ersten Quartal und damit mehr als dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Vor allem weil sich die Auftragslage für Deutsche Post und DHL während der Pandemie auf einem gleichbleibend hohen Niveau befindet.

Logistics: Sales stagnated in 2020

The year 2020 was not very successful for most logistics companies worldwide. Many logistics companies heard only slight changes in revenue, if any, compared to the previous year. Not Deutsche Post DHL Group, for example – Germany’s largest logistics group still managed to increase revenue by 3.5 billion euros in 2020 compared to 2019. DSV Panalpina (15.6 billion euros) and U.S.-based Expeditors (10.1 billion euros) also posted revenue growth of 26 and 19 percent, respectively, as the Statista chart shows.

For Deutsche Post, things will continue to be profitable in 2021. The logistics group reported a record profit of 1.9 billion euros in the first quarter, more than three times as much as in the same period last year. This is mainly because the order situation for Deutsche Post and DHL has remained at a consistently high level during the pandemic.

Stagnierende Umsätze bei Logistikern - Bild: Statista

Stagnierende Umsätze bei Logistikern – Bild: Statista

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Der Umsatz von Facebook pro Nutzer steigt deutlich an – Facebook’s Revenue Per User Rises Steeply
    Trotz aller Kritiker, die sagen, dass Facebook nichts anderes ist als eine Brutstätte für Fehlinformationen, Datenmissbrauch und Hassreden, beendete das Unternehmen das Jahr stark und übertraf die Erwartungen der Analysten[...]...

     

  2. Huawei führt bei VoIP und IMS Umsatz – Huawei Leads VoIP and IMS Revenue
    Huawei, das chinesische Telekommunikationsunternehmen, hat nach Schätzungen von IHS Markit rund ein Viertel des weltweiten Umsatzes mit VoIP- und IMS-Geräten erzielt. Ericsson, das schwedische Telekommunikationsunternehmen, hält rund 21 Prozent des[...]...

     

  3. Deutschlands wichtigste Handelspartner – Germany’s most important trading partners
    China bleibt Deutschlands wichtigster Handelspartner. Laut aktueller Daten des Statistischen Bundesamts wurden 2018 Waren im Gesamtwert von rund 199 Milliarden Euro (Importe und Exporte) zwischen der Bundesrepublik und der asiatischen[...]...

     

  4. Künstliche Intelligenz rechnet sich – Artificial intelligence pays off
    Ist künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft? Darauf gibt es zwei Antworten: ja, vielleicht, wenn damit echtes intelligentes Verhalten gemeint ist und ja, ganz bestimmt, wenn damit Advanced Analytics und Machine[...]...

     

  5. Betrug beim Dating-Spiel – Cheating at the Dating Game
    Dank des starken Abonnentenwachstums von seiner Flaggschiff-App Tinder, steigerte das Online-Dating-Kraftwerk Match Group seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 30 Prozent und fuhr in den letzten zwölf Monaten eine Rekordsumme[...]...

     

  • Previous story Logistik Bibliothek (PDF)
  • Next story China dominiert die Solarmodulproduktion
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar
      • Uncategorized

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL