Pionieer Business Development - B2B Industrie - Maschinenbau - Logistik
Digitalisierung - Logistikberatung - Photovoltaik - Industrial / E-Commerce / B2B / Business Metaverse

Solar PV in Frankreich – Statistiken und Fakten


Online Termin buchen

Veröffentlicht am: 7. November 2020 / Update vom: 9. November 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Solar PV in Frankreich – Statistiken und Fakten / Solar PV in France – Statistics & Facts

Solar PV in Frankreich / Les Mées Solar Farm, France - Bild: BTWImages|Shutterstock.com

Solar PV in Frankreich / Les Mées Solar Farm, France – Bild: BTWImages|Shutterstock.com

Die Sonnenaktivität ist die Grundlage der Energieerzeugung. Sie erzeugt die Wärme und das Licht, die für das Leben auf der Erde notwendig sind. Heute wird diese natürliche Energie zunehmend zur Erzeugung von Elektrizität aus Photovoltaikpaneelen genutzt. Im Jahr 2018 kannten 95 Prozent der Franzosen diese Energie, was ein Beweis für ihre Beliebtheit ist.

Im gleichen Jahr besaßen jedoch weniger als 5 Prozent der französischen Haushalte Photovoltaikmodule. Ausgehend von den jüngsten Zahlen wäre mehr als die Hälfte der Franzosen daran interessiert: erstens an der Energieautonomie, die die Photovoltaik-Paneele mit sich bringen, und zweitens am Verkauf ihres Produktionsüberschusses.

Trotz langsamer Anfänge expandiert diese Industrie. Der Sektor zählte mehr als 7.000 direkte Arbeitsplätze und erwirtschaftete 2017 in Frankreich einen Umsatz von fast fünf Milliarden Euro.

In diesem Jahr wurden in Frankreich mehr als neun Terawattstunden photovoltaischer Solarstrom produziert. Im Jahr 2019 wurde etwa ein Drittel der französischen Produktion in der Region Neu-Aquitaine erzeugt.

Im Jahr 2019 vertrauten drei Viertel der Franzosen auf Photovoltaikmodule. Der gestiegene Absatz von Photovoltaikanlagen spiegelt dieses Vertrauen wider, insbesondere auf dem Markt des kleinen Segments (0 bis 3 Kilowatt), das für den Privatsektor spezifisch und für den Eigenverbrauch geeignet ist.

Die Photovoltaik-Produktionskapazität für Privathaushalte hat sich zwischen dem letzten Quartal 2010 und dem dritten Quartal 2019 vervierfacht. Die französische Regierung hat den Selbstverbrauch durch Boni für Haushalte in Abhängigkeit von der produzierten Energiemenge angeregt. Die Regierung kauft sogar Produktionsüberschüsse von den Haushalten für den Eigenverbrauch auf.

Photovoltaik-Strom ist nach wie vor eine intermittierende (zeitweilig aussetzenden) Energieform, deren Produktion von geografischen oder klimatischen Faktoren abhängt. Es ist kein Zufall, dass der Anteil des photovoltaischen Stroms am Bruttostromverbrauch je nach Jahreszeit schwankt. Tatsächlich treten die Verbrauchsspitzen am häufigsten zwischen dem zweiten und dritten Quartal des Jahres auf, während die niedrigsten Werte dem Winter und weniger Sonnenschein entsprechen.

Das Aufkommen von Energiespeichertechniken kann Antworten auf einige der Probleme geben, die sich aus der intermittierenden (zeitweilig aussetzenden) Energie ergeben.

Solar activity is the basis of energy production. It produces the heat and light necessary for life on Earth to exist. Today this natural energy is being used increasingly to generate electricity from photovoltaic panels. In 2018, 95 percent of the French were familiar with this energy, which is proof of its popularity.

However, in the same year, less than 5 percent of French households owned photovoltaic panels. Based on recent figures, more than half of the French would be interested: firstly in the energy autonomy brought by photovoltaic panels, and secondly in selling their production surplus.

Despite slow beginnings, this industry is expanding. The sector counted more than 7,000 direct jobs and generated a turnover of nearly five billion euros in France in 2017.

In that year, more than nine terawatt-hours of photovoltaic solar electricity were produced in France. In 2019, about one third of the French production was generated in the New-Aquitaine region.

In 2019, three quarters of the French trusted in photovoltaic panels. Increased sales of photovoltaic installations reflect this confidence, particularly in the small segment market (0 to 3 kilowatts) specific to the residential sector and adapted for self-consumption.

The residential photovoltaic production capacity quadrupled between the last quarter of 2010 and the third quarter of 2019. The French government has stimulated self-consumption thanks to bonuses for households, depending on the amount of energy produced. The government even buys production surplus from households on self-consumption.

Photovoltaic electricity remains an intermittent type of energy, its production depending on geographical or climatic factors. It is no coincidence that the share of photovoltaic electricity in gross electricity consumption fluctuates according to seasons. In fact, consumption peaks most often occur between the second and third quarters of the year, while the lowest values correspond to winter and less sunshine.

The emergence of energy storage techniques may provide answers to some of the problems posed by intermittent energy.

Solar PV in France

Wichtiger Hinweis: Das PDF ist passwortgeschützt. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Selbstverständlich ist das PDF vergütungsfrei.
Important note: The PDF is password protected. Please contact me. Of course the PDF is free of charge.

Englische Version – Um das PDF zu sehen, bitte unten auf das Bild klicken.
English Version – To view the PDF, please click on the image below.

Solar PV in France - PDF Download

Solar PV in France – PDF Download

Passend dazu:

  • Statistiken zum Thema Photovoltaik und Energiewende in Deutschland
  • Photovoltaik in Europa – Statistiken und Fakten
  • Weltweite Solar-Photovoltaik Industrie – Statistiken und Fakten
  • Canadian Solar – Statistiken und Fakten
  • First Solar – Statistiken und Fakten
  • JinkoSolar – Statistiken und Fakten
  • SolarCity – Statistiken und Fakten

 

In Kontakt bleiben

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen:

  1. Weltweite Solar-Photovoltaik Industrie – Statistiken und Fakten
    Veröffentlicht am: 7. November 2020 / Update vom: 9. November 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Statistiken und Fakten / Solar PV – Statistics & Facts Die weltweite Solarkapazität mit Photovoltaik[...]...

     

  2. Canadian Solar – Statistiken und Fakten
    Veröffentlicht am: 8. November 2020 / Update vom: 9. November 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Canadian Solar ist ein Hersteller von Solarmodulen mit Hauptsitz in Guelph, Ontario. Canadian Solar wurde[...]...

     

  3. Photovoltaik in Europa – Statistiken und Fakten
    Veröffentlicht am: 6. November 2020 / Update vom: 9. November 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Photovoltaik in Europa – Statistiken und Fakten / Photovoltaic in Europe – Statistics & Facts[...]...

     

  4. First Solar – Statistiken und Fakten
    Veröffentlicht am: 8. November 2020 / Update vom: 9. November 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein First Solar, Inc. ist ein international tätiges Unternehmen aus der Photovoltaikbranche mit Hauptsitz in den[...]...

     

  5. JinkoSolar – Statistiken und Fakten
    Veröffentlicht am: 8. November 2020 / Update vom: 9. November 2020 – Verfasser: Konrad Wolfenstein JinkoSolar Holding Co ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shanghai, das im Jahr 2006[...]...

     

  • Weiterer Artikel Photovoltaik in Europa – Statistiken und Fakten
  • Neuer Artikel Weltweite Solar-Photovoltaik Industrie – Statistiken und Fakten

    📁 Erneuerbare Energien Xpert.Solar

    Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Online Solarterrassen Planer - Solarterrasse Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Shop - Kaufen Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
    • Logistik/Intralogistik
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
    • Gesunde Ernährung
    • Windkraft / Windenergie
    • English Version for LinkedIn
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Xpert Shop
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Logistik/Intralogistik
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • English Version for LinkedIn

© September 2023 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development