Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Robots – boom or bust for Japanese society? – Roboter – Boom oder Flaute für die japanische Gesellschaft?


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 18. Dezember 2018 / Update vom: 18. Dezember 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Roboter - boom oder Flaute? – @shutterstock | frantic00

Roboter – boom oder Flaute? – @shutterstock | frantic00

Roboter – Boom oder Flaute für die japanische Gesellschaft?

Seit es das Konzept gibt, Maschinen zu entwickeln, die autonom arbeiten können, sind die Japaner davon fasziniert. Nachdem der erste mobile Roboter von einem US-amerikanischen wissenschaftlichen Forschungsinstitut im Silicon Valley entwickelt wurde, sind japanische Wissenschaftler seit den 1970er Jahren stark in der Robotiktechnik tätig. Während sich das Wort Roboter aus dem tschechischen Wort für “Zwangsarbeit” ableitet, beinhaltet die eigentliche Definition den Begriff einer intelligenten, menschenähnlichen Maschine, die Aufgaben autonom bewegen und ausführen kann. Da sich der Bereich der Robotik in rasantem Tempo entwickelt hat, hat er eine breite Palette von Typen hervorgebracht, die sich durch Form, Bewegungssystem, Zweck und vieles mehr unterteilen lassen.

Japan ist bekannt für die Entwicklung innovativer Roboter, was durch Nachrichten aus Japan auf der ganzen Welt über die neuesten Erfindungen wie Schweißroboter, Roboterhunde oder KI-Roboter veranschaulicht wird, die Schulkindern helfen, Englisch zu lernen. Obwohl nicht so unterhaltsam wie diese Beispiele, sind Industrieroboter zu einem entscheidenden Teil der Arbeitskräfte in der Fertigungsindustrie geworden, und Japan ist einer der größten Märkte für sie weltweit. Indem sie langweilige oder gefährliche Aufgaben mit weitaus mehr Präzision und Geschwindigkeit als der Mensch ausführen, haben sie die Fertigungsindustrie verändert und ihr geholfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch in Japan scheint man dem technologischen Fortschritt nicht allzu optimistisch zu begegnen. Laut einer Umfrage des Pew Research Center vom Mai und Juni 2018 über die Wahrscheinlichkeit von gesellschaftlichen Veränderungen, wenn Roboter einen Großteil der derzeit vom Menschen geleisteten Arbeit leisten, sind etwa 83 Prozent der japanischen Befragten der Meinung, dass sich die Ungleichheit zwischen Arm und Reich trotz einer viel effizienteren Wirtschaft verschärfen würde. Ebenso glaubte die Mehrheit, dass es den einfachen Menschen schwer fallen würde, einen Arbeitsplatz zu finden, und bezweifelt, dass es besser bezahlte Arbeitsplätze geben würde. Angesichts der alternden Gesellschaft und der schrumpfenden Erwerbsbevölkerung könnten Roboter eine Lösung für Japan sein, um weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben. Es muss daher einen Weg finden, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Roboter und Menschen koexistieren und zusammenarbeiten können.

Robots – boom or bust for Japanese society?

Ever since the concept of creating machines that can operate autonomously exists, Japanese people have been fascinated by it. After the first mobile and perceptive robot was developed by a U.S. scientific research institute in Silicon Valley, Japanese scientists have been heavily involved in robotics engineering since the 1970s. While the word robot derives from the Czech word for “forced labor”, the real-world definition includes the notion of an intelligent, embodied machine that can move and perform tasks autonomously. As the robotics field has developed at a fast pace, it has spawned a wide range of types, which can be divided by shape, locomotion system, purpose and many more.

Japan is famous for creating innovative robots, illustrated by news spreading from Japan across the world about the newest inventions, such as sweating robots, robot dogs or AI robots helping school children to learn English. Although not as entertaining as these examples, industrial robots have become a crucial part of the workforce in the manufacturing sector and Japan represents one of the biggest markets for them worldwide. By performing tedious or dangerous tasks with far more precision and speed than humans, they have transformed the manufacturing industry and helped it stay competitive.

Yet, people in Japan don’t seem too optimistic about the technological progress. According to a Pew Research Center survey conducted in May and June 2018 about the likelihood of changes in society if robots do much of the work currently done by humans, about 83 percent of Japanese respondents thought that despite a much more efficient economy, the inequality between rich and poor would worsen. Similarly, the majority believed that ordinary people would have a hard time finding jobs and doubted that there would be better-paying jobs. With its ageing society and shrinking workforce, robots could be one solution for Japan to stay globally competitive. It must therefore find a way to create a society in which robots and humans can coexist and work together.

Infographic: Robots - boom or bust for Japanese society? | Statista You will find more infographics at Statista

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • Roboter rufen Amerikaner durchschnittlich acht Mal im Monat an - Robots Call Americans an Average Eight Times a Month...
  • So viele Roboter setzt die Industrie jedes Jahr neu ein – @shutterstock | Phonlamai Photo
    So viele Roboter setzt die Industrie jedes Jahr neu ein - This is how many robots the industry uses every year...
  • Rise of the Industrial Robots - Aufstieg der Industrieroboter
    Rise of the Industrial Robots - Aufstieg der Industrieroboter...
  • Industry 4.0 - China baut auf Industrieroboter @shutterstock | GrAl
    Industry 4.0: China baut auf Industrieroboter - China builds on industrial robots...
  • Amazon baut Roboter-Anteil aus
    Amazon baut Roboter-Anteil aus...
  • Der Tablet-Boom ist lange vorbei
    Der Tablet-Boom ist lange vorbei...
  • Killer-Kriegsroboter haben weltweit geringe Unterstützung – @shutterstock | Digital Storm
    Killer-Kriegsroboter haben weltweit geringe Unterstützung - Killer War Robots Have Low Support Globally...
  • 16% der Unternehmen nutzen Roboter
    16% der Unternehmen nutzen Roboter...
  • Die Länder mit der höchsten Dichte an Roboterarbeitern – @shutterstock | TRAIMAK
    The Countries With The Highest Density Of Robot Workers - Die Länder mit der höchsten Dichte an Industrierobotern...
KI-Robotik und Humanoide Robober – Von Humanoiden, Serviceroboter bis hin zu Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Industrial Metaverse Online Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Facebook Loses the Public’s Trust – Facebook verliert das Vertrauen der Öffentlichkeit
  • Neuer Artikel Online-Modehändler geraten unter Druck
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development