Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Smarte Logistikberatung 4.0 – Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Braunschweig, Kiel, Chemnitz oder Halle gesucht?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 24. September 2021 / Update vom: 24. September 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Logistikplanung und Logistikberatung

Logistikplanung und Logistikberatung – Bild: Xpert.Digital / Shestakoff|Shutterstock.com

In der Logistikberatung spricht man immer noch von Trendthemen, wenn es um die Automatisierung, Digitalisierung und Energielösungen geht (vgl. Willenbrock). Das ist eigentlich erstaunlich, handeln es sich hier doch um elementare und richtungsweisende Entscheidungen, wenn man sich im Markt behaupten und entwickeln will.

‘Smarte Logistikberatung’ oder ‘Logistikberatung 4.0’ wäre hier sicherlich die besser Bezeichnung, die eben diese Themen wie

  • Digitalisierung
  • E-Commerce / Unified Commerce
  • Autonome Stromversorgung / Energielösungen
  • Neue Logistikstrategien wie Autonome Shopping/Retail Systeme – Autonome Stores / Micro-Hubs / Micro-Fulfillment

beinhalten. Die bisherige Logistik steht am Ende einer Entwicklungsstufe mit dem Schritt zur nächst höheren Ebene. Dazu gehören auch neue Lagerkonzepte und -strategien. Bei Unified Commerce verliert sich die Grenze zwischen Lager, Vertrieb und Verkaufsregal. So könnte man es kurz und knapp beschreiben. Mit der autonomen Stromversorgung, angetrieben durch die emissionsfreie Politik der EU eröffnen sich weitere Chancen und Möglichkeiten. Aber auch Risiken, die entsprechend beachtet werden müssen.

  • Wir bieten organisatorische wie planerische Ideen bis hin zu schlüsselfertigen Lösungen.
  • Bei Bedarf liefern wir auch Marktzahlen und Prognosen zu über 150 Ländern.

Erst smarte Logistikberatung bzw. Logistikberatung 4.0 werden dem aktuellen Marktbedarf gerecht

Die Automatisierung ist nur ein Teil der Lösung. Auch die globalen Märkte verändern sich stetig. Eine feste Strategie und langfristige logistische Planung ist nicht möglich, ohne modulare wie flexible Agitationsmodelle.

Micro-Fulfillment – Krisen kommen selten allein

Micro-Fulfillment – Krisen kommen selten allein

Micro-Fulfillment – Krisen kommen selten allein – Bild: Victor Runov|Shutterstock.com

Zumeist kommen große Krisen nicht einfach so aus heiterem Himmel. Es gibt Vorboten, unheilvolle Entwicklungen und vertane Chancen, rechtzeitig einzulenken. Es ist meist auch der Komplexität der Zusammenhänge geschuldet, dass das Unausweichliche passiert: Die Wirtschaftskrise oder wenn wieder mal eine Blase platzt. Vor großen Unglücken und Katastrophen blieb die westliche Welt seit dem II. Weltkrieg bisher verschont. Der Brexit selbst galt als handlebar, ohne dass die EU in größere Nöte fallen sollte.

Mit Corona-Pandemie hat sich das schlagartig geändert. Bereits bestehende Probleme und Engpässe machten sich vor allem in der Logistik bemerkbar. Lieferketten wurden unterbrochen, die Versorgung der Bevölkerung konnte nur mit logistischen Notlösungen aufrechterhalten werden. Für die Versandlogistik war das Jahr 2020 nahezu ein ganzjähriges Leistungsaufkommen wie zu Weihnachten sonst.

So langsam wird es wohl jedem klar, dass die aktuelle Situation keine vorübergehende ist. Dass die bereits vollzogenen Veränderungen von Dauer sein werden und zum Standard übergehen.

Mehr dazu hier:

  • Bedingungen an ein Micro-Fulfillment aus der Sicht des Kunden

Daifuku Lagerlösungen - AKL - Automatisiertes Kleinteile-Lager

Bei über 1.000 Fachbeiträgen können wir hier nicht alle Themen vorstellen. Daher finden Sie hier einen kleinen Auszug aus unserer Arbeit und würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben uns näher kennenzulernen:

Was macht Xpert aus? Worin unterscheidet sich Xpert von den anderen?

Digital Pioneer Xpert.Digital

Digital Pioneer Xpert.Digital

Digitalisierung als die treibende Kraft, Logistik als die Schlüsselkomponente. Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie wir die Infrastruktur unserer Schlüsselindustrien sichern!

Angefangen hat es 1988 mit der anwendungsorientierten Wissensverarbeitung, was sich u. a. mit der KI beschäftigte.

Branchenentwicklung: Von Prüfmaschinen und Testsystemen entwickelten wir uns über die Logistik/Intralogistik bis hin zur Photovoltaik Branche weiter.

Digital Pioneer: Über die Anfänge der Suchmaschinenoptimierung (SEO), über die ersten Content Management Systeme (CMS) bis hin zu Social Media mit Projekten von insgesamt über 17 Millionen Followern reicht die Entwicklung (vgl. Social Media PDF Bibliothek).

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik. Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales, Market Intelligence und Smarketing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Über die Jahrzehnte entwickelten wir ein umfassendes Know-how in den Bereichen Smart Grid/City/Factory, Photovoltaik und Logistik/Intralogistik.  Mit dem Green Deal der EU, der Solarpflicht für Neubauten und der autonomen Stromversorgung (vgl. CO2-Steuer) können wir uns Ihnen als Partner und nachhaltig gewachsenes Unternehmen präsentieren, das nicht erst durch die letzten Schlagzeilen auf diesen Zug aufspringt.

Aktuell finden Sie hier über 1.000 Fachartikel zu den Themen. Wenn Sie uns kennenlernen möchten, so laden wir Sie herzlich dazu ein, diese Artikel ohne Barrieren und auch unsere über 300 PDFs zu den diversen Themen kostenfrei zu lesen.

  • Sie suchen Informationen und Daten zu bestimmten Themen oder Sachfragen und haben nicht die Zeit oder Geduld, diese Artikel und PDFs selbst herauszusuchen?
  • Sie suchen Hilfe und Unterstützung für Ihre Logistik? Lageroptimierung? Strategieplanung? Experten für den E-Commerce?

Dann nehmen Sie hier einfach direkt mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Kurier-, Express- und Paketsendungen in Deutschland

Kurier- Express- und Paket-Branche in Deutschland

Kurier- Express- und Paket-Branche in Deutschland – Bild: alphaspirit|Shutterstock.com

Der Umsatz der Kurier-, Express- und Paketbranche in Deutschland stieg in den Jahren 2009 bis 2019 stetig an, was vor allem dem Boom des Online-Handels zu verdanken ist. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz des KEP-Wirtschaftszweiges in Deutschland rund 21,3 Milliarden Euro. Im KEP-Endkundenmarkt in Deutschland hatte im Geschäftsjahr 2017/2018 mit 69 Prozent die Deutsche Post DHL den höchsten Anteil am Umsatz.

In der KEP-Branche in Deutschland waren im Jahr 2019 knapp 513.000 Menschen beschäftigt. Dies waren fast 200.000 Beschäftigte mehr als noch im Jahr 2002. Das gesamte Einkommen der Beschäftigten stieg bis zum Jahr 2019 ebenfalls stark an, und zwar von knapp 7,7 Milliarden Euro im Jahr 2002 auf fast 18,3 Milliarden Euro im Jahr 2019.

Die Anzahl ausgelieferter Sendungen wächst seit dem Jahr 2010 kontinuierlich: Im Jahr 2019 wurden knapp 3,7 Milliarden Sendungen verschickt. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen pro Person und Jahr vergleichsweise sehr viele Pakete verschickt werden. Im Jahr 2020 werden gemäß einer Prognose aufgrund der Corona-Krise etwas weniger Pakete verschickt werden.

Mehr dazu hier:

  • Kurier- Express- und Paket-Branche – Statistiken und Fakten

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen – Bild: Oakview Studios & alphaspirit | Shutterstock.com

Seit den frühen menschlichen Zivilisationen mussten die Menschen Gegenstände von einem Ort zum anderen transportieren. Das Wachstum der Wirtschaftsleistung und die industrielle Spezialisierung führte dazu, dass sich größere Transportwege etablierten. Eine bessere Nutzung der Technologie mit Fortschritten in der Wissenschaft erlaubte es uns, mit weniger Aufwand viel schneller an mehrere Orte zu liefern. Die Logistikbranche verbindet die Wirtschaftswelt, und diese Verbindung entwickelt sich als Antwort auf die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes.

Die Entstehung des Marktes für Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) ist ein Beispiel für die Entwicklung in der Logistikbranche. Die sich wandelnden Kundenbedürfnisse und die Dynamik der globalen Wirtschaft drängten den Logistikmarkt, mit Veränderungen zu reagieren, um neue Möglichkeiten zu schaffen. Eines der Marktbedürfnisse war die Forderung nach einem schnelleren, besseren und sichereren Weg, sowohl Industriegüter zu transportieren, um die industrielle Produktion zu erleichtern, als auch Konsumgüter, um die Wünsche der Kunden auf der ganzen Welt zu befriedigen.

Einfach ausgedrückt: Der KEP-Markt bietet traditionelle Postdienste schneller und zuverlässiger.

Mehr dazu hier:

  • Europäischer Markt für Kurier-, Express- und Paketsendungen – Statistiken & Fakten

E-Commerce und Lagerlogistik – Wachstumsmotor und Herausforderung

E-Commerce und Lagerlogistik

E-Commerce und Lagerlogistik – Bild: vectorfusionart|Shutterstock.com

Das gegenwärtige Bild der Handelsbranche ist von massiven Veränderungen geprägt, denn im Zuge der fortschreitenden digitalen Vernetzung der Konsumenten ändern diese mehr und mehr ihr Einkaufsverhalten. Sie bestellen immer häufiger über PC oder mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones, anstatt die Waren im stationären Handel zu erwerben. So wurden im e-Commerce im letzten Jahr knapp € 34 Mrd. in Deutschland umgesetzt. Und dies ist erst der Anfang, denn dem Onlinehandel wird auch in den folgenden Jahre eine weiter stark wachsende Entwicklung prophezeit.

Die hohe Dynamik des E-Commerce stellt dabei ganz neue Anforderungen an die Logistik. Das gilt zum einen für den Markt der Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) mit der Abwicklung des Versandes und der Retouren. Zum anderen betrifft dies jedoch die Intralogistik, die sich mit der Lagerung, Beförderung und der Kommissionierung der Waren beschäftigt. Aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks und geringer Margen sind hier immer mehr Anbieter bemüht, ihre Kostensituation effizienter zu gestalten und zugleich den erfolgskritischen Faktor Lieferzeit zu optimieren.

Mehr dazu hier:

  • Übersicht: Die rasante Entwicklung des e-Commerce-Marktes

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen

Der Green Deal der EU ist das Herzstück des neuen Klimaschutzgesetzes und treibt die Entwicklungen und Maßnahmen voran. In einigen Bundesländern sind bereits gesetzliche Bestimmungen für Logistik-Neubauten mit Photovoltaik-Pflicht vorgesehen. Die Solaranlagen-Pflicht für Bestandsgebäude der Logistik und Logistikzentren wird folgen. Die ersten Ankündigungen hierfür sind in der Politik bereits gemacht worden, denn bis 2050 will die EU das erste klimaneutrale Kontinent der Welt sein.

Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie wir die Infrastruktur unserer Schlüsselindustrie weiterhin sichern! Zur Schlüsselindustrie gehören heute in Deutschland Automobilindustrie, Bauindustrie, Lebensmittel, chemische Industrie, Elektroindustrie, Energieerzeugung, Maschinenbau und Schiffswerften.

Vor allem die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das funktionierende Lieferketten Management von Handel und Industrie im besonderen Maße der logistischen Meisterleistung der Speditionen und Kontraktlogistik zu verdanken ist. Dass es „nur“ Engpässe wie in der „Toilettenpaper-Krise“ gegeben hat, wird auch in Zukunft nur eine humoristische Randnotiz bleiben.

Mehr dazu hier:

  • Sowohl für Schrägdach als auch für Flachdach, alles dachdurchdringungsfrei

E-Commerce: Neue Wege im Online-Lebensmittelhandel

Die E-Grocery-Branche benötigt individuelle Logistikkonzepte – @adobe | Piman Khrutmuang

Die E-Grocery-Branche benötigt individuelle Logistikkonzepte – @adobe | Piman Khrutmuang

Online-Shopping gehört längst zum Alltag. Nur in einem Bereich sind die Deutschen noch vorsichtig: Lebensmittel und Getränke machen nur einen geringen Anteil innerhalb des E-Commerce aus. Das wird nicht so bleiben.

Mit einem Spitzenwert von 11,5 Prozent Einkaufsvolumen sind die Deutschen Europameister im Online-Shopping. Am beliebtesten: Kleidung, Bücher und Schuhe. Shopping über das Internet gehört somit für den Großteil unserer Bevölkerung schon längst zum Alltag. Nur in einem Bereich sind die Deutschen noch vorsichtig: Lebensmittel und Getränke machen nur einen äußerst geringen Anteil innerhalb des E-Commerce aus. Doch das wird nicht so bleiben. Der Lebensmittelhandel der Zukunft entwickelt sich weiter – und mit ihm die Logistik.

Mehr dazu hier:

  • Die E-Grocery-Branche benötigt individuelle Logistikkonzepte

 

📦 Logistikberatung für Industrie und Maschinenbau - für Logistikleiter und Lagerverantwortliche

Sie benötigen kompetente Unterstützung in der Umsetzung Ihrer Anforderungen? Sie haben Fragen zu den Themen Smart Factory, Smart Logistics oder der Digitalisierung?

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🏬 Lageroptimierung und Automation für Industrie, Produktion und Handel

Die Automatisierung der Lager und Lieferketten gehört zum wesentlichen Element der Lageroptimierung. Wir unterstützen Sie dabei.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🛒 E-Commerce Lagerlösungen für Retouren, schnellen Versand (Same Day Delivery) und fehlerfreie Kommissionierung

Der E-Commerce hat spezielle Anforderungen und der Wettbewerb wird immer stärker. Nicht umsonst gilt der E-Commerce als der Treiber für die Veränderungen am Markt. Mit unserem Digital-Know-how sind innovative Lösungen und Umsetzungen unsere Stärke.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Smarte Logistikberatung 4.0 – Logistikberater: Nutzen Sie unser Xpert.Plus Service für Ihre Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung –  für Braunschweig, Kiel, Chemnitz und Halle

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

 

Weitere Themen

  • Xpert Lagerberatung und Logistikberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Bottrop, Göttingen, Reutlingen oder Bremerhaven gesucht?...
  • Lageroptimierung & Logistikberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Hamm, Ludwigshafen, Mülheim oder Oldenburg gesucht?...
  • Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Düsseldorf, Leipzig, Dortmund oder Essen gesucht?...
  • Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Köln, Frankfurt, Hamburg oder Berlin gesucht?...
  • Lageroptimierung & Logistikberatung
    Lagerplanung: Logistikberatung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Kassel, Hagen, Potsdam oder Saarbrücken gesucht?...
  • Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Bremen, Dresden, Hannover oder Nürnberg gesucht?...
  • Logistikplanung und Logistikberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Wiesbaden, Mönchengladbach, Gelsenkirchen oder Aachen gesucht?...
  • Logistikplanung und Logistikberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Bonn, Münster, Mannheim oder Karlsruhe gesucht?...
  • Xpert Lagerberatung und Logistikberatung
    Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Logistikberater aus Würzburg, Heilbronn, Pforzheim oder Wolfsburg gesucht?...
Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Wiesbaden, Mönchengladbach, Gelsenkirchen oder Aachen gesucht?
  • Neuer Artikel Spitzenglättung beim Laden: Drosselung? Zwangsabschaltung? Stromrationierung für Elektroautos?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development