Business Development - Logistik/Intralogistik - Industrie/B2B - Machinenbau
Digitalisierung, Solaranlagen & Photovoltaik, 3D Plattform - Augmented Virtual Reality

Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Ulm oder Augsburg gesucht?


Online Termin buchen
Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality - Bild: Ahmet Misirligul|Shuttestock.com

Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality – Bild: Ahmet Misirligul|Shuttestock.com

The Power of Xtended/Extended Reality – Kurzer Einblick

Es gibt mächtig viele Begriffe, die zum Teil verwirren, weil manch einer nicht genau weiß, wann und wie die jeweiligen Begriffe verwendet oder eingesetzt werden. Das hängt mit der Entwicklung dieser Technik zusammen, zum Teil das Gleiche sind, aber nur im Detail unterschiede aufweisen.

  • XR: Extended Reality / Cross Reality – Erweiterte Realität
  • MR: Mixed Reality / Augmented Virtuality – Vermischte Realität – Gemischte Realität
  • AR: Augmented Reality – Erweiterte Realität
  • VR: Virtual Reality – Virtuelle Realität
  • ITe: Immersive Technologie
  • Vi360: 360° Video
  • RR: Real Reality – Physikalische Wirklichkeit

Passend dazu:

  • Extended Reality Potenziale und Anwendungsgebiete
  • Stetige Verbesserungen und Weiterentwicklungen in der Extended Reality

VR: Virtual Reality – Virtuelle Realität
Am Anfang stand die virtuelle Realität. Der erste Entwurf eines VR-Systems stammt von Morton Heilig (1956), der eine Apparatur namens Sensorama entwickelte, die das „Cinema of the Future“ werden sollte. Als virtuelle Realität wird die Darstellung und gleichzeitige interaktive wie virtuelle Umgebung in einem in sich geschlossenen Raum bezeichnet. Interaktion in Echtzeit und 3-D sind Voraussetzung.

AR: Augmented Reality – Erweiterte Realität
Mit Augmented Reality kam eine weitere Technik und Möglichkeit hinzu. Nämlich das Einbinden von virtuellen Objekten oder anderen virtuellen Interaktionsmöglichkeiten in die Real Reality. Als Beispiel sei hier das Einblenden der Geschwindigkeitsanzeige auf der Frontscheibe des Autos genannt. Es gibt auch viele bekannte Apps, womit man über das Handy Dinge oder Objekte in der Real Reality ansehen kann.

 

🏢 👨🏻 👩🏻 Digitale Leistungen für Ihr Unternehmen - lokal wie global

Wir sind im Bereich Business Development tätig und helfen Ihnen den Markt zu stärken und auszubauen.

Wir freuen uns auf Sie!

Beratung und Lösungen finden Sie hier 👈🏻

🚀 👧🏽 👦🏽 Für Agenturen, die unsere Hilfe gebrauchen können

Wir unterstützen Sie in strategischen Fragen, regional wie international. Projektbasiert oder umfassend.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf 👈🏻

 

MR: Mixed Reality – Augmented Virtuality – Vermischte Realität
Mixed Reality ist ähnlich der Virtual Reality. Der Unterschied besteht darin, dass es keinen in sich geschlossenen virtuellen Raum gibt, sondern man in der Real Reality mithilfe eines Brillen-Headsets interagieren kann. Bekanntestes Beispiel hierfür ist die HoloLens von Microsoft. Genau genommen handelt es sich hier um eine Augmented Virtuality. Unter Mixed Reality, Vermischte Realität oder Gemischte Realität werden Umgebungen oder Systeme zusammengefasst, die die natürliche Wahrnehmung eines Nutzers mit einer künstlichen Wahrnehmung vermischen.

XR: Extended Reality / Cross Reality – Erweiterte Realität
XR ist der Überbegriff für alle immersiven Technologien. Man spricht von einer immersiven virtuellen Umgebung (immersive virtual environment), wenn es dem Benutzer ermöglicht wird, direkt mit dieser zu interagieren.

Blöd nur, dass wir im Deutschen für „extended“ und „augmented“ die gleiche Übersetzung für „erweitert“ verwenden.

ITe: Immersive Technologie
Immersiv ist eine Ableitung von dem Wort „Immersion“, das für das Einbetten eines Objektes in eine andere/neue Umgebung steht. In der Astronomie z. B. für den Eintritt eines Himmelskörpers in den Schatten eines anderen oder das Einbetten eines Objektes in eine Flüssigkeit zur Untersuchung in der Mikroskopie. Im Bereich Digitalisierung steht es für das Eintauchen in eine virtuelle Umgebung.

Immersion beschreibt die Einbettung des Nutzers in die virtuelle Welt. Die Wahrnehmung der eigenen Person in der realen Welt wird vermindert und der Nutzer fühlt sich mehr als Person in der virtuellen Welt. Je immersiver eine VR-Erfahrung ist, desto realistischer fühlt sie sich für den Nutzer an. Dies lässt sich durch eine anspruchsvolle und spannende Gestaltung der virtuellen Welt erreichen, zum Beispiel durch eine hohe Anzahl der möglichen Aktionen in dem System.

Vi350: 360° Video
Vollständigkeit halber sei hier noch das 360° Bild bzw. Video erwähnt. Hier sind keine Interaktionen möglich.

Mit den verschiedenen XR-Techniken gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten, die sich mittlerweile in der Industrie und Unterhaltungsbranche etabliert haben.

Die neueste Entwicklung ist die Bereitstellung und Verwaltung der Daten an einer zentralen Stelle für verschiedene XR Anwendungen, die je nach Gerät (Device) die Daten für die entsprechende XR Anwendung ausspielt.

Zum Beispiel: ein virtueller Showrom oder eine virtuelle Messe für Produkte, z. B. Maschinen

  • PC/Laptop: Darstellung im Webbrowser als 3D Ansicht.
  • Smartphone: Darstellung als Augmented Reality Version, indem die Maschine in der RR eingeblendet wird.
  • VR-Brille oder Smartphone mit Cardboard: Darstellung der Produkte in der virtuellen Realität.

Darüber hinaus können über die jeweiligen Geräte entsprechende Kommunikationskanäle und weitere Informationsmöglichkeiten eingeblendet werden.

Passend dazu:

  • Aktueller Stand der Virtuality (Digital Showroom & Virtual Fairs)
  • Die erweiterte Realität in der digital-physikalischen Welt
  • Extended Reality (XR) Bibliothek (PDF)

Prognostizierter Anteil der Ausgaben für Augmented und Virtual Reality (AR/VR) weltweit

Anteil der globalen AR/VR-Ausgaben nach Segmenten weltweit - Bild: Xpert.Digital

Anteil der globalen AR/VR-Ausgaben nach Segmenten weltweit – Bild: Xpert.Digital

Im Jahr 2020 werden die Verbraucherausgaben für Augmented und Virtual Reality (AR/VR) voraussichtlich 53 Prozent der weltweiten AR/VR-Ausgaben in diesem Jahr ausmachen. Die gesamten AR/VR-Ausgaben weltweit werden sich im Jahr 2020 auf 12 Milliarden US-Dollar belaufen und bis 2024 auf 72,8 Milliarden US-Dollar ansteigen.

Anteil der globalen AR/VR-Ausgaben nach Segmenten weltweit

  • 53 % – Verbraucher
  • 15,8 % – Vertrieb und Dienstleistungen
  • 13,8 % – Fertigung und Ressourcen
  • 12,7 % – Öffentlicher Sektor
  • 3,2 % – Infrastruktur
  • 1,6 % – Sonstige

XR/AR/VR/MR Technologie- und Content-Investitionsschwerpunkte weltweit

XR/AR/VR/MR Technologie- und Content-Investitionsschwerpunkte weltweit - Bild: Xpert.Digital

XR/AR/VR/MR Technologie- und Content-Investitionsschwerpunkte weltweit – Bild: Xpert.Digital

XR/AR/VR/MR-Technologie-Investitionsrichtungen weltweit: Im Januar 2019 gaben 54 Prozent der Befragten an, dass der Gaming-Sektor in den nächsten 12 Monaten die meisten Investitionen in die Entwicklung von Virtual Reality (VR)-, Augmented Reality (AR)- und Mixed Reality (MR)-Technologien oder -Inhalten erleben wird. Sektoren wie das Gesundheitswesen und das Bildungswesen sind ebenfalls zu bemerkenswerten Investitionszielen geworden, da sich die Anwendungsfälle der Extended Reality (XR)-Technologie entwickelt haben.

Erweiterte Realität (XR)

Extended Reality (XR) ist ein aufkommender Begriff für alle immersiven Technologien, einschließlich VR, AR und MR, sowie solche, die erst noch geschaffen werden müssen. Immersive oder XR-Technologien erweitern die Realität, die wir erleben, indem sie entweder die virtuelle und die „reale“ Welt miteinander verschmelzen oder indem sie ein vollständig immersives Erlebnis schaffen. VR schafft eine künstliche Umgebung, während AR einfach die bestehende Umgebung nutzt, indem neue Informationen darüber gelegt werden. Sowohl bei VR als auch bei AR werden die Informationen oder Bilder dem Nutzer über Headsets zur Verfügung gestellt, wobei Oculus VR und Sony zu den namhaften Anbietern gehören.

Passend dazu:

  • Xtended: Extended Reality für Wirtschaft und Industrie
  • Wirtschaftsfaktor XR-Technologie

XR-Konsum

Der Markt für XR-Technologie wächst, große Unternehmen wie Microsoft und Intel investieren in die XR-Technologie. Dabei wird erwartet, dass die Zahl der mobilen AR-Nutzer weltweit zunehmen wird, was zum Teil durch den wachsenden Wunsch nach AR-Technologie zur Verbesserung der Verbrauchererlebnisse in Medien und Unterhaltung angeheizt wird. Musikkonzerte und Sportveranstaltungen sind nur zwei Beispiele, bei denen die AR-Technologie immer häufiger eingesetzt wird, um das Fan-Erlebnis zu bereichern.

In den Jahren 2016 und 2018 bezog sich folgende Frage in der Umfrage nur auf AR und VR, ohne Berücksichtigung von MR- und XR-Produkten und -Dienstleistungen. Mehrfachnennungen waren möglich.

In welchen Sektoren erwarten Sie die meisten Investitionen in die Entwicklung von AR/VR/MR/XR-Technologie oder -Inhalten in den nächsten 12 Monaten?

2019

  • 54 % – Gaming
  • 43 % – Gesundheitswesen und medizinische Geräte
  • 36 % – Bildung
  • 28 % – Militär und Verteidigung
  • 20 % – Fertigung und Automotive
  • 17 % – Film und Fernsehen
  • 15 % – Live-Veranstaltungen (z. B. Sport, Konzerte, etc.)
  • 15 % – Entwicklung von Arbeitskräften
  • 13 % – Marketing und Werbung
  • 11 % – Einzelhandel (z. B. Shopping)
  • 9 % – Immobilien (z. B. virtuelle Besichtigungen, Bau)

2018

  • 59 % – Gaming
  • 26 % – Gesundheitswesen und medizinische Geräte
  • 26 % – Bildung
  • 19 % – Militär und Verteidigung
  • 17 % – Fertigung und Automotive
  • 18 % – Film und Fernsehen
  • 19 % – Live-Veranstaltungen (z. B. Sport, Konzerte, etc.)
  • 20 % – Marketing und Werbung
  • 18 % – Einzelhandel (z. B. Shopping)
  • 21 % – Immobilien (z. B. virtuelle Besichtigungen, Bau)
  • – Entwicklung von Arbeitskräften

2016

  • 78 % – Gaming
  • 24 % – Gesundheitswesen und medizinische Geräte
  • 30 % – Bildung
  • 15 % – Militär und Verteidigung
  • 40 % – Film und Fernsehen
  • 34 % – Live-Veranstaltungen (z. B. Sport, Konzerte etc.)
  • 7 % – Einzelhandel (z. B. Shopping)
  • 18 % – Immobilien (z. B. virtuelle Besichtigungen, Bauwesen)
  • – Fertigung und Automobilbau
  • – Entwicklung von Arbeitskräften
  • – Marketing und Werbung

Passend dazu:

  • Der Bedarf und die Nachfrage nach XR-Technologien wächst

Monetarisierungsstrategien für immersive Technologieprodukte oder -dienste

Monetarisierungsmethoden für XR/AR/VR/MR-Produkte oder -Dienste weltweit - Bild: Xpert.Digital

Monetarisierungsmethoden für XR/AR/VR/MR-Produkte oder -Dienste weltweit – Bild: Xpert.Digital

Der Verkauf von Produkten oder Abonnements wurde als Hauptmethode zur Monetarisierung von XR/AR/VR/MR-Produkten und -Dienstleistungen im Jahr 2020 identifiziert, wo 61 Prozent der befragten XR-Branchenexperten diese Strategie angaben. Im Vergleich zum Vorjahr hat diese Strategie um 13 Prozent zugenommen.

Im Jahr 2018 war die Frage in der Umfrage nur auf AR und VR fokussiert, ohne Berücksichtigung von MR- und XR-Produkten und -Dienstleistungen.

Monetarisierungsmethoden für XR/AR/VR/MR-Produkte oder -Dienste weltweit

2020

  • 61 % – Verkauf von Produkten oder Abonnements (z. B. AR/VR-Geräte, Spiele)
  • 51 % – Gebühren für zusätzliche Funktionen oder In-App-Käufe innerhalb von Apps, die kostenlos heruntergeladen werden können
  • 47 % – Erlöse aus Werbung innerhalb von Apps
  • 47 % – Produktplatzierung innerhalb des AR/VR-Erlebnisses
  • 36 % – Kostenpflichtiger Zugang zu Live-Events (z. B. Sport, Konzerte)
  • 28 % – Standortbezogene Unterhaltung (z. B. VR-Arkaden, Einkaufszentren)

2019

  • 48 % – Verkauf von Produkten oder Abonnements (z. B. AR/VR-Geräte, Spiele)
  • 41 % – Gebühren für zusätzliche Funktionen oder In-App-Käufe innerhalb von Apps, die kostenlos heruntergeladen werden können
  • 39 % – Erlöse aus Werbung innerhalb von Apps
  • 30 % – Produktplatzierung innerhalb des AR/VR-Erlebnisses
  • 19 % – Kostenpflichtiger Zugang zu Live-Events (z. B. Sport, Konzerte)
  • 16 % – Standortbezogene Unterhaltung (z. B. VR-Arkaden, Einkaufszentren)

2018

  • 59 % – Verkauf von Produkten oder Abonnements (z. B. AR/VR-Geräte, Spiele)
  • 27 % – Gebühren für zusätzliche Funktionen oder In-App-Käufe innerhalb von Apps, die kostenlos heruntergeladen werden können
  • 20 % – Erlöse aus Werbung innerhalb von Apps
  • 20 % – Produktplatzierung innerhalb des AR/VR-Erlebnisses
  • 13 % – Kostenpflichtiger Zugang zu Live-Events (z. B. Sport, Konzerte)
  • 19 % – Standortbezogene Unterhaltung (z. B. VR-Arkaden, Einkaufszentren)

Aktuelle PDF Bibliotheken zur Unterstützung Ihrer weiteren strategischen Planungen und Aktivitäten

Wir liefern Ihnen weitere zahlreiche Einblicke in Zahlen, Daten und Fakten, die Ihnen helfen können, Ihre strategischen Ziele zu optimieren und auszubauen:

  • Kunden Demografie Bibliothek – Demographie Wissensdatenbank (PDF)
  • Online Marketing Bibliothek (PDF)
  • E-Commerce Bibliothek – Wissensdatenbank (PDF)
  • Social Media Marketing Bibliothek – Wissensdatenbank (PDF)
  • SEO Bibliothek – SEM Wissensdatenbank (PDF)
  • Search Engine Advertising / SEA Bibliothek – Suchmaschinen-Werbung Wissensdatenbank (PDF)
  • Extended Reality (XR) Bibliothek (PDF)

Darum Xpert.Digital für Ulm und Augsburg! – Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 731 37 999 300 an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

 

Wird geladen

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

 

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

*Sie stimmen zu, Benachrichtigungen von Xpert zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zum Datenschutzverfahren und dazu, wie ich Ihre Privatsphäre schütze und respektiere, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unten auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Xpert die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben erhalten Sie nach "Absenden" eine E-Mail von mir, wo Sie den Kontakt/ die Benachrichtigungen nochmals bestätigen müssen.

 

Wird geladen

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Leipzig, Dresden und Halle gesucht?
    Der Bedarf und die Nachfrage nach XR-Technologien wachsen Laut einer aktuellen PricewaterhouseCoopers Studie, der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland, wird der Bruttoinlandsprodukt durch den Einsatz von XR-Technologien enorm steigen.[...]...

     

  2. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Hamburg oder Hannover gesucht?
    Stetige Verbesserungen und Weiterentwicklungen in der Extended Reality Die stetigen Weiterentwicklungen im Bereich der Extended Reality (XR), das sich als Oberbegriff für alle immersiven Technologien versteht, sind der Erfolg für[...]...

     

  3. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus München oder Stuttgart gesucht?
    Extended Reality Potenziale und Anwendungsgebiete Für Europa wird prognostiziert, dass der Extended Reality  XR-Markt bis 2026 50,55 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei sich die Anwendungsfälle von XR ausweiten und weiterentwickeln,[...]...

     

  4. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Frankfurt oder Würzburg gesucht?
    Wirtschaftsfaktor XR-Technolgie Mit jeder neuen Marktchance gehen auch die Marktrisiken einher. Wenn man sich aber die Potenziale des Marktes für diese neue immersive Technologie ansieht, wird schnell klar, dass die[...]...

     

  5. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Bremen oder Berlin gesucht?
    Xtended: Extended Reality für Wirtschaft und Industrie Extended Reality (XR) ist ein Überbegriff für alle immersiven Technologien, einschließlich Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR), sowie solche,[...]...

     

  • Previous story Digital Content Marketing & Presse: PR Agentur aus Frankfurt oder Würzburg gesucht?
  • Next story Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus München oder Stuttgart gesucht?
    Online Shop - Kaufen Online Solar Terrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Extended Reality
    • Erneuerbare Energien
    • Logistik/Intralogistik
    • Digital Intelligence
    • Industry/B2B
    • Finanzen / Blog / Themen
    • E-Commerce
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • Digital Transformation
    • Sales/Marketing
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Presse
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
      Kontakt/Info
      • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • e.Xpert Infotainment
      • Xpert Shop
      • Solarterrasse Konfigurator
      Menü/Kategorien
      • Extended Reality
      • Erneuerbare Energien
      • Logistik/Intralogistik
      • Digital Intelligence
      • Industry/B2B
      • Finanzen / Blog / Themen
      • E-Commerce
      • Internet of Things
      • Künstliche Intelligenz (KI)
      • Robotics/Robotik
      • Digital Transformation
      • Sales/Marketing
      • China
      • Trends
      • In der Praxis
      • Vision
      • Cyber Crime/Data Protection
      • Social Media
      • eSports
      • Presse
      • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
      • Glossar

      © COPYRIGHT 2022 XPERT.DIGITAL