Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Bottrop, Göttingen, Reutlingen oder Bremerhaven gesucht?


Online Termin buchen
Xpert Lagerberatung und Logistikberatung

Xpert Lagerberatung und Logistikberatung – Bild: Xpert.Digital / stockfour|Shutterstock.com

Das Thema Industrie 4.0 birgt auch Risiken und Probleme. In dem Zusammenhang spielt das Thema Sicherheit eine große Rolle: Der automatisierte Datenaustausch vernetzter Produktionssysteme muss zuverlässig und sicher gestaltet werden, die Identifizierung der Prozessakteure kontrolliert und das Know-how von Produkten, Maschinen und Anlagen geschützt werden. Des Weiteren sind für die firmenübergreifende Vernetzung und die Integration verschiedener Wertschöpfungsnetzwerke Normen und Standards entscheidend.

Unternehmen müssen sich im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend mit der Automatisierung von Fertigungsprozessen befassen. Die Einführung von Cyber-physical systems ist ein Beispiel dafür. Durch die Vernetzung einzelner Produktionsschritte werden u.a. höhere Qualitätsstandards gesetzt und individuelle Fertigungen ermöglicht. Dieses System der Vernetzung und der Automatisierung von Fertigungsprozessen wird übergeordnet als Smart Factory bezeichnet.

  • Wir bieten organisatorische wie planerische Ideen bis hin zu schlüsselfertigen Lösungen.
  • Bei Bedarf liefern wir auch Marktzahlen und Prognosen zu über 150 Ländern.

Auf komplexe Fragen gibt es oft überraschend einfache Antworten

Die Automatisierung ist nur ein Teil der Lösung. Strukturen und Management müssen ebenso auf den Prüfstand gestellt werden. Aber vor allem ist es wichtig, dass der Mensch hier nicht die Kontrolle und den Überblick verliert.

Business digitization – Digitalisierung von Unternehmen

Business digitization - Digitalisierung von Unternehmen

Business digitization – Digitalisierung von Unternehmen – Bild: Wright Studio|Shutterstock.com

Internet und digitale Plattformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Wahrnehmung und Marktpräsenz von kleinen und mittleren Unternehmen sowie bei der Kaufentscheidung der Verbraucher. Da die Verbraucher bei der Suche nach Produkten und Dienstleistungen auf digitale Medien zurückgreifen, erkennen und nutzen die Unternehmen diese Chance im digitalen Umfeld bereits. Im Jahr 2016 glaubten etwa 45 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in den USA, dass eine digitale Präsenz für ihre Unternehmen sehr wichtig ist, und etwa 43 Prozent gaben an, dass sie wichtig ist. Nach Angaben von 77 Prozent der Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen hilft eine digitale Präsenz bei der Kundengewinnung. Etwa 63 Prozent von ihnen gaben an, dass eine digitale Präsenz auch das Image des Unternehmens verbessern könnte. Für die Zukunft planen fast 60 Prozent der Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen, in eine neue Website zu investieren oder die bereits vorhandene zu verbessern. Ab 2016 beabsichtigen etwa 45 Prozent der Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen für ihre digitale Zukunft in Social Media Marketing zu investieren.

Mehr dazu hier:

  • Digitalisierung von Unternehmen

Daifuku Lagerlösungen - AKL - Automatisiertes Kleinteile-Lager

Bei über 1.000 Fachbeiträgen können wir hier nicht alle Themen vorstellen. Daher finden Sie hier einen kleinen Auszug aus unserer Arbeit und würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben uns näher kennenzulernen:

Was macht Xpert aus? Worin unterscheidet sich Xpert von den anderen?

Digital Pioneer Xpert.Digital

Digital Pioneer Xpert.Digital

Digitalisierung als die treibende Kraft, Logistik als die Schlüsselkomponente. Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie wir die Infrastruktur unserer Schlüsselindustrien sichern!

Angefangen hat es 1988 mit der anwendungsorientierten Wissensverarbeitung, was sich u. a. mit der KI beschäftigte.

Branchenentwicklung: Von Prüfmaschinen und Testsystemen entwickelten wir uns über die Logistik/Intralogistik bis hin zur Photovoltaik Branche weiter.

Digital Pioneer: Über die Anfänge der Suchmaschinenoptimierung (SEO), über die ersten Content Management Systeme (CMS) bis hin zu Social Media mit Projekten von insgesamt über 17 Millionen Followern reicht die Entwicklung (vgl. Social Media PDF Bibliothek).

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik. Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales, Market Intelligence und Smarketing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Über die Jahrzehnte entwickelten wir ein umfassendes Know-how in den Bereichen Smart Grid/City/Factory, Photovoltaik und Logistik/Intralogistik.  Mit dem Green Deal der EU, der Solarpflicht für Neubauten und der autonomen Stromversorgung (vgl. CO2-Steuer) können wir uns Ihnen als Partner und nachhaltig gewachsenes Unternehmen präsentieren, das nicht erst durch die letzten Schlagzeilen auf diesen Zug aufspringt.

Aktuell finden Sie hier über 1.000 Fachartikel zu den Themen. Wenn Sie uns kennenlernen möchten, so laden wir Sie herzlich dazu ein, diese Artikel ohne Barrieren und auch unsere über 300 PDFs zu den diversen Themen kostenfrei zu lesen.

  • Sie suchen Informationen und Daten zu bestimmten Themen oder Sachfragen und haben nicht die Zeit oder Geduld, diese Artikel und PDFs selbst herauszusuchen?
  • Sie suchen Hilfe und Unterstützung für Ihre Logistik? Lageroptimierung? Strategieplanung? Experten für den E-Commerce?

Dann nehmen Sie hier einfach direkt mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Import Export China

Import Export China - Schanghai-Skyline

Import Export China – Schanghai-Skyline – Bild: chuyuss|Shutterstock.com

Zu den wichtigsten Importprodukten des Landes gehören Maschinen und Elektronik wie Fahrzeuge, integrierte Schaltkreise, Chemikalien, metallurgische Produkte, mineralische Produkte (Rohöl, Eisenerz usw.), Gummi, Kunststoffe in Primärformen und Textilien.

Auch der chinesische Agrarsektor ist in den letzten Jahren zunehmend auf Importe angewiesen. China ist der weltgrößte Importeur von Sojabohnen und Fleisch und gehört zu den führenden Importeuren von Milchprodukten, Wein, anderen Nahrungsmitteln und Getränken.

Im Jahr 2013 wurde China zur führenden Handelsnation der Welt und überholte die Vereinigten Staaten. Chinas Gesamtimporte und -exporte erreichten 2019 31,5 Billionen Yuan. Der Handelswert der Warenimporte überstieg in diesem Jahr zwei Billionen US-Dollar, was fast 14 Prozent der weltweiten Importe ausmachte und China zur zweitgrößten Importnation der Welt machte. Was den Dienstleistungshandel anbelangt, so machen Reise- und transportbezogene Dienstleistungsimporte rund 75 Prozent aller Dienstleistungsimporte in China aus.

Mehr dazu hier:

  • Auch China ist zunehmend auf Importe angewiesen

Eine Solar und Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen

Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage

Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Sie haben ein Grundstück und wissen nicht, wie Sie es wirtschaftlich nutzen sollen?

Je versiegelter die Fläche, umso idealer für Photovoltaik Freilandanlagen. Je weniger landwirtschaftliche Flächen für die Ökologie verwendbar (ertragsarm) sind, desto eher ist dafür eine Solar Freilandanlage geeignet. Nebenbei bemerkt gibt es auch interessante Kombinationen aus der Agri-Photovoltaik, die sowohl für die Ökologie, wie auch für die Photovoltaik anwendbar sind, ohne die natürlichen Ressourcen negativ zu beeinträchtigen.

Entscheidend sind die Bodenpunkte. Sie sind eine Kennzahl zur Bewertung der Qualität des Bodens. Bereits 1934 wurden im Zuge der Reichsbodenschätzung die Boden- bzw. Ackerqualität in der ‚Deutschen Bodenkarte‘ (DGK 5 Bo) urkundlich erfasst. Jedes Bundesland regelt selbst, welche Flächen landwirtschaftlich nutzbar sind und ab wie viel Bodenpunkten eine Fläche nicht mehr zur Errichtung eines Solarparks genehmigt werden kann.

Sinnvolle Nutzung von bereits versiegelten Flächen oder Grundstücke

Bereits versiegelte Flächen haben zumeist schon eine Verwendung, für das sie auch entsprechend errichtet worden sind. Da wären zum Beispiel das Firmengebäude, die Lagerhalle, das Produktionsgebäude und auch der Firmenparkplatz. Mit Photovoltaik lassen sich deren Funktion als zusätzliche Einnahmequelle gewinnbringend erweitern oder als autonome Stromversorgung für die eigenen Marktvorteile nutzen. Dabei geht es um die in Zukunft einhergehenden höheren Kosten für Umweltschutzauflagen, Stromspitzen (Infrastruktur und Netzstabilität) und CO2-Bilanz.

Die CO2-Bilanz, auch Treibhausgasbilanz oder CO2-Fußabdruck genannt, wird in Zukunft mehr an entscheidenden Einfluss gewinnen, wenn es in der CO2-Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen steuerliche wie kostentechnische Aufschläge erfährt.

Mehr dazu hier:

  • Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage

Kurier-, Express- und Paketsendungen in Deutschland

Kurier- Express- und Paket-Branche in Deutschland

Kurier- Express- und Paket-Branche in Deutschland – Bild: alphaspirit|Shutterstock.com

Der Umsatz der Kurier-, Express- und Paketbranche in Deutschland stieg in den Jahren 2009 bis 2019 stetig an, was vor allem dem Boom des Online-Handels zu verdanken ist. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz des KEP-Wirtschaftszweiges in Deutschland rund 21,3 Milliarden Euro. Im KEP-Endkundenmarkt in Deutschland hatte im Geschäftsjahr 2017/2018 mit 69 Prozent die Deutsche Post DHL den höchsten Anteil am Umsatz.

In der KEP-Branche in Deutschland waren im Jahr 2019 knapp 513.000 Menschen beschäftigt. Dies waren fast 200.000 Beschäftigte mehr als noch im Jahr 2002. Das gesamte Einkommen der Beschäftigten stieg bis zum Jahr 2019 ebenfalls stark an, und zwar von knapp 7,7 Milliarden Euro im Jahr 2002 auf fast 18,3 Milliarden Euro im Jahr 2019.

Die Anzahl ausgelieferter Sendungen wächst seit dem Jahr 2010 kontinuierlich: Im Jahr 2019 wurden knapp 3,7 Milliarden Sendungen verschickt. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen pro Person und Jahr vergleichsweise sehr viele Pakete verschickt werden. Im Jahr 2020 werden gemäß einer Prognose aufgrund der Corona-Krise etwas weniger Pakete verschickt werden. Gemäß dem Szenario „Anschluss“ wird die prognostizierte Sendungsmenge der deutschen KEP-Branche im Jahr 2024 knapp 4,4 Milliarden Euro betragen. Damit wäre die Sendungsmenge etwas geringer als die Menge, die in diesem Jahr laut der Quelle ohne die Folgen der Corona-Krise erreicht worden wäre.

Mehr dazu hier:

  • Kurier-, Express- und Paketsendungen in Deutschland

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen

Europa & USA: Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen – Bild: Oakview Studios & alphaspirit | Shutterstock.com

Seit den frühen menschlichen Zivilisationen mussten die Menschen Gegenstände von einem Ort zum anderen transportieren. Das Wachstum der Wirtschaftsleistung und die industrielle Spezialisierung führte dazu, dass sich größere Transportwege etablierten. Eine bessere Nutzung der Technologie mit Fortschritten in der Wissenschaft erlaubte es uns, mit weniger Aufwand viel schneller an mehrere Orte zu liefern. Die Logistikbranche verbindet die Wirtschaftswelt, und diese Verbindung entwickelt sich als Antwort auf die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes.

Die Entstehung des Marktes für Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) ist ein Beispiel für die Entwicklung in der Logistikbranche. Die sich wandelnden Kundenbedürfnisse und die Dynamik der globalen Wirtschaft drängten den Logistikmarkt, mit Veränderungen zu reagieren, um neue Möglichkeiten zu schaffen. Eines der Marktbedürfnisse war die Forderung nach einem schnelleren, besseren und sichereren Weg, sowohl Industriegüter zu transportieren, um die industrielle Produktion zu erleichtern, als auch Konsumgüter, um die Wünsche der Kunden auf der ganzen Welt zu befriedigen.

Mehr dazu hier:

  • Last Mile Markt, Kurier-, Express- und Paketsendungen

Bessere Vernetzung von Business Development mit Logistikleiter und -planer

Bessere Vernetzung von Business Development mit Logistikleiter und -planer

Bessere Vernetzung von Business Development mit Logistikleiter und -planer – Bild: wavebreakmedia|Shutterstock.com

Der weltweit statistisch erfasste Warenexport stieg zwischen 1960 und 2017 um das mehr als das 19-fache. Von 1970 bis 2014 stieg das Welthandelsvolumen von 0,3 auf 18,9 Billionen US-Dollar.

Die Globalisierung der Politik öffnete die Märkte für eine Globalisierung der Kultur und Sprache. Die Zahl der Telefonanschlüsse am weltweiten Telefonnetz hat sich seit 1960 verzehnfacht. Neben dem Telefon entwickeln sich mit dem Mobiltelefon, der VoIP-Telefonie, der Videokonferenz über IP, dem Fax und dem Internet neue Kommunikationstechnologien. Die Internet-basierende Telefonie ermöglicht eine global vernetzte Zusammenarbeit durch eine kostengünstige permanente Kommunikationsverbindung in hoher Qualität. Vor allem über das Internet haben sich die grenzüberschreitenden Kommunikationsprozesse vervielfacht und die Zahl der Internetanschlüsse steigt weiter exponentiell.

Mehr dazu hier:

  • Vernetzung von Business Development mit Logistikleiter

 

📦 Logistikberatung für Industrie und Maschinenbau - für Logistikleiter und Lagerverantwortliche

Sie benötigen kompetente Unterstützung in der Umsetzung Ihrer Anforderungen? Sie haben Fragen zu den Themen Smart Factory, Smart Logistics oder der Digitalisierung?

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🏬 Lageroptimierung und Automation für Industrie, Produktion und Handel

Die Automatisierung der Lager und Lieferketten gehört zum wesentlichen Element der Lageroptimierung. Wir unterstützen Sie dabei.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🛒 E-Commerce Lagerlösungen für Retouren, schnellen Versand (Same Day Delivery) und fehlerfreie Kommissionierung

Der E-Commerce hat spezielle Anforderungen und der Wettbewerb wird immer stärker. Nicht umsonst gilt der E-Commerce als der Treiber für die Veränderungen am Markt. Mit unserem Digital-Know-how sind innovative Lösungen und Umsetzungen unsere Stärke.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Logistikberater: Nutzen Sie unser Xpert.Plus Service für Ihre Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung –  für Bottrop, Göttingen, Reutlingen und Bremerhaven

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Smarte Logistikberatung 4.0 – Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Braunschweig, Kiel, Chemnitz oder Halle gesucht?
    In der Logistikberatung spricht man immer noch von Trendthemen, wenn es um die Automatisierung, Digitalisierung und Energielösungen geht (vgl. Willenbrock). Das ist eigentlich erstaunlich, handeln es sich hier doch um[...]...

     

  2. Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Würzburg, Heilbronn, Pforzheim oder Wolfsburg gesucht?
    Nach einer Umfrage unter Experten der Logistikbranche in Deutschland bewerteten nur rund 5 Prozent ihr Unternehmen in der Anpassungsfähigkeit mit autonomen selbstfahrenden Fahrzeugen umzugehen als sehr groß ein. Das ist[...]...

     

  3. Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Wiesbaden, Mönchengladbach, Gelsenkirchen oder Aachen gesucht?
    Die ersten Shop-Systeme zwischen 1995 und 2000 versuchten das traditionelle Warenhaus nachzubilden und beschäftigten sich primär mit der reinen Präsentation von Produkten und der Kaufabwicklung. Erst viel später erkannte man[...]...

     

  4. Lagerplanung: Logistikberatung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Kassel, Hagen, Potsdam oder Saarbrücken gesucht?
    Nach einer Umfrage unter Experten der Logistikbranche in Deutschland, die in der Logistikpraxis oder IT-Dienstleistung beschäftigt sind, gaben die Mehrheit von 38 % an, dass die Automatisierung und Robotik für[...]...

     

  5. Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Bonn, Münster, Mannheim oder Karlsruhe gesucht?
    Neben der Urbanisierung sind auch die Versorgungslücken in den ländlichen Regionen die neuen Herausforderungen der Logistik. Dabei kommt es auf die Schnelligkeit und Flexibilität an, in der die Regelung des[...]...

     

  • Previous story Beratung: Unabhängige Finanzplanung – Vermögensberatung oder Anlageberatung in Biberach, Memmingen, Kempten oder Krumbach gesucht?
  • Next story Beratung: Palettenlager und Hochregallager – Planung in Stuttgart, Karlsruhe, Ulm oder Reutlingen gesucht?
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL