Pionieer Business Development - B2B Industrie - Maschinenbau - Logistik
Digitalisierung - Logistikberatung - Photovoltaik - Industrial / E-Commerce / B2B / Business Metaverse

Roboter rufen Amerikaner durchschnittlich acht Mal im Monat an – Robots Call Americans an Average Eight Times a Month


Online Termin buchen

Veröffentlicht am: 31. Januar 2019 / Update vom: 31. Januar 2019 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Während Amerikaner seltener am Telefon sprechen, scheinen Roboter mehr Interesse daran zu haben. Eine Analyse des Spamschutz-Appanbieters Hiya hat ergeben, dass 2018 in den USA 26,3 Milliarden Anrufe von Maschinen getätigt wurden – und dass die meisten Roboter nichts Gutes taten.

Das Unternehmen schätzt, dass die Zahl der Robocalls gegenüber 2017 um 46 Prozent gestiegen ist. In Anbetracht der Tatsache, dass es 2018 in den USA 274 Millionen Mobiltelefon Nutzer gab, riefen Roboter jeden Mobilfunknutzer durchschnittlich achtmal im Monat an. Roboter wurden genutzt, um Menschen mit gefälschten Gutscheinen oder Lotteriegewinnen zu betrügen. Anderen Telefonnutzern wurden Gebühren berechnet, wenn sie eine ausländische Nummer zurückrufen.

Das größte Segment der Anrufe von Robotern waren laut Hiya nur lästiger Spam (32,1 Prozent), die tatsächlichen Betrugsfälle beliefen sich auf schätzungsweise 25,5 Prozent aller Robocalls. Weitere 24,7 Prozent der Anrufe wurden von Telemarketing-Maschinen getätigt.

Texas war der Staat, der 2018 am stärksten von Robocalls angegriffen wurde, zum Teil aufgrund der Tatsache, dass es eine übliche Betrugsmasche der Maschinen war, Menschen anzurufen und ihnen zu sagen, dass sie eine kostenlose Reise oder dergleichen mit der in Dallas ansässigen Firma Southwest Airlines gewonnen haben.

While Americans talk on the phone less often, robots seem to be more keen to do so. An analysis by spam protection app provider Hiya has found that 26.3 billion calls were placed by machines in the U.S. in 2018 – and that most robots were up to no good.

The company estimates that the number is an increase of 46 percent in robocalls over 2017. Considering that there were 274 million mobile phone plan subscribers in the U.S. in 2018, robots called every mobile phone user an average of eight times a month. Robots were used to scam people with fake vouchers or lottery wins. Other phone users were charged when calling back an overseas number.

The biggest segment of calls made by robots were just annoying spam (32.1 percent), according to Hiya. Cases of actual fraud amounted up to an estimated 25.5 percent of all robocalls made. Another 24.7 percent of calls were placed by telemarketer machines.

Texas was the state most heavily targeted by robocalls in 2018, in part due to the fact that a popular scam had machines call people and tell them they won a free trip or the like with Dallas-based company Southwest Airlines.

Infographic: Robots Call Americans an Average Eight Times a Month | Statista You will find more infographics at Statista

 

In Kontakt bleiben

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. So viele Roboter setzt die Industrie jedes Jahr neu ein – This is how many robots the industry uses every year
    Veröffentlicht am: 15. Mai 2020 / Update vom: 4. Juni 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Experten rechnen damit, dass die Corona-Pandemie der Installation von Industrierobotern einen Schub verleihen wird. Schließlich[...]...

     

  2. Robots – boom or bust for Japanese society? – Roboter – Boom oder Flaute für die japanische Gesellschaft?
    Veröffentlicht am: 18. Dezember 2018 / Update vom: 18. Dezember 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Roboter – Boom oder Flaute für die japanische Gesellschaft? Seit es das Konzept gibt, Maschinen[...]...

     

  3. Industry 4.0: China baut auf Industrieroboter – China builds on industrial robots
    Veröffentlicht am: 6. September 2020 / Update vom: 6. September 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein In der chinesischen Industrieproduktion werden laut IFR jährlich rund 154.000 Roboter installiert – damit ist[...]...

     

  4. Rise of the Industrial Robots – Aufstieg der Industrieroboter
    Veröffentlicht am: 9. Oktober 2017 / Update vom: 6. September 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein According to the International Federation of Robotics, the number of industrial robots being supplied by[...]...

     

  5. Mehrheit der Amerikaner unterstützt Gesichtserkennung – Majority of Americans Support Facial Recognition
    Veröffentlicht am: 13. Januar 2019 / Update vom: 13. Januar 2019 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Die Gesichtserkennung dringt in immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens vor – und eine Mehrheit[...]...

     

  • Weiterer Artikel 70% der deutschen Autobahnen haben keine Geschwindigkeitsbegrenzung – 70% of Germany’s autobahn has no speed limit
  • Neuer Artikel Apples Schwäche – Apple’s weakness

    📁 Xpert Digital / Plus / Solar

    Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
    • Logistik/Intralogistik
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
    • Gesunde Ernährung
    • Windkraft / Windenergie
    • English Version for LinkedIn
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Xpert Shop
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Logistik/Intralogistik
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • English Version for LinkedIn

© September 2023 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development