Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Was Fehlpicks kosten


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital auf Google News

Veröffentlicht am: 24. November 2016 / Update vom: 24. November 2018 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Fehlpicks bei der Kommissionierung

Kommissionierung auf herkömmliche Art: Pickfehler sind quasi garantiert

Und wie teure Kommissionierfehler verhindert werden

Fehlpicks sind ärgerlich, verzögern Prozesse und kosten Logistikunternehmen jährlich Unsummen. Studien zufolge verlieren Distributionszentren durchschnittlich über 290.000 Euro jährlich durch Kommissionierungsfehler. Aus diesem Grunde ist eine präzise Kommissionierung ausschlaggebend für Erfolg oder Misserfolg von Distributionsunternehmen. Aus diesem Grund müssen die Arbeitsprozesse so reibungslos wie möglich ablaufen.

Von daher steht eine Null-Fehler-Kommissionierung bei vielen Logistikern ganz oben auf der Prioritätenliste. Doch, wie kann sie erreicht werden? Um die Leistung in Distributionszentren zu verbessern, ist der Einsatz moderner Technologie unausweichlich.  Doch neben Auswahl und Einbau geeigneter technischer Systeme ist eine gelungene praktische Umsetzung durch die Mitarbeiter entscheidend für den Erfolg der Maßnahme. Um zu funktionieren, muss die Technologie intuitiv und einfach durch das Lagerpersonal zu bedienen sein. Nur so entsteht in der Belegschaft die nötige Akzeptanz. Und eben die ist unabdingbar, wenn die Technik erfolgreich implementiert und die aus Kommissionierfehlern resultierenden Kosten nachhaltig gesenkt werden sollen.

Was kostet die unpräzise Kommissionierung?

Unpräzise Kommissionierung - Gefahr für FehlpicksJeder Logistiker weiß, dass ihm durch Fehlpicks Kosten entstehen. Trotzdem wissen noch längst nicht alle Unternehmen, um welchen Betrag es sich tatsächlich handelt. Vielleicht resultiert daraus das Unverständnis vieler Logistikmanager, wenn es um die Investition in modernere Lagersysteme geht. Was also kosten Fehlpicks genau? Den Ergebnissen der Studie zufolge liegt der Aufwand für einen einzelnen Kommissionierungsfehler bei durchschnittlich etwa 17 Euro.

Ein Betrag, der auf den ersten Blick gering erscheinen mag. Nehmen wir jedoch an, dass in einem Distributionszentrum auf einer Linie stündlich 60 Aufträge bearbeitet werden, welche jeweils drei Teile beinhalten. Diese stündlich 180 Teile, multipliziert mit den acht Stunden einer Schicht, ergeben insgesamt 1.440 Artikel pro Tag, bei denen es zu Fehlpicks kommen kann. Bei einer angenommenen Präzisionsrate von 99% ergibt dies immerhin 14,4 Fehler pro Tag. Wenn jeder Fehlgriff mit je 17 Euro berechnet wird, ergeben sich daraus vermeidbare Kosten in Höhe von 245 Euro. Aufs Jahr (300 Arbeitstage) gerechnet summiert sich dies auf den stattlichen Betrag von 73.400 Euro, welche bei einer Präzisionsrate von 99 Prozent anfallen. Und das bei nur einer Kommissionierstation. In großen Distributionszentren werden jedoch ganz andere Stückzahlen umgeschlagen, woraus schnell Beträge von mehreren hunderttausend Euro jährlich entstehen, die mit höherer Präzision vermieden werden könnten. So gesehen macht die Investition in modernere Lagergeräte schnell Sinn.

Weniger Fehler mit automatisierten Systemen

Neben der automatisierten Bereitstellung der Artikel sind Zusatzfeatures der Geräte bei der Kommissionierung der Hauptgrund für die gesteigerte Präzision. Indem Sie Lagerarbeitern die zu greifenden Artikel per Lichtsignal anzeigen, erleichtern besonders Pick by Light-Systeme ihnen ihre Tätigkeit und sorgen für präzisere sowie schnellere Zugriffe. Ein derartiges System unterstützt den Kommissionierer durch

  • Fehlpick bei der LagerungAnzeige des Artikels im Lagerbehältnis
  • Angabe der Anzahl der zu entnehmenden Artikel
  • Platzierung des Artikels im richtigen Auftragsbehälter
  • Bestätigung der korrekten Beendigung des Auftrags

Bei jedem dieser vier Kommissionerschritte können Fehler entstehen, die durch die digitale Anzeige wirksam verhindert werden. Die dafür nötigen LED- oder Laserpointer können zumeist optional und kundenindividuell in die Geräte integriert werden.

Gegenüber dem fehleranfälligeren manuellen Kommissionieren aus herkömmlichen Regallagern steigern diese Hilfsmittel beim Einsatz der automatisierten Bereitstellungslösungen die Zugriffsgenauigkeit auf 99,9 Prozent und mehr. Durch den Einsatz einer modernen Softwaresteuerung und zusätzliche Identifikationsmethoden wie RFID oder Barcode lässt sich die Genauigkeit der Geräte auf annähernd 100 Prozent steigern.

Angewendet auf unser Beispiel ergibt diese annähernde Null-Fehler-Kommissionierung ein Einsparpotential von knapp 70.000 Euro pro Station jährlich. Rechnet man hier noch die Kosteneinsparungen durch den geringeren Personaleinsatz sowie Effizienzsteigerungen aufgrund kürzerer Bearbeitungszeiten hinzu, rechnet sich die Anschaffung einer solchen Anlage für das Distributionszentrum schon nach relativ kurzer Zeit.

 

In Kontakt bleiben

Weitere Themen

  • So viele Jobs könnte die Automatisierung kosten – @shutterstock | Power best
    So viele Jobs könnte die Automatisierung kosten...
  • Frische und Kühl Logistik: Kosten senken, Mitarbeitermangel, Energieeinsparung und Lagerdichte
    Frische und Kühl Logistik bis Tiefkühl Lager - Die Herausforderungen: Kosten senken, Mitarbeitermangel, Energieeinsparung und Lagerdichte...
  • Die Vertrautheit mit VR steigt, aber die Kosten bleiben eine Hürde – @shutterstock | PHOTOCREO Michal Bednarek
    Die Vertrautheit mit VR steigt, aber die Kosten bleiben eine Hürde - Familiarity With VR Increases But Cost Remains A Hurdle...
  • Fallende Kosten für erneuerbare Energien
    Die sinkenden Kosten für erneuerbare Energien...
  • Die Kosten der Unsicherheit - The cost of uncertainty...
  • Kosten für Haushaltsenergie steigen deutlich
    Wohnkosten & Energieplanung: Kosten für Haushaltsenergie steigen deutlich...
  • Wie eine Baufirma mit Photovoltaik, Kalthallen, Trockenhallen u. Wärmepumpen Zeit und kosten spart
    Effizientes Bauen mit Solar: Wie eine Baufirma mit Photovoltaik, Kalthallen, Trockenhallen u. Wärmepumpen Zeit und kosten spart...
  • Solardach - Dach-PV Beratung mit Xpert.Solar - Konrad Wolfenstein
    Solardach: Was darf eine Dach-Photovoltaikanlage kosten?...
  • Drehmaschine in fotorealistischer Darstellung (3D Produktpräsentation)
    Industrial & B2B Business Metaverse: Kosten senken mit der XR-Technologie für fotorealistische Produktbilder (XR-3D-Rendering-Machine)...
Xpert.Digital R&D (Research & Development) in SEO / KIO (Künstliche-Intelligenz-Optimierung) - NSEO (Next-gen Search Engine Optimization) / AIS (Artificial Intelligence Search) / DSO (Deep Search Optimization) Kontakt - Fragen - Hilfe - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Informationen, Tipps, Support & Beratung - Digital-Hub für Unternehmertum (Entrepreneurship): Start-ups – Existenzgründer Künstliche Intelligenz: Großer und umfassender KI Blog für B2B und KMU im Bereich Gewerbe, Industrie und Maschinenbau Blog/Portal/Hub: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Lagerlösungen und Lageroptimierung für alle Lagerarten Blog/Portal/Hub: Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur Blog/Portal/Hub: Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) - Solarcarport Beratung - Solaranlagen Planung - Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen️ Blog/Portal/Hub: Smart & Intelligent B2B - Industrie 4.0 -️ Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik - Produzierendes Gewerbe - Smart Factory -️ Smart Industry - Smart Grid - Smart Plant Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Xpert.Digital bringt mit Microsofts HoloLens Mixed Reality auf die Messe
  • Neuer Artikel Virtual & Augmented Reality-Ansatz auf Ulmer Logistik-Meeting
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development