Photovoltaik - Intralogistik - Industrie/B2B - E-Commerce
Digital Intelligence - Business Development - Consulting

‚Dringende Rechnung‘ – Wie man bösartige E-Mails erkennt – ‚Urgent Invoice‘ – How to Spot Malicious Emails

VON Konrad Wolfenstein IN Cyber Crime/Data Protection — 27 Feb, 2019

Online Termin buchen

Eine der Fähigkeiten, die im Arbeitsleben des 21. Jahrhunderts erforderlich sind, ist die Fähigkeit, legitime E-Mails von bösartigen zu unterscheiden. Hunderte von Spam-Mails jeden Monat zu ignorieren ist eine Sache, aber der Umgang mit Malware- und Ransomware-Angriffen, die Ihr Unternehmen Millionen von Schäden verursachen könnten, ist ein ganz anderes Spiel.

Laut dem neuesten Internet Security Threat Report von Symantec wurden 55 Prozent der im Jahr 2018 von Mitarbeitern empfangenen E-Mails als Spam eingestuft und 1 von 412 E-Mails als bösartig, d.h. potenziell schädlich.

Die folgende Tabelle, die auf den Ergebnissen von Symantec basiert, zeigt, welche Betreffs, Anhänge und Schlüsselwörter am häufigsten in bösartigen E-Mails verwendet werden und sollte als rote Flagge für wachsame Mitarbeiter betrachtet werden.

One of the skills required in the 21st century work-life is the ability to distinguish legitimate emails from malicious ones. Ignoring hundreds of spam emails every month is one thing but dealing with malware and ransomware attacks that could cost your company millions in damages is an entirely different ballgame.

According to Symantec’s latest Internet Security Threat Report, 55 percent of emails received by employees in 2018 were categorized as spam and 1 in 412 emails was considered malicious, i.e. potentially harmful.

The following chart, based on Symantec’s findings, shows which subjects, attachments, and keywords are most often used in malicious emails and should be considered red flags to vigilant employees.

Infographic:'Urgent Invoice' - How to Spot Malicious Emails | Statista You will find more infographics at Statista

 

Mehr erfahren?


 

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Nur eine Minderheit verschlüsselt E-Mails
    Drei Viertel der deutschen Internetnutzer finden es wichtig, E-Mails so verschlüsseln zu können, dass nur noch der Empfänger sie lesen kann. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag von[...]...

     

  2. Wie frei ist das Internet? – How Free Is the Internet?
    30 Jahre nachdem seine Forschung den Grundstein für die Entwicklung des World Wide Web gelegt hat, ist Tim Berners-Lee mit dem aktuellen Zustand des Internets nicht zufrieden. Bei einer Veranstaltung[...]...

     

  3. Russland hat die schnellsten Hacker – Russia Has the Fastest Hackers
    In etwa der Zeit, die es braucht, um ein Tablett mit Keksen zu backen, eine Show auf Netflix zu sehen oder der am kürzesten regierende König von Frankreich zu sein,[...]...

     

  4. Großbritannien: Pure-Play Ads sind um 1,174% gewachsen – Great Britain: Pure-play ads have grown by 1,174%
    *Im Bereich E-Commerce wird mit „Pure Play“ ein Geschäftsmodell bezeichnet, wo Güter oder Dienstleistungen ohne Ladenlokal nur via Internet verkauft bzw. geliefert werden. Die reinen Werbeausgaben in Großbritannien sind nach[...]...

     

  5. Wie funktionieren die moderierten Inhalte bei Facebook? – How Does Facebook Moderate Content?
    Ein Kernthema, mit dem sich Facebook beschäftigt hat, war die Frage der Moderation von Inhalten, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Eine heikle Frage, die mit Fragen der Meinungsfreiheit verknüpft ist[...]...

     

  • Previous story Die schwierigsten Sprachen, die für Englischsprachige zu lernen sind – The Most Difficult Languages To Learn For English Speakers
  • Next story Russland hat die schnellsten Hacker – Russia Has the Fastest Hackers
    blank  
  • blank

    blank
  • Conntect with me:

    blank blank
  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar
      • Uncategorized

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL