Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung


Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Sprachauswahl 📢

 

 

⭐️ Logistik/Intralogistik

Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung - Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten
Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten – Bild: Xpert.Digital

 

Als Industrie-Experte im Bereich Maschinenbau, Logistik und Photovoltaik schreibe ich hier in meinem Xpert Blog u. a. über Themen rund um die Solarpflicht, Solarcarports, Photovoltaik Unterkonstruktionen/Montagesysteme und Solarmodulen.

 

Am besten erreichen Sie mich unter: wolfenstein@xpert.digital oder telefonisch: 089 / 89 674 804

 

Lagerberatung und Lageroptimierung sind wichtige Maßnahmen, um die Effizienz und Rentabilität von Lagerprozessen zu maximieren. Insbesondere für Hochregallager und Palettenlager gibt es spezifische Herausforderungen und Optimierungspotenziale, die berücksichtigt werden sollten.

 

Bei der Lagerberatung geht es darum, das Lager des Kunden zu analysieren und Empfehlungen zur Verbesserung der Lagerprozesse zu geben. Dabei können beispielsweise die Lagerlayout-Optimierung, die Inventarverwaltung, die Lagerorganisation, die Materialflussoptimierung und die Lagerbestandsanalyse im Fokus stehen. Durch die Anwendung von Lean-Prinzipien und automatisierten Systemen kann eine optimale Lagerstruktur und -prozesse erreicht werden.

 

Die Lageroptimierung zielt darauf ab, das Lager effizienter und produktiver zu gestalten, indem man beispielsweise die Lagerkapazität erhöht, die Durchlaufzeiten reduziert und die Lagerbestände optimiert. Besonders bei Hochregallagern, wo die Platznutzung sehr wichtig ist, kann durch eine optimierte Lagerstrategie die Fläche optimal genutzt werden. Bei Palettenlagern hingegen ist die richtige Lagerplatzvergabe und Ausnutzung des Lagerschlitzes entscheidend.

 

Zur Umsetzung dieser Maßnahmen können verschiedene Technologien und Lösungen eingesetzt werden, wie z.B. automatisierte Lagerverwaltungssysteme, Barcode-Scanning, Pick-by-Voice und RFID-Technologie.

 

Eine professionelle Lagerberatung und -optimierung kann somit dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität des Lagers zu verbessern, was sich letztendlich auch positiv auf die Kundenzufriedenheit und das Unternehmensergebnis auswirkt.

 

Mit der Einführung des 2D Matrixcodes durch die GS1 stehen für die Logistik spannende Zeiten bevor. Hier dazu mehr: Wichtige Informationen für die Logistik: Sunrise 2027 löst der Data Matrix-Code (2D Barcode) bzw. QR-Code den Strichcode ab.

  • Hättest Du das gewusst? Führende Wirtschaftsbranchen in Marokko - von Berbau bis Agrar- und Lebensmittelverarbeitung

    ▶️  Hättest Du das gewusst? Führende Wirtschaftsbranchen in Marokko – von Bergbau bis Agrar- und Lebensmittelverarbeitung

    Bergbau: Entdecke, warum Marokko weltweit führend bei Phosphaten ist! | Agrarwirtschaft: Spannende Einblicke in Marokkos blühende Landwirtschaft. | Lebensmittelverarbeitung: Wie Marokko vom Acker bis zum Teller punktet. | | Industrie: Überraschende Fakten zur marokkanischen Produktion. | Energie: Von erneuerbaren Energien bis zur internationalen Kooperation. | Logistik: Wie effiziente Hafen- und Transportstrukturen die Wirtschaft stärken. | Handwerk: Traditionelle Berufe mit moderner Bedeutung. | ‍ | Dienstleistungen: Die Rolle des Tourismus, der IT und mehr. | Wachstumspotenzial: Warum Marokko als aufstrebende Wirtschaft gilt. | Globaler Handel: Wie Marokko den internationalen Markt erobert. | Entdecke, wie vielseitig und zukunftsorientiert Marokkos Wirtschaftsbranchen sind! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Automatisierung, Innovation, Fortschritt: Die nächste Ära der Robotik in den USA

    ▶️  Automatisierung, Innovation, Fortschritt: Die nächste Ära der Robotik in den USA

    Automatisierung: Revolutioniere die Industrie mit innovativen Robotiklösungen! | Innovation: Entdecke bahnbrechende Technologien, die die Robotik auf das nächste Level heben. | Fortschritt: Erfahre, wie die USA die Zukunft in der Robotik gestalten. | Innovationstreiber: Tauche ein in die Welt smarter Systeme und künstlicher Intelligenz. | Wirtschaftlicher Wandel: Wie Automatisierung die US-Wirtschaft transformiert. | Technologische Meilensteine: Spannende Entwicklungen und Visionen für morgen! | | Industrie 4.0: Vom Produktionsroboter bis zu autonomen Helfern – hier steckt Zukunft drin. | Markttrends: Verstehe, warum die USA im globalen Wettbewerb eine führende Rolle spielen. ⭐ Forschung & Entwicklung: Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Tech-Unternehmen. | Chancen nutzen: Wie Unternehmen von der neuen Ära der Robotik profitieren können. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • 10 Beispiele von Unternehmen und ihren CO2-Reduktionsmaßnahmen sowie finanziellen Wettbewerbsvorteilen

    ▶️  10 Beispiele von Unternehmen und ihren CO2-Reduktionsmaßnahmen sowie finanziellen Wettbewerbsvorteilen

    Inspirierende Unternehmen in Aktion: Erforsche 10 beeindruckende Beispiele für CO2-Reduktionsmaßnahmen! | Unternehmen nutzen nachhaltige Strategien und sparen gleichzeitig Kosten. | Innovative Ansätze zeigen, wie Klimaschutz Gewinnpotentiale eröffnet. | Grüne Lieferketten sorgen für Umweltfreundlichkeit und Effizienz. | E-Mobilität macht Firmenwagen nachhaltiger und günstiger. | Energieeffizienzprojekte senken Emissionen und Betriebskosten. | Umstellung auf erneuerbare Energien steigert Wettbewerbsfähigkeit. | Verpackungsoptimierung spart Ressourcen und stärkt Markenimages. | Wassermanagement sorgt für bessere Ressourcennutzung und geringere Kosten. | CO2-Neutralität wird zum Verkaufsargument und stärkt Kundenbindung. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie: Wie und warum Unternehmen durch CO2-Reduktion Wachstum und Wettbewerbsvorteile sichern

    ▶️  Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie: Wie und warum Unternehmen durch CO2-Reduktion Wachstum und Wettbewerbsvorteile sichern

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Unternehmen sichern Wachstum und Wettbewerbsvorteile durch CO2-Reduktion. | Warum CO2-Reduktion wichtig ist: Erfahre, wie Nachhaltigkeit die Zukunft bestimmt. | Wirtschaftliche Vorteile: Reduziere Kosten und fördere Innovationen. | Wettbewerbsvorteile: Nachhaltigkeit zahlt sich im Wettbewerb aus. | Strategische Ansätze: Praktische Tipps für deinen nachhaltigen Erfolg. | Mehr als Umweltschutz: So stärkst du dein Markenimage. | Kundengewinnung: Nachhaltigkeit bindet Kunden und schafft Vertrauen. | Wachstumschancen: Mit nachhaltigen Lösungen Märkte erschließen. | Ziele erreichen: Wie Unternehmen messbare Fortschritte erzielen. | Für die Zukunft gewappnet: Nachhaltigkeit als Grundlage langfristigen Erfolgs. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Supply-Chain-Trends: Die Top 10 Entwicklungen in der Lieferkette für das Jahr 2025 - Eine umfassende Analyse

    ▶️  Supply-Chain-Trends: Die Top 10 Entwicklungen in der Lieferkette für das Jahr 2025 – Eine umfassende Analyse

    Supply-Chain-Trends 2025: Das erwartet uns in der Lieferkette! | Globalisierung & Regionalisierung: Balance zwischen globalen und lokalen Märkten. | | Automatisierung: Smarte Roboter übernehmen repetitive Aufgaben. | Datengetriebene Entscheidungen: Big Data optimiert Lieferketten. | Künstliche Intelligenz: Effizienz durch KI-gestützte Prognosen. | Blockchain: Mehr Transparenz und Sicherheit in der Lieferkette. | | Nachhaltigkeit: Fokus auf umweltfreundliche Prozesse. | Resilienz: Strategien gegen Lieferengpässe. | Letzte Meile: Innovationen im Bereich der Zustellung. | Kreislaufwirtschaft: Recyceln und Wiederverwenden als Priorität. | Technologische Revolution: Zukunftssichere Lieferketten für 2025. | Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufstellen können! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Der GS1 DataMatrix-Code als Nachfolger des weltweit eingesetzten Strichcodes: Er bietet Manipulationssicherheit und ermöglicht Rückverfolgbarkeit

    ▶️  Der GS1 DataMatrix-Code als Nachfolger des weltweit eingesetzten Strichcodes: Er bietet Manipulationssicherheit und ermöglicht Rückverfolgbarkeit

    Der GS1 DataMatrix-Code: Der Hightech-Nachfolger des traditionellen Strichcodes! | Manipulationssicherheit: Schutz vor Fälschungen und Betrug. | Rückverfolgbarkeit: Verfolgung von Produkten entlang der gesamten Lieferkette. | Effizienz: Optimierung von Logistik- und Lagervorgängen. | Weltweiter Standard: Einheitliche Nutzung in allen Branchen und Ländern. | Digitale Transformation: Unterstützung bei der Einführung smarter Technologien. | | Flexibilität: Erweiterung für zusätzliche Daten wie Haltbarkeit & Seriennummern. | Kompakte Struktur: Spart Platz und bietet mehr Möglichkeiten als Strichcodes. | Nachhaltig: Trägt zur Optimierung und Ressourcenschonung in Prozessen bei. | Zukunftssicher: Ein wichtiger Schritt in Richtung Industrie 4.0! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Technik, Ressourcen, Anwendungsfälle: So treffen Sie die richtige Wahl bei GS1 DataMatrix-Codes - Hinweis: Kreativbild

    ▶️  2D Matrix-Code Tipps: Den GS1 DataMatrix-Code selber erstellen oder extern beauftragen? Ein umfassender Entscheidungsleitfaden

    GS1 DataMatrix-Code erstellen oder beauftragen? Hier findest du die Antwort! | Vergleich: Selbsterstellung vs. Outsourcing – was passt besser? | Praktische Tipps zur Erstellung eines 2D-Matrix-Codes für Anfänger & Profis. | | Werkzeuge & Tools: Die besten Tools zur Codeerstellung im Überblick. | Kosten im Blick: Was kostet die Eigenproduktion im Vergleich zum Outsourcing? | | Zeitfaktor: Spare Zeit mit der richtigen Entscheidung. | ‍ | Expertenhilfe: Wann du externe Unterstützung in Erwägung ziehen solltest. | Anwendungsbeispiele: So wird der GS1 DataMatrix-Code in der Praxis genutzt. | | Optimierungstipps: Mach deinen 2D-Code effizient und fehlerfrei. | Schritt-für-Schritt-Leitfaden für deinen Entscheidungsprozess. | Ein perfekter Leitfaden, um die beste Wahl für deinen Matrix-Code zu treffen! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Die Bedeutung effizienter Kühlketten für Ernährungssicherheit, Wirtschaftswachstum und nachhaltige Entwicklung am Beispiel Afrika

    ▶️  Die Bedeutung effizienter Kühlketten für Ernährungssicherheit, Wirtschaftswachstum und nachhaltige Entwicklung am Beispiel Afrika

    Effiziente Kühlketten sind der Schlüssel zur Ernährungssicherheit in Afrika. | | Sie verhindern Lebensmittelverluste durch optimale Kühlung von Produktion bis Konsum. | Wirtschaftswachstum entsteht durch den Zugang zu neuen Märkten und globalen Handelsmöglichkeiten. | Moderne Kühltechnologien fördern die nachhaltige Entwicklung in ländlichen Regionen. | Landwirte profitieren, da ihre Produkte länger haltbar und wettbewerbsfähiger werden. | Internationale Partnerschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung solcher Lösungen. | Geringere Verderblichkeiten reduzieren nicht nur Abfälle, sondern schonen auch Ressourcen. | Konsumenten erhalten qualitativ hochwertige und nährstoffreiche Lebensmittel. | Der Einsatz von energieeffizienten Kühlmethoden reduziert den CO₂-Ausstoß. | Insgesamt stärken Kühlketten die Ernährungssicherheit und fördern die Nachhaltigkeit. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kühllogistik in Afrika: Bis zu 40 % verderblicher Waren gehen aufgrund ineffizienter Kühlketten verloren

    ▶️  Kühllogistik in Afrika: Bis zu 40 % verderblicher Waren gehen aufgrund ineffizienter Kühlketten verloren

    Afrikas Kühllogistik: Bis zu 40 % an Lebensmitteln gehen verloren. | | Ineffiziente Kühlketten sind eine große Herausforderung. | | Infrastrukturdefizite behindern den Fortschritt. | Hohe Kosten erschweren den Zugang zu moderner Technologie. | ‍ | Fachkräftemangel führt zu Problemen in Betrieb und Wartung. | Strenge Vorschriften bremsen Innovationen. | Technologie wie IoT und Blockchain bietet neue Lösungen. | | Erneuerbare Energien können Kühlung nachhaltiger machen. | Regionale Kooperation stärkt den Kühlketten-Ausbau. | Bildung und Schulungen sind der Schlüssel für Verbesserungen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Kühlketten-Logistik neu gedacht: Blockchain als Gamechanger für Lebensmittel und Pharma - herkömmliche Kontrollverfahren überholt

    ▶️  Kühlketten-Logistik mit Blockchain als Gamechanger für Lebensmittel und Pharma – herkömmliche Kontrollverfahren überholt

    Kühlketten-Logistik revolutioniert! Blockchain sorgt für Transparenz und Sicherheit. | | Veraltet war gestern: Herkömmliche Kontrollverfahren genügen nicht mehr. | | Perfekte Kühlung: Lückenlose Temperaturüberwachung in Echtzeit. | Globale Transparenz: Jeder Schritt der Lieferkette ist nachvollziehbar. | Für Pharma und Lebensmittel: Hohe Standards für empfindliche Produkte. | Fälschungsschutz: Mehr Vertrauen dank manipulationssicheren Daten. | Verlustminimierung: Reduziert Schäden durch bessere Kontrolle. | Effizienz steigern: Intelligente Automatisierung der Logistikprozesse. | Daten in Echtzeit: Entscheidungen präzise und schnell treffen. | Nachhaltigkeit fördern: Weniger Abfälle durch optimierte Lieferketten. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Welche spezifischen Vorteile bietet Blockchain im Vergleich zu traditionellen Methoden der Kühlkettenüberwachung?

    ▶️  Welche spezifischen Vorteile bietet Blockchain im Vergleich zu traditionellen Methoden der Kühlkettenüberwachung?

    Transparenz: Lückenlose Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette. | Datensicherheit: Unveränderliche und manipulationssichere Aufzeichnungen. | Weniger Verluste: Effizientes Erkennen von Schwachstellen reduziert Verderb. | | Nachhaltigkeit: Optimierung der Kühlketten verringert Energieverschwendung. | | Echtzeitdaten: Sofortige Informationen zu Temperatur und Standort der Produkte. | | Vertrauensaufbau: Blockchain stärkt das Vertrauen von Partnern und Verbrauchern. | Effizienzsteigerung: Automatisierung durch Smart Contracts spart Zeit und Kosten. | | Temperaturkontrolle: Sicherstellung der optimalen Lagerbedingungen rund um die Uhr. | Interoperabilität: Einfacher Datenaustausch über verschiedene Systeme hinweg. | | Lebensmittelsicherheit: Verbraucherschutz durch bessere Qualitätskontrolle. | Blockchain als Game-Changer in der Kühlkettenlogistik! | [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Geschichte und Entwicklung der Cobots (kollaborativen Roboter)

    ▶️  Von der Vision zur Realität: Menschen und Roboter im Team – Warum Cobots die Zukunft der Automatisierung und Fertigung prägen

    Cobots revolutionieren die Automatisierungswelt! | ‍ | Mensch und Maschine vereint für eine effiziente Zusammenarbeit. | Warum Cobots die Zukunft nachhaltig prägen. | Optimierte Fertigungsprozesse dank smarter Robotik. | | Sicherheit trifft auf Innovation: Cobots im Einsatz. | Präzision und Flexibilität auf höchstem Niveau. | Wie kollaborative Technologien produktivere Teams schaffen. | Produktivität neu gedacht – mit Cobots an unserer Seite. | | Einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar. | Die nächste Stufe der Automatisierung wartet! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Augmented Reality in der Logistik bis zur Intralogistik: Innovation in der Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion

    ▶️  Augmented Reality in der Logistik bis zur Intralogistik: Innovation in der Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion

    Augmented Reality in der Logistik revolutioniert Prozesse mit innovativer Technologie. | Optimierung von Arbeitsabläufen in Lager- und Intralogistik dank AR-Lösungen. | AR-Brillen verbessern die Effizienz bei Kommissionierung und Inventur. | | Schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch virtuelle Unterstützung. | Fehlerreduktion und höhere Präzision bei logistischen Prozessen. | Zeitersparnis durch smartes Datenmanagement in Echtzeit. | ‍ | ‍ | Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie. | Nachhaltigkeit fördern durch verbesserte Ressourcennutzung. | Wettbewerbsvorteil durch zukunftsorientierte AR-Initiativen. | Die Intralogistik der Zukunft beginnt mit Augmented Reality! [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Außer Deutschland sehen andere westliche Länder erhebliche Risiken in Direktinvestitionen in China

    ▶️  Außer Deutschland sehen andere westliche Länder erhebliche Risiken in Direktinvestitionen in China

    Außer Deutschland bewerten viele westliche Länder Investitionen in China als riskant. | Geopolitische Spannungen erhöhen die Unsicherheiten. | Unternehmen könnten politisch unter Druck geraten. | Wirtschaftliche Abhängigkeiten gelten als besorgniserregend. | | Risiken in Lieferketten destabilisieren den Handel. | Regulierungen in China schaffen zusätzliche Hindernisse. | Deutsche Unternehmen setzen trotzdem auf den chinesischen Markt. | Diversifikation wird als Sicherheitsstrategie empfohlen. | Investitionen in alternative Standorte nehmen zu. | Die Debatte spiegelt eine globale Neujustierung der Wirtschaft wider. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Steigerung der operativen Effizienz durch optimierte Lagerlogistik - Lagerplatzierungsstrategie Slotting

    ▶️  Steigerung der operativen Effizienz durch optimierte Lagerlogistik – Lagerplatzierungsstrategie Slotting

    Effizientere Lagerlogistik: Slotting hilft, Lagerprozesse zu optimieren und Arbeitsabläufe zu verbessern. | Optimierte Lagerplatzierung: Reduzieren Sie Suchzeiten durch strategische Anordnung Ihrer Produkte. | Produktivitätssteigerung: Schnellere Zugriffszeiten sorgen für reibungslosere Abläufe. | Datenbasierte Entscheidungen: Nutzen Sie Analysetools, um Ihre Lagerstrategie zu verfeinern. | Kürzere Wegezeiten: Minimieren Sie unnötige Bewegungen im Lager. | Kosten sparen: Reduzieren Sie Betriebskosten durch effizientere Logistikprozesse. | Nachhaltigkeit fördern: Weniger Ressourcenverbrauch dank optimierter Lagerplatzierung. | Mitarbeiterentlastung: Ein durchdachtes System erleichtert die tägliche Arbeit. | | Zeitersparnis: Optimale Wegeführung spart wertvolle Zeit. | Skalierbarkeit: Ein flexibles System passt sich Ihrem Unternehmenswachstum an. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Kühlkettenlogistik: Entwicklung der Kälte- und Frischelogistik in Frankreich

    ▶️  Kühlkettenlogistik: Entwicklung der Kältelogistik und Frischelogistik in Frankreich

    | Die Bedeutung der Kühlkettenlogistik für die Frischeversorgung in Frankreich. | Effiziente Transportlösungen für temperaturempfindliche Waren. | So bleibt Obst und Gemüse vom Feld bis zum Supermarkt frisch. | Innovative Technologien für die Entwicklung der Kältelogistik. | Nachhaltigkeit in der französischen Kühlkettenlogistik. | Höchste Standards für Lebensmittelsicherheit und Qualität. | Herausforderungen und Lösungen für die Lagerung bei niedrigen Temperaturen. | Wie eine funktionierende Kühlkette Lieferzeiten optimiert. | | Frankreichs Rolle als Vorreiter in der europäischen Frischelogistik. | Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette für frische Produkte. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Smart Shopping Geschäftsmodelle: 30 innovative Ideen und Varianten, die in den letzten Jahren rund um das neue Einkaufen entstanden sind

    ▶️  Smart Shopping Geschäftsmodelle: 30 innovative Ideen und Varianten, die in den letzten Jahren rund um das neue Einkaufen entstanden sind

    Entdecke 30 innovative Geschäftsmodelle für Smart Shopping! | Wie digitale Tools das Einkaufserlebnis revolutionieren. | Inspiration für moderne Shopping-Technologien. | Smarte Ideen rund um personalisiertes Einkaufen. | Globale Trends und Entwicklungen im Smart Commerce. | Neue Möglichkeiten durch KI-gestütztes Shopping. | Erfolgreiche Strategien für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle. | Von Abo-Systemen bis Buy-Now-Pay-Later-Optionen. | Wie Omnichannel-Ansätze das Shopping verändern. | Die Rolle von Liefermodellen und nachhaltigem Konsum. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Conbini-Shopping in Japan: Wusstest du das? Die 24-Stunden-Shops, sogenannte Konbinis, sind eine Adaption aus den USA

    ▶️  Conbini-Shopping in Japan: Wusstest du das? Die 24-Stunden-Shops, sogenannte Konbinis, sind eine Adaption aus den USA

    | Conbini-Shopping in Japan: Entdecke die faszinierende Welt der 24-Stunden-Shops! | | Japanische Konbinis: Praktisch, schnell und vielseitig – perfekt für den Alltag. | Herkunft: Diese Shops sind eine spannende Adaption aus den USA. | Snacks & Bento: Frische Lebensmittel und leckere Fertiggerichte warten auf dich! | Getränkevielfalt: Warmer Kaffee, erfrischender Tee oder exotische Drinks – alles im Sortiment! | Serviceangebote: Bezahle Rechnungen, hebe Geld ab oder kaufe Tickets bei Konbinis. ⌚ Rund um die Uhr geöffnet: Perfekt für Nachtschwärmer und spontane Einkäufe. | Pakete abholen: Konbinis bieten auch praktische Abholservices für Bestellungen. | | Reiseutensilien: Von Zahnbürsten bis Hinweisschildern – ideal für Touristen! | Japan erleben: Tauche ein in den Alltagskult Japans und lerne die Konbini-Kultur kennen. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

  • Kritik: Warum ist Black Friday unternehmerischer wie wirtschaftlicher Unsinn?

    ▶️  Kritik: Warum ist Black Friday unternehmerischer wie wirtschaftlicher Unsinn?

    Förderung von Überkonsum: Der Black Friday treibt Kunden zu unüberlegten Käufen an und verstärkt den Wegwerf-Konsum. | Umweltbelastung: Die Rabattschlacht führt zu massivem Ressourcenverbrauch und einer steigenden Müllproduktion. | Gewinnspannen sinken: Händler bieten oft Tiefstpreise, die ihre Margen drastisch schmälern. | Versandchaos: Online-Bestellungen explodieren und belasten Logistikunternehmen sowie deren Mitarbeiter. | Unzufriedene Kunden: Überlastete Systeme und verzögerte Lieferzeiten sorgen regelmäßig für Frust. | Rücksendewahnsinn: Mit den Käufen steigen auch die Retouren, die immense Kosten und Umweltprobleme verursachen. | Belastung kleiner Händler: Kleine und mittelständische Unternehmen können bei den Rabattschlachten kaum mithalten. | | Preis-Trickserei: Viele Rabatte sind irreführend, da Preise vorher oft künstlich angehoben wurden. | | Kurzfristige Gewinne, langfristiger Schaden: Der Fokus auf Schnäppchen kann Kunden von einer nachhaltigen Bindung an Marken ablenken. | Fehlende Nachhaltigkeit: Der Black Friday steht im Widerspruch zu modernen Werten wie Umweltbewusstsein und fairer Geschäftspraxis. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

    Dual Use? Die Tschechisch-deutsch-ungarische Logistik-Militärkooperation (SPiL) – Multinational Structured Partnership in Logistics

    ▶️  Dual Use? Die Tschechisch-deutsch-ungarische Logistik-Militärkooperation (SPiL) – Multinational Structured Partnership in Logistics

    Die Deutsch-ungarische Logistik-Militärkooperation (SPiL) erweitert sich strategisch um Tschechien als dritten Partner. | Diese trilaterale Zusammenarbeit stärkt die militärische Logistik in Mitteleuropa erheblich. | Die Kooperation zeigt das wachsende Vertrauen zwischen den drei NATO-Partnern in der Region. | | Dual-Use-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der grenzüberschreitenden Logistikoptimierung. | Moderne Transportlösungen verbinden zivile und militärische Anforderungen effizient miteinander. | Die erweiterte SPiL-Kooperation ermöglicht schnellere Reaktionszeiten bei internationalen Einsätzen. | Tschechiens Beitritt bringt zusätzliche technische Expertise und strategische Standortvorteile ein. | Die trilaterale Partnerschaft schafft neue Synergien in der europäischen Verteidigungslogistik. | Wirtschaftliche und sicherheitspolitische Interessen werden durch diese Kooperation optimal verknüpft. | Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein für die regionale Sicherheitsarchitektur in Europa. [...]

    ▶️ mehr dazu hier

     

Seite 20 von 46« Erste«...10...1819202122...3040...»Letzte »
Der Sicherheit und Verteidigung Hub der SME Connect Working Group Defence auf Xpert.Digital   SME Connect ist eines der größten europäischen Netzwerke und Kommunikationsplattformen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)  
  • • SME Connect Working Group Defence
  • • Beratung und Informationen
  Markus Becker - Chairman SME Connect Defence Working Group
  • • Head of Business Development
  • • Chairman SME Connect Defence Working Group

 

 

 

Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Neue PV-Lösungen
    • Sales/Marketing Blog
    • Erneuerbare Energien
    • Robotics/Robotik
    • Neu: Wirtschaft
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • USA
    • China
    • Hub für Sicherheit und Verteidigung
    • Social Media
    • Windkraft / Windenergie
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
LinkedIn Google MyBusiness Instagram Facebook Bluesky Threads X

Xpert Social Media Neustart 2025
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Managed-AI Platform
  • KI-gestützte Gamification Plattform für interaktive Inhalte
  • LTW Lösungen
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Neue PV-Lösungen
  • Sales/Marketing Blog
  • Erneuerbare Energien
  • Robotics/Robotik
  • Neu: Wirtschaft
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • NSEO Blog für GEO (Generative Engine Optimization) und AIS Artificial Intelligence Search
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • USA
  • China
  • Hub für Sicherheit und Verteidigung
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Tabellen für Desktop
  • B2B-Beschaffung: Lieferketten, Handel, Marktplätze & KI-gestütztes Sourcing
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© November 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development