Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Wie vermarkten?


Online Termin buchen
Wie vermarkten? - Bild: Just dance|Shutterstock.com

Wie vermarkten? – Bild: Just dance|Shutterstock.com

Das größte Potenzial, die größte Reichweite und die meisten Möglichkeiten lassen sich unbestreitbar am besten über die digitale Welt, über das Internet ausschöpfen.

Jedoch, die digitalen Angebote sind wie in einem Supermarkt. Alles Dinge, die einen locken, schön aussehen, viel versprechen und am Ende stellt man fest, dass man es doch nicht brauchte, wofür man es wollte.

Wie das passende für die eigene Persönlichkeit, für die eigene Firmenkultur und -werte finden? Von Konzept, Strategie bis hin zur Umsetzung? Wie das passende finden, das Fehlentwicklungen in der Strategie erkennt und korrigiert?

Eigentlich bräuchten Sie diesen einen, diesen Dr. Sommer für banale wie komplexe Fragen. Den, der Fahrlehrer und Autohändler in einem ist und sich mit Tuning wie Reparaturen bei allen gängigen Fahrzeugtypen auskennt. Diese Eier legende Wollmilchsau. Der auf Ihre bohrende Frage sofort eine Antwort weiß oder die mögliche Lösung kennt. Und jeder von uns kennt bestimmt einen Allrounder aus seinem Bekanntenkreis, den wir anerkennend neidisch bestaunen, wie er in einer Leichtigkeit Dinge angeht und Probleme löst.

Und dann stellen wir uns die Frage, wo diese Spezialisten im Internet, in dieser digitalen Welt sind? Wer hat hier nicht schon riesengroße Enttäuschungen erlebt? Große Versprechungen, nichts dahinter? Ja, diese Scharlatane gibt es. Keine Frage. Aber tatsächlich ist es zumeist so, dass es einfach nicht gepasst hat. Dass Vorstellung und Erwartung eigentlich nicht zueinander gepasst haben und man es trotzdem versuchte. Zu hübsch war die Braut (oder der Mann 😉 ) anzusehen.

Wo sind die Experten, die nicht nur Big Data, Lead Nurturing, Optimization und Cases wie Success Stories kennen, die auch den Menschen im Kunden sehen? Die ein Herz für das Produkt, Ideen und Leidenschaft mitbringen? Die einfach noch die Sprache sprechen, das auch normale Menschen verstehen?

Umso schwieriger wird es z.B. in der Photovoltaik, weil hier im Vergleich zu Beauty, Lifestyle und anderen populären Produkten weniger digitale Experten zu finden sind.

Was also tun?

Zu allererst sollte man zuerst hausgemachte Barrieren abbauen. Was ich immer wieder erlebt habe, ist, dass meistens schon intern ein gewisses Know-how und Affinität zu diesem Thema vorhanden ist, aber weniger genutzt wird. Wie sagt man so schön? Der Prophet gilt nichts im eigenen Land. Man hält immer Ausschau nach draußen, anstatt sich selber mal im eigenen Haus umzuschauen.

Was ich sagen will: Intern die Mitarbeiter fragen, wo die Probleme sind und wie sie behoben werden können. Was die Vorschläge sind. Zumeist sind die internen Prozesse nach den Bequemlichkeiten von einigen wenigen ausgerichtet, die sich die Rosinen rausgesucht haben und den Rest anderen überlassen. Die mit viel Geklapper immer wieder auf sich aufmerksam machen, wie erfolgreich sie sind, damit aber die ganzen anderen internen Prozesse gnadenlos verkomplizieren und lahmlegen.

Was hat das mit Vermarktung zu tun? Die Vermarktung beginnt mit den eigenen Prozessen und Strukturen, die immer wieder aufs Neue hinterfragt werden müssen.

Kaizen wäre ein Beispiel

Kaizen - Bild: Xpert.Digital

Kaizen – Bild: Xpert.Digital

Kaizen kommt aus dem japanischen und steht für „Veränderung, Wandel zum Besseren, Veränderung zum Besseren“.

Seinen Ursprung hat Kaizen aber im Automotive. Genauer gesagt, kommt es von Toyota. Japan befand sich nach dem 2. Weltkrieg wirtschaftlich am Boden. Die gesamtwirtschaftlichen Probleme belasteten auch Toyota. Ziel war es, durch eine wiederkehrende Methode an der fortlaufenden Verbesserung nicht nur der Produkte, sondern auch an den Prozessen, Strukturen und Menschen zu arbeiten. In Maschinen investiert man, werden abgeschrieben und am Ende verschrottet. Neues kommt. Prozesse und Strukturen bleiben. Auch Mitarbeiter bleiben. Es ist also sinnvoll, auch hier die Fähigkeit der Arbeiter und Angestellten kontinuierlich zu verbessern und ihr Wissen, ihre Erfahrung und Arbeitsleistung zu nutzen.

Kaizen findet aber auch in Unternehmen und Organisationen aus anderen Branchen immer mehr Anklang. So wird Kaizen beispielsweise in der Logistik, vor allem in der Intralogistik eingesetzt.

Mit Kaizen werden mehrere Ziele verfolgt. Wesentliches Ziel ist eine höhere Kundenzufriedenheit, da Kundengewinnung teurer ist als Kundenbindung. Um Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, stehen vier Faktoren im Vordergrund:

  • Kostensenkung
  • Qualitätssicherung
  • Schnelligkeit (Zeiteffizienz)
  • Flexibilität
Kaizen Grundlagen - Bild: Xpert.Digital

Kaizen Grundlagen – Bild: Xpert.Digital

Die Befürworter der Kaizen-Methode gehen davon aus, dass der gegenwärtige Zustand verbesserungswürdig ist und man immer weiter an ihm arbeiten muss, um ihn zu verbessern.

Des Weiteren sind Veränderungen („Change“) im Bereich der Mitarbeiter erwünscht. So soll deren Engagement durch ständige Weiterbildung gewährleistet werden, innerbetriebliche Hierarchien sind so anzupassen, dass jeder Mitarbeiter darin mitwirken kann.

Die Kaizen-Philosophie plädiert für eine starke Einbindung aller Bereiche eines Unternehmens im stetigen Bemühen, ein besseres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten zu schaffen mittels Prozessverbesserungen, die wiederum für die beste Qualität der Produkte garantieren sollen. Es gilt also, die stetige Verbesserung in alle Bereiche zu tragen.

Aus der IT und Logistik kommend, habe ich schon vor 15 Jahren diesbezüglich nach Möglichkeiten und Lösungen für die Bereiche

  • Dienstleistung
  • Handwerk
  • Produkt
  • Service
  • B2B – B2C

gesucht, um interne Potenziale besser auszuschöpfen und einen Spirit für Entwicklung und die optimale Chance auf Erfolg zu entwickeln.

Neben Kaizen sind

  • Agile Development (eine Technik aus der Softwareentwicklung)
  • Scrum (ein Modell des Projekt- und Produktmanagement)
  • Six Sigma (ein Managementsystem zur Prozessverbesserung, zugleich eine Methode des Qualitätsmanagement)

die Bausteine, die meine Entwicklung in den Bereichen Digital, Global Marketing, VR/AR/MR (Virtual/Augmented/Mixed Reality), Logistik/Intralogistik und Photovoltaik entscheidend vorangebracht haben.

Agile & Lean - Bild: Xpert.Digital
Agile & Lean – Bild: Xpert.Digital
Agile selbstorganisierende Teams - Bild: Xpert.Digital
Agile selbstorganisierende Teams – Bild: Xpert.Digital

Worauf es ankommt

Somit hätte die Überschrift auch lauten können: „Wie Logistik/Intralogistik vermarkten?“, „Wie Photovoltaik vermarkten?“ oder „Wie globales Marketing umsetzen?“

Wer sich die Themen auf Xpert.Digital näher anschaut, wird schnell feststellen, dass sie alle eine große thematische Schnittmenge haben, in der die einzelnen Puzzlestücke ein Gesamtbild, das Know-how, wiedergeben. Wenn wir hier von Produkten sprechen, stehen diese nicht jede für sich allein separat nebeneinander, sondern ergeben ein ergänzendes Ganzes. Dieses offene System ermöglicht, schnell und fortführend weitere ergänzende Themen und Neuheiten zu integrieren und die Kompetenz auszubauen. Nichts geht verloren, Wachstum stärkt.

Ich gehe davon aus, dass Sie unter der Unterschrift etwas anderes erwartet haben. Das ist gut so. Wenn Sie das bekommen, was Sie erwartet hätten, dann wäre dieser Beitrag so sinnlos gewesen wie so viele der Artikel, die zu ähnlichen Themen sich in vielerlei Hinsicht doch sehr gleichen.

Ziel war es, ein Verständnis zu schaffen, dass nicht der Wechsel eines Dienstleisters oder einer Agentur die große Veränderung oder den Durchbruch bringen würde, den Sie sich für Ihre Aufgaben (oder Probleme ?) suchen (oder wünschen ?).

Dazu fällt mir immer das Beispiel mit den Diäten ein. Es gibt zahllose Ratschläge und Ideen, wie man erfolgreich abnehmen kann. Tatsache aber ist, dass es eine Ernährungs- bis Lebensumstellung erfordert, wenn man wirklich einen nachhaltigen und effektiven Erfolg haben möchte. Flickschusterei bringt hier nicht weiter. Kurzfristige Erfolge sind nicht selten, die alten Verhaltensmuster und Gewohnheiten aber bleiben, sodass eine hohe Rückfallquote garantiert ist. Eine Studie belegt, dass im Beispiel mit den Diäten die Rückfallquote bei mehr als die Hälfte liegt. Nach fünf Jahre haben sogar fast drei Viertel das alte Über-Gewicht wieder.

Passend dazu:

  • Kritik: TOP 100 SEO gar nicht so top
  • Über 30% der Solarteure sind noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen
  • Digital Innovation Hub der ersten Stunde für Logistik und Photovoltaik

 

Mehr dazu hier:

Agile Development

Wichtiger Hinweis: Das PDF ist passwortgeschützt. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Selbstverständlich ist das PDF vergütungsfrei.
Important note: The PDF is password protected. Please contact me. Of course the PDF is free of charge.

Deutsche Version – Um das PDF zu sehen, bitte unten auf das Bild klicken.
Geran Version – To view the PDF, please click on the image below.

Agile Development - PDF Download

Agile Development – PDF Download

Weitere Beispiele:

Der Scrum Prozess

Der Scrum Prozess - Bild: Xpert.Digital

Der Scrum Prozess – Bild: Xpert.Digital

Six Sigma

Six Sigma - Bild: Xpert.Digital
Six Sigma – Bild: Xpert.Digital
Six Sigma Toolbox - Bild: Xpert.Digital
Six Sigma Toolbox – Bild: Xpert.Digital

Warum Xpert.Digital?

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 270 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

 

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wie Xpert.Digital Sie mit seinem Know-how unterstuetzen kann
    Schon gewusst? Über 202 PDFs zum Download mit Zahlen, Daten und Fakten zu Erneuerbaren Energien, Photovoltaik, Logistik, Handel, Industrie, Maschinenbau und E-Commerce? Umfassende Web & Digital Optimierung bis hin zu[...]...

     

  2. Extended Reality (XR) Bibliothek (PDF)
    Große PDF Bibliothek: Marktbeobachtung (Market Monitoring) und Market Intelligence zum Thema Extendet Reality (XR,MR,VR,AR) In regelmäßigen Abständen werden Daten gesichtet und auf ihre Relevanz geprüft. Meist kommen hier einige interessante[...]...

     

  3. Digital Innovation Hub der ersten Stunde für Logistik und Photovoltaik
    Erweiterter Digital Hub für Handel, Maschinenbau und Industrie – Xpert.Digital – Eine Entwicklungsgeschichte Am 31. März 2013 starteten wir mit Stockxpert unseren ersten Post. Das Thema: „Flexible Lagerung schwerer Lasten“[...]...

     

  4. Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt
    Die erweiterte Realität in der Augmented Reality (AR) Technologie integriert digitale Informationen mit der physischen Umgebung, live und in Echtzeit. Durch das Hinzufügen von Grafiken, Tönen, haptischem (den Tastsinn, das[...]...

     

  5. Aktueller Stand der Virtuality (Digital Showroom & Virtual Fairs)
    Virtual Fairs, Digital Showrooms und 3D Technology finden sich in der Extended Reality (XR), der erweiterten Realität wieder XR ist ein Oberbegriff und ein schnell wachsendes Feld, das in einer[...]...

     

  • Previous story Kommissioniertechniken im Vergleich
  • Next story Dachdurchdringungsfreie Unterkonstruktion für Schrägdächer von T.Werk
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL