Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

Die größten Tech-Unternehmen Europas

VON Konrad Wolfenstein IN Digital Intelligence · Industry/B2B — 28 Sep, 2017

Online Termin buchen

Wer an Tech-Unternehmen denkt, hat meist die ganz großen im Silicon Valley im Kopf: Apple, Facebook, Google. Aber auch Europa hat einiges an Digitalunternehmen zu bieten, wie folgende Grafik zeigt.

Wenn es um die großen Player geht, die mit mehr als einer Milliarde US-Dollar bewertet werden, liegt Großbritannien vorne: Im Vereinigten Königreich kommen sie laut der Studie Titans of Tech gemeinsam auf einen Wert von 49,9 Milliarden US-Dollar. Die schwedischen Unternehmen, unter anderem Skype und Spotify sind zusammen 35,9 Milliarden US-Dollar schwer. Und auch die hiesige Techbranche muss sich nicht verstecken: Mit Firmen wie Trivago, Delivery Hero oder Zalando kommt auch die deutsche Digitallandschaft auf einen Wert von 27,3 Milliarden US-Dollar.

Infografik: Die größten Tech-Unternehmen Europas | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Globale Wirtschaft: Das Zeitalter der Tech-Giganten – Global Economy: The Age of the Tech Giants
    Vor 15 Jahren haben Tech-Unternehmen im Ranking der höchsten Marktkapitalisierung noch eine kleine Rolle gespielt. 2005 konnte sich nur Microsoft zwischen Größen aus Finanzwesen, Einzelhandel und Öl einreihen. Damals war[...]...

     

  2. DAX-Unternehmen versus US Tech-Riesen
    Im Vergleich mit den digitalen Champions der USA sieht die Creme de la Creme der deutschen Wirtschaft ziemlich mickrig aus. Das zeigt auch ein Vergleich, der im Morning Briefing von[...]...

     

  3. Where are the tech titans made in Germany? – Wo sind die Tech-Titanen Made in Germany?
    Sie sind Wachstumstreiber, Innovatoren und gehören weltweit zu den wertvollsten Unternehmen: so genannte Tech-Titanen – Technologieunternehmen mit einem Börsenwert von mehr als 100 Mrd. USD. Während die USA mit 11[...]...

     

  4. Tech-Riesen rekrutieren verstärkt im Ausland
    Die großen US-Tech-Unternehmen können laut einem aktuellen TechRepublic-Bericht ihren Fachkräfte-Bedarf offenbar nicht im Inland decken. Darauf lassen jedenfalls die im vergangenen Jahr deutlich gestiegen H-1B-Visaanträge schließen. Diese besondere Arbeitserlaubnis ermöglicht[...]...

     

  5. Tech-Schwergewichte in den Klauen des Bären – Tech heavyweights in the claws of the bear
    Aktionäre von Tech-Unternehmen dürften die aktuelle Entwicklung mit Sorge betrachten. Die Schwergewichte der Branche befinden sich derzeit fest in den Klauen des Bären. Ein Bärenmarkt ist definiert als ein Rückgang[...]...

     

  • Previous story Die Spiele-Giganten
  • Next story Rise of the Industrial Robots – Aufstieg der Industrieroboter
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar
      • Uncategorized

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL