Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Top Ten: Führende Hersteller von Flurförderzeugen in der Intralogistik


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 27. Juni 2021 / Update vom: 27. Juni 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Flurförderzeuge der Intralogistik - Bild: Xpert.Digital & Robert Kneschke|Shutterstock.com

Flurförderzeuge der Intralogistik – Bild: Xpert.Digital & Robert Kneschke|Shutterstock.com

Flurförderzeuge gehören zu den wichtigsten Elementen der Intralogistik. Es handelt sich hierbei entweder um spurgeführte oder gleislose wie gleisgebundene Förder-Fahrzeuge im innerbetrieblichen Transport von Waren und Gütern.

Passend dazu:

  • Intralogistik 4.0 und die intelligenten Materialflusssysteme der Materialflusstechnik

Zwei wichtige Global Player der Intralogistik für Flurförderzeuge stammen aus Deutschland. Gemessen am Umsatz belegten die KION Group und die Jungheinrich AG im Jahr 2019 Platz zwei und drei der größten Hersteller von Flurförderzeugen weltweit. Platz eins gehört seit Jahren dem japanischen Großkonzern Toyota. Flurförderzeuge umfassen Transportmittel für den horizontalen Transport von Gütern, die zumeist innerbetrieblich zu ebener Erde eingesetzt werden. Dazu zählen u.a. Gabelstapler, Hubwagen, Kommissionierer und Zugmaschinen. Der Umsatz mit Flurförderzeugen macht knapp ein Fünftel des Umsatzes der deutschen Intralogistikbranche aus.

Top Ten der weltweit größten Hersteller von Flurförderzeugen nach Umsatz

Top Ten - Flurförderzeuge der Intralogistik - Bild: Xpert.Digital

Top Ten – Flurförderzeuge der Intralogistik – Bild: Xpert.Digital

Die Statistik zeigt die größten Hersteller von Flurförderzeugen weltweit nach Umsatz im Jahr 2019. Im Jahr 2019 erwirtschaftete die in Hamburg ansässige Jungheinrich AG einen Umsatz in Höhe von rund 4,6 Milliarden US-Dollar. Die Angaben fremder Währungen basieren auf dem Wechselkurs vom 31. Dezember 2019. Die Werte wurden gerundet.

Größte Hersteller von Flurförderzeugen weltweit nach Umsatz im Jahr 2019

  • Toyota Industries (Japan) – 13.40 Milliarden US-Dollar
  • Kion Group (Deutschland) – 7.20 Milliarden US-Dollar
  • Jungheinrich (Deutschland) – 4.60 Milliarden US-Dollar
  • Mitsubishi Logisnext (Japan) – 4.20 Milliarden US-Dollar
  • Crown Equipment Corp. (USA) – 3.70 Milliarden US-Dollar
  • Hyster-Yale Materials Handling (USA) – 3.30 Milliarden US-Dollar
  • Anhui Forklift Truck Group (China) – 1.40 Milliarden US-Dollar
  • Hangcha Group (China) – 1.30 Milliarden US-Dollar
  • Doosan Industrial Vehicle (Südkorea) – 1.20 Milliarden US-Dollar
  • Clark Material Handling (Südkorea) – 0.80 Milliarden US-Dollar

Passend dazu:

  • KION Group – Statistiken und Fakten
  • Jungheinrich – Statistiken und Fakten

Produktionsvolumen der deutschen Fördertechnik- und Intralogistikbranche nach Bereich

Intralogistik - Produktionsvolumen in Deutschland nach Sektor - Bild: Xpert.Digital

Intralogistik – Produktionsvolumen in Deutschland nach Sektor – Bild: Xpert.Digital

Die vorliegende Statistik zeigt das Produktionsvolumen der deutschen Fördertechnik- und Intralogistikbranche nach Bereichen im Jahr 2017. Im Jahr 2017 erzielte die deutsche Intralogistikbranche im Bereich Flurförderzeuge ein Produktionsvolumen in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro.

Intralogistik – Produktionsvolumen in Deutschland nach Sektor 2017

  • Flurförderzeuge – 4.50 Milliarden Euro
  • Krane und Hebezeuge – 4.10 Milliarden Euro
  • Serienhebezeuge – 3.60 Milliarden Euro
  • Logistik Software & Elektrische Automation (inkl. Maschinen-Software) – 3.40 Milliarden Euro
  • Stetigförderer – 3.10 Milliarden Euro
  • Lagereinrichtung – 1.30 Milliarden Euro (z.B. Pufferlager)
  • Montagen, Installationen und Reparaturen – 1.30 Milliarden Euro

Die grüne emissionsfreie Entwicklung der Förderfahrzeuge

Von der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein fanden die Entwicklungen statt, die zu den heutigen modernen Gabelstaplern führten. Die Vorläufer des modernen Gabelstaplers waren manuell betriebene Hebezeuge, die zum Heben von Lasten verwendet wurden. Im Jahr 1906 führte die Pennsylvania Railroad batteriebetriebene Plattformwagen für den Gepäcktransport an ihrem Bahnhof in Altoona, Pennsylvania, ein. Während des Ersten Weltkriegs wurden in Großbritannien von Ransomes, Sims & Jefferies aus Ipswich verschiedene Arten von Materialtransportgeräten entwickelt. Dies war zum Teil auf den kriegsbedingten Mangel an Arbeitskräften zurückzuführen. 1917 begann Clark in den Vereinigten Staaten mit der Entwicklung und dem Einsatz von Motorschleppern und Motorhubwagen in ihren Fabriken. 1919 traten die Towmotor Company und 1920 Yale & Towne Manufacturing in den Vereinigten Staaten in den Markt für Hubwagen ein. Die kontinuierliche Entwicklung und der erweiterte Einsatz des Gabelstaplers setzte sich in den 1920er und 1930er Jahren fort. Die Einführung der Hydraulik und die Entwicklung der ersten elektrisch betriebenen Gabelstapler sowie die Verwendung von standardisierten Paletten in den späten 1930er Jahren trugen dazu bei, die Popularität von Gabelstaplern zu steigern.

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs, wie auch der Erste Weltkrieg zuvor, förderte den Einsatz von Gabelstaplern im Kriegseinsatz. Nach dem Krieg wurden effizientere Methoden zur Lagerung von Produkten in Lagerhäusern eingeführt. Lagerhäuser benötigten wendigere Gabelstapler, die größere Höhen erreichen konnten, und es wurden neue Gabelstaplermodelle hergestellt, die diesen Bedarf erfüllten. So entwickelte 1954 ein britisches Unternehmen namens Lansing Bagnall, heute Teil der KION Group, den angeblich ersten elektrischen Schmalgang-Schubmaststapler. Die Entwicklung veränderte das Design von Lagerhallen und führte zu schmaleren Gängen und höherer Stapelbarkeit der Lasten, was die Lagerkapazität erhöhte. In den 1950er und 1960er Jahren wurde die Sicherheit des Bedieners aufgrund der zunehmenden Hubhöhen und -kapazitäten zum Problem. In dieser Zeit wurden die Gabelstapler mit Sicherheitsmerkmalen wie z. B. Rückenlehnen und Fahrerkäfigen, den so genannten Schutzvorrichtungen, ausgestattet. In den späten 1980er Jahren begann man, neue Gabelstapler nach ergonomischen Gesichtspunkten zu konstruieren, um den Fahrerkomfort zu erhöhen, Verletzungen zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. In den 1990er Jahren begann man sich mit den Abgasemissionen von Gabelstaplern zu befassen, was dazu führte, dass in verschiedenen Ländern Emissionsstandards für Gabelstaplerhersteller eingeführt wurden. Die Einführung von Wechselstrom-Gabelstaplern sowie die Brennstoffzellentechnologie sind ebenfalls Verfeinerungen in der weiteren Gabelstaplerentwicklung.

Passend dazu:

  • Vernetzte Distributionszentren – Intralogistik 4.0
  • Last Mile Logistik
  • Intralogistik Glossar
  • Intralogistik & Logistik Bibliothek (PDF)

Darum Xpert.Plus für die Beratung und Planung von Flurförderzeugen Technik in der Intralogstik

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

Weitere Themen

  • Intralogistik in Deutschland – Bild: xpert.digital
    Intralogistik in Deutschland – Zahlen, Daten, Statistiken und Fakten...
  • Top Ten Material Handling Automation
    Top Ten Material Handling Automation: Führende Zulieferer der Intralogistik...
  • Smart Intralogistics 4.0 Automation
    Intralogistik 4.0 und die intelligenten Materialflusssysteme der Materialflusstechnik...
  • KION Group - Bild: xpert.digital
    KION Group - Statistiken und Fakten...
  • Gabelstapler und Hochregalstapler der Logistik/Intralogistik Hersteller und Firmen: Neue Wege mit Metaverse Marketing Beratung
    Top Ten Gabelstapler und Hochregalstapler der Logistik/ Intralogistik Hersteller und Firmen mit neuartiger Metaverse Marketing Beratung...
  • Größte deutsche Maschinen- und Anlagenbauunternehmen
    Top Ten Maschinenbau: Größte deutsche Maschinenbauunternehmen und Anlagenbauunternehmen...
  • Kurier- Express- und Paket-Branche in Deutschland
    Kurier-, Express- und Paketsendungen in Deutschland...
  • Maschinenbau in Deutschland - Bild: Ase|Shutterstock.com
    Maschinenbau in Deutschland - Statistiken und Fakten...
  • Logistik: 2020 stagnierte der Umsatz
    Logistik: 2020 stagnierte der Umsatz...
Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Intralogistik 4.0 und die intelligenten Materialflusssysteme der Materialflusstechnik
  • Neuer Artikel Top Ten Material Handling Automation: Führende Zulieferer der Intralogistik
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development