Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Arbeitszufriedenheit in Japan am geringsten – Job satisfaction lowest in Japan


Online Termin buchen

In Japan sind die Angestellten am unzufriedensten mit der Arbeit. Laut Randstad Workmonitor bestätigen hier nur etwa 42 Prozent der Befragten mit dem Job zufrieden zu sein. Zudem geben im asiatischen Inselstaat auch 21 Prozent an unzufrieden zu sein – von allen 34 Ländern in der Umfrage der höchste Wert.

Die hohe Unzufriedenheit liegt unter anderem an dem großen Druck, der auf den Arbeitnehmern in Japan lastet. Das Land ist weltweit für seine hohe Arbeitsmoral und stark hierarchisch geprägte Arbeitskultur bekannt. Doch Besserung ist in Sicht – neue Gesetze sollen die Angestellten in Japan zukünftig besser vor psychischer sowie physischer Misshandlung am Arbeitsplatz schützen.

Von den in Deutschland Befragten geben sich knapp drei Viertel mit ihrem Job zufrieden. Dem gegenüber stehen nur etwa 9 Prozent die gegenteilig antworten.

In Japan, employees are the most dissatisfied with their work. According to Randstad Workmonitor, only about 42 percent of those surveyed confirm that they are satisfied with their job. In addition, 21 percent of employees in the Asian island state also say they are dissatisfied – the highest figure of all 34 countries in the survey.

The high level of dissatisfaction is partly due to the great pressure on employees in Japan. The country is known worldwide for its high work ethic and strongly hierarchical work culture. But improvement is in sight – new laws are to protect employees in Japan better against psychological and physical abuse at the workplace.

Of those surveyed in Germany, almost three quarters are satisfied with their job. This contrasts with only about 9 percent who answered the opposite.

Infografik: Arbeitszufriedenheit in Japan am geringsten | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Die Zukunft der Arbeit – The future of work
    Globale Trends wie Robotik und Künstliche Intelligenz werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, auf den Kopf stellen. 18 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland könnten automatisiert werden. Aber nicht[...]...

     

  2. The Countries With The Highest Density Of Robot Workers – Die Länder mit der höchsten Dichte an Industrierobotern
    Die Länder mit der höchsten Dichte an Industrierobotern Morgen wird die japanische Regierung den World Robotic Summit im Koto Ward in Tokio eröffnen. Modernste Roboter aus aller Welt werden bei[...]...

     

  3. Die Länder mit der höchsten Dichte an Roboterarbeitern – The Countries With The Highest Density Of Robot Workers
    Der Aufstieg der Maschinen hat bereits begonnen. Daten der International Federation of Robotics zeigen, dass sich das Tempo der industriellen Automatisierung in weiten Teilen der entwickelten Welt mit 74 installierten[...]...

     

  4. Deutsche Wirtschaft ist Blockchain-Nachzügler – The German economy is blockchain latecomer
    Nur zwei Prozent der für eine Bitkom Research-Analyse befragten Unternehmen arbeiten mit Blockchain-Anwendungen – lediglich bei großen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern wird der Anteil zweistellig. Diejenigen deutschen Unternehmen, die sich[...]...

     

  5. Urbanes Wachstum – Wie Japan die Weichen für die Zukunft stellt
    Weltweit setzt sich der Trend zu wachsenden Städten ungebremst fort. Das gilt auch für Japan, wo mit Tokio sogar die größte der globalen Megacities entstanden ist. Mittlerweile leben über 38[...]...

     

  • Previous story Darauf müssen Sie bei einer Montage auf Flachdächern achten
  • Next story Die Zukunft der Arbeit – The future of work
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL