Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Google-Deal mit Autobauern – Schwerer Schlag nicht nur für TomTom


Online Termin buchen

Die Aktien von TomTom sackten um 30% ab, nachdem bekannt wurde, dass Google zukünftig die Fahrzeuge der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz mit seinem Navi System ausstatten wird.

Der traurige Abstieg einer einstmal genialen Technologie

Der traurige Abstieg einer einstmal genialen Technologie

Bisher hatten die Autobauer eigene bzw. unabhängige Navigationssysteme – und damit mit TomTom – bevorzugt. Nun hat Google den Fuß in der Türe und damit wohl den Damm gebrochen. Weitere Fahrzeughersteller werden über kurz oder lang folgen. Zu mächtig ist Google mit seiner Google Maps und Google Earth Technologie wie auch die Diagramme (weiter unten) von Google Trends eindrucksvoll beweisen.

TomTom und Google Assistant

TomTom und Google Assistant

Mit dem Einbau des Android Infotainment System ist Google einmal mehr einen strategisch wichtigen Schritt gegangen. Ein weiterer Meilenstein in seiner Firmenpolitik, denn auch die Integration des Google Assistant soll eine prominente Rolle auf den noch jungen Markt der Sprachassistent-Systeme übernehmen. Ein smarter Schritt, wo die anderen intelligenten Sprachassistenten von Amazon mit Alexa, Apple mit Siri und Microsoft mit Cortana das nachsehen haben und Einbußen in den Marktanteilen erfahren werden, wenn sie jetzt nicht selber weitere strategische Entscheidungen gegen den Trend von Google setzen.

So geht man bei der Auto Allianz davon aus, dass man 2022 gemeinsam rund 14 Millionen Fahrzeuge absetzen wird – mehr als irgendein anderes Branchenbündnis in dieser Sparte.

Analyst Jos Versteeg vom Vermögensverwalter InsingerGilissen: „Das macht TomToms Bemühungen, mit Google und Apple in der Automobil-Industrie zu konkurrieren, ziemlich hoffnungslos.“

 

Als Anfang 2005 Google mit Google Maps erschien, hatte TomTom keine wirklich nachhaltige Strategie dagegen zu bieten

 

TomTom Visibility Index – Als TomTom noch der Betriff für Routenplanung schlechthin war

 

 

Welcher Sprachassistent hat momentan die Nase vorn?

 

In welchen Regionen welcher Sprachassistent dominiert

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Ist der Augmented Reality Hype vorbei?
    Gerne können wir Ihnen detailliertere Informationen und Analysen zum Thema liefern. Stichwort: Künstliche Intelligenz. Fragen Sie einfach bei uns an: Hier geht es zu unserem Kontaktformular We are happy to[...]...

     

  2. E-Commerce future-ready?
    Die Trend Entwicklung zeigt, dass vor allem der Cross-Channel zurückgeht. In unserem Beitrag „Gut gerüstet für No-Line-Commerce“ haben wir hierzu eine Grafik Übersicht bereit gestellt: Der Cross-Channel ist aktuell die[...]...

     

  3. Bekanntheit von eSports wächst in Deutschland
    +++ Bekanntheit von eSports wächst in Deutschland +++ eSport, eSports Trends +++ eSport-Turniere überwiegend im Westen +++ eSport rechnet sich +++ Fortnite ist die Nummer 1 auf Twitch +++ eSport[...]...

     

  4. Smartphone vs. Digitalkamera
    +++ Digitalkameras verkaufen sich immer schlechter +++ Immer mehr Fotos dank Smartphones +++ Selfies weit tödlicher als Haie +++ Zerstören Smartphones den Kamera-Markt? +++ Ladenhüter Digitalkamera +++ Die Opfer des[...]...

     

  5. Google hat eine weitere Kartellstrafe in Europa verhängt bekommen – Google Hit With Another Antitrust Fine in Europe
    Die Europäische Kommission hat gestern eine weitere Kartellstrafe gegen Google ausgesprochen und eine Strafe von 1,49 Mrd. € (1,69 Mrd. $) wegen unlauterer Abschirmung der AdSense-Werbeplattform vom Wettbewerb verhängt. „Heute[...]...

     

  • Previous story Deutschlands größte Modehändler im Netz
  • Next story Smarte Logistik für Startups
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL