Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Bifazial-Doppelglasmodul von Solarwatt: Mit Halbzellenmodul Panel vision GM 3.0 construct kommt der Nachfolger für die Vision 60M


Online Termin buchen
Solarwatt: Mehr Ertrag mit dem neuen Halbzellenmodul Panel vision GM 3.0 construct

Solarwatt: Mehr Ertrag mit dem neuen Halbzellenmodul Panel vision GM 3.0 construct – Bild: Wirestock Creators|Shutterstock.com

Gebäudeintegrierte Photovoltaik mit Solarwatt

Bereits seit mehr als zwei Jahren bietet Solarwatt mit dem Vision 60M construct ein Glas-Glas-Solarmodul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) an, das ohne zusätzliche Absicherung auch für solare Parkplatzüberdachungen und für Fassaden eingesetzt werden darf. Jetzt bringt der Dresdner Photovoltaikanbieter ein Nachfolgemodell auf den Markt, das ebenfalls über eine abZ vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) verfügt. Das neue Halbzellenmodul Panel vision GM 3.0 construct wird ab März in der Solarwatt-Fertigung F8 in Dresden produziert und hat eine Leistung von bis zu 370 Wp. Das Modul erhält zudem ab Ende dieses Jahres eine zusätzliche mittlere Unterstützungsstrebe auf der Unterseite. Dadurch wird die Stabilität erhöht und die Optik verbessert, da Kabel und Anschlussdose versteckt werden. Das Modul gewinnt dadurch nicht nur hinsichtlich der Ästhetik, sondern kann auch höhere Schneelasten als das Vorgängermodell tragen.

Beim neuen Glas-Glas-Solarmodul von Solarwatt kommen bifaziale Zellen zum Einsatz, die sowohl die Sonnenstrahlen auf der Oberseite als auch den Lichteinfall von der Unterseite der Module in sauberen Solarstrom umwandeln: „Die bifazialen Halbzellen-Module machen sich besonders bezahlt, wenn sie bei einer freistehenden Dachkonstruktion wie beispielsweise einem Carport oder einer Parkplatzüberdachung zum Einsatz kommen, bei denen ein Lichteinfall von beiden Seiten erfolgt. Die beidseitig photoaktiven Zellen ermöglichen bei einem Carport zusätzliche Stromerträge von bis zu 10 Prozent“, erklärt Norbert Betzl, Director
Product Management Solar Modules bei Solarwatt.

Solarwatt bringt 2020 das erste gerahmte Standardmodul mit abZ auf den Markt

Mit dem Vision 60M construct hat Solarwatt im Jahr 2020 das deutschlandweit erste gerahmte Standardmodul auf den Markt gebracht, das über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung verfügt. Die Solarmodule können auch ohne Einzelfallprüfung für Überkopf- und Fassaden-Installationen eingesetzt werden, da sie alle sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllen. Und die Nachfrage von Kundenseite ist groß: Mittlerweile hat das Dresdner Unternehmen seit der Markteinführung des langlebigen Glas-Glas-Solarmoduls bereits Parkplatzflächen mit einer Gesamtgröße von über 140.000 Quadratmetern überdacht, was etwa 20 Fußballfeldern entspricht.

Gebäudeintegrierte Photovoltaik ermöglicht, dass zusätzliche Flächen wie Fassaden für die Gewinnung von Solarstrom genutzt werden. Zudem lassen sich damit teiltransparente Dachkonstruktionen für Terrassen, Carports oder großflächige Parkplätze realisieren, die sauberen Strom erzeugen und den darunterliegenden Bereich vor Wind und Wetter schützen. „In immer mehr Bundesländern wird es zur Pflicht, dass Parkplätze mit Solarmodulen überdacht werden müssen. Für diesen Anwendungsfall sind unsere Module perfekt ausgelegt. Sie können ohne zusätzliche Sicherungskonstruktionen eingesetzt werden, was äußerst ästhetische Umsetzungen ermöglicht“, betont Norbert Betzl.

Quelle: Pressemitteilung – Mehr Ertrag mit dem neuen Halbzellenmodul Panel vision GM 3.0 construct

Solarwatt legt Glas-Glas-Modul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung neu auf

Solare Parkplatzüberdachung: Teiltransparente Solarmodule von Solarwatt

Solare Parkplatzüberdachung: Teiltransparente Solarmodule von Solarwatt – Bild: Solarwatt

Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Kosten sparen.

Die Module Panel vision construct und Panel vision sky verfügen über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) ☑️ und sind als Baumittel für Überkopfanwendungen zugelassen. Das heißt, dass eine separate Zulassung für das jeweilige Bauprojekt nicht erforderlich ist. Auch kann auf eine zusätzliche Sicherung verzichtet werden.

Solarwatt vision GM 3.0 construct, 360 - 370 Watt, teiltransparent, bifazial

Solarwatt | vision GM 3.0 construct | 360, 365 und 370 Watt

  • PDF Datenblatt
  • Bifazial
  • Größe L/B/H: 1780 × 1052 × 40 mm
  • Gewicht: 25,5 kg
  • 30 Jahre Produktgarantie
  • 30 Jahre Leistungsgarantie

Das semi-transparente Glas-Glas-Modul von Solarwatt – Vision 60M | 305, 310, 315 und 320 Watt – Teiltransparenz von 10 %

Solarwatt, deutscher Hersteller und Anbieter von Photovoltaikanlagen

Solarwatt, deutscher Hersteller und Anbieter von Photovoltaikanlagen – Bild: Wirestock Creators|Shutterstock.com

2014 brachte Solarwatt das erste Photovoltaik-Modul mit einer allgemeinen baurechtlichen Zulassung (abZ) auf den Markt. Als Veranda- und Carport-Modul mit 36 Zellen.

2020 führte Solarwatt das Nachfolgemodell Vision 60M mit einer abZ von 305 bis 320 Watt ein. Das Glas-Glas-Modul gilt deutschlandweit als geregeltes Bauprodukt, das uneingeschränkt im privaten und öffentlichen Bereich eingesetzt werden darf. Eine separate Bauzulassung wird daher nicht benötigt.

Mehr dazu hier:

  • Das semi-transparente Glas-Glas-Modul von Solarwatt – Vision 60M | 305, 310, 315 und 320 Watt – Teiltransparenz von 10 %

 

📣 Solaranlagen-Lösungen für Industrie, Einzelhandel und Kommunen

Alles aus einer Hand, speziell ausgerichtet für Solarlösungen großer Parkflächen. Mit Ihrer eigenen Stromerzeugung refinanzieren bzw. gegenfinanzieren Sie in die Zukunft.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🎯 Für Solarteure, Installateure, Elektriker und Dachdecker

Beratung und Planung samt unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen Sie mit starken Partnern der Photovoltaik zusammen.

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

👨🏻 👩🏻 👴🏻 👵🏻 Für Privathaushalte

Wir sind Region übergreifend im deutschsprachigen Raum aufgestellt. Wir haben verlässliche Partner, die Sie beraten und Ihre Wünsche umsetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage
Lagerhallen, Produktionshallen und Industriehallen mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Dachanlage – Bild: NavinTar|Shutterstock.com
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage
Industrieanlage mit eigener Stromquelle aus einer Photovoltaik-Freilandanlage – Bild: Peteri|Shutterstock.com

Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik - Bild: Petinov Sergey Mihilovich|Shutterstock.com
Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
B2B Photovoltaik Beratung - Bild: BigPixel Photo|Shutterstock.com
B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen
  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung
  • Solarcarport bauen und planen

Von einfachen Solaranlagen bis Großanlagen: Mit Xpert.Solar Ihre individuelle Solaranlagen-Beratung – mit oder ohne semi-transparenten  Solarmodulen

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

Quelle *11042022-1

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Das semi-transparente Glas-Glas-Modul von Solarwatt – Vision 60M | 305, 310, 315 und 320 Watt – Teiltransparenz von 10 % | PDF Datenblatt
          Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen[...]...

     

  2. Vision „Skin Display“ – Was kommt nach Smartwatch und Co.?
    Die Macher von Xpert.Digital sinnieren über die Trends der Zukunft Smarte Uhren und Armbänder werden immer stärker zu Konkurrenten der Smartphones, denn die kleinen digitalen Helfer verwandeln sich zunehmend zu[...]...

     

  3. Solarmodule: Bifazial/Bifacial Module für mehr Effizienz und erhöhte Lichtausbeute – Beratung, Planung & Lösung
    Beim Glasmodulen mit Bifacial-Cell-Technologie wird das Licht sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Moduls eingefangen. Die Erhöhung des Lichteinsatzes erhöht den Wirkungsgrad des Moduls. Über die[...]...

     

  4. Die Elektromobilität kommt langsam, aber sie kommt
    2009 gab es noch knapp wenige 1.500 Elektroautos in Deutschland. Gut ein Jahrzehnt später sind es im Jahr 2021 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt bereits rund 309.000 Elektrofahrzeuge. Nicht Tesla, sondern der[...]...

     

  5. Die Solarpflicht für Carports in Schleswig-Holstein kommt!
    Das neue Gesetz soll bis zum Herbst 2021 beschlossen werden und noch in dieser Legislatur in Kraft treten. Es ist davon auszugehen, dass der Startschuss zum Jahresanfang 2022 folgen wird.[...]...

     

  • Previous story Bedenkliche Entwicklung: 87% der importierten Photovoltaikanlagen kamen 2022 aus China
  • Next story White Label Solarplaner: Kostenloser Solarcarport- und Solarterrassen-Planer für Bau-, Elektrounternehmen und Solarteure
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL

      Quelle:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Garagenverordnung
      https://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinien_f%C3%BCr_die_Anlage_von_Stadtstra%C3%9Fen
      https://de.wikipedia.org/wiki/Parkplatz
      https://de.wikipedia.org/wiki/Stellplatz
      https://de.wikipedia.org/wiki/Stellplatzverordnung
      https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugaufstellung
      https://de.wikipedia.org/wiki/Empfehlungen_f%C3%BCr_Anlagen_des_ruhenden_Verkehrs