Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Warum Solarcarport? Start der Solar Carport Pflicht in Baden-Württemberg


Online Termin buchen
Solarcarport: Solar Carports in Deutschland - die Zukunft? - Bild: Xpert.Digital | Solcan Design|Shutterstock.com

Solarcarport: Solar Carports in Deutschland – die Zukunft? – Bild: Xpert.Digital | Solcan Design|Shutterstock.com

Warum Solarcarports jetzt wichtig werden

Demnächst geht es los! In gut 6 Monaten startet Baden-Württemberg mit der Solarpflicht für Solarcarports.

Mit der Solarpflicht ändert sich ab dem 1. Januar 2022 einiges in Baden-Württemberg. Davon betroffen sind nicht öffentliche Parkplätze ab einer Größe von über 35 Parkmöglichkeiten. Das wird vor allem den Handel, das Gewerbe und die Industrie betreffen. Wer ab 2022 neu baut, muss dann für die Parkmöglichkeiten seiner Kunden und seinem Personal die Parkgelegenheiten mit Photovoltaik ausstatten.

Viele Fragen müssen geklärt werden. Viele werden zum ersten Mal mit diesem Thema konfrontiert und guter Rat ist teuer. Vor allem für das Gewerbe und die Industrie müssen Solarcarports andere Bedingungen erfüllen als bei einer privaten Installation. In der Regel haben private Solarcarports oder private Carports allgemein keinen Anfahrschutz. Meist sind private Carports hauptsächlich auf einer Holzkonstruktion aufgebaut. Da gilt eher die Regel: Lieber geht bei einem Anfahr-Unfall mein Carport kaputt als mein Auto. Bei einer Solar Carport Großanlage gilt das umgekehrt. Da geht es um die Sicherheit von einer großen Anzahl von Parkplätzen, die auch nicht in gleicher Weise wie ein einzelner Privat-Carport gepflegt und gewartet werden können. Eine Holzkonstruktion benötigt regelmäßige Pflege. Das kann bei großen Solar-Carport-Anlagen zu einem Problem werden.

Mit einem Solarcarport allein ist es nicht getan. Soll die gewonnene Energie im Netz eingespeist oder in Energie- bzw. Stromspeichern geparkt werden? Wie sind die Lastgangprofile, die technischen Anschlussbedingungen, Anzahl der Ladesäulen, Standzeit der Fahrzeuge und letztendlich die festgelegte Gesamt-PV-Leistung? Wir werden die Ladungen mit der Firma notiert, wenn der Mitarbeiter seinen Firmenwagen von zu Hause aus auflädt? Das sind Fragen, mit denen wir uns in Zukunft beschäftigen müssen. Es ist anders, wie wir es heute noch gewohnt sind.

Dazu kommt:

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt. Der Bestand hat sich seit 2012 weltweit mehr als verfünfzigfacht. 2007 gab es in Deutschland insgesamt 8 Neuzulassungen von Elektroautos. 2019 194.163 Neuzulassungen an Elektrofahrzeugen! Von Januar bis Mai 2021 waren es bereits 115.296 Neuzulassungen. Der Trend wird sich entsprechend weiterentwickeln. Solarcarports sind bereits jetzt interessante Investitionsgüter. Auch für die Personal- und Kundenentwicklung bedeutet das eine Steigerung der Attraktivität des Produktions- und Firmenstandortes.

Passend dazu:

  • Photovoltaik auf Lagerhallen, Gewerbehallen und Industriehallen planen
  • Industrieanlage: Photovoltaik Freilandanlage bzw. Freiflächenanlage planen

Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antrieben in Deutschland

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben - Bild: Xpert.Digital

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben – Bild: Xpert.Digital

Neuzulassung von Pkws mit alternativem Antrieb 2020

  • Hybrid – 527.864 Personenkraftwagen
  • Elektro – 194.163 Personenkraftwagen
  • Erdgas – 7.159 Personenkraftwagen
  • Flüssiggas – 6.543 Personenkraftwagen

Neuzulassung von Pkws mit alternativem Antrieb 2019

  • Hybrid – 239.250 Personenkraftwagen
  • Elektro – 63.281 Personenkraftwagen
  • Erdgas – 7.623 Personenkraftwagen
  • Flüssiggas – 7.256 Personenkraftwagen

Elektrofahrzeuge sind in Deutschland förderbar

Der Kauf (oder Leasing) von Elektroautos verschiedener Bauarten ist in Deutschland durch den sogenannten Umweltbonus förderbar. Förderfähig sind dabei Fahrzeuge, welche erstmalig zugelassen werden. Am häufigsten wurden bisher Umweltboni für reine Batterieelektrofahrzeuge beantragt.

Alternative Antriebe mit wachsendem Marktanteil

Sowohl Hybrid-Pkw als auch Elektroautos wurden in den zurückliegenden Jahren stärker nachgefragt. Entsprechend sinkt der Anteil der Pkw mit Diesel- und Benzinmotoren.

Die Anforderungen für große Solar-Carport-Anlagen sind daher:

  • Skalierbare und modulartige Bauweise der Solar-Carports. Die Möglichkeit der Erweiterung muss gegeben sein
  • Langlebiges Material und Witterungsbeständigkeit, die selten eine Wartung benötigt
  • Wichtig ist ein Anfahrschutz
  • Kompatibilität zu anderen Systemen wie Ladestationen, Stromspeicher und weitere mehr

Passend dazu:

  • Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen für Speditionen und Kontraktlogistik planen
  • B2B Solaranlagen und Photovoltaik Lösungen & Beratung

Die Lösung ist das HELIOS Solarcarport-System von T.Werk:

  • Skalierbar & modular: Als Einzel-, Doppel- oder beliebig skalierbares Reihencarport verfügbar
  • Schon in der Standardausführung für sehr hohe Wind- und Schneelasten einsetzbar (sk= 2,2 kN/m²)
  • Extra große und breite Parkplätze und sehr leichtes Einparken durch Stützen in W-Form
  • Hochwertige Ausführung für gehobene und langlebige Ansprüche: Feuerverzinkte Stahlkonstruktion (DIN EN 10346, DIN EN 1461)
  • Schnelle und einfache Montage
  • Stabiles Streifenfundament als Anfahrschutz
  • Individuell anpassbares Design (Farbe, Materialien, Oberfläche, Größe u. a.)
  • Montage von Ladesäulen und Wechselrichter jederzeit möglich

Darum Xpert.Solar für die Carport Beratung für Gewerbe und Industrie mit dem HELIOS Solarcarport von T.Werk

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Solarcarport-Pflicht für neue Parkplätze in BaWü – Baden-Württemberg – BW, Privat- wie Firmenparkplätze o. ä.
    Das Mitte Oktober 2020 novellierte (ergänzender Nachtrag) Klimaschutzgesetz in Baden-Württemberg führt unter anderem eine Pflicht zur Installation von Solaranlagen für neue Parkplätze ein. Mit § 8b besteht eine Pflicht zur[...]...

     

  2. Solarcarport in NRW: Solar Carport Pflicht ab 35 Parkplätze – Bau oder Anlage für Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Essen gesucht?
    NRW: Solarcarport-Pflicht ab 35 Stellplätze Anstatt der bisher geplanten 25 Stellplätzen, die mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht sein müssen (Stichwort Solarcarport Solarpflicht), gilt das nun für neu gebaute offene Parkplätze ab[...]...

     

  3. Solarpflicht in BaWü – Baden-Württemberg – BW
    Nach §8 des Klimaschutzgesetzes in Baden-Württemberg besteht eine allgemeine Verpflichtung zum Klimaschutz. Jeder soll nach seinen Möglichkeiten zur Verwirklichung der Klimaschutzziele, insbesondere durch Energieeinsparung, effiziente Bereitstellung, Umwandlung, Nutzung und Speicherung[...]...

     

  4. Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus Mannheim, Ulm oder Freiburg gesucht?
    Ladestationen und Solarcarports gemeinsam machen Sinn: Der Kreis schließt sich Wenn man sich den Fahrzeugmarkt an Neuzulassungen anschaut, so fand Mitte letzten Jahres eine Veränderung statt. Die Neuzulassungen für Benziner[...]...

     

  5. Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus Stuttgart oder Karlsruhe gesucht?
    Best Practice Solarcarport: Was Handel und Industrie in Baden-Württemberg jetzt wissen müssen Mit der Solarpflicht im Ländle ändert sich ab dem 1. Januar 2022 einiges in Baden-Württemberg. Davon betroffen sind[...]...

     

  • Previous story Top Ten Maschinenbau: Größte deutsche Maschinenbauunternehmen und Anlagenbauunternehmen
  • Next story Solarcarport Installation für die Elektromobiltät in Deutschland – Beratung und Planung durch Xpert.Solar
    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL