Google zahlte 2018 mehr EU-Strafen als Steuern. | Die EU-Geldbußen übertrafen die Steuerzahlungen erheblich. | Dies wirft Fragen zur Steuerpraxis globaler Unternehmen auf. | Ein kritischer Blick auf die Balance zwischen Strafen und Abgaben. | Ein Thema mit weltweiter wirtschaftlicher Bedeutung. | Unternehmen unter stärkerer Kontrolle durch EU-Regularien. | | Der Schutz des europäischen Marktes wird verstärkt. | Finanzielle Verantwortung im Fokus globaler Diskussionen. | | Macht und Pflichten großer Tech-Unternehmen. | Ein tieferer Einblick in Europas regulatorische Perspektiven. [...]
▶️ mehr dazu hier