Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Solarcarport für Kunden wie Mitarbeiter auf offenen Parkplätzen


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 2. Juli 2021 / Update vom: 2. Juli 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Solarcarport für Kunden wie Mitarbeiter - Bild: Xpert.Digital & seo byeong gon|Shutterstock.com

Solarcarport für Kunden wie Mitarbeiter – Bild: Xpert.Digital & seo byeong gon|Shutterstock.com

Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch. Das Thema rund um die Solarpflicht für Solarcarports und auch das kommende Ende der Verbrenner-Fahrzeuge sowie der noch einmal erhöhte Umweltbonus treibt den Markt an.

In Baden-Württemberg ist das nun in der Solarpflicht für offene Parkplätze ab 75 Stellplätzen gesetzlich festgelegt, sowohl für Privat- wie auch Firmenparkplätze. Es gibt keine Ausweichmöglichkeit wie bei der Pflicht von Photovoltaikanlagen für neue Nichtwohngebäude. Es kann nicht ersatzweise auf anderen Außenflächen oder in dessen unmittelbarer räumlicher Umgebung Photovoltaikanlagen installiert und der hierdurch in Anspruch genommene Flächenanteil auf die Pflichterfüllung angerechnet werden.

Statistiken und Zahlen rund um Solarcarports gibt es noch recht wenig. Die wenigen Informationen wiederum werden auch aus strategischen Gründen ungern geteilt, weil sich hier ein neuer Markt im Bereich der Photovoltaik etabliert.

Mehr dazu hier: Photovoltaik Bibliothek (PDF)

Wussten Sie, dass das größte Interesse an einer Solaranlage aus Kleinstädten mit 5.000 bis unter 20.000 Einwohnern kommt?

Laut Hochrechnung planten im Jahr 2020 rund 3,31 Millionen Personen in Deutschland sicher bzw. vielleicht eine Modernisierung bzw. Neuanschaffung einer Solaranlage/Photovoltaik-Anlage. In dieser Personengruppe wohnten rund 33,2 Prozent der Personen in einem Ort mit 5.000 bis unter 20.000 Einwohnern. In der Bevölkerung traf dies derweil auf etwa 26,6 Prozent zu. Das trifft ebenso auf Personen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von 5.000 Euro und mehr zu. Der Anteil liegt hier bei 37,1 %.

Das betrifft aber vor allem Solaranlagen für das Dach bzw. auch Garagen Dach. Benziner und Dieselfahrzeuge werden in naher Zukunft nicht mehr hergestellt, sodass der Zuwachs an Elektrofahrzeugen die logische Folge ist. Bereits jetzt ist ein deutlicher Aufschwung an E-Autos anhand der neuesten Erstzulassungen festzustellen. War bisher der Anteil an verkauften Elektroautos in den letzten Jahren eher zögerlich, so erlebt der E-Auto-Markt nun einen enormen Anstieg, das vor allem im Zuge der Corona-Pandemie noch einmal durch den erhöhten Umweltbonus angetrieben worden ist.

Bereits 2016 gaben in einer Umfrage 21 % der Befragten an, dem Umweltbonus gegenüber positiv eingestellt zu sein. 28 Prozent der Befragten gaben an, dem Umweltbonus gegenüber eher positiv eingestellt zu sein.

Umfrage zur Einstellung zum Umweltbonus für Elektroautos in Deutschland 2016

Umfrage zur Einstellung zum Umweltbonus für Elektroautos in Deutschland - Bild: Xpert.Digital

Umfrage zur Einstellung zum Umweltbonus für Elektroautos in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

Wie ist Ihre persönliche Einstellung zum staatlichen Umweltbonus von Elektrofahrzeugen?

  • 21 % – Positiv
  • 28 % – Eher positiv
  • 31 % – Neutral
  • 11 % – Eher negativ
  • 9 % – Negativ

Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Oktober 2016 zu der Einstellung zum staatlichen Umweltbonus von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Befragt wurden 1.001 Personen, die mindestens ein Auto besitzen, bei dem sie sich auch um Versicherung und Instandhaltung kümmern. Förderfähig ist der Erwerb (Kauf oder Leasing) eines Elektrofahrzeuges, welches erstmalig zugelassen wird und einen Netto-Listenpreis des Basismodells von 60.000 Euro nicht überschreitet. Die Prämie wird jeweils zur Hälfte durch den Bund sowie durch den Automobilhersteller getragen. 28 Prozent der Befragten gaben an, dem Umweltbonus gegenüber eher positiv eingestellt zu sein.

Höhe des Umweltbonus für den Kauf von Elektrofahrzeugen in Deutschland (Stand: 10. Juni 2020)

Höhe des Umweltbonus für den Kauf von Elektrofahrzeugen - Bild: Xpert.Digital

Höhe des Umweltbonus für den Kauf von Elektrofahrzeugen – Bild: Xpert.Digital

Diese Statistik zeigt die Höhe der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge, welche auch als Umweltbonus bezeichnet wird, nach Antriebsart des Elektrofahrzeuges in Deutschland im Jahr 2020. Förderfähig ist der Erwerb (Kauf oder Leasing) eines Elektrofahrzeuges sowie entsprechende Gebrauchtfahrzeuge. Die Prämie wird anteilig durch den Bund sowie durch den Automobilhersteller getragen. Der Umweltbonus für reine Batterieelektrofahrzeuge mit einem Nettolistenpreis von bis zu 40.000 Euro belief sich im Jahr 2020 auf 9.000 Euro pro Fahrzeug.

Die angegebenen Fördersätze gelten rückwirkend für die ab dem 4. Juni zugelassen wurden. Förderbar sind laut BAFA reine Elektroautos, PlugIn-Hybride sowie Brennstoffzellenautos sowie entsprechende Gebrauchtfahrzeuge.

Höhe des Umweltbonus für den Kauf von Elektrofahrzeugen in Deutschland 2020

Bundesanteil

  • Batteriefahrzeug bis 40.000 € Nettolistenpreis: 6000 €
  • PlugIn-Hybrid-Fahrzeug bis 40.000 € Nettolistenpreis: 4500 €
  • Batteriefahrzeug über 40.000 € Nettolistenpreis: 5000 €
  • PlugIn-Hybrid-Fahrzeug über 40.000 € Nettolistenpreis: 3750 €

Herstelleranteil

  • Batteriefahrzeug bis 40.000 € Nettolistenpreis: 3000 €
  • PlugIn-Hybrid-Fahrzeug bis 40.000 € Nettolistenpreis: 2250 €
  • Batteriefahrzeug über 40.000 € Nettolistenpreis: 2500 €
  • PlugIn-Hybrid-Fahrzeug über 40.000 € Nettolistenpreis: 1875 €

Kaufprämie

  • Batteriefahrzeug bis 40.000 € Nettolistenpreis: 9000 €
  • PlugIn-Hybrid-Fahrzeug bis 40.000 € Nettolistenpreis: 6750 €
  • Batteriefahrzeug über 40.000 € Nettolistenpreis: 7500 €
  • PlugIn-Hybrid-Fahrzeug über 40.000 € Nettolistenpreis: 5625 €

 

Wir beraten Unternehmen, die von der Solarpflicht für Solarcarports betroffen sind wie auch Solarteure:

Die Lösung ist das HELIOS Solarcarport-System von T.Werk:

  • Schnelle und einfache Montage
  • Stabiles Streifenfundament als Anfahrschutz
  • Individuell anpassbares Design (Farbe, Materialien, Oberfläche, Größe u. a.)
  • Montage von Ladesäulen und Wechselrichter jederzeit möglich
  • Skalierbar & modular: Als Einzel-, Doppel- oder beliebig skalierbares Reihencarport verfügbar
  • Schon in der Standardausführung für sehr hohe Wind- und Schneelasten einsetzbar (sk= 2,2 kN/m²)
  • Extra große und breite Parkplätze und sehr leichtes Einparken durch Stützen in W-Form
  • Hochwertige Ausführung für gehobene und langlebige Ansprüche: Feuerverzinkte Stahlkonstruktion (DIN EN 10346, DIN EN 1461)
  • [Für mehr hier anklicken]

Passend dazu:

  • Solarcarport planen und bauen

Warum Solarcarports jetzt wichtig werden

Es ist noch nicht lange her, da wurden typische Solaranlagen entweder für das Schrägdach am Haus oder für das Flachdach auf den Produktions- und Industriehallen für gewöhnlich nachgefragt. Auch für Solarparks und Solarfelder war die Akzeptanz groß. Vor allem für die Photovoltaik-Freiflächenanlagen gaben in einer Umfrage 62 % der Befragten an, dass sie lieber ein Solarpark als Stromerzeugungsanlage in ihrer Nachbarschaft haben als z.B. ein Atomkraftwerk. Hier sprachen sich nur 5 % für die Kernenergie aus.

Mit der Elektromobilität und der mangelhaften Infrastruktur an Lademöglichkeiten reifte die Idee der Solarcarports an offenen Parkplätzen heran.

Passend dazu:

  • Best Practice Solarcarport: Was Handel und Industrie in Baden-Württemberg jetzt wissen müssen
  • Ladestationen und Solarcarports gemeinsam machen Sinn: Der Kreis schließt sich

Preisentwicklung für eine fertig installierte Solaranlage* in Deutschland

Solaranlagen - Preise in Deutschland - Bild: Xpert.Digital

Solaranlagen – Preise in Deutschland – Bild: Xpert.Digital

Die Statistik zeigt die Preisentwicklung für eine fertig installierte Solaranlage in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 kostete eine fertig installierte Aufd-Solaranlage mit einer Leistung von zehn bis 100 Kilowattpeak in Deutschland im vierten Quartal des Jahres 1.070 Euro pro Kilowattpeak.

*Nettosystempreis für eine Aufdachanlage von 10 bis 100 kWp. Die Werte beziehen sich jeweils auf das vierte Quartal des Jahres.

Solaranlagen – Preise in Deutschland bis 2018 (in Euro pro Kilowattpeak)

  • 2018 – 1.070 €
  • 2017 – 1.140 €
  • 2016 – 1.260 €
  • 2015 – 1.260 €
  • 2014 – 1.300 €
  • 2013 – 1.390 €
  • 2012 – 1.410 €
  • 2011 – 1.960 €
  • 2010 – 2.600 €
  • 2009 – 3.010 €
  • 2008 – 4.060 €

Darum Xpert.Solar für Solarcarport Beratung für Kunden- wie Mitarbeiterparkplätze

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Solarcarports für NRW - Xpert.Digital / Ramon Cliff|Shutterstock.com
    Solarcarport in NRW: Solar Carport Pflicht ab 35 Parkplätze - Bau oder Anlage für Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Essen gesucht?...
  • Photovoltaik Parkplatz bzw. Solar Carport - Bild: Xpert.Digital / Marina Lohrbach|Shutterstock.com
    Ein Solar Parkplatz mit Photovoltaik Carports für Stellplätze von Firmen wie Einzelhandel für Mitarbeiter wie Kunden...
  • Solarcarport Nachfrage steigt
    Solarcarport Nachfrage steigt auch dank Umweltbonus zur Förderung von Elektroautos...
  • Green Urban City mit Solar und Begrünung
    Green Urban Solar City: Solarcarport Begrünungspflicht & Solarpflicht für die Überdachung von Parkplätzen...
  • Solar-Überdachung von offenen Parkplätzen bzw. Stellplätzen
    Solar Parkplatz Firma für Photovoltaik Parkflächen: Solar-Überdachung von offenen Parkplätzen bzw. Stellplätzen, u. a. in Berlin und Brandenburg...
  • Solarcarport: Solare Parkplatzüberdachung
    Die solare Parkplatzüberdachung: Solaranlage für Mitarbeiter Parkplätze wie Kunden Parkplätze...
  • Solarparkplatz Lösung der Stadtwerke: Leuchtturmprojekt aus Schwäbisch Hall mit Solarmodulen überdachten Solarcarports
    Solarcarport Lösung der Stadtwerke: Schwäbisch Hall mit Solarmodulen überdachten Solar Parkplätzen für das Schenkenseebad...
  • Solarcarport in Thüringen - Überdachte Parkplätze mit Photovoltaik
    In Thüringen Solaranlage für Parkplatz gesucht? Solarcarport bauen oder Anlage in Erfurt, Jena, Gera oder Weimar planen?...
  • Smart Solarparken und Smart Solar Parkplatz
    Smart Solar Parkplatz & Solaranlage gesucht? Mitarbeiter, Kunden und Firmen Parkplätze mit Solar überdachen...
Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Neue PV-Lösung - Kosten senken und Zeit einsparen

Ankündigung: Neuartige Photovoltaik-Lösung zur Kostensenkung und Zeitersparnis kommt bald!

Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media
Umfangreiche XPERT PDF Bibliothek zum Thema Solar/Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität
 
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Intralogistik & Lageroptimierung: Durchschnittliche Lagerdauer berechnen
  • Neuer Artikel Solarfassade – Solarwand Fassaden Lösung für PV-Module und Montagesysteme
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development