Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Stecker-Solargerät: die Solar-Anlage für Balkon und Garten, vor allem auch für Dauercamper interessant


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 5. April 2021 / Update vom: 13. Juli 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Stecker-Solar – Balkon-Solar – Mini-Solaranlagen

Stecker-Solargeräte, für Dauercamper interessant - Bild: mimagephotography|Shutterstock.com

Stecker-Solargeräte für Dauercamper interessant – Bild: mimagephotography|Shutterstock.com

Stecker-Solargeräte sind so einfach wie auch etwas kompliziert. Während der Einbau bzw. Aufbau recht simpel ist, sollte man doch über einige Punkte Bescheid wissen. Hierzu liefern wir von Xpert.Digital ein paar wichtige Punkte, die man dazu wissen sollte.

Was ist ein Stecker-Solargerät?

Stecker-Solargeräte sind kleine Mini-Solaranlagen, quasi die kleinen Schwestern der bekannten Solar-Anlagen auf Dächern oder im Freiland (Anbaufläche im Freien). Es ist ein Strom erzeugendes Haushaltsgerät, also keine Solar-Anlage im technischen Sinn. Zumeist kann man sie als Komplettpaket erwerben und wie ein Plug-and-play System installieren und in die Steckdose anschließen. Nur dass hier dann der erzeugte Strom umgekehrt in die Steckdose fließt, worüber an die anderen Steckdosen die anderen elektrischen Geräte wie Fernseher, Kühlschrank oder Waschmaschine den Strom wieder ziehen können. Dadurch zählt der Stromzähler langsamer. Voraussetzung hierfür aber ist, dass es sich beim Stromzähler um einen intelligenten Zähler, auch Smart-Meter genannt, handelt.

Der Hauptunterschied zu einer “normalen” Solar-Anlage liegt darin, dass der produzierte Strom nicht in das allgemeine Stromnetz eingespeist wird. Der Stromzähler läuft langsamer oder bleibt sogar ganz stehen, solange Strom produziert wird. Wird der Solarstrom eines Stecker-Solargerätes zum Zeitpunkt der Stromerzeugung nicht von einem Verbraucher (elektronische Geräte) genutzt, geht es verloren, es sei denn, es wird ein Stromspeicher eingesetzt. Dazu später mehr.

Ein Beispiel: Stecker-Solargeräte als Balkon-Solar

Stecker-Solargeräte als Balkon-Solar - Bild: Oleg Znamenskiy|Shutterstock.com

Stecker-Solargeräte als Balkon-Solar – Bild: Oleg Znamenskiy|Shutterstock.com

Muss ich ein Stecker-Solargerät anmelden?

In der EU sind kleine Strom-Erzeuger bis 800 Watt nicht regelungsbedürftig. Dennoch sollte vor der Installation der Netzbetreiber kontaktiert werden. Viele Netzbetreiber bieten eine vereinfachte Anmeldung an. Sie prüfen auch einen möglicherweise notwendigen Austausch des Stromzählers (Smart-Meter Tausch).

Auch muss ein Stecker-Solargerät nach Montage bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden, das ist hier online möglich: www.marktstammdatenregister.de

Wie montiere bzw. installiere ich ein Stecker-Solargerät?

Je nachdem wie das Stecker-Solargerät bezogen und bestellt wird, ist in der Regel ein Montage-Set für Dach, Wand oder Balkon dabei. Stecker-Solargeräte bestehen meist aus 1 oder 2 Standard-Solarmodulen und einem Wechselrichter, der den Solarstrom in 230 Volt umwandelt.

Zumeist nicht-standardmäßig dabei ist eine spezielle Einspeisesteckdose, die der VDE Norm entsprechend eingesetzt werden soll. Jedoch werden weit über zigtausende Stecker-Solargeräte ohne Probleme mit normalen Steckdosen und nicht mit diesen speziellen Einspeisesteckdosen betrieben. Generell aber empfehlen wir bei allen elektrischen Anschlüssen, einen Fachmann bei der Installation zu beauftragen.

Für den Eigenverbrauch wird eine Leistung von 200 bis 300 Watt empfohlen. Es geht natürlich auch mehr. Aber dann sollte ein Elektroinstallateur die technischen Voraussetzungen prüfen. Die Verbraucherzentrale spricht bis max. 600 Watt von einem Stecker-Solargerät. Die Leistung sollte 600 Watt nicht übersteigen, da sonst das Hausnetz überlastet werden könnte.

Eine “richtige” Solar-Anlage lohnt sich erst bei einer Anlagenleistung von über 2 bis 3 Kilowatt (kW).

Ein weiteres Beispiel: Stecker-Solargeräte als Fenster-Solar

Stecker-Solargeräte als Fenster-Solar - Bild: meszigabi|Shutterstock.com
Stecker-Solargeräte als Fenster-Solar – Bild: meszigabi|Shutterstock.com
Stecker-Solargeräte als Fenster-Solar - Bild: anatoliy_gleb|Shutterstock.com
Stecker-Solargeräte als Fenster-Solar – Bild: anatoliy_gleb|Shutterstock.com

Wie sicher sind die Stecker-Solargeräte?

Generell sollte ein Elektriker die Eignung und Installation des Stecker-Solargerätes prüfen. Wenn Sie das Stecker-Solargerät bei einem entsprechenden Anbieter bestellen, dann liegt in der Regel Ersteres vor. Seit Jahrzehnten gibt es Wechselrichter, über die die Solarmodule an die Steckdose angeschlossen werden können. Die Netzeinspeisegeräte haben eine Schutzschaltung, die bei der Trennung vom Netz die Spannung am Ausgang abschaltet. So besteht keine Gefahr eines elektrischen Schlags, wenn der Stecker gezogen wird.

Sicher sind Stecker-Solargeräte dann, wenn die verwendeten Modulwechselrichter die Anforderungen erfüllen, die auch an Wechselrichter für normale Solar-Anlagen gestellt werden. Die Installationsnorm sieht zudem vor, dass ein Elektriker die Eignung des Stromkreises für die Einspeisung von Solarstrom prüft.

Was ist der Unterschied zum Camping oder Schrebergärten?

  • Wenn für das Camping oder am eigenen Schrebergarten kein Landstrom zur Verfügung steht, dann bleibt nur die Insellösung.
  • Wer unabhängig vom Landstrom und den Regelungen der Strombetreiber sein möchte, empfiehlt sich ebenso eine Stecker-Solargeräte-Insellösung.
  • Vor allem ist es auch für Dauercamper interessant, die zumeist den teureren Strom des Campingplatzbetreibers nicht alternativlos hinnehmen möchten. Liegen die Kosten im Privathaushalt je nach Tarif bei 25-30 Cent je kWh (Kilowattstunde), sind diese zumeist auf Campingplätzen um über das doppelte mehr. In der Regel liegen diese zwischen 50 und 70 Cent je kWh. Um hier auch unnötige Diskussionen bezüglich des notwendigen Smart-Meters für eine Steckdosen-Einspeisung für den Eigenverbrauch mit dem Campingplatzbetreiber zu vermeiden, empfiehlt sich daher eine Insellösung mit Stromspeicher.

Rentiert sich ein Stecker-Solargerät?

Gerade beim Camping amortisieren sich daher die Kosten um nahezu das doppelte als im Vergleich zu einem Balkon-Solar zu Hause. Besonders für Dauercamper wird hier die Anschaffung eines Stromspeichers umso interessanter. Ein weiterer Vorteil des Stromspeichers gegenüber der anderen Variante ist, dass der erzeugte Strom bei Nichtnutzung nicht verloren geht, sondern gespeichert werden kann.

Generell kann man sagen, dass sich ein Stecker-Solargerät energetisch sich schon in wenigen Jahren amortisiert.

Sind Stecker-Solargeräte für den kleinen Geldbeutel ideal und für Mieter geeignet?

Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei und gerade bei kleineren “Solar-Kraftwerken” lohnt es sich besonders, weil diese nahezu zu 100 % problemlos genutzt und gebraucht werden. Nehmen wir den Kühlschrank, der 24/7 rund um die Uhr im Einsatz ist und daher immer Strom benötigt. Da ist dann ein Stromspeicher als weiterer Kostenfaktor gar nicht notwendig.

Mit Stecker-Solargeräte haben auch Mieter die Möglichkeit, unkompliziert am günstigeren Solarstrom zu partizipieren und einen Beitrag an der Energiewende beizutragen. Jedoch ist unter Umständen hierfür die Zustimmung des Vermieters notwendig, wenn dadurch das äußere Erscheinungsbild des Hauses verändert oder eine sichere Befestigung einen Eingriff in die Bausubstanz nötig macht.

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik-Anlage für ein Flachdach oder Schrägdach planen – auch dachdurchdringungsfrei!

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solar-Carports planen

Warum Xpert.Solar?

Xpert.Solar ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln. Mit Xpert.Solar bündeln wir dasselbe Know-how im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien.

Wenn Sie wünschen, können Sie auch auf unsere großen Marktbeobachtung und Market Intelligence Daten in Form von PDFs zugreifen. Hier dazu mehr.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

 

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern - Bild: Save nature and wildlife & moreimages | Shutterstock.com
    Das Nein zur Solarpflicht aus Mecklenburg-Vorpommern (Meckpomm)...
  • Schloss Runkel in Hessen - Bild: Norbert Frommelt & Save nature and wildlife | Shutterstock.com
    Gibt es eine Solarpflicht in Hessen?...
  • Photovoltaik in Brandenburg - Bild: S_O_Va & Smit | Shutterstock.com
    Macht eine Solarpflicht in Brandenburg Sinn?...
  • Flexible Energiespeicher Power-to-X
    Energiespeicher Power-to-X...
  • Digital Showroom & Virtual Fairs
    Aktueller Stand der Virtuality (Digital Showroom & Virtual Fairs)...
  • Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt
    Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt...
  • Solarpflicht in Bayern? Kommt sie oder kommt sie nicht? - Bild: Sean Pavone|Shutterstock.com
    Solar-Pflicht in Bayern? Was ist da los im Freistaat?...
  • Die Solar-Pflicht in Niedersachsen kommt - Bild: Dziajda & Fit Ztudio|Shutterstock.com
    Nun auch Solarpflicht in Niedersachsen und Wilhelmshaven, Cuxhaven wie Emden geplant! Auch für Parkplätze bzw. PKW Stellflächen...
  • Solarpflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude - Bild:carol.anne|Shutterstock.com
    Solarpflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Gibt es eine Solarpflicht in Hessen?
  • Neuer Artikel Kommissioniertechniken im Vergleich
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development