Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Intralogistik & Lageroptimierung: Durchschnittliche Lagerdauer berechnen


Online Termin buchen
Durchschnittliche Lagerdauer berechnen - Bild: Xpert.Digital - Halfpoint|Shutterstock.com

Durchschnittliche Lagerdauer berechnen – Bild: Xpert.Digital – Halfpoint|Shutterstock.com

Mit der Umschlagsdauer können wir überprüfen, wie lange die Ware durchschnittlich im Lager verweilt. Die durchschnittliche Lagerdauer ist eine Kennzahl, die uns helfen soll, Schnelldreher zu erkennen und somit besser im Lager zu positionieren. Die Priorisierung von Schnelldrehern (Renner) und Langsamdreher hilft uns dabei, die Ware im Lager zu optimieren.

Warum das Lager optimieren?

Die digitalisierte Arbeitswelt von heute bietet dank innovativer Steuerungssoftware und automatisierter, vernetzter Systeme ausreichend Potenzial für eine stetige Optimierung der Situation im Lager. Denn was nützt das beste und modernste Lager, wenn die Prozesse dahinter nicht funktionieren?

Passend dazu:

  • Wenn SEO die Kür ist, ist Lageroptimierung die Pflicht
  • Lageroptimierung mit Order Picking: In 5 Schritten zu mehr Produktivität mit optimiertem Order Picking

Eine weitere Möglichkeit der Lageroptimierung ist der Aufbau und Ausbau eines Pufferlagers. Pufferlager sind dazu da, den Nachschub zu sichern, wenn es zu Engpässen kommen kann wie z. B. während der Corona-Pandemie.

Die Vorteile eines effizienten Lagermanagements insbesondere im E-Commerce sind daher wie folgt:

  • Mehr Produktivität im Lager führt zu besserer Wettbewerbsfähigkeit
  • Niedrigere Kosten wegen verringertem Personalbedarf, höherer Ausnutzung vorhandener Flächen sowie dem ressourcensparenden Betrieb der Systeme
  • Hohe Kundenzufriedenheit durch schnelle und präzise Bereitstellung sowie Versand
  • Optimale Raumausnutzung aufgrund hochverdichteter Lagerung
  • Übersicht & Sicherheit dank moderner Softwaresteuerung
  • Skalierbarkeit & Flexibilität durch modular erweiterbare Lagersysteme

Mit der Berechnung der durchschnittlichen Lagerdauer können wir unsere Lagerpolitik immer wieder überprüfen, ob es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Die bekannten Formeln

Ø Lagerdauer = 360 Tage * Ø Lagerbestand / Jahresverbrauch

oder

Ø Lagerdauer = 360Tage / Lagerumschlagshäufigkeit

sollen uns helfen uns stetig zu verbessern (Kaizen).

KAIZEN für die Lageroptimierung

Kaizen kommt aus dem japanischen und steht für “Veränderung, Wandel zum Besseren, Veränderung zum Besseren”.

Kaizen - Bild: Xpert.Digital

Kaizen – Bild: Xpert.Digital

Seinen Ursprung hat Kaizen aber im Automotive. Genauer gesagt, kommt es von Toyota. Japan befand sich nach dem 2. Weltkrieg wirtschaftlich am Boden. Die gesamtwirtschaftlichen Probleme belasteten auch Toyota. Ziel war es, durch eine wiederkehrende Methode an der fortlaufenden Verbesserung nicht nur der Produkte, sondern auch an den Prozessen, Strukturen und Menschen zu arbeiten. In Maschinen investiert man, werden abgeschrieben und am Ende verschrottet. Neues kommt. Prozesse und Strukturen bleiben. Auch Mitarbeiter bleiben. Es ist also sinnvoll, auch hier die Fähigkeit der Arbeiter und Angestellten kontinuierlich zu verbessern und ihr Wissen, ihre Erfahrung und Arbeitsleistung zu nutzen.

Kaizen findet aber auch in Unternehmen und Organisationen aus anderen Branchen immer mehr Anklang. So wird Kaizen beispielsweise in der Logistik, vor allem in der Intralogistik eingesetzt.

Mit Kaizen werden mehrere Ziele verfolgt. Wesentliches Ziel ist eine höhere Kundenzufriedenheit, da Kundengewinnung teurer ist als Kundenbindung. Um Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, stehen vier Faktoren im Vordergrund:

  • Kostensenkung
  • Qualitätssicherung
  • Schnelligkeit (Zeiteffizienz)
  • Flexibilität

Die Befürworter der Kaizen-Methode gehen davon aus, dass der gegenwärtige Zustand verbesserungswürdig ist und man immer weiter an ihm arbeiten muss, um ihn zu verbessern.

Des Weiteren sind Veränderungen (“Change”) im Bereich der Mitarbeiter erwünscht. So soll deren Engagement durch ständige Weiterbildung gewährleistet werden, innerbetriebliche Hierarchien sind so anzupassen, dass jeder Mitarbeiter darin mitwirken kann.

Die Kaizen-Philosophie plädiert für eine starke Einbindung aller Bereiche eines Unternehmens im stetigen Bemühen, ein besseres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten zu schaffen mittels Prozessverbesserungen, die wiederum für die beste Qualität der Produkte garantieren sollen. Es gilt also, die stetige Verbesserung in alle Bereiche zu tragen.

Berechnung der durchschnittlichen Lagerdauer

Mit der Berechnung der durchschnittlichen Lagerdauer können wir:

  • die Wirtschaftlichkeit erhöhen
  • die Lagerzeiten verkürzen
  • die Kapitalbindung niedrig halten

Nutzen Sie unser Xpert.Plus Service für Ihre Intralogistik & Lageroptimierung

Xpert.Plus ist ein Projekt von Xpert.Digital. Wir haben langjährige Erfahrung im Support und Beratung von Lagerlösungen und in der Logistikoptimierung, die wir unter Xpert.Plus in einem großen Netzwerk bündeln.

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 804 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

 

 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Wenn SEO die Kür ist, ist Lageroptimierung die Pflicht – Methoden
    Lageroptimierung gehört zum E-Commerce wie die Suchmaschinenoptimierung Ein Kurzartikel und Einführung für E-Commerce Experten zur Lageroptimierung ohne Logistik-Hintergrundwissen Wenn es für Unternehmen darum geht, sich in ihrem Geschäft erfolgreich zu[...]...

     

  2. Hochlager Beratung & Planung: Automatisches Hochregallager – Palettenlager vollautomatisch optimieren – Lageroptimierung
    Einige Lagerhäuser sind vollständig automatisiert und erfordern nur noch Bediener, die alle Aufgaben erledigen. Paletten und Produkte bewegen sich auf einem System aus automatisierten Förderern, Kränen und automatisierten Regalbediengeräten, die[...]...

     

  3. Lageroptimierung mit Order Picking: In 5 Schritten zu mehr Produktivität mit optimiertem Order Picking
    Lang ist die Liste der Stellschrauben, mit denen Unternehmen operieren, um Produktivität und damit gleichzeitig Wettbewerbsposition und Gewinn zu erhöhen. Gerade in der Intralogistik besteht dabei oftmals noch die Möglichkeit,[...]...

     

  4. Grüne Intralogistik – für eine nachhaltige Supply Chain
    Eine nachhaltige Produktion, der Schutz der Umwelt und die Verringerung von CO2-Emissionen sind für immer mehr Firmen zu einem fest verankerten Unternehmensziel geworden. Dieser sich quer durch alle Branchen ziehende[...]...

     

  5. Top Ten Material Handling Automation: Führende Zulieferer der Intralogistik
    Material Handling (Materialhandhabung, Materialtransport) spielt eine wichtige Rolle in der Fertigung und Logistik. Nahezu jeder Gegenstand des physischen Handels wird auf einem Förderband, einem Gabelstapler oder einer anderen Art von[...]...

     

  • Previous story Solartankstelle: Solarcarports als weiterer Schritt für die wachsende Ladestationen Infrastruktur
  • Next story Solarcarport für Kunden wie Mitarbeiter auf offenen Parkplätzen
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL