Pionieer Business Development - B2B Industrie - Maschinenbau - Logistik
Digitalisierung - Logistikberatung - Photovoltaik - Industrial / E-Commerce / B2B / Business Metaverse

Smart Augmented Reality: Ist-Zustand und Vorhersagen zu virtuellen Welten – Digital Reality


Online Termin buchen

Veröffentlicht am: 9. November 2022 / Update vom: 9. November 2022 – Verfasser: Konrad Wolfenstein

Faszination virtuelle Welten - Digital Reality

Faszination virtuelle Welten – Digital Reality – Bild: Xpert.Digital / Andrey Suslov|Shutterstock.com

Andere RealitÀten bislang spÀrlich bevölkert

Meta will bald eine neue Highend-VR-Brille namens Quest Pro auf den Markt bringen. Wie der Name verdeutlicht, richtet sich die neue Hardware an Profianwender. Entsprechend ist das Headset mit 1.800 Euro eine eher teure Anschaffung, die wenig fĂŒr die Bevölkerung virtueller Welten tun wird. Ohnehin wird in naher Zukunft nur ein kleiner Teil der Menschheit Virtual oder Augmented Reality Hardware nutzen. Demnach haben aktuell weltweit rund 74 Millionen Menschen Zugriff auf VR-Brillen, bei AR-GerĂ€ten sind es nicht mal zehn Millionen. Und auch die kommenden Jahre werden nur wenig am exklusiven Zugang zu digitalen RealitĂ€ten Ă€ndern. FĂŒr das Jahr 2027 taxieren die Analysten die Userbase von VR- und AR-Hardware auf weniger als 250 Millionen Menschen.

Passend dazu:

  • Bereich Maschinenbau & Industrie – Meinung & Kritik zu Metaverse – FĂŒr Unternehmen riskant, sinnlos & gefĂ€hrlich

Aber es tut sich dennoch was - nur nicht so schnell wie es Meta fĂŒr sich wĂŒnscht

Im Jahr 2025 werden nur 130 Millionen Menschen weltweit ĂŒber eine Virtual oder Augmented Reality Brille verfĂŒgen. Dies entspricht lediglich 1,6 Prozent der Weltbevölkerung. Auch die kommenden Jahre werden nur wenig am exklusiven Zugang zu digitalen RealitĂ€ten Ă€ndern. Die meisten VR- und AR-GerĂ€te werden weiterhin in industriellen und militĂ€rischen Bereichen eingesetzt. Dort, wo es um hochsensible Daten geht, ist die Kontrolle ĂŒber die Hardware besonders wichtig.

FĂŒr die breite Bevölkerung sind die GerĂ€te noch viel zu teuer und die Nutzungsmöglichkeiten sind noch zu begrenzt. Erschwingliche GerĂ€te fĂŒr den Massenmarkt sind erst in einigen Jahren zu erwarten. Bis dahin bleibt die virtuelle RealitĂ€t eine exklusive Technologie, die sich vor allem die Industrie mehr und mehr zu eigen macht.

Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen, die dafĂŒr sorgen können, dass in Zukunft mehr Menschen Zugang zu VR-Brillen und AR-GerĂ€ten erhalten. So arbeitet beispielsweise Microsoft derzeit an einer neuen Version ihrer Hololens-Brille, die noch leichter und kleiner sein soll als bisherige Modelle. Dadurch soll die Brille auch fĂŒr Kinder und Ă€ltere Menschen einfacher zu tragen sein.

Ebenfalls positiv ist, dass immer mehr Unternehmen begreifen, welche Vorteile Virtual und Augmented Reality bringen können. So setzen immer mehr Firmen auf diese Technologien, um Produkte besser zu verstehen, Ziele zu definieren und Mitarbeiter besser auszubilden. Dadurch steigt auch der Bedarf an GerÀten, mit denen Unternehmen ihre Arbeit effektiver machen können.

Prognose zum Absatz von Virtual-Reality-Brillen weltweit bis 2026

Prognose zum Absatz von Virtual-Reality-Brillen weltweit bis 2026

Prognose zum Absatz von Virtual-Reality-Brillen weltweit bis 2026 – Bild: Xpert.Digital

Prognose zum Absatz von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Brillen weltweit von 2020 bis 2026 (in Millionen StĂŒck)

Die Statistik bildet eine Prognose zum weltweiten Absatz von Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Brillen bis zum Jahr 2026 ab. Laut Quelle soll sich der Absatz von VR-/AR-Brillen im Jahr 2026 auf insgesamt mehr als 50 Millionen StĂŒck belaufen.

  • 2020 – 5,84 Millionen
  • 2021 – 11,23 Millionen
  • 2022* – 16,50 Millionen
  • 2023* – 23,40 Millionen
  • 2024* – 29,33 Millionen
  • 2025* – 39,07 Millionen
  • 2026* – 50,46 Millionen

* Prognose

Prognose von Digi-Capital

Im Jahr 2025 werden weltweit gerade einmal 171 Millionen Menschen AR/VR-Hardware nutzen, so die Prognose von Digi-Capital. Dies entspricht nur 2,3 Prozent der Weltbevölkerung. Auch in puncto Verbreitung sieht es nicht besser aus: Derzeit besitzen nach vermeintlich 16 % der Deutschen eine VR-Brille. In den kommenden Jahren dĂŒrfte sich diese Zahl zwar erhöhen, doch bleibt die Nutzung auf eine relativ kleine Anzahl von Menschen beschrĂ€nkt.

Fazit: Auch in Zukunft wird Virtual und Augmented Reality Hardware nur eine Minderheit der Bevölkerung nutzen.

Passend dazu:

  • Das 3D Erlebnis fĂŒr B2B Sales & Marketing

Das Interesse an VR-Welten ist groß ☝

Umfrage zum Interesse an Virtual-Reality-Brillen in Deutschland bis 2022

Umfrage zum Interesse an Virtual-Reality-Brillen in Deutschland bis 2022 – Bild: Xpert.Digital

Umfrage zum Interesse an Virtual-Reality-Brillen in Deutschland bis 2022

Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Interesse an Virtual-Reality-Brillen. Rund 43 Prozent der Befragten im Jahr 2022 können sich vorstellen, kĂŒnftig eine VR-Brille zu nutzen.

Umfrage: Können Sie sich vorstellen, kĂŒnftig eine VR-Brille zu nutzen?

  • 2018 – 17 in %
  • 2019 – 21 in %
  • 2020 – 37 in %
  • 2021 – 41 in %
  • 2022 – 43 in %

Andere Welten sind woanders noch gefragter

Dennoch gibt es bereits heute viele Menschen, die in anderen RealitĂ€ten leben. Sie tun dies nicht durch Virtual Reality Brillen oder Augmented Reality GerĂ€te, sondern indem sie ihre eigene Wirklichkeit kreieren. Die meisten dieser Menschen sind jedoch nicht in der Lage, ihre eigene Welt zu erschaffen, da sie von den digitalen Medien abhĂ€ngig sind. Stattdessen leben sie in sozialen Medien und Online-Welten wie Reddit oder 4chan. In diesen Welten kann jeder sein „Ich“ kreieren und mit anderen Menschen interagieren, ohne Angst haben zu mĂŒssen, dass seine IdentitĂ€t entdeckt wird.

Eine Spaltung der Menschheit durch virtuelle Welten?

Trotzdem ist es nicht zwangslĂ€ufig so, dass die kommenden Jahre eine Spaltung der Menschheit in „diejenigen, die in der Lage sind, in andere RealitĂ€ten einzutauchen“ und „diejenigen, die dies nicht können“ bedeuten. Denn bislang sind andere Welten – ob virtuell oder real – noch sehr spĂ€rlich bevölkert. Das heißt, dass jeder Mensch, der Zugang zu digitalen RealitĂ€ten bekommt, auch die Chance hat, Teil dieser Welten zu werden. Insofern besteht kein Grund fĂŒr Sorge, dass die kommenden Jahre eine Spaltung der Menschheit bedeuten werden.

Umfrage zu beliebten Einsatzszenarien fĂŒr Virtual Reality

Umfrage zu beliebten Einsatzszenarien fĂŒr Virtual Reality

Umfrage zu beliebten Einsatzszenarien fĂŒr Virtual Reality – Bild: Xpert.Digital

Bei einer Umfrage in Deutschland zu genutzten Virtual-Reality-Inhalten gaben rund 79 Prozent der befragten VR-Nutzer an, mit einer VR-Brille Computer- und Videospiele gespielt zu haben.

FĂŒr welche Inhalte haben Sie Virtual Reality bereits genutzt?

  • Computer- und Videospiele – 79 in %
  • Filme – 67 in %
  • Bereisen von Orten – 63 in %
  • Musikkonzerte – 41 in %
  • FĂŒr sportliche AktivitĂ€ten – 33 in %
  • Sportereignisse – 20 in %
  • Bildungs- und Lernprojekte – 20 in %
  • Museen, Ausstellungen, Messen – 15 in %
  • Visualisierung von Wohnungs- und HĂ€userplanung – 11 in %
  • Shopping – 8 in %
  • Virtuelles Treffen – 7 in %
  • Zur Entspannung – 4 in %

Extended Reality: Schöne neue virtuelle Welt – Was derzeit (2018) in der virtuellen RealitĂ€t passiert

Schöne neue virtuelle Welt

Schöne neue virtuelle Welt – Bild: Damir Khabirov|Shutterstock.com

Extended Reality (XR) Bibliothek (PDF)

Extended-Reality (XR) PDF Bibliothek - Wissenswertes

Extended-Reality (XR) PDF Bibliothek – Wissenswertes – Bild: Gorodenkoff|Shutterstock.com

 

Sie suchen technische wie strategische Beratung fĂŒr die 3D-Visualisierung von digitalen Zwillingen und Augmented / Extended Reality Lösungen? Xpert.Digital unterstĂŒtzt Sie dabei!

Digital Pioneer - Konrad Wolfenstein

Konrad Wolfenstein

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater fĂŒr Augmented / Extended Reality Lösungen zur VerfĂŒgung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie unten das Kontaktformular ausfĂŒllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 270 (MĂŒnchen) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

 

 

Schreiben Sie mir

Oder gleich hier einen Online Termin buchen (Videocall via Microsoft Teams)

Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein

Xpert.Digital ist ein Hub fĂŒr die Industrie mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstĂŒtzen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus

 

In Kontakt bleiben

Ähnliche BeitrĂ€ge

Weitere Themen:

  1. Extended Reality: Schöne neue virtuelle Welt – Was derzeit (2018) in der virtuellen RealitĂ€t passiert
    Veröffentlicht am: 9. November 2022 / Update vom: 9. November 2022 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Dieser Artikel ist vom 24. August 2018 und wurde heute (09.11.2022) wieder hervorgeholt. Was ist[...]...

     

  2. Ist der Augmented Reality Hype vorbei?
    Veröffentlicht am: 11. August 2018 / Update vom: 27. Oktober 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Gerne können wir Ihnen detailliertere Informationen und Analysen zum Thema liefern. Stichwort: KĂŒnstliche Intelligenz. Fragen[...]...

     

  3. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Frankfurt oder WĂŒrzburg gesucht?
    Veröffentlicht am: 16. Juni 2021 / Update vom: 27. Oktober 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Wirtschaftsfaktor XR-Technolgie Mit jeder neuen Marktchance gehen auch die Marktrisiken einher. Wenn man sich aber[...]...

     

  4. Virtual Showroom, Augmented, Mixed & Extended Reality Agentur aus Hamburg oder Hannover gesucht?
    Veröffentlicht am: 14. Juni 2021 / Update vom: 27. Oktober 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Stetige Verbesserungen und Weiterentwicklungen in der Extended Reality Die stetigen Weiterentwicklungen im Bereich der Extended[...]...

     

  5. Virtual & Augmented Reality-Ansatz auf Ulmer Logistik-Meeting
    Veröffentlicht am: 25. November 2016 / Update vom: 27. Oktober 2021 – Verfasser: Konrad Wolfenstein Phaenom-GeschĂ€ftsfĂŒhrer prĂ€sentiert Kardex Remstars Virtual & Augmented Reality-Ansatz auf Ulmer Logistik-Meeting Beim 15. U.L.M., dem[...]...

     

  • Weiterer Artikel Extended Reality: Schöne neue virtuelle Welt – Was derzeit (2018) in der virtuellen RealitĂ€t passiert
  • Neuer Artikel GiPV: GebĂ€udeintegrierte Photovoltaik mit teiltransparenten Solarmodulen – Building-integrated photovoltaics

    📁 Metaverse Development

    Industrial Metaverse Online Konfigurator Online Solarport Planer - Solarcarport Konfigurator Online Solaranlagen Dach & FlĂ€che Planer Urbanisierung, Logistik, Photovoltaik und 3D Visualisierungen Infotainment / PR / Marketing / Media  


  • Conntect with me:

  • KATEGORIEN

    • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
    • Logistik/Intralogistik
    • Erneuerbare Energien
    • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – WĂ€rmepumpen
    • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
    • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
    • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
    • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂŒro / Agentur
    • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
    • Überdachte SolarparkplĂ€tze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
    • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
    • Blockchain-Technologie
    • Sales/Marketing
    • Digital Intelligence
    • Digital Transformation
    • E-Commerce
    • Finanzen / Blog / Themen
    • Internet of Things
    • KĂŒnstliche Intelligenz (KI)
    • Robotics/Robotik
    • China
    • Trends
    • In der Praxis
    • Vision
    • Cyber Crime/Data Protection
    • Social Media
    • eSports
    • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
    • Glossar
    • Gesunde ErnĂ€hrung
    • Windkraft / Windenergie
    • English Version for LinkedIn
Kontakt/Info
  • Kontakt – Pioneer Business Development Experte & Expertise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB
  • e.Xpert Infotainment
  • Xpert Shop
  • Infomail
  • Solaranlagen Konfigurator (alle Varianten)
  • Industrial (B2B/Business) Metaverse Konfigurator
MenĂŒ/Kategorien
  • Presse – Xpert Pressearbeit | Beratung und Angebot
  • Logistik/Intralogistik
  • Erneuerbare Energien
  • Heizsysteme der Zukunft – Carbon Heat System (Kohlefaser Heizungen) – Infrarotheizungen – WĂ€rmepumpen
  • Smart & Intelligent B2B / Industrie 4.0 (u. a. Maschinenbau, Bauindustrie, Logistik, Intralogistik) – Produzierendes Gewerbe
  • Smart City & Intelligent Cities, Hubs & Columbarium – Urbanisierung Lösungen – Stadtlogistik Beratung und Planung
  • Smart & Intelligent Logistics – Industrial Sensors – Autonome & Automation Intralogistics
  • Augmented & Extended Reality – Metaverse PlanungsbĂŒro / Agentur
  • Agri-Photovoltaik (Agrar-PV) Beratung, Planung und Umsetzung (Bau, Installation & Montage)
  • Überdachte SolarparkplĂ€tze: Solarcarport – Solarcarports – Solarcarporte
  • Energetische Sanierung und Neubau – Energieeffizienz
  • Blockchain-Technologie
  • Sales/Marketing
  • Digital Intelligence
  • Digital Transformation
  • E-Commerce
  • Finanzen / Blog / Themen
  • Internet of Things
  • KĂŒnstliche Intelligenz (KI)
  • Robotics/Robotik
  • China
  • Trends
  • In der Praxis
  • Vision
  • Cyber Crime/Data Protection
  • Social Media
  • eSports
  • Photovoltaik / Logistik / Digitalisierung / Finanzen
  • Glossar
  • Gesunde ErnĂ€hrung
  • Windkraft / Windenergie
  • English Version for LinkedIn

© September 2023 Xpert.Digital / Xpert.Plus - Konrad Wolfenstein - Business Development