Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Lagerplätze effektiver nutzen und automatisieren – Wie Lagerflächen um bis zu 85% verringert werden können


Online Termin buchen
Lagerplätze effektiver nutzen

Lagerplätze effektiver nutzen – Bild: Maxx-Studio|Shutterstock.com

Lagerlogistiker bei Industrie- oder Handelsunternehmen und Logistikdienstleistern stehen oftmals vor den Problemen von nur eingeschränkt zur Verfügung stehenden Lagerflächen oder Räumen, die aufgrund des Absatzwachstums nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Eine Lösungsmöglichkeit wäre natürlich die Vergrößerung der Flächen durch Errichtung neuer Gebäude, was allerdings häufig am begrenzten Platzangebot oder den teils hohen Kosten eines Neubaus scheitern dürfte.

In diesem Fall ist die Erneuerung der bestehenden Anlagen ein vielversprechender Ansatz, da sich mithilfe moderner Lagersysteme bedeutende Einsparungen beim Platzbedarf erzielen lassen. Darüber hinaus erhöhen die Geräte die Ergonomie am Arbeitsplatz des Personals, was sich positiv auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirkt und somit einen sinkenden Krankenstand zur Folge hat.

📦 Lagerplätze um 85 % effektiver nutzen - für Logistikleiter und Lagerverantwortliche

Sie benötigen kompetente Unterstützung in der Umsetzung Ihrer Anforderungen? Sie haben Fragen zu den Themen Smart Factory, Smart Logistics oder der Digitalisierung?

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🏬 Lageroptimierung und Automation für Industrie, Produktion und Handel

Die Automatisierung der Lager und Lieferketten gehört zum wesentlichen Element der Lageroptimierung. Wir unterstützen Sie dabei.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🛒 E-Commerce Lagerlösungen für Retouren, schnellen Versand (Same Day Delivery) und fehlerfreie Kommissionierung

Der E-Commerce hat spezielle Anforderungen und der Wettbewerb wird immer stärker. Nicht umsonst gilt der E-Commerce als der Treiber für die Veränderungen am Markt. Mit unserem Digital-Know-how sind innovative Lösungen und Umsetzungen unsere Stärke.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

Übersicht über die gängigen Lagerlösungen

Fachbodenregal

Regale, die ursprüngliche Lösung für alle Lager, zeichnen sich durch ihre einfache und kostengünstige Bauweise aus, die zudem höchst flexibel umgruppiert oder erweitert werden kann. Nachteil dieses Systems sind jedoch neben der fehlenden Automatisierung die großen Mengen an Lagervolumen, die durch die meist nicht sehr hoch bauenden Regale verschwendet werden. Dazu müssen für die Lagerarbeiter und gegebenenfalls deren Fahrzeuge Wege geschaffen werden, um zu den Lagerplätzen zu gelangen. Auch hier wird weiterer Platz nicht für den eigentlichen Zweck, die Lagerung, brachliegen lassen. Schätzungen zufolge werden aus den genannten Gründen bei dieser Art der Lagerung bis zu über 70% des potentiell vorhandenen Platzes verschenkt.

Eine Reihe modernerer, Lösungen verspricht diesem Manko Abhilfe zu schaffen. Dazu gehören die folgenden drei verdichteter Systeme.

Horizontalkarussell

Sie sind von ihrer Struktur her am ehesten vergleichbar mir Fachbodenregalen. Im Unterschied zu denen sind die Einheiten jedoch auf einem fahrbaren Gestell moniert, welches diese automatisch an eine zentrale Entnahmestelle transportiert, wo sie von den Beschäftigten in Empfang genommen werden. Von daher steigert ihre Nutzung die Produktivität, indem es zeitraubende Laufwege des Personals minimiert und dazu Platz gespart wird, da kein Anlass besteht, zwischen den Regalen Gänge für die Beschäftigten freizuhalten. Bei gleichen Abmessungen wie die Fachbodenregale können Horizontalkarusselle aufgrund des Wegfalls dieser Räume und der verdichteten Lagerung etwa 60 % Flächen einsparen.

Vertikalkarussell

Hier sind die Regalflächen in einem hochbauenden System gegliedert, welches nach dem Paternosterprinzip funktioniert. Auch hier werden die benötigten Güter direkt an eine Entnahmeöffnung transportiert, welche zudem in einer für die Beschäftigten ergonomisch vorteilhaften Höhe installiert ist. Potenziell rückenschädigende Bewegungen wie ständiges bücken und heben schwerer Lasten werden so auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus können sie optimal an die vorhandenen Raumhöhen im Lager angepasst werden, was zu einer weiter verbesserten Nutzung der gegebenen Flächen führt. Können Lagerarbeiter bei Fachbodenregalen nur bis zu einer Höhe von 1,75 Meter Waren ein- und auslagern, erreichen Vertikalkarusselle leicht Höhen von sieben oder gar zehn Metern. Kein Wunder, dass diese Lösung mit den darüber hinaus leicht variierbaren Tablarhöhen im Vergleich zu statischen Regalsystemen etwa 75% Platz einsparen kann.

Vertikale Liftmodule (VLM)

VLMs dienen optimal dem hochverdichteten Lagern von Gütern auf geringer Stellfläche. Sie bestehen aus einem in sich geschlossenes System zweier in ihrer Höhe verstellbarer Lagereinheiten, bei dem Tablare an Front- und Rückseite des Gerätes vertikal eingelagert sind. Dazwischen befindet sich ein Extraktor, der auf Knopfdruck oder über das Einlesen eines Strichcodes die Tablare mit dem Lagergut automatisch in die nach ergonomischen Maßgaben platzierte Bedienöffnung befördert. Aufgrund der modularen Bauweise können VLMs sowohl vor als auch nach dem Aufbau jederzeit dem jeweiligen Höhenbedarf angepasst werden. Auch die Anzahl der Bedienöffnungen ist modifizierbar, was das Be- und Entladen auf mehreren Ebenen ermöglicht. Diese Modelle stellen die modernste Form der zur Zeit gängigen großvolumigen Lagersysteme dar und können bis zu dreißig Meter hoch gebaut werden. Damit verringert sich ihr Platzbedarf gegenüber dem Fachbodenregal um 85%, was es Unternehmen entweder erlaubt, viel kleinere Flächen vorhalten zu müssen, oder die Lagerkapazität bei gleichen Platzverhältnissen enorm zu erweitern.

Darum Xpert.Plus für die Lageroptimierung Beratung und Planung: Lagerplätze um 85 % effektiver nutzen und automatisieren

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Smart Factory: Mit effektiver Intralogistik zur Industrie 4.0
    Allgemein wird der Begriff Industrie 4.0 als die enge Verzahnung industrieller Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnologie definiert. Von diesen Leitgedanken der Industrie 4.0 finden sich in der Intralogistik bereits[...]...

     

  2. Regallager – Lager und Regalsysteme – Automatisches Lager- und Bereitstellungssysteme
    Regalbediengerät „Automated storage and retrieval system“ – AS/RS (Automatisches Lager- und Abholsysteme) Ein Regalbediengerät (RBG), Stacker crane (STC) oder Storage and retrieval machine – S/R machine ist ein schienengeführtes, einspuriges[...]...

     

  3. Lageroptimierung mit Order Picking: In 5 Schritten zu mehr Produktivität mit optimiertem Order Picking
    Lang ist die Liste der Stellschrauben, mit denen Unternehmen operieren, um Produktivität und damit gleichzeitig Wettbewerbsposition und Gewinn zu erhöhen. Gerade in der Intralogistik besteht dabei oftmals noch die Möglichkeit,[...]...

     

  4. Konzepte für eine effiziente Lagerhaltung im Versandhandel
      Einführung Eine effiziente Lagerhaltung ist für Versandhändler längst zu einem erfolgskritischen Faktor geworden. Kein Wunder, dass die Unternehmen der Branche von daher ständig bemüht sind, ihre intralogistischen Prozesse weiter[...]...

     

  5. Lagerstrategie gesucht: 10 Anzeichen für ein ineffizientes Lager und was Sie dagegen tun können
    Eine moderne, reibungslos funktionierende Intralogistik hat großen Einfluss auf die Produktivität von Unternehmen jeder Branche oder Größe. Jedoch verlassen sich Firmen auch heutzutage oftmals auf die schon seit Jahrzehnten praktizierte[...]...

     

  • Previous story Solarpflicht in Berlin – Der aktuelle Stand
  • Next story Solar-Pflicht in NRW? Nordrhein-Westfalen – Der aktuelle Stand – Neu: Solarcarport Solarpflicht
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL