Blog/Portal für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II)

Industrie Hub & Blog für B2B Industry - Maschinenbau - Logistik/Intralogistik - Photovoltaik (PV/Solar)
Für Smart FACTORY | CITY | XR | METAVERSE | KI (AI) | DIGITIZATION | SOLAR | Industrie Influencer (II) | Startups | Support/Beratung

Business Innovator - Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mehr dazu hier

Negativzinsen-Strategie der Banken geht weiter


Konrad Wolfenstein - Markenbotschafter - Industrie InfluencerOnline Kontakt (Konrad Wolfenstein)

Sprachauswahl 📢

Veröffentlicht am: 24. Oktober 2021 / Update vom: 24. Oktober 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Negativzinsen-Strategie der Banken geht weiter

Negativzinsen-Strategie der Banken geht weiter – Bild: Xpert.Digital

 

Update – 24.10.2021: Zum Ende des dritten Quartals verlangen insgesamt 392 Kreditinstitute Negativzinsen von ihrer Privatkundschaft. Davon haben über 200 Banken und Sparkassen die Minuszinsen im laufenden Jahr eingeführt. Außerdem verschärfen immer mehr Geldhäuser ihre bestehenden Negativzins-Regelungen, indem sie Freibeträge reduzieren oder den Zins noch tiefer ins Minus drücken. Das zeigt eine Verivox-Auswertung von rund 1.300 Banken.

Strafzinsen für größere Geldbeträge auf dem Girokonto werden bei immer mehr Banken in Deutschland zur Praxis. Die Anzahl der Geldinstitute, die Negativzinsen erheben liegt laut einer Studie des Vergleichsportals Verivox bei etwa 349 – ein Anstieg um 171 im Vergleich zum Vorjahr. Die Analyse der im Internet veröffentlichten Preisaushänge von rund 1.300 Banken und Sparkassen offenbart, dass der Freibetrag bei etwa 102 Banken unter 50.000 Euro liegt – einige wenige haben sogar eine Grenze von nur 25.000 Euro. Ebenfalls lästig für Bankkunden: in etwa 30 Fällen werden Gebühren auf das üblicherweise kostenfreie Tagesgeldkonto erhoben, wie die Grafik zeigt.

Die Lage wird sich wohl auch zukünftig weiterhin verschlechtern. Der Auslöser der Entwicklung ist die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Da Geschäftsbanken momentan 0,5 Prozent Zinsen auf bei der EZB deponierte überschüssige Gelder zahlen müssen, werden die dadurch entstehenden Kosten im weitesten Sinne an die Bankkunden weitergegeben.

Negativzinsen bei fast 350 Banken

Negativzinsen bei fast 350 Banken – Bild: Statista

 

Negativzinsen jetzt schon bei fast 400 Banken – viele Institute drücken Zins und Freibetrag noch tiefer

Negativzins

Negativzins – Bild: M. Schuppich|Shutterstock.com

Zum Ende des dritten Quartals verlangen insgesamt 392 Kreditinstitute Negativzinsen von ihrer Privatkundschaft. Davon haben über 200 Banken und Sparkassen die Minuszinsen im laufenden Jahr eingeführt. Außerdem verschärfen immer mehr Geldhäuser ihre bestehenden Negativzins-Regelungen, indem sie Freibeträge reduzieren oder den Zins noch tiefer ins Minus drücken. Das zeigt eine Verivox-Auswertung von rund 1.300 Banken.

Kein Ende des Negativzins-Trends in Sicht

Von den ausgewerteten Banken berechnen aktuell 392 Institute Negativzinsen für Guthaben auf privaten Tagesgeld-, Giro- oder Verrechnungskonten. Das sind 214 mehr als zu Jahresbeginn. In den letzten drei Monaten stieg die Zahl um 43 Banken; Ende Juni verlangten 349 Geldhäuser Negativzinsen.

„Wir sehen nach wie vor eine große Dynamik bei Negativzinsen, doch während im ersten Halbjahr nahezu täglich neue Banken Verwahrentgelte einführten, hat sich diese Entwicklung momentan etwas verlangsamt“, sagt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. „Ein Ende des Negativzins-Trends ist aber nicht in Sicht.“

Viele Banken verschärfen ihre Konditionen

Im Gegenteil: Immer mehr Banken verschärfen ihre bereits bestehenden Negativzinskonditionen. Entweder sie senken den Zins noch tiefer ins Minus oder sie reduzieren die Freibeträge, so dass Negativzinsen schon bei geringeren Guthaben fällig werden. Allein im dritten Quartal haben 30 Banken vorhandene Negativzins-Regelungen weiter verschärft – im gesamten Jahresverlauf taten das bislang 68 Institute.

Für seine Analyse wertet Verivox fortlaufend die auf den Internetseiten ausgewiesenen Konditionen von rund 1.300 Banken und Sparkassen aus. „Doch nicht alle Banken veröffentlichen Negativzinsen transparent und frei zugänglich auf ihrer Website“, erklärt Oliver Maier. „Es gibt also eine Dunkelziffer und tatsächlich dürften sogar deutlich mehr als 392 Banken Negativzinsen berechnen.“

Auch kleine und mittlere Guthaben betroffen

Lange Zeit mussten allenfalls sehr vermögende Sparerinnen und Sparer Minuszinsen zahlen. Wenn Banken überhaupt ein Verwahrentgelt verlangten, gewährten sie fast immer hohe Freibeträge von 100.000 Euro und mehr. Doch diese Grenze ist gefallen. Inzwischen berechnen mindestens 135 Banken schon ab einem Gesamtguthaben von 50.000 Euro oder weniger Negativzinsen. In einigen Fällen werden schon ab 5.000 oder 10.000 Euro auf dem Konto Negativzinsen fällig.

Minus 0,5 Prozent – so hoch ist der Strafzins, den Banken selbst auf einen Teil ihrer überschüssigen Einlagen bezahlen, die sie bei der Europäischen Zentralbank parken. Die meisten Institute in der Verivox-Auswertung orientieren sich beim Verwahrentgelt an diesem Zinssatz. 13 Banken gehen mit ihren Negativzinsen noch darüber hinaus und belasten das Guthaben ihrer Kunden mit 0,55 bis 1 Prozent Strafzinsen.

Gebühren beim Tagesgeld: Negativzinsen durch die Hintertür

Nicht immer werden Negativzinsen als solche ausgewiesen. Insgesamt 21 Banken und Sparkassen berechnen eine Gebühr für das üblicherweise kostenfrei geführte Tagesgeldkonto. Aus Kundenperspektive entstehen so faktisch Negativzinsen. Das Geld auf dem Konto wird weniger, auch wenn die Bank als Zinssatz 0,00 oder 0,01 Prozent ausweist. 11 dieser 21 Banken belassen es nicht bei der Gebühr, sondern verlangen zusätzlich auch nominell Negativzinsen.

Negativzinsen sind kein Naturgesetz

Wichtig für Sparerinnen und Sparer: In laufenden Verträgen können Kreditinstitute Negativzinsen nicht einseitig einführen. Mit der Veröffentlichung im Preisaushang gelten die Verwahrentgelte deshalb zunächst nur für Neukunden. Will eine Bank auch ihren Bestandskunden Negativzinsen berechnen, muss sie das mit den Betroffenen individuell vereinbaren.

In diesem Fall können Verbraucher ihr Geld entweder auf mehrere Banken verteilen, so dass sie unterhalb der Freibeträge bleiben. Oder sie halten Ausschau nach Angeboten ohne Negativzinsen. „Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik sind die Kreditinstitute in einer schwierigen Lage, doch Negativzinsen sind kein Naturgesetz“, sagt Oliver Maier. „Der Marktvergleich zeigt, dass es auch ohne Verwahrentgelte geht.“ Top-Banken mit Sitz im europäischen Ausland zahlen Anlegern derzeit bis zu 0,3 Prozent Guthabenzinsen aufs Tagesgeld. Bei Anbietern mit deutscher Einlagensicherung gibt es in der Spitze 0,11 Prozent. Wer sein Geld für zwei Jahre fest anlegt, kann über 1 Prozent Zinsen einstreichen.

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

 

Quelle *24102021-1

 

Weitere Themen

  • Unabhängige Finanzplanung
    Beratung: Unabhängige Finanzplanung - Vermögensberatung oder Anlageberatung in Biberach, Memmingen, Kempten oder Krumbach gesucht?...
  • Internet of Experience (IoE): über das Industrial Metaverse hinausgedacht
    Internet of Experience (IoE): über das Industrial Metaverse hinausgedacht: Wie geht es weiter? I Post Internet der Zwillinge | Metaphysik & Meta-Phil...
  • Digitale Stadt? Da geht noch was!
    Digitale Stadt? Da geht noch was!...
  • Die britische Fertigung gerät weiter in Schwierigkeiten
    Die britische Fertigung gerät weiter in Schwierigkeiten - UK manufacturing sinks further into trouble...
  • Sonnenenergie und Windkraft, saubere Energie aus der Natur - Bild: crystal51|Shutterstock.com
    Die Windkraft nimmt weiter zu | München - Xpert.Solar...
  • Smart Speaker: Konkurrenz nimmt Amazon weiter Marktanteile ab...
  • Das Consumer Metaverse und die Deutschen Banken
    Das Consumer Metaverse und die Deutschen Banken am Beispiel Deka Bank und Deutsche Bank...
  • Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main
    Verbraucherpreise steigen, die aktuelle Entwicklung: Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)...
  • Sales & Marketing: B2B Kommunikation mit Entscheidern in Führungspositionen
    Sales & Marketing: B2B Kommunikation mit Entscheidern in Führungspositionen - wenn es um Extended Reality und Metaverse geht...

⭐️⭐️⭐️⭐️ Unabhängige Finanzberatung

Kontakt/Ansprechpartner
Konrad Wolfenstein
Xpert.Solar
wolfenstein@xpert.solar
Tel/Mobil: +49 157 30 44 9 555

Mörikeweg 4
89160 Dornstadt / Ulm
Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solaranlagen Dach & Fläche Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  
  • Material Handling - Lageroptimierung - Beratung - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Solar/Photovoltaik - Beratung Planung - Installation - Mit Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • Conntect with me:

    LinkedIn Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital Xing Kontakt - Konrad Wolfenstein / Xpert.Digital
  • KATEGORIEN

    • Logistik/Intralogistik
    • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
    • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing Blog
    • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Militär
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Windkraft / Windenergie
    • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
    • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
    • Experten-Rat & Insider-Wissen
    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Weiterer Artikel Finanzplanung: Unabhängige Beratung – Vermögensberatung oder Anlageberatung in Bellenberg, Vöhringen, Illerrieden oder Illertissen gesucht?
  • Neuer Artikel Wie viele Milliardäre sind wirklich Selfmade?
  • Xpert.Digital Übersicht
  • Xpert.Digital SEO
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
Menü/Kategorien
  • Logistik/Intralogistik
  • Künstliche Intelligenz (KI) – AI-Blog, Hotspot und Content-Hub
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – Wärmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Sensorik und Messtechnik – Industrie Sensoren – Smart & Intelligent – Autonome & Automation Systeme
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse Planungsbüro / Agentur
  • Digital-Hub für Unternehmertum und Start-ups – Informationen, Tipps, Support & Beratung
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte Solarparkplätze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Stromspeicher, Batteriespeicher und Energiespeicher
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing Blog
  • AIS Artificial Intelligence Search / KIS – KI-Suche / NEO SEO = NSEO (Next-gen Search Engine Optimization)
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Militär
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Glossar
  • Gesunde Ernährung
  • Windkraft / Windenergie
  • Innovation & Strategie Planung, Beratung, Umsetzung für Künstliche Intelligenz / Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Cold Chain Logistics (Frischelogistik/Kühllogistik)
  • Solar in Ulm, um Neu-Ulm und um Biberach herum Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Franken / Fränkische Schweiz – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Berlin und Berliner Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Augsburg und Augsburger Umland – Solar/Photovoltaik Solaranlagen – Beratung – Planung – Installation
  • Experten-Rat & Insider-Wissen
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • XPaper
  • XSec
  • Geschützter Bereich
  • Vorabversion
  • English Version for LinkedIn

© Mai 2025 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development

Quelle:

Negativzinsen jetzt schon bei fast 400 Banken – viele Institute drücken Zins und Freibetrag noch tiefer

Methodik
Für die fortlaufende Auswertung recherchiert Verivox die online ausgewiesenen Zinsen für private Tagesgeld-, Giro- und Verrechnungskonten von rund 1.300 Banken und Sparkassen. Stand der Erhebung ist der 29. September 2021.

https://www.verivox.de/presse/negativzinsen-jetzt-schon-bei-fast-400-banken-viele-institute-druecken-zins-und-freibetrag-noch-tiefer-1118820/