Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Bekanntheit von eSports wächst in Deutschland


Online Termin buchen

+++ Bekanntheit von eSports wächst in Deutschland +++ eSport, eSports Trends +++ eSport-Turniere überwiegend im Westen +++ eSport rechnet sich +++ Fortnite ist die Nummer 1 auf Twitch +++ eSport startet durch +++ eSport wird zum Milliardengeschäft +++

Infografik: Bekanntheit von eSports wächst in Deutschland | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Global betrachtet ist eSports auf dem Weg zum Milliarden-Geschäft. Hierzulande wähnt der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) professionalisiertes Gaming bereits auf dem Weg zum Breitsport. „Doch nicht nur der professionelle eSports-Bereich wächst, es entstehen in Deutschland auch immer mehr Sportgruppen an Universitäten und lokale Vereine“, so der BIU in einer Pressemitteilung. Dort veröffentlichte Umfragedaten zeigen, dass die Bekanntheit von eSports zunimmt. Mittlerweile können 29 Prozent der Onliner etwas mit dem Begriff anfangen – bei den 16- bis 24-Jährigen wissen sogar mehr als die Hälfte, was es mit dem digitalen Sport auf sich hat.

eSport, eSports Trends

eSport-Turniere überwiegend im Westen

Mit eSport lässt sich gutes Geld verdienen. Bei den höchstdotierten Turnieren werden Preisgelder im zweistelligen Millionenbereich ausgeschüttet. Das Gros der wichtigeren Turniere findet laut einer Erhebung von Newzoo in den westlichen Industrieländern, also in Nordamerika (28 Prozent) und Westeuropa (26 Prozent). Ein weiteres Viertel der wichtigsten Veranstaltungen wird in Asien (24 Prozent), vor allem in China (8 Prozent), ausgerichtet.

Infografik: eSport-Turniere überwiegend im Westen | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

eSport rechnet sich

Umsätze und Zuschauerzahlen steigen, Vereine wie Schalke 04 oder Paris Saint Germain unterhalten mittlerweile eigene Profi-Teams – eSport erlebt derzeit einen Boom. Von der Entwicklung profitieren auch die Athleten. Bei wichtigen Wettkämpfen geht es mittlerweile um Preisgelder im Millionenbereich. So waren bei „The International 2016“ – einem Dota 2-Turnier in Seattle – insgesamt 21 Millionen US-Dollar zu holen. Erfolgreiche Spieler macht das Gaming auf Spitzenniveau bereits heute zu Millionären. Und das Ende des Aufwärtstrends ist bislang nicht abzusehen. Bis 2020 soll das eSport-Publikum weltweit auf fast 600 Millionen Zuschauer anwachsen. Entsprechend werden sich Preisgelder und Umsätze in den kommenden Jahren entwickeln.

Infografik: eSport rechnet sich | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Fortnite ist die Nummer 1 auf Twitch

Zusammengenommen 124,7 Millionen Stunden haben Newzoo zufolge im Juni 2018 Zuschauer auf Twitch Fortnite-Spiele (LoL) verfolgt. Ersteres ist ein Live-Streaming-Videoportal, das vorrangig zur Übertragung von Videospielen genutzt wird, letzteres ein Online-Koop-Survival-Spiel. Allerdings liegt der eSports-Anteil bei Fortnite im homöopathischen Bereich. Das ist bei Dota 2 und Counter Strike anders. Hier entfallen jeweils etwa die Hälfte der Zuschauerstunden auf professionelle eSports-Streams. Mit dem Streamen von Gaming auf Spitzenniveau werden mittlerweile Millionenumsätze im hohen dreistelligen Bereich generiert.

Infografik: Fortnite ist die Nummer 1 auf Twitch | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

eSport startet durch

Was haben Schalke 04 und Paris Saint Germain gemeinsam? Beide Vereine unterhalten mittlerweile ein League of Legends-Team. Dabei handelt es sich um ein Multiplayer-Online-Spiel. eSport ist längst mehr als eine kuriose Randsportart. Das Marktforschungsunternehmen Newzoo prognostiziert dem Gaming auf Spitzenniveau einen regelrechten Boom. Im laufenden Jahr soll die Zahl der Zuschauer, die eSport-Wettkämpfe im Internet oder Fernsehen verfolgen, auf weltweit 385 Millionen steigen, bis 2020 rechnen die Analysten mit fast 600 Millionen Zuschauern. Entsprechend werden sich die Umsätze in den kommenden Jahren entwickeln.

Infografik: eSport startet durch | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

eSport wird zum Milliardengeschäft

eSport ist auf dem Weg, ein Milliarden-Markt zu werden. Das geht aus dem aktuellen Global Esports Market Report von Newzoo hervor. Demnach soll der Umsatz bis 2021 auf mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar steigen. Noch ist es aber nicht ganz soweit: Für das laufende Jahr gehen die Analysten von Erlösen in Höhe von 906 Millionen US-Dollar aus. Davon entfallen 40 Prozent auf Sponsorengelder und 19 Prozent auf Werbeeinnahmen. Wie ernstzunehmend eSport ist zeigt sich auch daran, dass Vereine wie Schalke 04 und Paris Saint Germain mittlerweile eigene League of Legends-Teams – ein Multiplayer-Online-Spiel – unterhalten.

Infografik: eSport wird zum Milliardengeschäft | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Ist der Augmented Reality Hype vorbei?
    Gerne können wir Ihnen detailliertere Informationen und Analysen zum Thema liefern. Stichwort: Künstliche Intelligenz. Fragen Sie einfach bei uns an: Hier geht es zu unserem Kontaktformular We are happy to[...]...

     

  2. Warum Investoren in eSport mit VR & AR investieren sollten
    Unser Fachartikel zum Thema wurde bereits am 17. September 2018 bei GLOBAL INVESTOR (Fachmagazin für globale Wirtschaft, Trends und Investmentfonds > Trends & Technologien > Virtual Reality) veröffentlicht: „Wie eSport[...]...

     

  3. Google-Deal mit Autobauern – Schwerer Schlag nicht nur für TomTom
    Die Aktien von TomTom sackten um 30% ab, nachdem bekannt wurde, dass Google zukünftig die Fahrzeuge der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz mit seinem Navi System ausstatten wird. Bisher hatten die Autobauer eigene bzw.[...]...

     

  4. Immer mehr Deutsche kennen eSport
    Mit der Gamescom öffnet heute die wichtigste europäische Messe zum Thema Videospiele ihre Pforten in Köln. Auch dieses Jahr werden eSport-Veranstaltungen wohl wieder ein Publikumsmagnet auf der Gamescom sein, sind[...]...

     

  5. E-Commerce future-ready?
    Die Trend Entwicklung zeigt, dass vor allem der Cross-Channel zurückgeht. In unserem Beitrag „Gut gerüstet für No-Line-Commerce“ haben wir hierzu eine Grafik Übersicht bereit gestellt: Der Cross-Channel ist aktuell die[...]...

     

  • Previous story KI: Top Brennpunkt in der Logistik
  • Next story Der deutsche Markt für digitale Spiele wächst
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL