Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Hybride Messe & Smart Fairs/Events: Art und Ausführung von Messen ändern sich


Online Termin buchen
Hybride Messe & Smart Fairs/Events

Hybride Messe & Smart Fairs/Events – Bild: Xpert.Digital

Smarter Wandel in der Messewirtschaft

Die Messewirtschaft befindet sich nicht erst seit der Corona-Pandemie im Wandel. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass der finanzielle Aufwand oftmals nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. Kein Wunder, sind mit einem Messeauftritt doch hohe Aufbau- und Standkosten verbunden, während das auf der Messe anwesende Personal tage- oder gar wochenlang exklusiv für das Event tätig ist und nicht für lukrativere Projekte eingesetzt werden kann. Hinzu kommt, dass die Wirkung auf die Veranstaltung begrenzt ist und mit ihrem Ende wieder verschwindet.

Dazu hat auch auf der Seite der Besucher ein Umdenken eingesetzt. Langfristige Reise- und Terminplanungen, oftmals nicht optimale Gesprächsbedingungen auf engen oder überfüllten Messeständen und vor allem das Aufkommen alternativer digitale Informations- und Treffmöglichkeiten führen dazu, dass Fachbesucher immer häufiger vom Besuch einer Messe Abstand nehmen und stattdessen auf virtuelle Zusammenkünfte mit den Anbietern setzen.

Art und Ausführung von Messen ändern sich

Aus diesem Grund gewinnen digitale Messeangebote zusehends an Bedeutung. Diese haben den großen Vorteil, dass sie Anbieter und Kunden jederzeit zusammenbringen und damit weit über den eigentlichen Messezeitraum hinaus wirken. Zudem lassen sie sich ideal als Ergänzung zum klassischen Messeauftritt nutzen, was dessen Wirkung zusätzlich steigert.

Digitaler Wandel der Messewirtschaft mit Pockte Booth von Vuframe

Digitaler Wandel der Messewirtschaft mit Pockte Booth von Vuframe – Bild: Xpert.Digital/Vuframe

Einer der Vorreiter bei diesen innovativen digitalen Tools ist Pocket Booth, das das Messeerlebnis sprichwörtlich in der Hosentasche – auf dem Smartphone und Tablet – möglich macht. Pocket Booth setzt auf ein rundum visuelles Ereignis. Dieses schafft Präsentationsformen, die im begrenzten Messeumfeld nicht möglich wären. Der mit Bewegtbildern und intuitivem Zugriff auf alle Informationen angereicherte Messebesuch verschafft Besuchern einen optimalen Überblick über das Angebot des Herstellers, ohne dass dazu ein aufwendiger Messebesuch nötig wäre.

Passend dazu:

  • Die Messe 4.0 Lösung mit Pocket-Booth

Die 10+ X-Vorteile des virtuellen Messeauftritts von Pocket Booth

Möglich gemacht werden die digitalen Messeerlebnisse durch die Verschmelzung modernster 3D-Techniken mit Virtual Reality-Elementen. Diese ermöglichen Herstellern eine realitätsnahe Präsentationsform, die Kunden per Smartphone-App zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus bietet das Tool sowohl Anbietern als auch potenziellen Kunden eine Reihe von vielschichtigen Vorteilen.

1. 24/7 verfügbar

Pocket Booth liefert jederzeit und ortsunabhängig Ergebnisse. Unabhängig davon, ob sich ein Anbieter mit der Technik vor Ort am Messestand, in einer Hybridform oder komplett online präsentiert: Mit Pocket Booth können die Mitarbeiter des Unternehmens und interessierte Kunden immer und überall auf die digitalen Messeinhalte zugreifen und sich direkt miteinander für ein Gespräch vernetzen.

2. Unbegrenzte Weiterverwendung

Die in Pocket Booth visualisierten Inhalte sind unbegrenzt wiederverwendbar – und damit auch lange nach einer Messe verfügbar. Wird eine neue Messe geplant, kann der Content unkompliziert den neuen Umständen entsprechend online angepasst werden, ohne dass aufwendig neu programmiert werden muss. Auf diese Weise verlängert sich der Wirkungszeitraum des digitalen Events von wenigen Tagen auf Monate und Jahre.

3. Skalierbar

Der Messeauftritt in der Pocket Booth-App ist individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten. Jeder virtuelle Aussteller erhält bei Pocket Booth seinen maßgeschneiderten Auftritt, denn es gibt eine schier unbegrenzte Auswahl an Präsentationsmöglichkeiten für beliebig viele Exponate und Services.

4. Innovativ

Mit einer Pocket Booth-Präsenz unterstreichen Unternehmen, dass sie auf innovative Tools der Zukunft setzen. Auch Vertriebsmitarbeiter profitieren von der fortschrittlichen App, denn sie erleichtert den Gesprächseinstieg und weiß Kunden durch das visuelle Präsentationserlebnis nachhaltig zu beeindrucken. Dies sorgt bei Kunden für ein positiveres Image von Anbietern, die auf die innovativen Akzente setzten.

5. Kundenbindung

Die App eignet sich als idealer Türöffner für Kunden, denn ihre visuellen und inhaltlichen Stärken sorgen für ein einzigartiges Produkterlebnis. Dies wird zusätzlich gestützt durch die erhöhte Immersion von Pocket Booth, durch die mögliche Kunden das Produkt realitätsnah in ihrem eigenen Unternehmensumfeld kennenlernen.

6. Mehr als nur ein Messe-Tool

Die 3D-Visualisierungen der Pocket Booth-App eigenen sich ebenfalls hervorragend als Sales-Tools bei Kundenterminen. Ihr umfassender Content ermöglicht zudem den Einsatz im Service, während das außergewöhnliche Nutzerlebnis auf Hausmessen oder in Showrooms für besondere Aha-Momente sorgt.

7. Netzunabhängig

Jeder Aussteller und Besucher kennt die oftmals äußerst schlechte Netzabdeckung an Messestandorten. Mit Pocket Booth gehört ein schwaches Netz oder unzuverlässiges WLAN der Vergangenheit an. Die App funktioniert im Online- ebenso wie im Offlinebetrieb, was ihre Erreichbarkeit unter unterschiedlichsten Netzbedingungen maximiert.

8. Controlling

Messekosten erreichen schnell schwindelerregende Höhen – bei oftmals schwierigem Tracking ihres Erfolgs. Pocket Booth verfügt über integrierte Analytics-Funktionalitäten, die ein detailliertes Erfolgscontrolling möglich machen. Somit können Unternehmen Kosten und Nutzen stets transparent gegenüberstellen.

9. Intuitives Handling

Viele B2B-Apps sind unübersichtlich gestaltet und schwer zu bedienen. Bei Pocket Booth ist das Gegenteil der Fall, denn die App lässt sich trotz der Vielzahl ihrer Inhalte und visuellen Elemente intuitiv steuern. Die Folge: Das Standpersonal benötigt keinerlei Schulung und der Kunde findet sich in der App sofort intuitiv selbst zurecht.

10. Umfassend CI-kompatibel

Pocket Booth bietet eine White Label-Lösung, die komplett auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Unternehmen hinsichtlich ihrer Company-Designs zugeschnitten ist. Umfangreiche Gestaltungs- und Branding-Möglichkeiten geben Anwendern Gelegenheit, das visuelle Bild der App ganz entsprechend ihrer CI umzusetzen.

Pocket Booth Experten

Pocket Booth Experten – Bild: Vuframe

Eine Demoversion zur Pocket Booth können Sie hier erfragen!

Weitere X-Vorteile im Wandel zu Ihrem digital-hybriden Messeauftritt

Die Pocket Booth von Vuframe ist aber noch viel mehr! Es ist Teil von einem großen Ganzen.

Mit dem Vuframe Studio, der zentralen 3D-Plattform, verwalten und betreuen Sie Ihre CAD- / 3D-Daten für Produktpräsentationen und bzw. oder Maschinen.

3D-Plattform Studio von Vuframe

3D-Plattform Studio von Vuframe – Bild: Vuframe

Das Vuframe Studio, die 3D-Plattform für Ihre CAD-Produktdaten, ist sehr gut mit einem Content Management System (CMS) zu vergleichen. Es ist eine No-Code-Plattform, sodass Sie keine näheren Programmierkenntnisse o. ä. benötigen. Sie betreuen Ihre 3D-Inhalte wie in einem Backend von z. B. WordPress, TYPO3, Joomla oder Shopify.

  • Einfaches hochladen von CAD / 3D-Modellen ohne Vorkenntnisse für den Benutzer
  • Automatisierte Optimierung und Datenkomprimierung ohne Darstellungsverluste (bis zu 97 % möglich)
  • Datensicherheit (Non-Reverse Engineering). Ein Leak sensibler Produkt- oder Maschinendaten ist nicht möglich
  • Auf alle Geräte und Präsentationsmöglichkeiten anwendbar

Die Vorteile:

  • Zentrale Datenverwaltung
  • Keine weiteren Kosten für die Anpassung auf verschiedene Geräte
  • Hohe Entwicklungskosten aus der Vergangenheit sind Geschichte
  • Beratung und Support sowohl für Unternehmen als auch Agenturen
  • Fachliche Kompetenz

Passend dazu:

  • Framework: Viewframework – das Programmiergerüst für 2022 – u. a. für das Produktfoto 4.0 und WebAR
  • Webinar Datensicherheit mit der Vuframe 3D-Plattform – für Extended, Augmented, Virtual, Mixed Reality & WebAR / WebXR
  • Hintergrundwissen zu Pocket Booth und 3D-Produktpräsentationen: Produktfoto 4.0 / Produktbild 4.0

Weitere Informationen zum Thema Messen finden Sie im Whitepaper von Vuframe

Pocket Booth Whitepaper

Pocket Booth Whitepaper – Bild: Vuframe

Das Whitepaper bekommen Sie unverbindlich und kostenlos – Hier anfragen:

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)
[/lightweight-accordion]

Messe Bibliothek (PDF): Smart & Hybrid & Digital & Fairs & Events – Alle Zahlen und Daten um die Messen

Smart Digital Assistant - Fairs & Events

Smart Digital Assistant – Fairs & Events – Bild: Xpert.Digital

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Messe Bibliothek (PDF): Smart & Hybrid & Digital & Fairs & Events – Alle Zahlen und Daten um die Messen
    Große Messe-Bibliothek: Alle Zahlen und Daten um smarte, hybride wie digitale Messen, Fairs & Events In regelmäßigen Abständen werden Daten gesichtet und auf ihre Relevanz geprüft. Meist kommen hier einige[...]...

     

  2. Die Messe 4.0 Lösung mit Pocket-Booth – pandemic-ready
    Seit jetzt knapp 2 Jahren kämpfen wir mit der Corona-Pandemie und mit seinen Auswirkungen. Ein Ende ist aktuell nicht abzusehen. Die Hoffnung, dass die Krise nicht von Dauer sein wird[...]...

     

  3. Vom herkömmlichen Messestand zum digitalen Messeerlebnis – Wie organisiert man 2022 einen Messeauftritt?
    Eine Demoversion zur Pocket Booth können Sie hier erfragen! Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik. Mit unserer[...]...

     

  4. Xpert.Digital bringt mit Microsofts HoloLens Mixed Reality auf die Messe
    Animierte Logistik mit Microsofts HoloLens Genau genommen war es eine Europa-Premiere. Offiziell gab es die HoloLens in Europa noch nicht . „Wer die HoloLens bisher nutzen wollte, musste sie etwas[...]...

     

  5. Mit Augmented Reality erfolgreicher auf Messen praesentieren
    Messeaussteller kennen die Problematik nur zu gut: Ein riesiger Besucherandrang, volle Gänge und ein einziges Gewusel. Hier die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen gehört zu den schwierigsten, gleichzeitig aber auch[...]...

     

  • Previous story Messe Bibliothek (PDF): Smart & Hybrid & Digital & Fairs & Events – Alle Zahlen und Daten um die Messen
  • Next story Marketingstrategie Hybridmessen: Die Planung und Organisation von Hybrid-Messen 4.0 – Hybrid = Virtual & Reality
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL