Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Fast ein Drittel weniger Strom aus Windkraft im 1. Quartal 2021


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 25. Juni 2021 / Update vom: 25. Juni 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Stromerzeugung im 1. Quartal 2021: Wieder mehr Strom aus konventionellen Energieträgern. Windarmes Frühjahr führt zu fast einem Drittel weniger Strom aus Windkraft.

Konventionelle und Erneuerbare Energieträger - Bild: Imichman|Shutterstock.com

Konventionelle und Erneuerbare Energieträger – Bild: Xpert.Digital & Imichman|Shutterstock.com

Im 1. Quartal 2021 wurden in Deutschland 138,2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 2,6 % weniger als im 1. Quartal 2020. Während der Strom im 1. Quartal 2020 mehrheitlich aus erneuerbaren Energiequellen stammte (51,4 %), wurde der Strom im 1. Quartal 2021 zu 59,3 % aus konventionellen Energieträgern erzeugt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg die Stromeinspeisung aus konventionellen Energieträgern um 18,9 %. Die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien sank dagegen um 23,0 %.

Mit 3,2 % lieferte auch die Photovoltaik weniger Strom im Vergleich zum Vorjahr, was wiederum zeigt, dass die Photovoltaik weniger empfindlich auf Schwankungen im Vergleich zur Windkraft reagiert. Mit der Solarcarport Strategie und Solarpflicht soll der Ausbau auch mit der Photovoltaik Freiflächenanlage forciert werden.

Insbesondere die Stromeinspeisung aus Windkraft war mit einem Minus von 32,4 % im Vergleich zum Vorjahresquartal stark rückläufig. Die Einspeisung von 33,5 Milliarden Kilowattstunden war der niedrigste Wert für ein 1. Quartal seit 2018. In den Jahren 2019 und 2020 hatte die Stromeinspeisung aus Windkraft aufgrund starker und lange anhaltender Frühjahrsstürme im 1. Quartal deutlich höhere Werte erreicht. Das 1. Quartal im Jahr 2021 war dagegen vergleichsweise windarm.

Kohle wichtigster Energieträger für Stromerzeugung im 1. Quartal 2021

Im 1. Quartal der Jahre 2019 und 2020 wurden konventionelle Kraftwerke aufgrund der großen Menge an Windstrom und des Einspeisevorrangs von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zurückgefahren. Im 1. Quartal 2021 dagegen wurde die geringere Menge an Windstrom vor allem durch eine höhere Stromerzeugung aus Kohle- und Erdgaskraftwerken kompensiert. Die in Kohlekraftwerken erzeugte und eingespeiste Strommenge stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 26,8 % auf fast 40 Milliarden Kilowattstunden. Mit einem Anteil von 28,9 % an der insgesamt eingespeisten Strommenge war die Kohle der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung im 1. Quartal 2021. Die Stromeinspeisung aus Erdgaskraftwerken stieg um 24,0 % auf 22,5 Milliarden Kilowattstunden.

Netzeinspeisung 1. Quartal 2020 in Mrd. kWh und Anteile in %

  • Netzeinspeisung insgesamt: 141,9 Mrd. kWh | 100 %
  • Konventionelle Energieträger: 69 Mrd. kWh | 48,6 %
    Darunter:

    • Kohle: 31,5 Mrd. kWh | 22,2 %
    • Kernenergie: 16,4 Mrd. kWh | 11,5 %
    • Erdgas 18,2 Mrd. kWh | 12,8 %
  • Erneuerbare Energieträger 72,9 Mrd. kWh | 51,4 %
    Darunter:

    • Windkraft: 49,5 Mrd. kWh | 34,9 %
    • Biogas: 7,9 Mrd. kWh | 5,5 %
    • Photovoltaik: 6,8 Mrd. kWh | 4,8 %

Netzeinspeisung 1. Quartal 2021 in Mrd. kWh und Anteile in %

  • Netzeinspeisung insgesamt : 138,2 Mrd. kWh | 100 %
  • Konventionelle Energieträger : 82 Mrd. kWh | 59,3 %
    Darunter:

    • Kohle : 39,9 Mrd. kWh | 28,9 %
    • Kernenergie : 16,8 Mrd. kWh | 12,2 %
    • Erdgas : 22,5 Mrd. kWh | 16,3 %
  • Erneuerbare Energieträger : 56,2 Mrd. kWh | 40,7 %
    Darunter:

    • Windkraft : 33,5 Mrd. kWh | 24,2 %
    • Biogas : 7,7 Mrd. kWh | 5,6 %
    • Photovoltaik : 6,6 Mrd. kWh | 4,8 %

Im Inland produzierte und ins Netz eingespeiste Strommenge – Veränderung vom 1. Quartal 2021 zum 1. Quartal 2020

  • Netzeinspeisung insgesamt : -2,6 %
  • Konventionelle Energieträger : +18,9 %
    Darunter:

    • Kohle : +26,8 %
    • Kernenergie : +2,6 %
    • Erdgas : +24 %
  • Erneuerbare Energieträger : -23 %
    Darunter:

    • Windkraft : -32,4 %
    • Biogas : -1,8 %
    • Photovoltaik : -3,1 %

Stromimporte deutlich gestiegen

Die importierte Strommenge ist im 1. Quartal 2021 im Vergleich zum 1. Quartal 2020 um 18,4 % auf 12,2 Milliarden Kilowattstunden gestiegen. Die Stromimporte aus der Tschechischen Republik stiegen mit +220 % am stärksten, dagegen gingen die Importe aus Frankreich mit -44,7 % deutlich zurück.

Die exportierte Strommenge sank um 4,3 % auf 20,1 Milliarden Kilowattstunden. Insgesamt wurde weiterhin mehr Strom aus Deutschland exportiert als nach Deutschland importiert.

Von 2008 bis 2010 war die Tschechische Republik mit der Förderung von Solaranlagen attraktiv, bis es 2011 zu einem Förderstopp im Bereich der Solarfelder und Solarpark Konzepte kam. Momentan gibt es nur noch eine Förderung von Bestandsanlagen. Um die 20 % des tschechischen Stroms soll aus erneuerbaren Energiequellen kommen, jedoch hauptsächlich aus Biomasse und Müllverbrennung.

Passend dazu:

  • EU: Müllverbrennung ist Erneuerbare Energie

Nach dem staatlichen Energiekonzept 2040 sollen darüber hinaus die beiden Atomkraftwerke annähernd die Hälfte des tschechischen Stroms produzieren.

Importierte und exportierte Strommenge – Veränderung vom 1. Quartal 2021 zum 1. Quartal 2020

  • Importierte Strommenge: +18,4 %
  • Frankreich: -44,7 %
  • Niederlande: +47 %
  • Österreich: +30 %
  • Tschechische Republik: +220 %
  • Sonstige Länder: +14,7 %
  • Exportierte Strommenge -4,3 %

Importierte und exportierte Strommenge im 1. Quartal 2020

  • Importierte Strommenge: 10,3 Mrd. kWh
  • Frankreich: 3,8 Mrd. kWh
  • Niederlande: 1,7 Mrd. kWh
  • Österreich: 1 Mrd. kWh
  • Tschechische Republik: 0,5 Mrd. kWh
  • Sonstige Länder: 3,4 Mrd. kWh
  • Exportierte Strommenge: 21 Mrd. kWh

Importierte und exportierte Strommenge im 1. Quartal 2021

  • Importierte Strommenge: 12,2 Mrd. kWh
  • Frankreich: 2,1 Mrd. kWh
  • Niederlande: 2,5 Mrd. kWh
  • Österreich: 1,3 Mrd. kWh
  • Tschechische Republik: 1,6 Mrd. kWh
  • Sonstige Länder: 3,9 Mrd. kWh
  • Exportierte Strommenge: 20,1 Mrd. kWh

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Darum für Solarcarports und Solaranlagen auf Dächern – Beratung und Planung!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

Weitere Themen

  • Siemens Energy verzeichnet beträchtlichen Verlust im dritten Quartal
    Siemens Energy und die spanische Tochtergesellschaft Gamesa: Fast drei Milliarden Euro Nettoverlust im 3. Quartal...
  • Woraus Deutschland seinen Strom erzeugt - Windkraft und Wasser - Abkehr von begrenzten fossilen Energiequellen
    Woraus Deutschland seinen Strom erzeugt - Windkraft und Wasser - Vermehrte Abkehr von begrenzten fossilen Energiequellen...
  • Windkraft: Windenergie, die führende Kraft im deutschen Stromnetz
    Windkraft: Windenergie, die führende Kraft im deutschen Stromnetz...
  • Sonnenenergie und Windkraft, saubere Energie aus der Natur - Bild: crystal51|Shutterstock.com
    Die Windkraft nimmt weiter zu | München - Xpert.Solar...
  • Solardeckel-Fall sichert Solarteuren die Existenz – © Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
    Solardeckel-Fall sichert einem Drittel der Solarunternehmen die Existenz...
  • Wachstumsmarkt Windkraft - Bild: petrmalinak|Shutterstock.com
    Windkraft ist die am schnellsten wachsende Energiesparte der Welt | Ulm - Xpert.Solar...
  • Deutschlands Windkraft-Ziele bis 2030 - Eine Analyse des aktuellen Fortschritts
    Deutschlands Windkraft-Ziele bis 2030 - Eine Analyse des aktuellen Fortschritts: Deutschland läuft den Windkraft-Zielen hinterher...
  • Jeder 2. Werbedollar geht 2021 ins Netz
    Jeder 2. Werbedollar geht 2021 ins Netz - Every second advertising dollar goes online in 2021...
  • Wer produziert am meisten grünen Strom?
    Wer produziert am meisten grünen Strom? Privatpersonen oder Investoren?...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Mehr Jobs mit Wirtschaftsfaktor Klimaschutz
  • Neuer Artikel Heizen mit erneuerbarer Energie? Mit Photovoltaik?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development