Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Deutschland


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 10. Mai 2021 / Update vom: 29. Juni 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Ladestationen und Ladepunkte der Elektromobilität in Deutschland. Ein wichtiger Baustein für die Energiewende wird zunehmend die Elektromobilität: Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Ressourcen-Nutzung.

Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität – Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com

In Deutschland macht der fossile Energieverbrauch mehr als 50 % für Kälte und Wärme aus. Sei es Raumwärme oder für die Klimatisierung. Dazu gehören Warmwasser, Prozesswärme (z. B. kochen, waschen, brennen oder schweißen) und Kälteerzeugung. Mittlerweile spielen hier die erneuerbaren Energien bereits vermehrt eine wichtige Rolle.

Neben der Wärme und Kälte ist Erdöl ein wichtiger Bestandteil für die mobile Fortbewegung. Weltweit macht der Verkehr 40 % des Ölverbrauchs aus. In der EU sind es sogar mehr als 60 %! Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe geht davon aus, dass in 40 Jahren das Erdöl aufgebraucht sein wird, wenn es so weitergeht wie bisher.

Schon allein aus diesem Grunde ist ein zeitiges Umdenken notwendig und ein weiter so im Vergleich der Emissionen von Elektroautos und Verbrennern nicht zielführend. Elektroautos fahren emissionsfrei. Verbrenner sind bei der Herstellung und Produktion umwelt- und klimafreundlicher. Die aktuelle Achillesferse des E-Autos ist die Batterieproduktion. Ein weiterer Schwachpunkt ist derzeit noch die Verfügbarkeit der Ladepunkte bzw. Ladestationen.

Jedoch, während bei Verbrenner-Fahrzeugen die Ökobilanz nahezu ausgereizt ist, sind bei E-Fahrzeugen noch viele Potenzial-Optimierungen möglich. Eine Ökobilanz betrachtet den gesamten Lebensweg eines Produkts von der Rohstoffgewinnung und der Herstellung über den Transport und die Nutzung bis zur Entsorgung. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien wird sich die Ökobilanz von Elektroautos verbessern und den Vorsprung für klimaschonendes Fahren ausbauen.

Energie- bzw. Stromspeicher sind der Schlüssel für Energiewende, nicht nur für die Mobilität! Die Forschung im Bereich der Energiespeicher ist von großer Bedeutung. Es ist daher damit zu rechnen, dass in den nächsten Jahren die energieeffizientere Herstellung und Entwicklung von Energiespeicher mit immer größerer Lebensdauer die Ökobilanz der Elektroautos steigern wird, denn Energiespeicher werden in allen Bereichen des Lebens benötigt.

Passend dazu:

  • Solar Carports mit Stromspeicher als Solartankstelle für Elektroautos
  • Energiespeicher
  • Erneuerbare Energien: Jetzt kommt es auf die Energiespeichersysteme an
  • Energiespeicher Power-to-X

Darüber hinaus wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Ladepunkten bzw. Ladestationen die Attraktivität erhöhen und somit die Kosten für Forschung und Entwicklung entsprechend verteilen und verringern.

Welche Arten von Ladestationen gibt es?

Ladepunkt
Ein Ladepunkt wird als Einrichtung definiert, an der zur gleichen Zeit nur ein Elektromobil aufgeladen werden kann. Ein Ladepunkt ist öffentlich, wenn er sich entweder im öffentlichen Straßenraum oder auf privatem Grund befindet, sofern der zum Ladepunkt gehörende Parkplatz von einem unbestimmten oder nur nach allgemeinen Merkmalen bestimmbaren Personenkreis tatsächlich befahren werden kann.

Ladesäule
Ladesäulen, an denen mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden können, bestehen demnach aus mehreren Ladepunkten, die alle mindestens jeweils die geforderten Steckverbindungen aufweisen müssen.

Wallbox
Ein Ladepunkt für den eigenen privaten Bereich, z. B. in der eigenen Garage.

Zahlen in Bildern

  • Verteilung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland
  • Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in den deutschen Bundesländern
  • Anzahl von Elektroautos weltweit von 2012 bis 2020
  • Städte in Deutschland mit der höchsten Anzahl an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge
Verteilung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland - Bild: Xpert.Digital
Verteilung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland – Bild: Xpert.Digital
Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in den deutschen Bundesländern - Bild: Xpert.Digital
Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in den deutschen Bundesländern – Bild: Xpert.Digital

Anzahl von Elektroautos weltweit von 2012 bis 2020 - Bild: Xpert.Digital
Anzahl von Elektroautos weltweit von 2012 bis 2020 – Bild: Xpert.Digital
Städte in Deutschland mit der höchsten Anzahl an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge - Bild: Xpert.Digital
Städte in Deutschland mit der höchsten Anzahl an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge – Bild: Xpert.Digital

Was sind die häufigsten Mängel von e-Ladesäulen?

Häufigste Mängel von e-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Deutschland – Kunden werden häufig über Kosten im Dunkeln gelassen – laut ADAC Test im Jahr 2018 sind fehlende Informationen an der Ladesäule über die Kosten nach dem Ladevorgang der häufigste Mangel von e-Ladesäulen in Deutschland. Teilweise sind die Kosten nach dem Ladevorgang auch weder an der Ladesäule noch in der App abrufbar.

  • 77 % – Keine Informationen über Kosten nach dem Laden an der Ladesäulen
  • 72 % – Parkdauer de facto nicht begrenzt
  • 70 % – Keine Information über Preis pro Einheit an der Ladesäulen
  • 66 % – Ladesäule auf 25 Meter nicht/schlecht erkennbar
  • 23 % – Kein Laden ohne spezielle Zugangsberechtigung möglich (Ad-hoc-Laden)
  • 19 % – Information über Kosten nach dem Laden weder an der Ladesäule noch in App

Wo sind die Ladeorte der Nutzer von Elektroautos in Deutschland?

Ladeorte der Nutzer von Elektroautos in Deutschland im Jahr 2019

  • 65,7 % – Zuhause
  • 7,4 % – Arbeitsstelle
  • 15,1% – Öffentliche Ladesäule
  • 12,7 % – Weiß nicht/ keine Angabe

Wie viel Anbieter von Ladesäulen für die Ladeinfrastruktur gibt es?

Normale E-Ladesäulen sind mit insgesamt 37 Anbietern im Bereich der Charging-Dienste am häufigsten vertreten (Stand: April 2019). Auf dem zweiten Platz folgen die Echtzeit-Ladesäulen, bei denen verfügbare Ladesäulen in Echtzeit über eine App abgerufen werden können (20 Anbieter). Diese Serviceart soll der Reichenweitenangst von interessierten E-Fahrzeugfahrern vorbeugen und gewährleisten, dass immer eine Ladesäule in der Nähe ist. Das Bundesland mit der höchsten Dichte an Ladesäulen in Deutschland ist Hamburg.

Verteilung aktueller Mobilitätsdienstleistungen weltweit im Bereich Charging Services für Elektrofahrzeuge nach Art des Services - Bild: Xpert.Digital

Verteilung aktueller Mobilitätsdienstleistungen weltweit im Bereich Charging Services für Elektrofahrzeuge nach Art des Services – Bild: Xpert.Digital

Verteilung der Anschlüsse an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach Ladegeschwindigkeit

Verteilung der Anschlüsse an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach Ladegeschwindigkeit - Bild: Xpert.Digital

Verteilung der Anschlüsse an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach Ladegeschwindigkeit – Bild: Xpert.Digital

Strompreise an Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland nach Betreiber

Strompreise an Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland nach Betreiber - Bild: Xpert.Digital

Strompreise an Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland nach Betreiber – Bild: Xpert.Digital

Würden Sie sagen, dass es für Elektroautos ausreichend öffentliche Ladestationen entlang des Straßennetzes gibt?

Würden Sie sagen, dass es für Elektroautos ausreichend öffentliche Ladestationen entlang des Straßennetzes gibt? - Bild: Xpert.Digital

Würden Sie sagen, dass es für Elektroautos ausreichend öffentliche Ladestationen entlang des Straßennetzes gibt? – Bild: Xpert.Digital

Anzahl der angebotenen Pkw-Modelle mit Elektroantrieb in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2022

Anzahl der angebotenen Pkw-Modelle mit Elektroantrieb in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2022 - Bild: Xpert.Digital

Anzahl der angebotenen Pkw-Modelle mit Elektroantrieb in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2022 – Bild: Xpert.Digital

Große Auswahl bis 2022: Nach einer Prognose aus dem Jahr 2019 soll sich die Anzahl in Deutschland verfügbarer Pkw-Modelle mit Elektroantrieb bis zum Jahr 2022 auf 128 belaufen und im Vergleich zum Jahr 2018 mehr als verdoppeln.

* Bei den Werten aus den Jahren 2019 bis 2022 handelt es sich um Prognosen.

Hier alle interessanten Zahlen zur Elektromobilität

Wichtiger Hinweis: Das PDF ist passwortgeschützt. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Selbstverständlich ist das PDF vergütungsfrei.
Important note: The PDF is password protected. Please contact me. Of course the PDF is free of charge.

Deutsche Version – Um das PDF zu sehen, bitte unten auf das Bild klicken.
German Version – To view the PDF, please click on the image below.

Elektromobilität - PDF Download

Elektromobilität – PDF Download

📣 Für die Elektromobilität sind weitere Komponenten unerlässlich. Angefangen von der Ladestation bzw. den Ladesäulen, den Solarmodulen bishin zu den dafür notwendigen Montage-Unterkonstruktionen – den Solar-Carports für offene Parkplätze.

Passend dazu:

  • Solar-Carports: Firmenparkplätze – sinnvolle Nutzung versiegelter Flächen
  • Carport und Solar-Pflicht in Deutschland für Solar-Anlagen und Parkplätze
  • Mehr grüner Strom aus Solar Carports – Die Solartankstelle der Zukunft
  • Solar Carports mit Stromspeicher als Solartankstelle für Elektroautos

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik-Anlage für ein Flachdach oder Schrägdach planen – auch dachdurchdringungsfrei!

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solar-Carports planen

Warum Xpert.Solar?

Xpert.Solar ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln. Mit Xpert.Solar bündeln wir dasselbe Know-how im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien.

Wenn Sie wünschen, können Sie auch auf unsere großen Marktbeobachtung und Market Intelligence Daten in Form von PDFs zugreifen. Hier dazu mehr.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

 

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Die Dringlichkeit einer schnelleren Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland
    Vehicle-to-Grid-Konzept und die Dringlichkeit einer schnelleren Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland...
  • Die Elektromobilität kommt langsam, aber sie kommt
    Die Elektromobilität kommt langsam, aber sie kommt...
  • Xpert Elektromobilität, Solarpflicht & Solarcarport
    Die Elektromobilität, die Solarpflicht und das Solarcarport Thema in Deutschland - mit PDFs...
  • Solarcarport Installationen für die Elektromobilität
    Solarcarport Installation für die Elektromobiltät in Deutschland - Beratung und Planung durch Xpert.Solar...
  • Elektromobilität in Norwegen
    Elektromobilität: Norwegen rast voraus - Electric Mobility: Norway Races Ahead...
  • Elektromobilität: Europa rast voran
    Elektromobilität: Europa rast voran...
  • Solar-Carports: Firmenparkplätze - sinnvolle Nutzung versiegelter Flächen - Bild: Xpert.Digital & Rido|Shutterstock.com
    Solar-Carports: Firmenparkplätze - sinnvolle Nutzung versiegelter Flächen...
  • Solarcarport als Solartankstelle - Bild: Xpert.Digital & Rudmer Zwerver|Shutterstock.com
    Solartankstelle: Solarcarports als weiterer Schritt für die wachsende Ladestationen Infrastruktur...
  • Lithium-Ionen-Batterien: Für die Elektromobilität braucht die Welt Batterien
    Für die Elektromobilität braucht die Welt Batterien...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Elektromobilität: Europa rast voran
  • Neuer Artikel Weltlogistik – Widerstandsfähige Logistik
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development