Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Corona vergünstigt Stromerzeugung – Corona preferential electricity generation


Online Termin buchen
Corona vergünstigt Stromerzeugung – @shutterstock | creativeneko

Corona vergünstigt Stromerzeugung – @shutterstock | creativeneko

Corona vergünstigt Stromerzeugung – Corona preferential electricity generation

Die Erzeugung einer Megawattstunde Strom sank im April auf einen negativen Wert von ungefähr 16 Euro. Das bedeutet, dass Deutschland mit Hilfe von kostengünstigen Resourcen wie Windkraft und Solarenergie den Großteil des Strombedarfs decken und den Überschuss exportieren konnte. Klare, smogfreie Luftverhältnisse in Kombination mit heiterem Wetter lassen die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen in die Höhe schnellen, stellten die Experten von Agora Energiewende fest. Auch die geringe Aktivität der Bürger während des Lockdowns senkt den Stromverbrauch erheblich. Ein Effekt wie er sonst nur an sonnigen Wochenenden und Feiertagen nachgewiesen wird. Das Vorkommen negativer Preise häuft sich zunehmend. Je öfter der Verbrauch aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden kann, desto mehr rücken fossile Brennstoffe aus dem Fokus. Diese entwickeln sich zum Verlierer des Energiemarktes während der andauernden Coronakrise.

The generation of one megawatt hour of electricity fell to a negative value of around EUR 16 in April. This means that with the help of low-cost resources such as wind power and solar energy, Germany was able to cover most of its electricity needs and export the surplus. Clear, smog-free air conditions in combination with clear weather are causing electricity generation by photovoltaic systems to skyrocket, the experts from Agora Energiewende noted. The low level of activity by citizens during the lockdown also significantly reduces electricity consumption. An effect that is otherwise only seen on sunny weekends and holidays. The occurrence of negative prices is becoming increasingly common. The more often consumption can be covered by renewable energy sources, the more fossil fuels are moving out of focus. These are becoming the losers of the energy market during the ongoing corona crisis.

Infografik: Corona vergünstigt Stromerzeugung | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Sonnenstunden-Rekord im Frühjahr 2020 sorgte für hohe Stromeinspeisungen aus Photovoltaik – Record number of sunshine hours in spring 2020 ensured high electricity feed-in from photovoltaics
    Switch to english version Solarstrom war 2018 eine Einnahmequelle für 2,9 % der privaten Haushalte – Solarenergie im Neubau: Jedes zehnte neue Wohnhaus nutzte 2019 primär Solarthermie – Wasser klimafreundlich[...]...

     

  2. Wie grün ist Deutschlands Strom? – How green is Germany’s electricity?
    Immer mehr Strom in Deutschland stammt aus Wind, Wasserkraft und der Sonne. Wie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) diese Woche mitteilte, ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstrommix[...]...

     

  3. Bald Stromlücke, trotz Corona-Krise – Soon power shortage, despite corona crisis
    Das Photovoltaik-Ausbautempo muss vervielfacht werden, sonst droht 2023 eine Stromlücke. Vor dem Hintergrund der jüngsten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen hat das Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen EUPD Research eine in[...]...

     

  4. Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent – Record share of renewable energies of 55.8 percent
    Switch to english version Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat am 01. Juli die Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt,[...]...

     

  5. Erneuerbare Energien haben sich in zehn Jahren verdoppelt – Renewable energies have doubled in ten years
    Die weltweit Installierte Leistung Erneuerbarer-Energien-Anlagen hat sich in den letzten zehn Jahren etwas mehr als verdoppelt. Das geht aus einem Bericht der International Renewable Energy Agency. In Asien ist die[...]...

     

  • Previous story Die Printzukunft sieht düster aus
  • Next story So viele Roboter setzt die Industrie jedes Jahr neu ein – This is how many robots the industry uses every year
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL